If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Mal mich selbst analysieren. Ich bin eine Actionsau, die zwar viel Story mag, aber nur untermalt von den beruhigenden Tönen explodierender Schiffe und sterbender Soldaten. Ich liebe Gothicatmosphären und mir kanns düster genug gar nicht sein. Happy Ends finde ich nicht gerade prickelnd, ich finde, dass das einer Fortsetzung zuwiderhandelt.
Fazit: Episode Drei. Absolut.
Grün is bessa!
Tief im menschlichen Unterbewusstsein versteckt, existiert ein durchdringendes Bedürfnis, das Universum in logischer Konsequenz in seiner Gänze zu erfassen. Aber das Universum befindet sich immer einen Schritt jenseits der logischen Erfassbarkeit - Frank Herbert
Meine Stimme geht mit weitem Abstand vor E V und E III an Return of the Jedi
“Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson
Bin ganz klar für Episode 3. Die Klone sehen total cool aus und ich finde es raffiniert, wie es der Kanzler geschafft hat, die Macht an sich zu reissen.
Auch sehen Anakin und Obi Wan nicht mehr so dämlich wie in Episode 2 aus.
Einer der Höhenpunkte finde ich zum Beispiel die Schlacht über Corousant, sowie das Duell mit Grievenous. Beide Szenen haben eine wunderschöne Grafik und ich sehe mir den Film immer wieder von neuem an.
...und eine Stimme sprach zu uns: "Lächelt! Und seid froh, denn es könnte schlimmer kommen." Wir lächelten und waren froh. Und es kam noch schlimmer...
Die Dialoge, die Musik, die Schauspielleistungen, die Spezialeffekte. Episode III ist einfach einer der besten Filme, die ich je gesehen habe und einer der wenigen, die mich zum Weinen bringen können. Daher auch imho der beste Star Wars Film, jedoch relativ dicht gefolgt von Episode VI.
Ach du bist doch bloß neidisch, weil DU nie so starke gefühle aufbauen könntest, um a.)jemanden ohne Alkohol schönzusaufen und b.) wegen Liebe zu sterben.
Nein, im ernst, die dialoge sind in allen Episoden I-III nicht sooo prickelnd
Grün is bessa!
Tief im menschlichen Unterbewusstsein versteckt, existiert ein durchdringendes Bedürfnis, das Universum in logischer Konsequenz in seiner Gänze zu erfassen. Aber das Universum befindet sich immer einen Schritt jenseits der logischen Erfassbarkeit - Frank Herbert
Dramaturgisch am besten und rundesten sind für mich immernoch IV und V. Auch oder gerade weil Vader noch der gesichtslose Unhold ist. Ein wunderbares Geheimnis.
Danach kommen für mich erst I - VI - II - III
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren - danach aber können wirr vielleicht Frreunde werrden ...
also ich finde Episode IV am besten...ka warum also fragt pls nicht
jo aber mit den Dialogen is ds wie bei Herr der Ringe zu viel gelabere und zu wenig scharmützel
Es gibt immer welche die Glauben das Chuck Norris den Urknall mit einem Böller verursacht hat :D
also ich finde Episode IV am besten...ka warum also fragt pls nicht
jo aber mit den Dialogen is ds wie bei Herr der Ringe zu viel gelabere und zu wenig scharmützel
"Mich gefriert der Atem" .... In dem "Gelabere" sind normalerweise Informationen, die die Handlung voran treiben (das ist, warum sich nach einem Scharmützel dann irgendwann irgendwo ein weiteres ergibt). Es ist jetzt nur noch fraglich, ob die Herren Filmemacher die Sache mit Handlung und Dialogen verlernt haben bzw. heutzutage nicht mehr beherrschen oder ob sie sich damit schlicht keine Mühe mehr geben bzw. bewußt darauf verzichten, weil die Musik-Video-Generation ja sowieso damit überfordert wäre ....
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
"Empire" ... aber nicht wegen der Dialoge
Episode V, für mich die #1 - Die Schlacht von Hoth, die Jagd durch das Asteroidenfeld gehören für mich zu den besten Szenen die je auf Zelluloid gebannt wurden... ...und "Ich bin Dein Vater!" ist mit Sicherheit einer der berühmtesten Sätze der Filmgeschichte.
Aber Dialoge in SW sind nicht unbedingt das Gelbe vom Ei , wobei die ursprünglichen Texte in den Drehbüchern wohl noch schlimmer waren.
Ich glaube Harrison Ford hat einmal in einem Interview erzählt, dass die Schauspieler sich während der Dreharbeiten zu Episode IV bei George Lucas über die gestelzten Dialoge beschwert haben. Ford sagte, glaube ich, so etwas wie "Schreiben kannst Du so einen Mist vielleicht, aber sprechen kannst Du das nicht."
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt
Episode V, für mich die #1 - Die Schlacht von Hoth, die Jagd durch das Asteroidenfeld gehören für mich zu den besten Szenen die je auf Zelluloid gebannt wurden... ...und "Ich bin Dein Vater!" ist mit Sicherheit einer der berühmtesten Sätze der Filmgeschichte.
Ja, ich denke auch, von der alten Trilogie gefällt mir der todessternfreie Teil vielleicht doch noch am besten. Episode IV und VI sind nicht mein Geschmack, ich finde die einfach, nachdem ich sie drei Mal gesehen habe, nur noch langweilig. Aber auch Teil V kann mich nicht mehr so wirklich packen. Was mir an den sechs Star Wars-Filmen generell nicht gefällt ist, dass alles zu sehr nur ein übertrieben klischeehafter Kampf Gut gegen Böse ist und praktisch keine ernsthaften Science-Fiction-Aspekte aufweist.
Zwar finde ich bei Episode I-III die visuellen und actionmäßigen Schauwerte noch sehr beachtlich, dafür geht aber meiner Ansicht nach die Charakterentwicklung böse den Bach runter. Die Verwandlung von Anakin Skywalker in Darth Vader konnte mich nicht überzeugen, so dass am Ende ausgerechnet Episode I aus meiner Sicht der beste Star Wars-Film ist. Episode I hat schon sehr viel bessere Special Effekte als die alten Filme, und auch die Charaktere können mich dort noch einigermaßen überzeugen, auch wenn Jar Jar Binks extrem nervig ist (aber längst nicht so schlimm wie sein Auftritt in Episode III).
... Episode IV und VI sind nicht mein Geschmack, ich finde die einfach, nachdem ich sie drei Mal gesehen habe, nur noch langweilig. Aber auch Teil V kann mich nicht mehr so wirklich packen. Was mir an den sechs Star Wars-Filmen generell nicht gefällt ist, dass alles zu sehr nur ein übertrieben klischeehafter Kampf Gut gegen Böse ist und praktisch keine ernsthaften Science-Fiction-Aspekte aufweist.
Nun, zwischen IV und I liegen 16 Jahre, zwischen IV und III gar 31 !!! In dieser Zeit ändern sich nicht nur die Möglichkeiten der Filmemacher, sondern auch die eigene visuelle Wahrnehmung wird durch die Medien verändert. So empfindet man ältere Filme heute eben als langsam oder gar langweilig. Ich kann nur für mich sagen, dass mich kein anderer Star Wars Film so nachhaltig beeindruckt hat, wie damals "Empire".
Der klischeehafte Kampf Gut gegen Böse ist wohl genau das, was George Lucas zeigen wollte. Nicht mehr und nicht weniger. In den Episoden II und III bringt er mit Anakin erstmals einen Charakter mit Grauschattierung hinen. (gut, am Ende von III sind die Schattierungen ehr Schwarz )
Hmm, was sind "ernsthafte Science-fiction-Aspekte"? Puristisch gesehen hast Du völlig Recht. Lucas hat nur SciFi-Elemente einfließen lassen. Der Rest ist ehr ein Märchen. Aber die Mischung hatte Erfolg.
Zwar finde ich bei Episode I-III die visuellen und actionmäßigen Schauwerte noch sehr beachtlich, dafür geht aber meiner Ansicht nach die Charakterentwicklung böse den Bach runter. Die Verwandlung von Anakin Skywalker in Darth Vader konnte mich nicht überzeugen, so dass am Ende ausgerechnet Episode I aus meiner Sicht der beste Star Wars-Film ist. Episode I hat schon sehr viel bessere Special Effekte als die alten Filme, und auch die Charaktere können mich dort noch einigermaßen überzeugen, auch wenn Jar Jar Binks extrem nervig ist (aber längst nicht so schlimm wie sein Auftritt in Episode III).
Mich nervt an Jar Jar nicht so sehr die Darstellung, als vielmehr, dass die Figur ziemlich überflüssig ist. Das war bei 3PO und R2 immer anders, auch wenn sie nur die Clowns vom Dienst waren, haftete die Geschichte an den beiden, so als wären sie es letztendlich, die ihre Erlebnisse erzählen.
Wie oben erwähnt, empfinde ich persönlich Anakin ab Episode II als einen der wenigen ernsthaften Charaktere und auch gut dargestellt, leider läßt ihn die Story ein bißchen hängen. Soll heißen: der Übergang zur Dunklen Seite geschieht zu schnell. Der Druck der auf ihm lastet wird nicht genug aufgebaut, da der Rest der Sory zu schnell voranschreitet. Davon hätte man schon mehr in Episode II zeigen müssen.
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt
Resistance is futile?A New Generation, a new ship, a new war, but an old enemy. The ultimate War, for living, for freedom, for the galaxy.Resistance is useful! Star Trek - A New Generation --- Feedback
The clone Wars ist zwar ganz ansehbar wenn man wann immer Ahsoka so aussieht als wolle sie was sagen schnell auf "mute" drückt, aber Vorteile die ihn zwischen den 6 anderen zur Wahl stehenden Filmen herausstellen würden, so dass er sich als "der Beste" anbieten würde, hätte ich jetzt trotz mehrfachem schauen nicht ausmachen können, würdest du vielleicht mal kurz ausführen weshalb du ihn gerne wählen würdest?
Oder vielleicht noch Karawane der Tapferen, Kampf um Endor oder das Holiday Special?
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar