Stargate Universe- Beliebtheit bei (Stargate-) Fans - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate Universe- Beliebtheit bei (Stargate-) Fans

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dr. Jennifer Keller
    antwortet
    Wie gesagt: Ich war auch an dem Punkt, SGU aufzugeben, aber mir wurde von einem andern Typen gesagt, dass es ab Folge 15 besser würde.... und dem war dann auch so. Das Staffelfinale soll auch spannend werden. Also, gebt die Serie noch nicht auf und ihr wenigstens noch eine Chance... Es ist immerhin SG! Achso, und ja, dannach guck ich auch immer meine Portion McShepp Action!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Max
    antwortet
    Ich guck eigentlich nur danach SGA und SG1 soweit es kommt!
    Das lässt dann die erste Stunde wieder verzeihen und ich kann wieder bissl lachen un die Story geniessen
    Da heulen wenigtens nur die Feinde am Ende

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unferth
    antwortet
    Zitat von Dr. Jennifer Keller Beitrag anzeigen
    Stimme dir zu. Ich war nach 2 Folgen SGU soweit zu sagen: Ok, wtf??? Und immer wieder wiederholte ich diesen Satz: "Was zum Teufel haben die sich DABEI nur gedacht???" [...]SGU hat aber für mich ehrlich gesagt weniger mit SG zu tun. Die Serie ist ganz ganz anders.... und die Soap nervt. Ich würde mir wesentlich mehr Action und Humor wünschen... und ja, dass geht auch ohne an Düsternis zu verlieren. Die Charaktere in SGU sind auch nicht so sympathisch wie in SG1 oder SGA. [...]
    Die ersten zwei Folgen fand ich garnet mal soo schlecht aber der Rest - nun ihr kennt meine Meinung ! Zuerst blieb ich dran weil ich eben auch Stargate-Fan der ersten Stunde bin und irgendwie hab ich gehofft das Universe noch die Kurve bekommt... dem ist wohl nicht so!

    Seit n paar Wochen komm ich dann doch ganz gut ohne Stargate (Universe) aus - naja schade aber is so...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Jennifer Keller
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Die Antwortmöglichkeiten sind finde ich zu extrem.
    Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass ich SGU nicht mag. Genauso wenig mag ich SGU, es ist viel mehr "ok", eben weil es immer noch ein wenig Stargate ist.

    Mir fehlt noch sowas wie:
    "Ich finde Stargate spitze und schaue SGU nur, weil ich Stargatefan bin".
    Stimme dir zu. Ich war nach 2 Folgen SGU soweit zu sagen: Ok, wtf??? Und immer wieder wiederholte ich diesen Satz: "Was zum Teufel haben die sich DABEI nur gedacht???" Es ist sehr gewöhnungsbedüftig. Ich bin schon seit der ersten Folge SG1 dabei und während man bei SGA auch einen leichten Einstieg fand, ist es bei SGU irgendwie alles sehr seltsam. Klar für mich ist, dass man die Serie bestimmt als BSG toll findet, weil es ähnlich gestrickt ist. SGU hat aber für mich ehrlich gesagt weniger mit SG zu tun. Die Serie ist ganz ganz anders.... und die Soap nervt. Ich würde mir wesentlich mehr Action und Humor wünschen... und ja, dass geht auch ohne an Düsternis zu verlieren. Die Charaktere in SGU sind auch nicht so sympathisch wie in SG1 oder SGA. Aber zu sagen Eli wäre Wesley Crusher ähnlich... nenene.... das ist auch nicht korrekt. Eli ist (im Gegensatz zu Wesley) doch der sympathischste von allen. Rush ist mir zu verwirrend ^^

    Ich hätte für genau die selbe Aussage wie Defiant gestimmt, denn ich hab der Serie nur noch eine Chance gegeben, weil es schließlich SG ist. Und eigentlich kam dann ja auch eine Steigerung der Story zustande und ich hoffe es bessert sich weiterhin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FloDra
    antwortet
    Zitat von Naniten Fan Beitrag anzeigen
    SGU
    SGU = 80% Intrigen und 19% Langeweile mit 1% Handlung und n Raum mit son nebensechlichen ding das Stargate heist und nur von dien extrem guten SG-1 und SGA abgekupfert ist.
    Also besser kann man das nicht mehr beschreiben... bin da voll deiner Meinung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naniten Fan
    antwortet
    SGU

    Meiner ansicht her war das ein schuss nach hinten. Für mich sit das ganze
    SGU bis heer so aus wie ein ausschnitt aus "200" wo SG-1 eine gruppe obercooler teenys wahren die mit jedem schlafen.... und das 10 mal Langwieliger. Mein Names vorschlag: Raumschiff Univers mit 80% Intrigen und 19% Langeweile mit 1% Handlung und n Raum mit son nebensechlichen ding das Stargate heist und nur von dien extrem guten SG-1 und SGA abgekupfert ist.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • FloDra
    antwortet
    Also zu SGU

    Also ich finde die neue Art wie Scifi-Serien gedreht werden echt langweilig. Erst BSG und jetzt auch noch SGU.

    Es gibt in SGU Szenen wo für 30-60s nichts passiert und sich alle nur angucken... oh wie dramatisch... wo man dann so form Fernseher sitzt und denkt "nun macht schon"...

    Ich bin GROßER Fan von SG1 & SGA hab alle Staffeln ORG. sogar mit Sammlerheft aber bei SGU... naja ich werds im Fernsehen gucken aber wenn es nicht besser wird was Handlung und Aufmachung betrifft is es in meinen Augen ein flop.

    meine Meinung dazu...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Destroya
    antwortet
    Zitat von MetalManni Beitrag anzeigen
    Von SGU hatte ich mir jedoch mehr erhofft. Die Handlung ist ziemlich undurchsichtig, es geht meines Erachtens in jeder Folge um zu viele Dinge gleichzeitig.
    Na endlich geht es mal um mehr Dinge gleichzeitig. Ok, vieleicht überlastet das ja einige Zuschauer, aber ich fühle mich davon sehr angesprochen.

    Ich fand (und finde immer noch) die Idee mit dem Online Game und dem eingebauten Rätzel gut. Ok das mag nicht ganz neue sein, da es ja schon ähnlich bei äh Starfighter? gemacht wurde? Na egal, da auch ich hin und wieder mal was zocke und dies ab und an auch mmorpg's sind, fühle ich mich da auch angesprochen( was vermutlich auch gewollt ist, denn sgu scheint auf eine andere Zielgruppe als die bisherigen SG-Serien zu setzen). Ok, ich bin nicht wirklich das Genie, welches Eli wieder spiegelt. Schade eigentlich

    Da ich tiefe in einer SF Serie liebe, sagt mir das neue Konzept, welches SGU zu Grunde liegt, besonders gut.

    Tatsache ist doch, für alle abgesprungenen Fans kommen neue Fans. Ob sich das die Waage hält oder zu einer Seite hin tendiert? Who knows? Es wird ne zweite Staffel geben, also können es nicht wenige sein.

    Wem es nicht gefällt, der muss es ja nicht gucken. Mir gefällt es und ich schaue mir, die englischen original Fassung, der Serie gerne an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tindalos Shumway
    antwortet
    Den Film fand ich schon ganz gut, aber noch besser finde ich SG1. Was mir dort am meisten gefällt, ist dass die Serie nicht zu schwermütig ist. Es gibt immer noch einen Funken Hoffnung und Charaktere wie O'Neill bleiben auch mal optimistisch. SGA hat mich dann nicht so gefesselt, aber richtig schlecht fand ich die Serie nicht. Ich habe sie nach ein paar Folgen nicht weiterverfolgt, aber das kann ich ja irgendwann nachholen.

    Von SGU hatte ich mir jedoch mehr erhofft. Die Handlung ist ziemlich undurchsichtig, es geht meines Erachtens in jeder Folge um zu viele Dinge gleichzeitig. Außerdem sind da wieder die meisten Leute ständig schlecht gelaunt. Was das angeht, kommt mir die Serie vor wie das neue BSG und diese Serie finde ich zum kotzen. Die meisten Leute fahren sich nur gegenseitig an, es ist einfach nicht genug Liebe im Raum. Wenigstens gibt es ein paar Figuren, die ich noch so halbwegs ertragen kann, bei BSG fand ich ja wirklich jeden unsympathisch. Aber ich glaube nicht, dass mir SGU irgendwann mal so richtig gut gefallen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Bisher muss ich sagen das ich eigentlich von allen SG-Serien immernoch SG1 am meisten schätze, obwohl ich die letzen Staffeln mit der Ori-Handlung nicht so überragend fand, was SGA betrifft muss ich leider gestehen das die Serie im laufe der Staffeln eigentlich durchgehend immer schlechter wurde, wie ich finde. sie hatte zwar denn bisher besten Start einer SG-Serie jedoch waren eben die letzten beiden Staffeln recht schwach.

    Was SGU betrifft war ich anfangs sehr skeptisch, da man sich ja noch nicht mal die Mühre gemacht hat und SGA richtig zu Ende geführt hat. Jedoch gefällt mir die Serie auch von FOlge zu Folge besser, ein entgültiges Urteil werde ich jedoch erst nach der ersten Staffel abgeben können .

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKay16
    antwortet
    Also ich bin Stargate Fan seit ich, glaube ich, vor 5-6 Jahren angefangen habe SG-1 zu gucken. Vorher konnte ich mich mit Stargate nicht anfreunden, da ich ich ziemlich viel verpasst habe. Nachdem ich dann festgestellt habe, dass Stargate ja eigentlich doch ganz interessant ist, habe ich den verpassten Stoff nachgeholt.
    Seit dem bin ich absoluter SG-1 und SGA Fan, wobei mir glaube ich SGA sogar noch ein wenig besser gefallen hat.

    Als dann bekannt wurde das mit SGU ein dritter Stargate Ableger produziert werden sollte, war ich zu Anfang, wie wohl viele Fans eher skeptisch und meine Erwartungen waren hoch...

    Jetzt nach dem Start von SGU und nachdem die erste Hälfte von Season 1 gelaufen ist, muss ich sagen, dass mir die Serie trotz einiger Startschwierigkeiten die, wie ich zugeben muss, durchaus vorhanden waren, gut gefällt.

    Diese vielen Kino Szenen und Besuche auf der Erde via Kommunikationssteinen zu Beginn der Serie betrachte ich durchaus gespalten... Einerseits muss ich gestehen das sie teilweise wirklich ermüdend waren, andererseits fand ich sie auch wieder sehr gut, da man so die Crew viel besser und auch intimer (manchmal auch etwas zu intim, wie ich finde ) kennen gelernt hat, was ich im Nachhinein begrüße.

    SGU ist wie ich denke tatsächlich in vielerlei Hinsicht anders als SG-1 und SGA... Sachen die mir besonders gut gefallen sind zum Beispiel die Crew, bis auf wenige ausnahmen z.B. Chloe. Die gesamte Situation auf der Destiny, und das es auch immer wieder mal Defizite innerhalb der Crew gibt finde ich ebenfalls gut. Es ist halt nicht dasselbe wie vorher, wo sich die Leute eventuell mal eine Folge lang nicht mögen konnten und danach wieder alles in Butter war.

    Weiterhin finde ich auch interessant wie man so manche Dinge gelöst hat. Die Serie hat durchaus Potential, ich meine so viele Dinge wie es auf der Destiny wieder zu entdecken gibt. Das Schiff ist riesig...
    Auch die Charaktere und deren teilweise eher schlechten Beziehungen zueinander bieten Potential wie ich finde.

    Ich bin übrigens auch sehr angetan von der Kameraführung in SGU und den Szeneneinstellungen. Anfangs war diese teilweise verwackelte Kamerahaltung eher gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile finde ich sie wie gesagt gut. Zu dieser Kameraführung und den Szenen zählen außerdem auch die Kinoszenen, die wie ich finde auch gut zu SGU passen.

    Was ich unbedingt noch erwähnen muss, ist das mir Vollkommen schleierhaft ist, wo man bitteschön diese vollkommen unpassenden deutschen Synchronstimmen ausgekramt hat, denn die sind wirklich absoluter Mist. Das betrifft vor allem die Synchro von Greer, ich weiß echt nicht was da schief gelaufen ist. Die anderen Synchronstimmen sind meiner Meinung nach viel zu Jung.

    Alles in allem muss ich sagen, dass ich von SGU begeistert bin, auch wenn es im Moment vielleicht ab und zu noch ein paar Schönheitsfehler gibt, ich bin schon gespannt wie es weiter geht und freue mich schon auf Season 2 ...

    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Komisch ich mag alle drei Serien. Bin ich in diesem Sinne eine aussterbende Spezies?
    @ Astrofan80: Ich hoffe ich habe deine Frage damit zufriedenstellend beantwortet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigen
    Ursprünglich ging das Ganze darauf zurück, dass fancydestroyer angeblich jeden verabscheuen soll, der anders ist als er, richtig?
    Wenn ich mich also wirklich inhaltlich aufs Diskutieren einlassen würde, würde ich indirekt mit jedem Argument auch irgendwie auf fancydestroyer rumhacken... das muss dann auch nicht sein.
    Obwohl ich ja einige seiner Formulierungen sogar recht amüsant fand.

    @Enti: Die Umfrage wurde wohl aus dem Grund gestartet. SGU weicht ja doch in einigen Aspekten stark von SG-1 oder SGA ab und oft bekommt man in Diskussionen den Eindruck, SG-1 oder SGA-Fans mögen SGU nicht, währenddessen Leute, die Stargate bisher nicht mochten, mit SGU mehr anfangen konnten. Hier kann man dann nachlesen, auf wen das zutrifft und auf wen nicht
    Komisch ich mag alle drei Serien. Bin ich in diesem Sinne eine aussterbende Spezies?

    Übrigens lese ich regelmäßig auch Zukunftia, wo SGU Folgen und andere SciFi Serien auf satirische Weise herrlich zerrissen werden. Übrigens hat, wie ich sehe, fancydestroyer dort auch eine neue Heimat gefunden.

    Zukunftia - Das ernsthafte Satire-Magazin

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    ach, hab ja noch die Hälfte vergessen:

    Der SG-Film: den mochte/mag ich eigentlich sehr. Ich habe ihn mir nur von Zeit zu Zeit über. *g* (Wir haben den mal im Englischunterricht geschaut. Das war klasse, auch wegen unserer Lehrerin. Die war cool drauf, was Sci-Fi angeht.)

    Die SG-1 Filme: haben mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. nö, nichts für mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kyote
    antwortet
    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
    Schon mal in den Sinn gekommen das "Stargate" von SG1 und SGA definiert wird und Universe was gaaaaaaaaaaanz anderes ist? Würde diese und viele andere Reaktionen erklären und ja ein Stargate-Fan (so viel Anmaßung erlaub ich mir) hätte so eine Aussage nie getroffen.
    Was heißt in den Sinn gekommen? Es ist der Grund warum ich SG:U gucke.
    Ob SG1+A oder der Emmerich Film Stargate definieren ist vermutlich Ansichtssache und mir völlig wurscht.
    Und richtig erkannt: Ich bin kein Stargate Fan, sondern ein Sci-Fi Fan, der mit den ersten beiden Serien nix anfangen kann, weil sie mir in vielerei Hinsicht einfach zu blöd sind und oftmals billig (auf mich) wirken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Da die Universe-Threads auch extra gekennzeichnet sind, kannst Du sie meiden, Unferth.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X