Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Adm.Nimitz
    Die Borg haben die Angewohnheit ihre Gegner zu unterschätzen, was einige Angriffe auf die Föderation bewiesen haben. Deshalb glaube ich nicht, dass sie zu Beginn schon so viele Schiffe schicken. Das bringt vielleicht genug Zeit um Gegenmassnahmen zu veranlassen.
    Das ist der Heldenglück, das hat nur die Föderation.
    Seien wir ehrlich, die Serie muss weitergehen.
    Das ist der einzige Grund, dass die Borg nicht 100 Kuben geschickt haben, um die Föderation zu plätten.

    Gehen wir mal ausnahmsweise von einer realistischen Borg-Taktik aus, und zwar, dass sie mehr als ein Schiff schicken.

    In einem derartigen Krieg sind nicht Zahlen sondern die Waffen entscheident. Die Voyager hat (wenn auch mit Waffen aus der Zukunft) gezeigt, dass ein paar Transphasentorpedos ausreichen um einen Kubus zu vernichten.
    LOL.
    Sorry, aber 1.) ist Voyager, und va. Endgame das allerletze was Trek hervorgebracht hat, und 2.) sind es, wie gesagt, Zukunftswaffen der FÖDERATION, und 3.) hatten die Borg sogar schon in Endgame angefangen, sich darauf einzustellen, eine dauerhafte Lösung stellt keine Waffe mit purer Feuerkraft dar.

    Das Dominion kann nur siegen, wenn sie es schaffen den Aufenthaltsort der Gründer geheimzuhalten und sich um die Beschaffung der richtigen Waffen kümmern. Die Flotte wäre dann ausreichend um sich zu verteidigen.
    IMO kann das Dominion garnichtsiegen.
    Selbst wenn die Borg nicht wesentlich bessere Technologie hätten, sie haben einfach den besseren Nachschub.
    Das Kollektiv ist riesig, Billionen Drohnen, Widerstand ist in diesem Fall auf Dauer zwecklos.
    Findet man die Gründer nicht, dann läuft es eben, wie du anfangs gesagt hast: die Borg assimilieren das Dominion Stück für Stück.
    Zuletzt geändert von Space Marine; 30.08.2006, 16:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Nimitz
    antwortet
    Tja. Wenn die Borg es für nötig halten mit einer solchen Armada anzugreifen, dann zeigt das, dass sie die Feindseite für gefährlich halten.
    Mit so vielen Schiffen würde dieser Angriff für das Dominion natürlich tödlich enden. Vorausgesetzt die Borg wissen über den Aufenthaltsort aller Gründer bescheid.
    Die Borg haben die Angewohnheit ihre Gegner zu unterschätzen, was einige Angriffe auf die Föderation bewiesen haben. Deshalb glaube ich nicht, dass sie zu Beginn schon so viele Schiffe schicken. Das bringt vielleicht genug Zeit um Gegenmassnahmen zu veranlassen.
    In einem derartigen Krieg sind nicht Zahlen sondern die Waffen entscheident. Die Voyager hat (wenn auch mit Waffen aus der Zukunft) gezeigt, dass ein paar Transphasentorpedos ausreichen um einen Kubus zu vernichten.

    Das Dominion kann nur siegen, wenn sie es schaffen den Aufenthaltsort der Gründer geheimzuhalten und sich um die Beschaffung der richtigen Waffen kümmern. Die Flotte wäre dann ausreichend um sich zu verteidigen.

    Wenn die Borg an neuer Technologie und Assimilation interessiert sind, werden sie nicht auf totale Vernichtung gehen. Das Dominion ist für die Borg schon auf grund der grossen Entfernung keine Bedrohung. Sollte die Totale Ausrottung und Vernichtung notwendig sein und durchgeführt werden, haben die Borg ihr Hauptziel verfehlt und somit zum Zeitpunkt ihres Sieges auch schon verloren.
    Man kann eine Schlacht auch verlieren indem man sie gewinnt.

    Solange noch ein Gründer irgendwo existiert, werden die Borg allerdings einiges zu beisen haben.

    Die einzigen die zur Zeit wirklich efektiv gegen die Borg vorgehen können ist Spezies 8472.

    Adm. Nimitz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Adm. Nimitz Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass die Borg dem Dominion nicht unbekannt sind. Auf Grund einer solchen möglichen Gefahr wird das Domonion mit Sicherheit einen Vorsorgeplan im Ärmel haben. Die Gründer sind ja alles andere als nachlässig.
    Die Möglichkeit eines solchen Vorgehens von Seiten der Borg besteht durchaus.
    Der wichtigste Existenzpunkt eines jeden Imperiums besteht darin Potenzielle Gegner zu erkennen, diese falls möglich zu beseitigen oder sich auf einen möglichen Konflikt mit ihnen vorzubereiten. Und ein Imperium in der Grössenordnung des Dominions ist alles andere als hilflos.
    Die Borg sind nicht allmächtig. Wenn die Voyager mit ihnen "klarkommt", dann denke ich, dass das Dominion in einer guten Position ist. Ich denke, dass das Dominion einen Angriffskrieg gegen die Borg zu vermeiden sucht. Dennoch wären sie im Falle eines Angriffes durch die Borg durchaus in der Lage sich eine Ganze Zeit mit Erfolg zu verteidigen.
    Die Borg würden am Ende vermutlich unweigerlich siegen. Dies wäre aber ein verlustreicher Sieg.

    Adm. Nimitz
    Zum Verteidigungsplan: tja, ich kann meinen Gegner besser kennen als meine Mutter, aber was genau sollte gegen die von mir angeführte Taktik helfen?

    Wenn die Borg mit 100 Kuben kommen, könnte die ganze Domion-Armada nichts mehr ausrichten, ganz davon abgesheen, dass die eh nie alle auf einmal in einem System sein könnten, irgendwer muss das Dominion ja zusammenhalten, was nur mit militärischer Unterdrückung geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Nimitz
    antwortet
    Ich denke, dass die Borg dem Dominion nicht unbekannt sind. Auf Grund einer solchen möglichen Gefahr wird das Domonion mit Sicherheit einen Vorsorgeplan im Ärmel haben. Die Gründer sind ja alles andere als nachlässig.
    Die Möglichkeit eines solchen Vorgehens von Seiten der Borg besteht durchaus.
    Der wichtigste Existenzpunkt eines jeden Imperiums besteht darin Potenzielle Gegner zu erkennen, diese falls möglich zu beseitigen oder sich auf einen möglichen Konflikt mit ihnen vorzubereiten. Und ein Imperium in der Grössenordnung des Dominions ist alles andere als hilflos.
    Die Borg sind nicht allmächtig. Wenn die Voyager mit ihnen "klarkommt", dann denke ich, dass das Dominion in einer guten Position ist. Ich denke, dass das Dominion einen Angriffskrieg gegen die Borg zu vermeiden sucht. Dennoch wären sie im Falle eines Angriffes durch die Borg durchaus in der Lage sich eine Ganze Zeit mit Erfolg zu verteidigen.
    Die Borg würden am Ende vermutlich unweigerlich siegen. Dies wäre aber ein verlustreicher Sieg.

    Adm. Nimitz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Adm. Nimitz Beitrag anzeigen
    Ein Krieg zwischen den Borg und dem Dominion würde zu Schlachten führen dei die Galaxie noch nicht gesehen hat.
    Sicher. Irgendwann würden die Borg triumphieren. Aber das Dominion würde sich in diesem Fall teuer verkaufen und dafür sorgen, das die Borg für jeden Kilometer Dominionraum einen hohen Preis zahlen müssen.
    System für System, Planet für Planet. Bis zum entgültigen Sieg würden die Borg eine beachtliche Menge an Schiffen und Drohnen verlieren.

    Unterschätze niemals die Macht des Dominions !

    Adm. Nimitz
    Wer hindert die Borg daran, einen Transwarpkanal in das Gründer-System zu öffnen, und 1 Minute nach Kriegsbeginn den Planeten zusammen zu schießen, was das Dominion umgehend außer Gefecht setzen würde?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Nimitz
    antwortet
    Wahnsinn

    Ein Krieg zwischen den Borg und dem Dominion würde zu Schlachten führen dei die Galaxie noch nicht gesehen hat.
    Sicher. Irgendwann würden die Borg triumphieren. Aber das Dominion würde sich in diesem Fall teuer verkaufen und dafür sorgen, das die Borg für jeden Kilometer Dominionraum einen hohen Preis zahlen müssen.
    System für System, Planet für Planet. Bis zum entgültigen Sieg würden die Borg eine beachtliche Menge an Schiffen und Drohnen verlieren.

    Unterschätze niemals die Macht des Dominions !

    Adm. Nimitz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Achso, stimmt.

    Ja, die späteren Borg Folgen in Voyager...hast du eine gesehen, hast du alle gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Erebos
    Die mit Itscheps Volk. Diese Bauern sind mir aber auch ein Rätzel.
    Mal wieder eine der schlimmsten Borg-Folgen.
    Wann haben wir es erlebt, das die BORG eine Kultur angreiffen, nicht komplett assimiliert und sie das jedes mal wiederholen, wenn die Kultur einen technologischen Schritt nach vorne machte, der den Borg trotzdem nich mal im geringsten was anhaben könnten?(den Biokampfstoff in Itschep mal ignoriert)
    NIEMALS!!!
    wenn man es so nimmt stimmt das schon...
    Das ist nicht grade die Vorgehensweise der Borg.
    Der Versuch sie Biologisch auszuschalten wäre schwer Möglich da sie die Ganze Kultur assimilieren Würden.
    Oder gar nicht, wenn sie ihnen zu Uniteressant sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Ja, das war auch wiedermal eine Folge, die die Borg komplett entehrt hat.
    Eigentlich schnappen sich die Borg ja meistens den ganzen Planeten, bzw. zerstören ihn falls er nicht wert ist zu assimilieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Die mit Itscheps Volk. Diese Bauern sind mir aber auch ein Rätzel.
    Mal wieder eine der schlimmsten Borg-Folgen.
    Wann haben wir es erlebt, das die BORG eine Kultur angreiffen, nicht komplett assimiliert und sie das jedes mal wiederholen, wenn die Kultur einen technologischen Schritt nach vorne machte, der den Borg trotzdem nich mal im geringsten was anhaben könnten?(den Biokampfstoff in Itschep mal ignoriert)
    NIEMALS!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Jaques-la-Croix
    ganz genau!
    naja die borg haben aber auch schon nochbilligere kulturen assimiliert! z.b. diese homies aus der voy folge die nur biogenetik oder sowas konnten!
    Jo, Homie!

    Wen meinst du?
    Welche Folge, welche Spezies?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doc Jaques la Croix
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Oder wenn sie relevante LEbensformen vor sich haben, denn die Föderation hatte wohl kaum relevante Technologie vorzuweisen.
    Und in First Contact die Menschheit des 21.Jahrhunderts schon garnicht...
    ganz genau!
    naja die borg haben aber auch schon nochbilligere kulturen assimiliert! z.b. diese homies aus der voy folge die nur biogenetik oder sowas konnten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von couchullin
    Ich denke mir mal dass die Borg eher die Gründer auslöschen würden, da sie zwar rein biologisch zu verschieden sind, aber aufgrung ihrer Fähigkeiten ein zu großes Gefahrenpotential darstellen.
    Denn wann greifen die Borg an? Wenn sie hochentwickelte Technologie registrieren oder angegriffen werden.
    Oder wenn sie relevante LEbensformen vor sich haben, denn die Föderation hatte wohl kaum relevante Technologie vorzuweisen.
    Und in First Contact die Menschheit des 21.Jahrhunderts schon garnicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • couchullin
    antwortet
    Ich denke mir mal dass die Borg eher die Gründer auslöschen würden, da sie zwar rein biologisch zu verschieden sind, aber aufgrung ihrer Fähigkeiten ein zu großes Gefahrenpotential darstellen.
    Denn wann greifen die Borg an? Wenn sie hochentwickelte Technologie registrieren oder angegriffen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Weyoun 5
    Schließlich haben auch schon andere Leute Nahkämpfe gegen die Borg ausstehen müssen (ich sag nur Star Trek First Contact). Ich würde einen wütenden Gründer im Nahkampf jedenfalls nicht unterschätzen.
    Nun, die Borg gehen so oft in den Nahkampf, weil sie Spezies assimilieren wollen.
    SOlange kein Assimilationsgewehr erfunden wird, muss man es halt auf die altmodische Weise machen.

    Zitat von Vaughn
    Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Gründer assimiliert werden können, rein schon wegen ihrer Physiologie, darum auch für die Borg nicht interessant.
    Ich halte es sogar für praktisch unmöglich...
    DIe Borg könnten höchstens ein paar exemplare einfangen und studieren, aber Assimiltion mit Nanosonden funktioniert wohl nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X