Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DJSun1981
    antwortet
    Also besser hätte mir eine Serie, die auf die Veröffentlichung des SG - Programms zielt gefallen.

    Das wäre dann auch logischer gewesen.

    Der einzige Unterschied von Star Gate zu Star Trek war am Schluss, dass die Menschen auf der Erde in Star Gate nicht wissen, was abgeht und das war dann schon serienintern unglaubwürdig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von currock Beitrag anzeigen
    Nur warum hat man dann z.B. SG-1 nicht einfach weitergeführt?
    Abgesehen davon, dass die Darsteller langlaufender Serien wie SG-1 immer teurer und die Serien wegen zu hoher Gagenforderungen nicht mehr finanzierbar werden, wahrscheinlich aus folgenden Gründen:

    Zitat von currock Beitrag anzeigen
    Mir ging es jedenfalls so, daß ich SG-1 gut fand, aber eben das sich wiederholende Schema (Gut<->Böse, Helden überleben, Rettende Idee kurz vor Ende...) ist mir auf die Dauer langweilig geworden. Ich habe irgendwann aufgehört, weil es nichts neues mehr gab.
    SG-1 und SGA waren ausgelutscht, und man wollte etwas Neues im Stil von Battlestar Galactica machen. Dies ging in punkto Zuschauerresonanz etwas nach hinten los. Hätte man SG-1 und SGA weitergeführt, wären die Zuschauerzahlen wohl auch gesunken. Am Endergebnis hätte es nur wenig geändert.

    Ich denke, dass SGU etwas überhastet produziert worden war. Ein Jahr Pause nach dem Ende von SGA, etwas mehr konzeptuelle Arbeit, eine straffere Planung der ersten beiden Staffeln, besonders der ersten Folgen, eine raschere Zweitverwertung durch DVD-Verkäufe, all das hätte SGU und das Franchise vielleicht etwas länger am Leben gehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • currock
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    @ currock: Herzlich willkommen im Forum.

    Politiker01 ist deaktiviert, also nicht mehr aktiv in diesem Forum, und er wird dir nicht mehr antworten.
    Ok, auch nicht schlimm. Nur daß mir gerade eben erst aufgefallen ist, daß der Thread doch schon ziemlich alt ist...

    Das stimmt, aber es unterhält. Vielleicht nicht jeden besser als SGU, aber es spricht vielleicht mehr Leute an.
    Nur warum hat man dann z.B. SG-1 nicht einfach weitergeführt?
    Mir ging es jedenfalls so, daß ich SG-1 gut fand, aber eben das sich wiederholende Schema (Gut<->Böse, Helden überleben, Rettende Idee kurz vor Ende...) ist mir auf die Dauer langweilig geworden. Ich habe irgendwann aufgehört, weil es nichts neues mehr gab.

    Das stimmt auch, aber das Problem bei einer Serie, die mehr oder weniger als Fortsetzung von SG-1 und SGA gemacht wurde, besteht auch darin, die alten Fans nicht zu vergraulen.
    Eben, da hätte man SG-1 oder SGA eben weiterführen sollen. Aber wahrscheinlich waren die Entscheidungen rein werbetechnisch und kommerziell begründet, und da kann man keine hohen Ansprüche stellen.

    Das Ärgerliche ist, dass es am Ende nicht mehr für einen vernünftigen Abschlussfilm gereicht hat.
    Ja. Ich bin jedenfalls dafür, daß man die Leute so bald wie möglich aus ihren Tiefschlafkammern herausholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    @ currock: Herzlich willkommen im Forum.
    Zitat von currock Beitrag anzeigen
    Also, Politiker01....
    Politiker01 ist deaktiviert, also nicht mehr aktiv in diesem Forum, und er wird dir nicht mehr antworten.

    Zitat von currock Beitrag anzeigen
    SG1 und SGA sind reine Unterhaltung, so wie die Leute sich da benehmen, verhält sich kein normaler Mensch, das Ganze ist viel zu Comikhaft und zu gespielt.
    Das stimmt, aber es unterhält. Vielleicht nicht jeden besser als SGU, aber es spricht vielleicht mehr Leute an.

    Zitat von currock Beitrag anzeigen
    SGU ist halt mehr etwas für diejenigen, die etwas mehr "Realismus" erwarten, sofern man das bei Science Fiction überhaupt sagen kann.
    Das stimmt auch, aber das Problem bei einer Serie, die mehr oder weniger als Fortsetzung von SG-1 und SGA gemacht wurde, besteht auch darin, die alten Fans nicht zu vergraulen. SGU hat einige neue Fans gewonnen, aber mehr alte vergrault. Wer SG-1 und SGA geschaut hat, dem kam es wohl kaum auf Realismus an.

    Das Ärgerliche ist, dass es am Ende nicht mehr für einen vernünftigen Abschlussfilm gereicht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • currock
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Stimmt. Ich hab wirklich geweint - vor Freude das diese Schundserie endlich vorbei ist!

    Die Serie war einfach Mist - darum hat sie sich dann keine Sau mehr in den Staaten angesehen - und darum ist sie abgesetzt worden. Für immer - die wird nicht mehr fortgesetzt. Findet euch damit ab.
    Also, Politiker01....

    SG1, SGA, SGU sind jede für sich andere Serien, die anders aufgebaut sind und nur durch die Idee eher lose miteinander zu tun haben.
    Ich persönlich fand SGA dämlich und habe sie nicht weiter verfolgt.
    SG1 ist noch näher am ursprünglichen Film. SG1 und SGA sind reine Unterhaltung, so wie die Leute sich da benehmen, verhält sich kein normaler Mensch, das Ganze ist viel zu Comikhaft und zu gespielt.

    SGU ist halt mehr etwas für diejenigen, die etwas mehr "Realismus" erwarten, sofern man das bei Science Fiction überhaupt sagen kann.

    Was mir aber völlig gegen den Strich geht, ist, daß Du hier SGU so dermaßen abqualifizierst und abfällig darüber herziehst, nur weil es DIR nicht gefällt.

    Ein typisches Merkmal von SG1 und SGA war eben auch, wie bei Startrek auch, daß

    1. Die Helden IMMER davonkommen
    2. Irgendwer kurz vor Folgenende die rettende Idee hat.
    3. Ein paar unbedeutende Statisten ins Gras beißen.

    DAS ist irgendwie langweilig.

    Da lobe ich mir SGU und Babylon 5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Also ich fand Univers überhaupt nicht schlecht. Ich mochte die Serie sehr.
    Vielmehr bin ich traurig, dass sie abgesetzt wurde . Sie hätte ruhig noch drei Staffeln länger dauern können!
    Die Serie war zwar nicht so wie Sg 1 oder Atlantis, aber alle drei hatten was. Hoffentlich wird es irgendwann zumindest einen Universe-Film geben. Man wird ja noch träumen dürfen.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Stimmt. Ich hab wirklich geweint - vor Freude das diese Schundserie endlich vorbei ist!

    Die Serie war einfach Mist - darum hat sie sich dann keine Sau mehr in den Staaten angesehen - und darum ist sie abgesetzt worden. Für immer - die wird nicht mehr fortgesetzt. Findet euch damit ab.
    Ja, so wie jede andere Stargateserie auch ._.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von sagenhaft Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen ich muß zum Thema SGU auch mal meinen Senf dazu geben.
    Ich bin auch einer von denen die gesagt haben die Serie ist scheiße zumindest beurteilte ich die Serie schon nach den ersten 3 Folgen so und bei sg1 gings mir genauso...ich dachte mir was ist das für ein schrott hier ....aber ein paar Folgen später war ich völlig süchtig von den Serien und genau so gehts mir mit SGU.
    Die Serie ist echt top ,auch wenn mir diese clowie echt auf den zeiger geht.
    Ich bin sehr traurig das die aserie abgesetzt wurde...sie hat einfach alles was eine top scifi serie braucht und ich glaube auch das die meisten stargate fans das auch noch mitbekommen werden und hoffe das die serie dann doch noch irgentwie weitergeführt wird.
    Viele ,auch ich sind halt erstmal noch auf dem standart sg1 und sga tripp doch kann ich euch nur empfehlen sich diese zwei staffeln anzuschaun und legt euch taschentücher zurecht,denn zum schluß werdet ihr echt traurig sein das an diesem punkt ende sein soll .
    Stimmt. Ich hab wirklich geweint - vor Freude das diese Schundserie endlich vorbei ist!

    Die Serie war einfach Mist - darum hat sie sich dann keine Sau mehr in den Staaten angesehen - und darum ist sie abgesetzt worden. Für immer - die wird nicht mehr fortgesetzt. Findet euch damit ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sagenhaft
    antwortet
    Hallo zusammen ich muß zum Thema SGU auch mal meinen Senf dazu geben.
    Ich bin auch einer von denen die gesagt haben die Serie ist scheiße zumindest beurteilte ich die Serie schon nach den ersten 3 Folgen so und bei sg1 gings mir genauso...ich dachte mir was ist das für ein schrott hier ....aber ein paar Folgen später war ich völlig süchtig von den Serien und genau so gehts mir mit SGU.
    Die Serie ist echt top ,auch wenn mir diese clowie echt auf den zeiger geht.
    Ich bin sehr traurig das die aserie abgesetzt wurde...sie hat einfach alles was eine top scifi serie braucht und ich glaube auch das die meisten stargate fans das auch noch mitbekommen werden und hoffe das die serie dann doch noch irgentwie weitergeführt wird.
    Viele ,auch ich sind halt erstmal noch auf dem standart sg1 und sga tripp doch kann ich euch nur empfehlen sich diese zwei staffeln anzuschaun und legt euch taschentücher zurecht,denn zum schluß werdet ihr echt traurig sein das an diesem punkt ende sein soll .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Ne Deus ex Machina Lösung? Bloß nicht, das ist doch schon langsam ausgelutscht.

    Da hätte sich eher angeboten über eine Staffel verteilt an etwas zu forschen was hilft und so und das Ganze langsam aufzubauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aurora90
    antwortet
    Man könnte auch einfach mal etwas ändern und sagen ,dass man sich 10 Jahre in der Zukunft befindet. Dort hat Mckay einen Replikator gebaut, der ihnen zeigt wie man zpms baut. So wäre das Energie Problem beseitigt.
    Darüber hinaus hat dieser Replikator ihnen gezeigt wie die Steine funktionieren. Das bedeutet Informationen würden sich durchaus übertragen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Mann kann ja mit Atlantis zur Destiny fliegen und sie mitnehmen.
    Nur das Atlantis leider keine Energie mehr hat und für so eine lange strecke mehrere ZPM´s benötigt werden würden, dass es sich nicht lohnen würde dort hin zu Fliegen, selbst wenn man genügend ZPM´s hätte, die aber sowieso zu Wertvoll sind als sie zu benutzen um ein Paar Leute von einem Schiff zu Retten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Weil Atlantis das Vermächtnis der Antiker ist und neben ganz tollen Dingen auch eine schier unendliche Datenbank mit Wissen enthält. Atlantis nur als Stadt zu bezeichnen ist genau so unsinnig und trotzig wie Politiker´s komplette Kritik, die eigentlich nur eine Zusammenstellung von diversen "gefällt mir nicht" und falschen Tatsachen ist.
    Im Grunde hast du genau das gesagt worauf ich hinaus will. Altantis ist eine Stadt voller Antikerwissen. Es ist eben nicht nur eine Stadt, es ist egal wie gut sie sich verteidigen kann, es zählen die Inneren Werte.

    Und die Destiny ist mehr als nur ein Schiff. Abgesehen von einer riesigen Datanbank über X Galaxien gibt es nebenbei noch die Technologie eigene Stargates zu bauen sowie Antikertechnologie die eventuell sogar noch zugänglicher ist als die aus Atlantis da sie nicht komplett abgehoben ist. nebenbei haben wir auch noch mit dem Sonnenaufladegerät, eine quai unerschöpfliche Energiequelle und zum anderen noch Schilde die ExTREM viel aushalten.

    Die Destiny bietet für die Luzianer Allianz die Möglichkeit an jede Menge Antikertechnologie zu kommen, eventuell auch so "einsteigerfreundlich", das man sie direkt verwenden kann, während man aus der Antikerdatenbank ja nicht soo viel Technologie direkt rausziehen konnte.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Larkis schrieb nach 7 Minuten und 6 Sekunden:

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Mann kann ja mit Atlantis zur Destiny fliegen und sie mitnehmen.
    Mal ein bisschen kreativ sein.
    Ok nehmen wir einmal an, Die Erde gibt ihre wichtigste Technologiequelle, die man selbst noch nicht richtig versteht, her um ein paar unwichtige Soldaten und Wissenschaftler zu retten.

    Nehmen wir weiterhin an, das die menschen in der Lage sind den Energieverbrauch für Hin und Rückreise zu berechnen und sie haben genug ZPM's um das zu schaffen und sie verstehen den Antrieb gut genug um sicher zu gehen das er unterwegs nicht ausfällt...

    Was dann? Die Erde und Atlantis hat gerade mal halbwegs detaillierte Informationen über die Milchstraße und Pegasus. Weitere Galaxien kann man eventuell mit Observatorien ausspähen, aber mehr als nen Farbklecks bekommt man da nicht.

    Auf der Destiny kann man genau feststellen wo man in Relation zur Erde ist, weil die Destiny alle Daten hat. Aber die Daten können nun mal nicht auf die Erde transportiert werden. Es ist unmöglich, von der Erde aus einen Kurs zur Destiny zu zu berechnen. Und selbst wenn man die Galaxie findet und bis an ihren Rand springt, ist eine Galaxie doch sehr sehr groß und dadurch wird das ganze Unterfangen gelinde gesagt unmöglich.
    Zuletzt geändert von Larkis; 31.08.2011, 22:08. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Und woher soll man bitte die Energie oder überhaupt erstmal den Antrieb an sich nehmen?
    Mann kann ja mit Atlantis zur Destiny fliegen und sie mitnehmen.
    Mal ein bisschen kreativ sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Wurmlochantrieb der Atlantis innerhalb von 1 Min ca 4 Mio Lichtjahre hat schaffen lassen - bräuchte man für 4 Milliarden LJ nur 17 Stunden.
    Und woher soll man bitte die Energie oder überhaupt erstmal den Antrieb an sich nehmen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X