Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen?
Tja, so gesehen dürfte es keine einzige Zeitreise in Star Trek geben, unlogisch sind sie alle irgendwo.
Wenn die Qualität wenigstens stimmt, schaue ich manchmal gütig darüber hinwegt, va. bei Zeitreisen bekommt man sonst nur Kopfweh.
Wenn sie witzig und selbstironisch sind wie in ST:IV oder spannend wie in ST:VIII, dann kann ich über die offensichtlichen Fehler zumindest größtenteils auch hinwegsehen. Ansonsten fand ich aber wirklich alle Zeitreisen in ST einfach nur doof...bis auf eine, die seltsamerweise alles beinhaltete, was eine exzellente Folge beinhalten sollte: Witz, Spannung, Nostalgie, tolle Effekte und Wahrung der Zeitkontinuität - "Trials and Tribbelations".
Man sieht, ES GEHT DOCH!
Mich wundert dabei nur, dass es sooo viele Möglichkeiten gibt auch ohne offensichtlichste Logikfehler gute Geschichten zu schreiben, die Autoren (die auch noch Geld dafür bekommen) aber offensichtlich zu blöd sind diese auch in betracht zu ziehen...NEIN, es müssen die Geschichten sein, die Löcher aufweisen so groß wie ein Borg-Kubus.
Ich meine, die wissen doch, dass gerade die Fans ein unheimlich kritisches und präzises Auge auf die Produkte haben?!
Tja, so gesehen dürfte es keine einzige Zeitreise in Star Trek geben, unlogisch sind sie alle irgendwo.
Wenn die Qualität wenigstens stimmt, schaue ich manchmal gütig darüber hinwegt, va. bei Zeitreisen bekommt man sonst nur Kopfweh.
Mich wundert dabei nur, dass es sooo viele Möglichkeiten gibt auch ohne offensichtlichste Logikfehler gute Geschichten zu schreiben, die Autoren (die auch noch Geld dafür bekommen) aber offensichtlich zu blöd sind diese auch in betracht zu ziehen...NEIN, es müssen die Geschichten sein, die Löcher aufweisen so groß wie ein Borg-Kubus.
Ich meine, die wissen doch, dass gerade die Fans ein unheimlich kritisches und präzises Auge auf die Produkte haben?!
Macht aber echt keinen Sinn...
Man reist zur Erde, um da in die Vergangehiet zu reisen, um von der Erde in der Vergangenheit das Kollektiv im Deltaquadranten zu banchrichtigen....
Wäre man gleich im DQ in die Vergangenheit gereist, hätte man sich einiges gespart...
Ich denke mal sie haben diese Möglichkeit in FC überhaupt nicht in betracht gezogen (das die Ente E nachkommt).
Wieso sie es dann aber nicht nochmal versuchten - nicht drüber nachdenken.
Ist sinnlos.
Ich meine, überleg doch mal. Wenn es von Anfang an ihr Plan war, in die Vergangenheit der Erde zu reisen und sie dort durch Verhinderung des 1. Kontaktes zu schwächen, wieso haben sie die Reise erst im Erdorbit gemacht?
Ich als Borg hätte den Sprung auserhalb des Föd-Sektors gemacht, und wäre dann zur Erde geflogen. Denn so kann mir keine nervende Enterprise die Tour versauen.
Gut, die Borg sind ein kleiner Ligikfehler... aber ist das nicht auch jede Zeitreise? Wenn ST4 einer der besten ST-Filme ist, können die Borg doch auch einer der besten ST-Feinde sein, oder?
Okok, aber da sind die Borg noch unlogischer. Da gibt es
1.) Weniger Menschen als zu ST VIII FC
2.) Sind die Technisch nicht wirklich wertvoll zu der Zeit.
Er einzig brauchbare Grund für die Aktion ist die Schwächung/Verhinderung der Gründung der Föderation in der Gegenwart, oder die frühere Invasion der gesamten Region der jetzigen Föderation.
Außerdem könnten die Borg eigentlich nach belieben die zeit ändern. Wie wir in der Jubiläumsfolge von Voy (Timeless / Temorale Paradoxien) sahen, haben die Borg Geräte, mit dennen sie in der Zeit in beide Richtungen senden können.
Da könnten sie ihre Truppen im 21. Jhr. informieren und dann gleich mit nem Cubus einmarschieren.
Oder sie Reisen ind die Steinzeit und assimilieren die Keulenschwinger.
Okok, aber da sind die Borg noch unlogischer. Da gibt es
1.) Weniger Menschen als zu ST VIII FC
2.) Sind die Technisch nicht wirklich wertvoll zu der Zeit.
Er einzig brauchbare Grund für die Aktion ist die Schwächung/Verhinderung der Gründung der Föderation in der Gegenwart, oder die frühere Invasion der gesamten Region der jetzigen Föderation.
Außerdem könnten die Borg eigentlich nach belieben die zeit ändern. Wie wir in der Jubiläumsfolge von Voy (Timeless / Temorale Paradoxien) sahen, haben die Borg Geräte, mit dennen sie in der Zeit in beide Richtungen senden können.
Da könnten sie ihre Truppen im 21. Jhr. informieren und dann gleich mit nem Cubus einmarschieren.
Meine Meinung!
Ein einziger Kubus hätte in Angriffsziel Erde ja auch vollkommen ausgereicht wenn die VFP nicht Data auf ihrer Seite gehabt hätte.
Aber danach wäre es absolut sinnvoll, logisch und keinesfalls eine Verschwendung von Ressourcen gewesen, einfach zwei oder drei weitere Kuben zu schicken...ein zweites Mal hätte der "Lokutus-Data-Trick" nicht funktioniert.
...und schicken aber in First Contact wieder nur einen einzigen Kubus zu genau den Typen, von denen sie schon einmal aufgrund ihrer Verbindung mit Locutus besiegt wurden. Und ist diesmal die Verbindung zu Picard volkommen getrennt? - natürlich nicht - woraufhin sie wiedermal besiegt werden...
Das ist doch einfach nur Scheiße!
Stimmt, von Logik kann man da nicht reden.
Nun, es gibt die Theorie, dass man die Menschheit/föderation nur pushen will.
Aber das wird einfach durch First Contact entkräftet.
Dort wollte man ja die Menschheit in der Vergangenheit assimilieren, und in der Vergangenheit hätten sie den Borg technologisch rein garnichts gebracht.
Eigentlich verhalten sie sich schon in Angriffsziel Erde nicht so mächtig, immerhin schicken sie nur einen Kubus.
Okey, man kann noch argumentieren, dass sie nicht ahnten, dass die Föderation sie wirklich aufhalten könnnte, aber später macht es dann echt wenig Sinn.
Meine Meinung!
Ein einziger Kubus hätte in Angriffsziel Erde ja auch vollkommen ausgereicht wenn die VFP nicht Data auf ihrer Seite gehabt hätte.
Aber danach wäre es absolut sinnvoll, logisch und keinesfalls eine Verschwendung von Ressourcen gewesen, einfach zwei oder drei weitere Kuben zu schicken...ein zweites Mal hätte der "Lokutus-Data-Trick" nicht funktionieren dürfen ("wir werden uns anpassen").
In "Ungewisses Dunkelt" setzen sie alleine 2(oder 3? ) Kuben und die Diamond ein, um so eine mickrige Zivilisation mit ein paar Hundertausend Lebewesen zu assimilieren....
...und schicken aber in First Contact wieder nur einen einzigen Kubus zu genau den Typen, von denen sie schon einmal aufgrund ihrer Verbindung mit Locutus besiegt wurden. Und ist diesmal die Verbindung zu Picard volkommen getrennt? - natürlich nicht - woraufhin sie wiedermal besiegt werden...
Das ist doch einfach nur Scheiße!
Er bezieht sich auf meine Bemerkung, dass ich die Borg für einen (sehr schönen) Fehler bei ST halte, weil sie zu mächtig entworfen wurden, sich aber seit "Angriffsziel Erde" nicht entsprechend verhalten.
Eigentlich verhalten sie sich schon in Angriffsziel Erde nicht so mächtig, immerhin schicken sie nur einen Kubus.
Okey, man kann noch argumentieren, dass sie nicht ahnten, dass die Föderation sie wirklich aufhalten könnnte, aber später macht es dann echt wenig Sinn.
In "Ungewisses Dunkelt" setzen sie alleine 2(oder 3? ) Kuben und die Diamond ein, um so eine mickrige Zivilisation mit ein paar Hundertausend Lebewesen zu assimilieren....
Er bezieht sich auf meine Bemerkung, dass ich die Borg für einen (sehr schönen) Fehler bei ST halte, weil sie zu mächtig entworfen wurden, sich aber seit "Angriffsziel Erde" nicht entsprechend verhalten.
Einen Kommentar schreiben: