Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schpucki
    antwortet
    War das Max von Sydow am Anfang, der alte Sack in diesem Wüstenkaff?

    OMG Eine Kultfigur wie Han Solo sterben zu lassen, das geht gar nicht! Solche Legenden gehören unsterblich gemacht, damit man sie auch in Generationen noch anhimmeln kann!

    Zitat von Cavit
    Hux: Wolowitz halt.
    Deswegen habe ich also die Stimme von Basti Schulz wiedererkannt.

    P. S.: Aber das war nicht Helberg, der den Typen gespielt hat, oder?
    Zuletzt geändert von Schpucki; 13.11.2018, 08:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vere Athor
    antwortet
    Gestern belustigt festgestellt, dass Netflix Ep.VII zeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Ganz mieser Film.

    Es wird die ganze Zeit nur durch die Geschichte gehetzt. Selbst diese überflüssige "romantische" Szene zwischen Han und Leia wirkt furchtbar gehetzt. Die Story ist nutzlos. Der Cast der neuen Charaktere wirkt über weite Strecken unpassend. Ein Haufen Teenager die noch grün hinter den Ohren sind. Und damit meine ich nicht die Hauptcharaktere um die sich die Story dreht. Hier wäre es ja verständlich. Sondern vorallem die Nebenrollen und Statisten.

    Das Lichtschwert Kylo Rens ist ein Witz. Die Szene in der er Rey "verhörte" führte in unsere Kinovorführung zu heillosem Gelächter im ganzen Saal. Freunde berichteten von ähnlichen Vorkommnissen in ihren Filmvorführungen. Ich kenne keine anderen Werke der Schauspieler, also vermag ich nicht zu beurteilen ob die Schauspieler so mies sind oder vielleicht der Regisseur hier so eine miese Arbeit abgeliefert hat in der Szene.

    Generell wirkt die Handlungsweise vieler Charaktere völlig sinnentleert, auch verschiedene Bestandteile der Handlung selbst wirken vollkommen überflüssig.

    Meiner Meinung nach mit Abstand der schlechteste Film im SW-Universum bislang. Ich will aber auch nicht verhehlen das ich nichts anderes erwartet hatte. Bis auf Super 8 hat mir bisher noch kein Werk von JJA gefallen. Meine Erwartungen sind also nur erfüllt worden, dennoch schade um das Eintrittsgeld.

    Umso unverständlicher war mir das Fangirl in der Reihe vor mir. Die hat echt über jeden Mist quiekt und gegröhlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BB-8
    antwortet
    Hey Leute,
    ich verhökere diesen coolen BB-8 Aufsteller, der zum Promoten für das BB-8 Spielzeug verwendet wurde.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BB8_3.jpg
Ansichten: 131
Größe: 83,0 KB
ID: 4466013

    Das Display spielt einen 2minütigen Trailer mit dem niedlichen BB-8 in der Hauptrolle.
    Angehängte Dateien
    Das Werbedisplay des sehr beliebten Droiden BB-8 aus STAR WARS - THE FORCE AWAKENS ist äußerst selten! Der Aussteller wurde zum Verkaufsstart des BB-8 Droiden in Geschäften verwendet. Das im 38cm hohen Sockel verbaute Display spielt einen gut 2minütigen Trailer mit dem niedlichen BB-8 Droiden als Helden mit STAR WARS Musik, . Der ca. 38cm hohe und 25cm breite/tiefe Aussteller ist für jeden STAR WARS Fan ein absolutes Muss und ein Garant für eine echte Rarität! Der Droide kommt quasi unbenutzt (1x zur Ansicht ausgepackt), ohne Gebrauchsspuren, sicher in OVP verpackt. Zum Lieferumfang gehören der Sockel mit Display, die Figur und das dazugehörtige Netzteil. - Berlin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    So hab ne mir nach einer Bewusst langen Pause und nach dem Sehen von R1 jetzt Ep7 zum zweiten mal angesehen.

    Erschießt mich. Ist mir scheiß egal aber ich werd noch 2 mal angucken abwarten aber ich denke ich liebe den Film. Jetzt mal im Vergleich zu R1:

    - Besseres Tempo
    - leichter zugänglich
    - witziger

    R1 hat dafür andere Stärken was den OT-Flashback effekt angeht und die dichte und düstere Art.

    Klar, die Ähnlichkeiten zu Ep4 sind überdeutlich und etwas nervig, aber insgesamt finde ich ein Großteil der Chars sympatisch bis nachvollziebar und insgesamt geht das besser runter als die PT. Ich geh mal soweit zu sagen, Kylo/Ben ist nicht so gut wie Vader/Anakin der OT aber um längen besser als der Anakin von Ep 2 und 3.

    Ich weiß nicht welche Probleme die Leut mit Rey haben. Absolut nix was unter Mark Hamils darstellung liegt. Ich liebe Daisy Ridley's Art, sympatisch so ein nettes Lächeln. Ich denk da is auch noch viel Potenzial da.

    Die Bro-mance von Poe und Finn is total genial.

    Der Tod von Han, gut streitbar aber durchaus nötig für die Entwicklung.

    Wenn man jetzt die losen Fäden nicht ganz liegen lässt oder simpelst verstrickt seh ich gute Hoffung für die ST

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vere Athor
    antwortet
    Ich habe den Film zweimal gesehen, einmal an Heiligabend 2015 mit meiner Familie (weil mein Onkel mich in Ep.05 ins Kino und zu Star Wars brachte) und ein zweites Mal mit einem Kollegen, weil ich nicht glauben konnte, dass ich so enttäuscht war und nach positivem suchen wollte.

    Ein Jahr und Rogue One später bin ich immer noch masslos enttäuscht, habe aber das Gefühl, es besser identifizieren zu können. In der Summe hatte ich erwartet, dass Ep.07 Star Wars auf ein aktuelleres Niveau der Erzählung und eine Weiterentwicklung bringen würde. Und der Film ist genau das Gegenteil, eine 90% Nacherzählung von Ep.04. Und mit einem signifikanten Teil der Hauptcharaktere komme ich nicht klar.

    Ich kann alle verstehen, die den Film toll finden, denn er ist genauso gestrickt wie Ep04, und bringt alles, was Star Wars der 70er ausmacht. Das reicht mir aber nicht mehr, ich bin Fan des EU (oder zumindest einigen Teilen davon, da gab es eine Menge Schrott) und ich habe mit Freunden das Universum mit dem P&P Rollenspiel zum Leben erweckt.

    Die ersten 30 Minuten hatten mich noch voll gefesselt. Das Imperium zerstört ein Dorf, etwas wird von einem Alec Guiness Verschnitt an einen Rebellenpiloten übergeben, Flucht und Gefangennahme, BB8 als letzter Ausweg zur Rettung der Daten. Kannte man irgendwoher, war aber nicht schlecht inszeniert. Ein neuer Lichtschwertschwinger, eine weibliche Storm Trooper Kommandeurin, ein Storm Trooper mit Gesicht und Gefühlen. Toll, das erweitert das bisher gekannte! Schnitt zu Rey als Schrottsammlerin. Der abgestürzte Sternzerstörer als Mahnmal, ein Leben, das von Essensration zu Essensration geplant wird. Der Helm eines Rebellenpiloten, Reminiszenz zu einer persönlichen Vergangenheit (30 Jahre seit Ep.06) oder Überbleibsel der Schrotthalde? Rey als Streetkid, das von grösserem träumt. Fehlt nur der Blick zum Doppelsonnenuntergang. BB8 taucht auf. Passt soweit.

    Flucht von Dameron und Finn. Nett inszeniert, aber hier beginnt mich Finn mit seinem Verhalten zu nerven. Das ist ein Storm Trooper?

    Treffen von Rey und Finn. Finn geht mir gehörigst auf den Geist (wie er auch Rey nervt). Das ist ein Storm Trooper? WTF.

    Reaktivierung des Falken. Toller Moment, toll inszenierte Flucht, auch wenn Finn weiterhin nervt und ich ein bisschen überrascht ob des fliegerischen und technischen Könnens von Rey bin.

    Ok, ich bin bereit zu sehen, wo es die beiden hinführt. Sie haben den Falken, das Universum steht ihnen offen. Der Hyperantrieb funktioniert nicht. Ach was.

    Sie werden von Han Solo aufgestöbert. Ok, den Zufall gebe ich dem ganzen noch. Die beiden Mafiagruppen geben dem ganzen etwas Kontext zur Situation von Solo, aber die Monster sind einfach lächerlich und nur als Deus ex machina für die Flucht reingebastelt. Na gut. Flucht zum alten Tempel/ Bar.

    Ab diesem Punkt war für mich der Film weitgehend nur noch nervig, beim zweiten Ansehen noch mehr. Miri Maz irgendwas fand ich noch einen interessanten neuen Charakter, der sich aber als der übliche vage "ich weiss relevante Dinge, aber ich sage sie dir nicht" entpuppt.

    Den Rest bis hin zur Zerstörung der Starkiller Basis und dem Auffinden von Skywalker spare ich mir.

    Die neuen Charaktere finde ich durchwachsen: Gut gefällt mir Rey (ohne die Spontan-Jedikräfte). Nervig ist Finn (ich brauche keinen tapsig-lächerlichen ex-Storm Trooper als Sidekick) über neutral (Dameron), bis hin zu völlig deplaziert (Darth Emo).

    Das Imperium ist nun endlich völlig lächerlich geworden. Eine silberne Storm Trooper Kommandantenrüstung? Deren Trägerin die primäre Rolle hat, gefangen als Infoquelle zu dienen und dann in den Trash compactor geworfen zu werden? Ein grenzdebil-juvenil-geifernder Starkiller-Kommandeur? Ein weiterer Todesstern mit noch dümmerer Mechanik und 15' One-shot Lebensdauer? Eine Deus ex machina aufbrechende Erdspalte beim Endkampf, bei dem das halbe Kino lacht?

    Der mürrische Gesichtsausdruck von Insulaner Skywalker ist die perfekte Summe des Films. Oder um Han Solo zu zitieren: "Dir ist kalt? Is' nich' wahr!"

    1.5 von 6 Punkten. Auf dem Niveau der schlechteren EU-Bücher. Und es tut echt weh, so etwas schreiben zu müssen.


    Zuletzt geändert von Vere Athor; 05.01.2017, 12:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von succo Beitrag anzeigen
    Also, ich habe mir den Film gerade wieder angesehen und für mich scheint das Schicksal von Kylo Ren offensichtlich: Er wechselt auf die „helle Seite“ und stirbt den Heldentod.
    Ehrlich Episode VII wirkt wirklich auf mich wie ein aufwendig produzierter Star-Wars-Fan-Film.
    Ich habe mir den Film jetzt auch gerade wieder angesehen. Dass Kylo Ren irgendwann auf die helle Seite wechselt und es danach nicht mehr lange macht, halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Das war ja mit Darth Vader ganz ähnlich. Auch dass Ep. VII wie ein extrem aufwändig produzierter Fan-Film wirkt, ist kaum abzustreiten. Da wurde sehr vieles bedient, um es möglichst vielen Fans recht zu machen. Ich finde, es ist ein guter Film mit unterhaltsamer Story, der aber erst als Teil eines viel größeren Ganzen, von dem wir noch nicht alles gesehen haben, wirklich funktioniert. Es fehlen zu viele Hintergrundinformationen, die entweder in den alten Filmen, Büchern und Comics zu finden sind, oder irgendwann in Form von Büchern und Comics, evtl. auch Filmen, nach und nach verfügbar sein werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Das Känguru
    antwortet
    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    Es gab so ein gutes "Erweitertes Universum", was über Jahrzehnte aufgebaut wurde. Als Beispiel nur mal die Thrawn-Saga. Warum wirft man das alles weg?
    Zumindest die Frage kann ich dir beantworten. Disney hat 4 Milliarden Dollar bezahlt um dieses Universum nun ausschlachten zu können. Da wollte man eben für die kommenden Filme wenig Ballast mitnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Hab den Film jetzt dreimal gesehen und weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll.

    Storytechnisch nix neues, Episode IV lässt grüßen.

    Die Charaktere:
    Rey: Hübsches Gesicht, mehr aber auch nicht. Ansonsten eher langweilig. Ich hoffe sie blüht in den folgenden Filmen auf.

    Finn: Witziger Typ, von Beginn an sympatisch. Allerdings finde ich seine Abkehr von der Ersten Ordnung absolut unglaubwürdig! Er wurde von Kindesalter trainiert bzw. indoktriniert. Und dann wechselt er nach einer Schlacht(mit Toten von beiden Parteien) die Seiten? Lächerlich!

    Poe: Sehr cooler Typ! So eine Art Wedge Antilles, der auch mal aus seinem Flieger rauskommt. Ich hoffe, er spielt in den folgenden Filmen noch eine größere Rolle.

    Kylo Ren: Tja... Bis auf die Maske eigentlich nicht verkehrt. Nur die Maske halt... Naja, die Kinderfans würden wohl kaum Zahnbürsten, Bettwäsche, Rucksäcke, Schulzeugs etc. mit dem Gesicht von Adam Driver kaufen. Er ist halt ne Marketingfigur, wie Elsa oder Olaf.

    Hux: Wolowitz halt.

    Zu den alten Charakteren(Han, Leia, Chewie, Luke, Ackbar) kann ich nur soviel sagen: Sie retten den Film und geben ihm wenigstens etwas von dem alten Star Wars-Feeling.

    Bleibt noch dieses seltsame CGI-Gebilde, welches als Chef der Bösen auftritt. Warum ist der Typ komplett aus CGI? Gibt es keine guten Maskenbildner mehr?
    Ich glaube allerdings nicht, dass er ein alter Bekannter ist. Warum sonst hat er einen individuellen Namen, der absolut schwachsinnig klingt? Einfach "Oberster Anführer" hätte doch gereicht und würde ihm zusätzlich noch was Geheimnisvolles geben.

    Eine Frage habe ich: Ist die Republik jetzt (wieder) tot? Sind die alle auf dem Planeten da draufgegangen?
    Und warum kämpft der Widerstand alleine gegen die Erste Ordnung? Was ist mit der Armee der Republik? Der Widerstand ist im Prinzip wieder die Allianz. Kaum Schiffe, alles wild zusammen gewürfelt. Irgendwie seltsam.

    Tja, nach Star Trek hat JJ Abrams nun auch Star Wars... verändert...nennen wir es mal so.
    Es gab so ein gutes "Erweitertes Universum", was über Jahrzehnte aufgebaut wurde. Als Beispiel nur mal die Thrawn-Saga. Warum wirft man das alles weg?

    Aber irgendwie ´hab ich das Gefühl. dass der Rogue One-Film um Längen besser werden wird. Immerhin etwas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Hey Jaques, wir ham uns ja lange nich mehr gelesen

    Ja weitestgehend bin ich deiner Meinung, es wird im weitesten darauf ankommen wie die nächsten Filme werden. Den wenn das Potenzial gut ausgeschöpft wird kann man das Fazit sehen: Gutes Intro. Den bisher hat man zu wenig von Ken, Snoke und Rey gesehen (Wobei ich der Meinung bin, ihre spontane-unter-Stress-Machtkräfte-Entdeckung war weniger künstlich/Peinlich wie Anakin-ist-der-Auserwählte Gelaber) :-/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doc Jaques la Croix
    antwortet
    Nun gut. Ich habe von dem Film nicht sehr viel erwartet. Von daher wurden meine Erwartungen aber durch aus übertroffen.

    Zur Story ähnlich Schwach wie Episode I. Aber das war ja zu erwarten, schließlich muss erstmal eine neue Geschichte aufgebaut werden und die Charaktere vorgestellt werden. Das nimmt schon mal Tempo raus.
    Das war bei Episode I, meiner Meinung nach genauso. Ist aber auch nicht weiter tragisch.

    Die Verbindung bzw. das Nacheifern Kylo Rens gegenüber Darth Vader finde ich klasse. Allerdings fehlt ihm da noch das nötige Charisma. Aber die Wutausbrüche finde ich klasse. Bringen diesen in ihm schlummernden Konflikt super rüber. Bin mal gespannt wie sich das noch entwickelt.

    Was Rey noch so zu bieten hat werden wir noch sehen. Erster Eindruck ist etwas schwach. Aber mal abwarten.

    FN 2187 Finn naja wird dann wohl Han Solo ersetzen

    In Summe kann ich für mich nur das Fazit ziehen, dass ich den Film ganz gut fand aber auch sehr gespannt auf die anderen Teile bin!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Wenn man wieder den Bogen schlägt, es wäre kein Sith in Ep 7 zu sehen würden ja Imperator, Vader (fänd ich noch blöder) und Darth Plagueis vom Tisch und würden einen Dunklen Jedi weiter in den Mittelpunkt rücken. Ich werf mal mein eigenen Blödsinn in die Runde und sag: Starkiller oder Rahm Kota

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Also, ich habe mir den Film gerade wieder angesehen und für mich scheint das Schicksal von Kylo Ren offensichtlich: Er wechselt auf die „helle Seite“ und stirbt den Heldentod.
    Ehrlich Episode VII wirkt wirklich auf mich wie ein aufwendig produzierter Star-Wars-Fan-Film.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Von den bekannten Jedi, wäre dann wohl am ehesten Windu geeignet. Der hat doch eh ein wenig mit der dunklen Seite geflirtet in den Romanen oder? Er hat außerdem nen Grund sauer auf Vader zu sein und kann da im Zorn auch mal die Familie in "Sippenhaft" nehmen. Die Narben kann ihm der Kanzler in EP VI gemacht haben.
    Ich halte es aber für Blödsinn. Snoke ist Snoke, kein Jedi und kein Sith.
    Auf jeden Fall ist das aber ein interessanter Ansatz. Ich denke, es wäre sicherlich ein Gewinn für die Star-Wars-Saga, wenn sich Snoke als „alter Bekannter“ entpuppen würde.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Von den bekannten Jedi, wäre dann wohl am ehesten Windu geeignet. Der hat doch eh ein wenig mit der dunklen Seite geflirtet in den Romanen oder? Er hat außerdem nen Grund sauer auf Vader zu sein und kann da im Zorn auch mal die Familie in "Sippenhaft" nehmen. Die Narben kann ihm der Kanzler in EP VI gemacht haben.
    Ich halte es aber für Blödsinn. Snoke ist Snoke, kein Jedi und kein Sith.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Dunkle Jedi sind eh eines meiner Lieblings-Themen. Das Schwarz Weiß Denken der meisten Macht-Nutzer ist ja recht langweilig, da lob ich mir ja schon fast die "keine Sith" Idee. Bei der "Macht ins Gleichgewicht" Geschichte wäre ja meine Idee ein Machtnutzer, der beiden Seiten angehört hat und alle Fähigkeiten vereint ohne einer ganz zu verfallen. So könnte ja der Imperator auf diesem Weg gewesen sein, aber doch der dunklen Seite nicht widerstehen können. Wer permanent auf Abruf die Fähigkeiten der dunklen Seite nutzen könnte ohne ihr ganz zu verfallen wäre vielen Jedi überlegen, durch die Macht der Hellen Seite aber auch den Sith.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X