Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    ähmm...die imperiale flotte hat sich keinen zentimeter bewegt!die rebellen sind zur imperialen flotte geflogen,um sich dem feuer des TS zu endziehen.man beachte die szene in der der imperator am fenster mit luke spricht.die flotte ist da zig kilometer endfernt!
    Also, ich habe mir grade den Raumschlacht zusammen schnitt bei Youtube noch mal angeschaut.

    Als die Rebellen aus dem Hyperraum kommen sieht man dem Waldmond und den DS2 in der entfernung, von der Imperialen Flotte ist nicht zu sehen, da sie sich hinter dem Mond befindet. Soweit sind wir uns ja auch einig.
    Wenn die rebellen dann von DS2 abdehen, ist die Imperiale Flotte "hinter" ihnen, man sieht durch das Fensten des Falken die Imperiale flotte vor dem Falken und in der außen ansicht sieht man das der DS2 hinter dem Falken ist. Also ist die Imperiale Flotte nun dort, wo die Rebellen in das System gesprungen sind. Sie müssen sich also bewegt haben.
    Außer dem sagt ein Immperialer Offizier zu Admiral Piett:"We are in Attack position now" und Piett antwortet:"Hold here" Dazu muß sich die Flotte aber bewegt haben, sonst macht diese konversation keinen sinn.
    Außerdem sieht man während dieses gesprächs den DS2 durch die Brückenfenster der Executor, von der abgelegenen seite des Waldmondes währe das nicht möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    ähmm...die imperiale flotte hat sich keinen zentimeter bewegt!die rebellen sind zur imperialen flotte geflogen,um sich dem feuer des TS zu endziehen.man beachte die szene in der der imperator am fenster mit luke spricht.die flotte ist da zig kilometer endfernt!
    Da hast du Recht. Aber nachdem der Schild ausser Gefecht gesetzt wurde gab Ackbar Befehl den Hauptgenerator anzugreifen. Man könnte jetzt auf die Idee kommen zu behaupten, daß die Rebellenflotte den Jägern gefolgt ist um für Deckung zu sorgen und von der Imperialen verfolgt wurde. (Nicht in den Schacht, natürlich )

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    So habe ich das auch verstanden.
    Erst war die Imperiale Flotte hinter dem Mond verstekt.
    Als die Rebellen vor dem Schutzschild des Todessterns abgedeht sind, ist die Imperiale Flotte hinter dem Mond hervor gekommen und hat dem Rebellen dem Rückweg abgesnitten.
    Wie sollten sie das denn schaffen wenn sie sich nicht hinter dem Mond wegbewegt haben?
    Der eine Offizier auf der Brücke der Executor sagt schließlich auch, das sie die Angriffsposition erreicht haben, das bedeutet das sich die Schiffe bewegt haben müssen.
    ähmm...die imperiale flotte hat sich keinen zentimeter bewegt!die rebellen sind zur imperialen flotte geflogen,um sich dem feuer des TS zu endziehen.man beachte die szene in der der imperator am fenster mit luke spricht.die flotte ist da zig kilometer endfernt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Einer der durch die neue Republik erbeuteten Sternzerstörer
    wurde zu ehren des Piloten Crynyd genannt.


    weis ich ^^
    doch nur im Roman

    wollte ich auch hier erst schreiben doch hat wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun


    Dragon667
    Also, soweit ich mich erinnere, sieht man vor dem Aufprall auf den DS2 nur zwei Feuer. Eines kommt aus dem brennenden Brücken Turm und eins kommt "warscheinlich" aus einem der drei Triebwerke der rechten äußeren dreier Anordnung.

    Edit: Hier ist ein Bild dazu
    Ok da haste recht mein Fehler ich hab mir echt eingebildet das weiter unten noch ein Feuer wäre

    sry hab ich mich glatt getäuscht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    War das nicht die Aufforderung des Imperators bevor es zum Kampf zwischen dem Imperium und den Rebellen kam? Eine Ausgangssituation, die sich im Verlauf des Kampfes verschoben hat.
    So habe ich das auch verstanden.
    Erst war die Imperiale Flotte hinter dem Mond verstekt.
    Als die Rebellen vor dem Schutzschild des Todessterns abgedeht sind, ist die Imperiale Flotte hinter dem Mond hervor gekommen und hat dem Rebellen dem Rückweg abgesnitten.
    Wie sollten sie das denn schaffen wenn sie sich nicht hinter dem Mond wegbewegt haben?
    Der eine Offizier auf der Brücke der Executor sagt schließlich auch, das sie die Angriffsposition erreicht haben, das bedeutet das sich die Schiffe bewegt haben müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    "schickt die flotte zu der von uns abgewanten seite von endor..."!
    War das nicht die Aufforderung des Imperators bevor es zum Kampf zwischen dem Imperium und den Rebellen kam? Eine Ausgangssituation, die sich im Verlauf des Kampfes verschoben hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    .endor war zwischen der EXE und dem TS!!
    Zum Zeitpunkt der Zerstörung der Executor imho nicht mehr, warum auch immer.



    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    riiiiiiichtisch

    der todesstern ist zwar groß aber zu klein um ein schiff dieser größe so anzuziehen
    wobei es auch sein kann das er einfach unkontrolliert in die TS reingeflogen ist
    da er ja auch noch beschleunigt, also kann da auch keine anziehungskraft gewirkt haben
    nicht richtig!eigentlich müßte es genau andersherum sein.endor war zwischen der EXE und dem TS!!
    "schickt die flotte zu der von uns abgewanten seite von endor..."!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Eine ähnliche Situation war das ausser Kotrolle geratene Schiff des Generals nach dem Schlagabtausch mit einem der Sternzerstörer in Episode 3. Dort fiel das Schiff auch dem Planeten entgegen wobei der Planet wohl eine größere Anziehungskraft gehabt haben mag als der TS. Man gab sich Mühe die Kontrolle wieder zu gewinnen, was Zeit dauerte. Wegen der geringen Höhe der Executor zum Todesstern reichte die Zeit nicht aus sie wieder unter Kontrolle zu bringen wobei die vorherige Szene einem glauben läßt, Coruscant würde den General-Kreuzer anziehen. Hat sich da ein wenig Unrealismus eingeschlichen zu dem auch die mögliche Anziehung der Executor durch den TS gehört?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Wokietreiber Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Bin grade auf dieses Thema gestossen und hatte mich gleich an die Besagte Stelle erinnert.

    Mir kommt da so der gedanke, das es für den Piloten des A-Wings (welcher in die Hauptbrücke knallt) doch sicher ein riesen Heldendenkmal geben müsste. Welcher Rebelle hat in der Rebellion schon über 280.000 Imperiale erledigt? Ich denke da steht selbst Luke hinten an.
    Nö, Luke hat den ersten Todesstern gekillt, waren sicher noch mehr Besatzungsmitglieder drauf als auf der Executor ^.^ ausserdem hat Luke seine Maschine dabei nicht kaputt gemacht (und sich selbst auch nicht)sondern nur ein paar Torpedos gebraucht*g*

    Zum Thema noch, ich wage ebenfalls zu bezweifeln, das der TS genug Anziehungskraft hat, um so ein gewaltiges Schiff so schnell anzuziehen. Viel warscheinlicher dürfte eben sein, das das Schiff bei der Kollision kurzzeitig ausser Kontrolle gereit und bevor jemand auf einer Notbrücke wusste, was los ist, knutschten sie schon den TS.
    Stellt euch doch mal vor, einem Autofahrer kracht irgendwas durch die Windschuzsscheibe (und der entschärfte Fahrer reißt evtl noch im letzen Moment das Steuer in irgendeine Richtung oder blockiert das Lenkrad), hätte ein Beifahrer da noch genug Zeit zu reagieren, bevor das Fahrzeug unkontrolliert die Straße verlässt? Villt war die Steuerung oder die Datenverbindung dazu auch durch diverse Explosionen blockiert oder defekt, so das die Notbrücken keine Kurskorrekturen mehr durchführen konnten oder die Signale nicht bei den Triebwerken ankamen. Ich denk da nur mal an Windowsfehler, wo auch alles zusammen bricht, wenn ein winziger Teil nicht mehr funzt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von Will Riker Beitrag anzeigen
    öhm ich mag mich ja täuschen aber danach hat die neue Allianz eben zum gedenken an den Arvel Crynyd einen Orden in auftrag gegeben/oder umbenannt wo den Piloten für ihre besondere Leistungen verliehen bekommen
    Einer der durch die neue Republik erbeuteten Sternzerstörer
    wurde zu ehren des Piloten Crynyd genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Also, soweit ich mich erinnere, sieht man vor dem Aufprall auf den DS2 nur zwei Feuer. Eines kommt aus dem brennenden Brücken Turm und eins kommt "warscheinlich" aus einem der drei Triebwerke der rechten äußeren dreier Anordnung.

    Edit: Hier ist ein Bild dazu
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dragon667; 23.08.2007, 00:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    mmh leider hab ich keine risszeichnung der Executor sonst könnte man es evtl sehen ob in der nähe irgendwelche brennbaren stoffe ect sind

    ich meine aber bei einem normalen Sternenzerstörer lagen die TAnks doch recht nahe

    durch die engen gänge wird sich die Explosion auch viel gefährlicher verbreiten

    doch wodurch sind dann die internen Feuer entsstanden man sieht ja deutlich das bei der Größe der Executor schon sehr grosse bereiche brennen

    und die Rebellen haben ja das Feuer auf die Brücke konzentriert wodurch ist dan eigentlich diese Große Feuer weiter unten entstanden

    selbst ein abstürtzender Y-Wing hat an einen Sternenzerstörer kaum schaden angerichtet wie kommt dann dieser Große schaden da zustande wenn nicht durch eine interne Exposion ?

    würde mich mal interessieren

    sie war ja kurz vorm aufprall auf dem Todesstern schwerer beschadigt als vorher
    man sieht ja noch als der A-Wing einen überflug macht kein Feuer erst danach brennen verschiedene bereiche

    verdammt morgen kauf ich die DVD von Video lassen sich so schlechte Bilder machen XD

    vieleicht bilde ich mir das auch alles nur ein *an sich selbst zweifel*

    kann jemand mal Bilder von kurz bevor der A-Wing in die Brücke bricht machen uan gleich danach ?

    den ich bin mir sehr sicher das das Feuer weiter vorne erst ausbricht anchdem der A-Wing in die Brücke rauschte davor fiel mir da noch kein Feuer auf

    ich werde es aber mal nachschauen
    und wenn ich die DVD habe werde ich mir selber mal eine reihenvolge anlegen um zu sehen was evtl genau passiert ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Will Riker Beitrag anzeigen
    darum Meine ich das es völlig egal war ob sie den Todestern gerammt hat oder nicht sie wäre wohl ohne hin Explodiert
    Ich glaube nicht das die Executor auch ohne den zusammenstoß zerstört worden währe. Denn ein A-Wing hat, auf grund seiner greingen Masse, nicht grade viel zerstörungspotenzial. Dann würde jedes andere Schiff ja auch sofort Explodieren, wenn die Schilde unten sind.

    Ich glaube sogar, das der zusammenstoß mit dem DS2 die einziege möglichkeit war, das das Schiff überhaubt zerstört werden konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    Zitat von Wokietreiber Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Bin grade auf dieses Thema gestossen und hatte mich gleich an die Besagte Stelle erinnert.

    Mir kommt da so der gedanke, das es für den Piloten des A-Wings (welcher in die Hauptbrücke knallt) doch sicher ein riesen Heldendenkmal geben müsste. Welcher Rebelle hat in der Rebellion schon über 280.000 Imperiale erledigt? Ich denke da steht selbst Luke hinten an.

    öhm ich mag mich ja täuschen aber danach hat die neue Allianz eben zum gedenken an den Arvel Crynyd einen Orden in auftrag gegeben/oder umbenannt wo den Piloten für ihre besondere Leistungen verliehen bekommen


    zum thema ich bin auch der meinung das die Executor durch eigene Kraft auf den Todesstern II gestürzt ist
    vermutlich genau dadurch das sie wohl doch noch versucht haben auszuweichen und da niemand mehr da war der gegenlenken konnte flog er eben in der Todesstern

    ich frage mich bloss weshalb die Executor plötzlich so nah am Todesstern war
    war die Imperiale Flotte nicht hinter den Rebellen damit sie nicht entkommen konnte.
    da ist es doch beachtlich das die Executor nicht ein anderes Schiff gerammt hat bei ihrem Abstrurz

    auserdem meine ich das auch der Antreib was abbekommen hat man sieht kurz vorm aufprall ja eien riesige Flamme hinten rauskommen

    mmh iene Theorie von mir warum keine notfallbrücke besetzt wurde ist das die Explosion sich wieterverbreitet hat durchs innere da man auch andere Sektore des Schiffs brennen sieht unteranderen den erwähnten Antrieb

    da gehe ich davon aus das dort die Schilde noch intakt waren da sieh ja nur sagten das sie das Brückendeflectorschild verloren haben

    darum Meine ich das es völlig egal war ob sie den Todestern gerammt hat oder nicht sie wäre wohl ohne hin Explodiert
    Zuletzt geändert von Will Riker; 22.08.2007, 23:04.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X