Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Captain Sulu
    Naja, an sich würden sie bestimmt nicht extra jedes Menschenschiff assimilieren, aber wenn sie jetzt schon auf der Enterprise sind, werden sie auch Menschen assimilieren, auch wenn sie dem kollektiv nichts bringen. Denn dann ist ja jede Drohne wert.
    Achso.
    Ja, logisch, sie wollten ja die interplex-Boje einbauen, und das geht umso besser, wenn man mehr Drohnen und weniger Föderierte auf dem Schiff hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Naja, an sich würden sie bestimmt nicht extra jedes Menschenschiff assimilieren, aber wenn sie jetzt schon auf der Enterprise sind, werden sie auch Menschen assimilieren, auch wenn sie dem kollektiv nichts bringen. Denn dann ist ja jede Drohne wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Sulu
    Aber ich denke, wenn zum Beispiel ein Kazonschiff die Borg angreift, werden sie die vielleicht trotzdem assimilieren, aber sie werden nicht extra einen Kubus auf die Reise schicken um die Heimatwelt zu assimilieren.
    Wenn die Kazon wirklich als absolut wertlos eingestuft werden, werden die Borg sie bei einem Treffen eher vernichten.

    Und so war es dann bestimm auch bei FC.
    Wie meinst du das?
    Zuletzt geändert von Space Marine; 09.08.2006, 14:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Ja, oder das zum Beispiel die Tallaxianer hervorragende Taktische Drohnen abgeben, da sie so eine hohe Muskeldichte besitzen.
    Aber ich denke, wenn zum Beispiel ein Kazonschiff die Borg angreift, werden sie die vielleicht trotzdem assimilieren, aber sie werden nicht extra einen Kubus auf die Reise schicken um die Heimatwelt zu assimilieren.
    Und so war es dann bestimm auch bei FC.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Godlyharbor
    antwortet
    Das denke ich auch, das war mal in einer Folge von VOY erklärt, da sagte doch seven odr wer auch immer das die Kazon zum Beispiel es gar nicht wert waren assimiliert zu werden. Erinner ich mich da richtig??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Naja, so unlogisch finde ich es garnicht, dass die Borg Assimilationskriterien haben, sie wollen ja Perfektion.

    Denkt man sich die Kritierien weg, müssten die Borg schon viel weiter ausgebreitet sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Mir gefällt das ja auch nicht, immer dreht sich alles um uns Halbaffen, aber was will man machen?
    Die Voyager-Borg ignorieren, so lange und so gut es geht.
    @Captain Sulu: Nein, ich meinte, die Diskrepanz entstand eben mit der Serie Voyager, wo plötzlich bekannt wurde, dass die Borg Kriterien haben, ob sie etwas assimilieren oder nicht.

    In TNG und im Film haben die Borg einfach assimiliert und sich genommen, was sie haben wollten.

    Der Logikfehler entstand, als man die Borg und die Film-Erfindung einer Borg-Königin in Voyager fortführte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Zitat von Makaan
    Und wie sollen die Menschen dieses sogenannte riesige Potenzial überhaupt entwickeln können, wenn sie assimiliert, ihre Individualität und der Drang, sich kulturell, technologisch und moralisch zu verbessern schon im Keim erstickt wird? Zu dem Zeitpunkt hatten die Menschen einfach nichts zu bieten, was gemäss Voyager-Borg Logik assimilitationwert ist.
    In First Contact war es für mich noch so wie zu TNG. Die Borg assimilieren. Egal wer, wie oder wann.
    Keine dummen Kriterien, ob man jetzt etwas in das Kollektiv aufnimmt oder nicht.
    Du beziehst dich jetzt auf den Kampf mit der Enterprise oder?
    Oder besser gesagt, auf ihr.
    Aber was sollten sie denn machen? Wenn sie niemanden assimiliert hätten, hätten sie im Endeffekt verloren. Und sie können ja nicht den Feind niederschlagen und dann einfach liegen lassen. Ich denke, die Borg differenzieren bei der Auffassung von "Assimilationswert".
    Du hast ja gesehen, an sich assimilieren aj die Borg die anderen Schiffe bei FC nicht, nur als sie es wirklich nötig hatten, haben sie sich auf die Enterprise gebeamt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Logik hin oder her, es geht den Borg nicht darum, die Föderation auszuschalten oder der Gleichen, ihr Verhaltung lässt einzig und alleine den Schluss zu, dass es nur um die Menschheit geht.

    Mir gefällt das ja auch nicht, immer dreht sich alles um uns Halbaffen, aber was will man machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Und wie sollen die Menschen dieses sogenannte riesige Potenzial überhaupt entwickeln können, wenn sie assimiliert, ihre Individualität und der Drang, sich kulturell, technologisch und moralisch zu verbessern schon im Keim erstickt wird? Zu dem Zeitpunkt hatten die Menschen einfach nichts zu bieten, was gemäss Voyager-Borg Logik assimilitationwert ist.
    In First Contact war es für mich noch so wie zu TNG. Die Borg assimilieren. Egal wer, wie oder wann.
    Keine dummen Kriterien, ob man jetzt etwas in das Kollektiv aufnimmt oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Naja, ich denke, es ging den Borg darum, dass die Menschen es geschafft haben, nicht assimiliert zu werden. In Darkfrontier sagte sie, dass direkte Konfrontationen gescheitert waren. ist eigentlich Quatsch, es hat zwar nicht geklappt, aber sie haben auch nur einen Kubus hingeschickt. Die Königin sagte selber auch, dass die Menschen zwar im Moment primitiv ist, aber ihr Potenzial ist riesig. Sowas ähnliches sagte ja auch Q.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Die Borg haben in TNG ein einziges Mal versucht, die Föderation zu erobern. Nach jener schicksalsträchtigen Episode lauerten die Borg immer noch im Hintergrund und tauchten nur selten, dafür aber auch mit Popanz auf. Die hatten nie Probleme mit der Föderation. Im Gegenteil, die Föderation machte sich bei der Erwähnung von Borg beinahe in die Hose.

    Erst in ST: Voyager beginnen die Borg ernsthaft Probleme mit der Föderation zu kriegen bzw. mit dem einzelnen Superschiff Voyager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Ich glaube, es ging den Borg weniger um assimilationswert oder nicht, sondern eher darum, daß die Föderation ihnen auf die Nerven ging.

    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Das war schon immer eine der unlogischen Sachen im First-Contact Film. Klingonen und Vulkanier geben tausendmal bessere Drohnen ab als die Menschen. Wenn die Kazon nicht assimilations-wert sind, dann sind es die Menschen schlichtwegs auch nicht.

    Man assimiliert Lebewesen, um an interessante biologische sowie technologische Daten heranzukommen.
    Die kurz vor Warp stehende Menschen-Zivilisation hat nichts, aber auch wirklich gar nichts, was sie assimilitations-wert macht.
    Die Klingonen und Vulkanier zu dieser Zeit waren um Jahrhunderte den Menschen voraus, und auch die werden vom technologischen Standpunkt her nicht mehr interessant genug für eine Assimiliation durch die Borg sein, weil deren Technologie schlichtwegs veraltet ist.

    Aber so etwas lasse ich jetzt mal aussen vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Hätte es die Föderation nicht gegeben, hätten sich eigentlich Klingonen und Romulaner ja immer weiter augebreitet oder??

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X