Stargate Universe- Beliebtheit bei (Stargate-) Fans - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate Universe- Beliebtheit bei (Stargate-) Fans

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mondschaf
    antwortet
    offtopic... aber die Formulierung schrie einfach nach Widerspruch
    Zitat von Artis Beitrag anzeigen
    Ansonsten gibt es keinen der gesagt hat, dass der Mensch Unbekanntes fürchtet und verabscheut.
    "Das älteste und stärkste Gefühl ist Angst, die älteste und stärkste Form der Angst, ist die Angst vor dem Unbekannten"
    H. P. Lovecraft, Supernatural Horror in Literature (1938), Einleitung
    Es ließe sich jetzt natürlich über Unterschiede von Angst und Furcht streiten (allerdings ohne mich ), aber generell ist die Angst vor dem Unbekannten doch auch eine oft angeführte Erklärung für Fremdenhass etc.


    um doch noch irgendwas Themenbezogenes zu schreiben:

    Die vorletzten zwei Folgen haben mir sehr gut gefallen, SGU hat sich also in meinem Ansehen gesteigert, die letzte war zwar nicht ganz so super, aber die 2. Staffelhälfte scheint wirklich besser zu werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Artis
    antwortet
    Elias Canetti. „Nichts fürchtet der Mensch mehr als die Berührung durch Unbekanntes.

    hat aber eher mit der Natur und Pyschologie des Menschen zu tun, "Massenpyschologie", da der Mensch von Natur aus kein soziales Wesen ist, laut Aussage Canettis.

    Ansonsten gibt es keinen der gesagt hat, dass der Mensch Unbekanntes fürchtet und verabscheut.

    Der Mensch ist von Natur aus neugierig und auf seinen Vorteil bedacht. Würde er Unbekanntes fürchten und verabscheuen, nix Feuer, nix Erfindungen und nix Sci Fi



    Ich würde den Post nicht so ernst nehmen von FancyDestroyer. Ich fand ihn eigentlich recht amüsant .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von kyote Beitrag anzeigen
    Wenn ich das so lese, bekomme ich den Eindruck, dass man nur dann Sci Fi Fan sein kann, wenn man ein Stereotyp von einem Kerl ist.

    Aber faszinierend finde ich, wie du immer fast alles auf Sex, Beziehungskisten und Gewalt reduzierst und jeden Kerl der nicht deinem Bild eines Mannes entspricht ein nettes Wort spendierst, das deine Abscheu ausdrückt.
    Ein schlaur Mann sagte einmal: Der Mensch fürchtet und verabscheut das was er nicht versteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kyote
    antwortet
    Zitat von fancydestroyer Beitrag anzeigen
    Fancy Destroyer
    Wenn ich das so lese, bekomme ich den Eindruck, dass man nur dann Sci Fi Fan sein kann, wenn man ein Stereotyp von einem Kerl ist.

    Aber faszinierend finde ich, wie du immer fast alles auf Sex, Beziehungskisten und Gewalt reduzierst und jeden Kerl der nicht deinem Bild eines Mannes entspricht ein nettes Wort spendierst, das deine Abscheu ausdrückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von fancydestroyer Beitrag anzeigen
    SG Ghetto - ein Universum an Peinlichkeit sucht seinen Sinn
    Stimmt, so farblos und undimensional bzw. profillos bzw. austauschbar waren (Witz-)Figuren wie Eli, der dicke Quoten Teenie noch nie!
    Planloser war ein "Team" auch noch nie - und hilflos ihrer UMgebung ausgeliefert schon garnicht.
    Daß offiziell keiner eigentlich in die Serie gehört und weder die Welt gerettet wird, noch irgendwas Relevantes zustand gebracht wird, außer Rumgeprügel, Lügen usw. machts auch nicht wirklich besser.

    Sowas hast du noch nicht gesehen, so ein absurdes KOnzept!
    Ein Haufen komplett unfähige Nobodies, ohne echte Hierarchie oder gar Chance, ihr Schicksal zu beeinflussen.
    Nur wie Hündchen "Gassi gehen" auf Plannis geht und dank Seelensteinen ist auch manch Schlägerei und Softsex Szene auf der ERde drinnen.Du scheinst "SG Ghetto: Gewalt und Streit in Space" nie angeschaut zu haben, oder ?
    Daß es keine Hierarchie gibt, mag stimmen - aber am gleichen Strang zieht da Keiner!
    De eine lügt den anderen die Hucke voll; regelmäßig wird gestritten über Nichtigkeiten und gerne mal geschlägert bis gar zum Faustrecht, wenn ein Soldat ohne "Chef" einfach mal einen Zivilisten per MG-Schuß dazu bringt, zu "spuren".
    Wenn die so weiter machen, sind alle tot oder wenigstens halb tot geschlagen und wer am Schluß noch nicht beide Beine zerschossen oder kaputt hat, hat Recht. Ah, das erklärt natürlich Vieles.
    Aus welchem Bereich kommst du denn ? Beverly Hills 90210 ? GZSZ ? Lindenstraße ?
    Oder wenigstens Ds9 "Kriegt Dax Worf oder doch nicht" ?
    Und wie überstehst du die totale Banaliät und extreme Langweile, die jedes Betthupferl noch supi aussehen lassen ?
    Und als scifi-Fan verlangt man nicht jede Folge den König der Inovation - aber wenigstens irgendwas mehr als "SG Ghetto: Big Brother in Space".
    Das Blabla, ein paar nebulose billig-Aliens und Gassi Gehen auf ein paar Plannis ohne Sinn und sonderliche Action, haut mich jedenfalls nicht wirklich vom Hocker...außer schnarchend runterkippend.SChau dir mal Aliens an und du weißt, wie sowas ausschaut, machen das Profis - und nicht Amateuer vom Produktionsteam "SG Ghetto: Drogensüchtige machen einen auf Kameramann"Cool.
    Teenies, Lügner und Gewalttäter stolpern hilflos einem Schiff ausgeliefert durch abgedunkelte Räume und finden bisher 2x das fast gleiche nebulose Alien und 1x ein billiges, böses Kampf-Alien, das so 1 Sekunden verschämt zu sehen war.
    Und das der Captain daheim per Seelenstein seinen Nebenbuhler zusammenschlägt, war ja auch sehr cool (für Big Brother Fans vielleicht).
    Mit den Softsex Szenen kann "SG Ghetto: SChmalspurig durchs All" auch nicht gegen "BSG: Sexbomben alle paar Minuten im Bild" wirklich anstinken.

    McKay, das weinerliche Waschweib in männlich, das wegen jedem Scheiß gejammert hat, war schon peinlich und nervte so sehr, daß man als Erwachsener jedes Mal seinen Tod herbeisehnte - der leider nie kam.

    Ich dachte eigentlich, schlimmere Charaktere gibts nimmer.
    Weit gefehlt!
    Da kannte ich noch nicht den Wunder-Teenie aus SGU, der alles schafft und dem man nichtmal das Bedienen eines ordinären PCs ohne schwere Unfälle wirklich zutraut!
    Was das Kindchen da groß hochentwickelten Computersystemen, die er höchstens aals Bilder aus seinen Baller-Spielen kennt, an Geheimnissen "entreißen" soll, ist und bleibt ungelöst.
    Weil für ein "Wunderkind" is die Figur viel zu 08/15 designt...


    Fancy Destroyer
    MMMMMMMUUUUUHAHAHAHAHAHARRR...sehr geile Beschreibung..ich geh zwar nicht mit allen Punkten 100% Konform,aber dennoch liest es sich sehr witzig

    Einen Kommentar schreiben:


  • fancydestroyer
    antwortet
    SG Ghetto - ein Universum an Peinlichkeit sucht seinen Sinn
    [*]Neue Charaktere, welche nun auch nicht mehr eindimensional sind
    Stimmt, so farblos und undimensional bzw. profillos bzw. austauschbar waren (Witz-)Figuren wie Eli, der dicke Quoten Teenie noch nie!
    Planloser war ein "Team" auch noch nie - und hilflos ihrer UMgebung ausgeliefert schon garnicht.
    Daß offiziell keiner eigentlich in die Serie gehört und weder die Welt gerettet wird, noch irgendwas Relevantes zustand gebracht wird, außer Rumgeprügel, Lügen usw. machts auch nicht wirklich besser.

    Sowas hast du noch nicht gesehen, so ein absurdes KOnzept!
    Ein Haufen komplett unfähige Nobodies, ohne echte Hierarchie oder gar Chance, ihr Schicksal zu beeinflussen.
    Nur wie Hündchen "Gassi gehen" auf Plannis geht und dank Seelensteinen ist auch manch Schlägerei und Softsex Szene auf der ERde drinnen.
    [*]Nicht mehr das vorherige Schema "Cooler Teamleiter, komische Wissenschaftler, Frau, Außerirdischer". Es gibt überhaupt keine Teams mehr in dem Sinne, alle ziehen jetzt an einem Strang.
    Du scheinst "SG Ghetto: Gewalt und Streit in Space" nie angeschaut zu haben, oder ?
    Daß es keine Hierarchie gibt, mag stimmen - aber am gleichen Strang zieht da Keiner!
    De eine lügt den anderen die Hucke voll; regelmäßig wird gestritten über Nichtigkeiten und gerne mal geschlägert bis gar zum Faustrecht, wenn ein Soldat ohne "Chef" einfach mal einen Zivilisten per MG-Schuß dazu bringt, zu "spuren".
    Wenn die so weiter machen, sind alle tot oder wenigstens halb tot geschlagen und wer am Schluß noch nicht beide Beine zerschossen oder kaputt hat, hat Recht.
    [*]Neue Plots. Für mich, der nicht wirklich viele SciFi Serien kennt, wurden viele neue Inhalte schön verpackt gezeigt. Man kann nicht erwarten, dass die Autoren jede Folge etwas unglaublich innovatives zeigen, zumal es ja mittlerweile sogar einen Teil der Bevölkerung gerüchteweise geben soll, die mit ST nichts anfangen kann...
    Ah, das erklärt natürlich Vieles.
    Aus welchem Bereich kommst du denn ? Beverly Hills 90210 ? GZSZ ? Lindenstraße ?
    Oder wenigstens Ds9 "Kriegt Dax Worf oder doch nicht" ?
    Und wie überstehst du die totale Banaliät und extreme Langweile, die jedes Betthupferl noch supi aussehen lassen ?
    Und als scifi-Fan verlangt man nicht jede Folge den König der Inovation - aber wenigstens irgendwas mehr als "SG Ghetto: Big Brother in Space".
    Das Blabla, ein paar nebulose billig-Aliens und Gassi Gehen auf ein paar Plannis ohne Sinn und sonderliche Action, haut mich jedenfalls nicht wirklich vom Hocker...außer schnarchend runterkippend.
    [*]Die Kameraführung. In nBSG hat sie mich nur genervt, hier find ich sie aufgrund dessen, dass sich in jeder Episodenbeschreibung über jeden Wackler der Kamera beschwert wird, ziemlich gut. Nennt mich meinetwegen auto-contra, aber ich denke, damit wird eine gute Atmosphäre erzeugt
    SChau dir mal Aliens an und du weißt, wie sowas ausschaut, machen das Profis - und nicht Amateuer vom Produktionsteam "SG Ghetto: Drogensüchtige machen einen auf Kameramann"
    [*]Nun meinen Hauptpluspunkt: Es gibt endlich eine "richtige" Atmosphäre. Atlantis wurde ja leider schon in der ersten Staffel mit der Verbindung zur Erde kaputt gemacht, da wusste man "ach, ist doch garnicht so weit", hier kann man nicht so schnell an die Destiny herankommen. Auch wurde es um einiges stimmiger umgesetzt, allein der Charakter des Rush ist meiner Meinung nach der beste, den die Serie hervorgebracht hat (vorher wäre es McKay, aufgrund dessen Entwicklung seit "48 Stunden")
    Cool.
    Teenies, Lügner und Gewalttäter stolpern hilflos einem Schiff ausgeliefert durch abgedunkelte Räume und finden bisher 2x das fast gleiche nebulose Alien und 1x ein billiges, böses Kampf-Alien, das so 1 Sekunden verschämt zu sehen war.
    Und das der Captain daheim per Seelenstein seinen Nebenbuhler zusammenschlägt, war ja auch sehr cool (für Big Brother Fans vielleicht).
    Mit den Softsex Szenen kann "SG Ghetto: SChmalspurig durchs All" auch nicht gegen "BSG: Sexbomben alle paar Minuten im Bild" wirklich anstinken.

    McKay, das weinerliche Waschweib in männlich, das wegen jedem Scheiß gejammert hat, war schon peinlich und nervte so sehr, daß man als Erwachsener jedes Mal seinen Tod herbeisehnte - der leider nie kam.

    Ich dachte eigentlich, schlimmere Charaktere gibts nimmer.
    Weit gefehlt!
    Da kannte ich noch nicht den Wunder-Teenie aus SGU, der alles schafft und dem man nichtmal das Bedienen eines ordinären PCs ohne schwere Unfälle wirklich zutraut!
    Was das Kindchen da groß hochentwickelten Computersystemen, die er höchstens aals Bilder aus seinen Baller-Spielen kennt, an Geheimnissen "entreißen" soll, ist und bleibt ungelöst.
    Weil für ein "Wunderkind" is die Figur viel zu 08/15 designt...


    Fancy Destroyer

    Einen Kommentar schreiben:


  • U.S.E.R.
    antwortet
    ich denke die wollens langsam angehen um keine fehler zu machen alienrasse taucht auf, gefällt nicht, verschwindet wieder aber das an eher GZSZ erinnernde handlungsschema passt nicht zu SciFi aber wenn ich mir rückwirkend einige Buffy episoden ansehe was da für girly-teen-quark teils vorhanden war, ist mir damals nicht so aufgefallen, denke ich das es bei Stargate Universe nach einiger zeit nicht mehr so stark im vordergrund stehen wird, hoffe ich mal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puddeljumper
    antwortet
    Ich weis nicht ich kann mir keine Meinung zu SGU bilden also zu erst muss man dazu sagen ich bin ein Großer Fan von SGA trotz schwacher Handlung und flachen Charakter, aber es geht meist zur Sache was im Gegensatz zu SGU steht. Ich denke das ICh Folge wie SGA First Kontakt da vergeblich suchen werde.Ich denke das Problem was ich mit SGu habe das es hald anderster ist als die beiden Vorgänger Serien es ist ein anderes Konzept und vieleicht werde ich ja in 10
    Folgen sagen verdammt ist das Geil !!! Aber bis das passiert habe ich das Problem das die Charakter ganz klar im vordergrund stehen was für mich Persönlich nicht wirklich reicht. Trotz allem werde ich es mir weiter ansehen den ich denke das die Sotry um gute zu werden einfach ein wenig weiter ausholen muss.Hoffentlich finden sie mal was wirklich interresantes auf den Schiff, irgendeine mysteriose Maschiene würde das ganz meiner Meinugn nach gewaltig aufwerten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwalkerin
    antwortet
    Die Destiny ist 'n bissl grau...
    Die könnt' mal 'nen Frühjahrsputz und 'nen frischen Anstrich gebrauchen. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    Ich mag SGU auch ich kann auch schon kaum darauf warten das endlich neue Episoden kommen, und ich liebe die Destiny. Und ich weiß auch nicht was ich noch schreiben kann um das auzudrücken^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Starwalkerin Beitrag anzeigen
    SGU ist geheimnisvoll... spannend... neu...
    Ich mag so etwas.

    SG1 und SGA sind "vorhersehbar." Aber trotzdem "galaktisch." ^^
    Das bringt es eigentlich absolut auf den Punkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Artis
    antwortet
    Zitat von Starwalkerin Beitrag anzeigen
    SGU ist geheimnisvoll... spannend... neu...
    Ich mag so etwas.

    SG1 und SGA sind "vorhersehbar." Aber trotzdem "galaktisch." ^^
    jow, das war cool den merk ich mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwalkerin
    antwortet
    SGU ist geheimnisvoll... spannend... neu...
    Ich mag so etwas.

    SG1 und SGA sind "vorhersehbar." Aber trotzdem "galaktisch." ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • huHn
    antwortet
    sgu ist in meinen augen ein schritt in die richtige richtung nach dem fehler mit sga.

    als sg1 gucker seit der ersten stunde war ich gnadenlos von sga enttaeuscht. es
    war eine billige kopie von sg1 (cooler teamfuehrer, wissenschaftler, jemand der
    viel von ethischen werten haelt und alien(s)) und hat erst in den spaeteren staffeln
    an tiefe gewonnen.

    sgu macht vieles besser, es ist ein anderes setting mit einem anderen hintergrund.
    die charaktaere finde ich viel besser gemacht (mit folge 11 haben sie weitaus mehr
    tiefe als die sga charaktaere nach staffel 2) und das wichtigste (was mich seit
    sg1 nervt): die aliens in einer fremden galaxis sprechen KEIN englisch.

    warte nun gespannt auf folge 12 und die resultierenden aktionen von den
    haupttraegern der handlung (young, rush und die asiatante deren namen ich mir
    nicht merken kann).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Ich war nie ein großer Fan von Stargate (was nicht an der Serie ansich lag sondern daran, dass ich sie nie besonders regelmäßig geschaut habe) aber die ersten 10 Folgen habe ich schon vor einer Weile auf Youtube sehen können und die haben mir sehr gut gefallen.

    Sie ist halt anders als das bisherige Stargate, wodurch sie es bei den Hardcore-Fans sicherlich sehr schwer hat aber mich hat diese Andersartigkeit überzeugt. Ich mag das ernsthaftere Setting und auch die langsame voranschreiten der Handlung. Man hat so ein wenig das Gefühl, man bekommt ein wenig von dem zu sehen, wie ST:VOY hätte sein sollen, und das gefällt mir sehr. Wenn die paar Kritikpunkte, die ich habe (die vielen Besuche auf der Erde, dieser moralisch fragwürdige Gebrauch fremder Personen um Sex mit dem zurückgebliebenen Partner zu haben...) noch ein wenig nachkorrigiert werden, wird SG:U eine sehr gute Serie werden. Vielleicht sogar das DS9 des Stargate-Universums: anders, düster aber eben deswegen so gut.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X