Lieblingscharakter bei Stargate: Atlantis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lieblingscharakter bei Stargate: Atlantis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IcedAngel
    antwortet
    Hier kommt Verstärkung in der Beckett Liga!

    Carson ist sexy! (Ich höre mich jetzt auch an, wie eine von diesen Boyband Groupies, oder, uuäääh!) Was nicht heißt, dass ich McKay nicht auch mag... Aber Beckett ist mir echt sympathischer, da er irgendwie wirklich wie ein Hamster ist (im postiven Sinne, ich mag die Tierchen ). Nicht jeder vergöttert die arrogante Art von McKay... Er ist genial in jeder Hinsicht, doch nicht jedermanns Traumtyp, aber seeeehr charismatisch.... was ihn auch wieder irgendwie attraktiv macht... Aber egal. Carson ist mit seiner leicht zurückhaltenden Art und seinem Sinn für Humor ("Ich setzte mich nicht auf den Stuhl" usw) eine wahre Bereicherung für die Maincast. Wäre auch langweilig, wenn sich alles immer nur um Sheppard, McKay und Weir drehen würde.

    Und ja, es war schade, dass Grodin starb. Sein Chara wurde viieeel zu wenig beleuchtet für diesen recht frühen Tod, was dazu führt, dass er auch nicht sooo spektakulär war. Ich meine nur, wenn er mehr Platz in SGA gehabt hätte, wäre es auch schockierender gewesen (Nicht dass ich in einem Sateliten zu sein während er weggebombt wird nicht spektakulär finde ).

    Freue mich schon auf "Skinner" Der wird bestimmt gut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dangie
    Ein Gast antwortete
    So richtig warm werden konnte ich mit dem nicht. Dass Grodin sterben mußte fand ich doof, der gefiel mir doch recht gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay
    Ich fand den eigentlich nicht schlecht. Hätte keine Einwände gehabt wenn er länger hätte dabei sein dürfen. So schlecht wie man am Anfang dachte war er ja nicht.
    Das war aber auch nur, damit es vielleicht irgendjemandem leid tut, wenn er stirbt. Ich hab trotzdem gejubelt.

    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Ich fand den eigentlich nicht schlecht. Hätte keine Einwände gehabt wenn er länger hätte dabei sein dürfen. So schlecht wie man am Anfang dachte war er ja nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Lord Anubis
    was haltet ihr eigentlich von dem neuen militär-typern der in der folge: die belagerung von der erde kam? ich mag den kerl nicht!!!!!!!
    Das war wohl auch genauso gedacht (von den Autoren). Und er mag Sheppard auch nicht da Sumner scheinbar ein Kumpel von ihm war. Aber sehr lange ist er ja sowieso nicht zu Gast in Atlantis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von Lord Anubis
    was haltet ihr eigentlich von dem neuen militär-typern der in der folge: die belagerung von der erde kam? ich mag den kerl nicht!!!!!!!
    und was haltet ihr davon das p. grodin in dem sateliten gestorben is?
    Na ja würde helfen wenn es etwas genauer geht, The Siege besteht aus 3 Teilen und es kamen ja insgesamt zwei Colonels nach Atlantis. Wenn du, wie ich annehme, den ersten meinst, finde ich deine Frage überflüssig. Denn das Thema hat sich ja erledigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Anubis
    antwortet
    was haltet ihr eigentlich von dem neuen militär-typern der in der folge: die belagerung von der erde kam? ich mag den kerl nicht!!!!!!!
    und was haltet ihr davon das p. grodin in dem sateliten gestorben is?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    @McKay
    war doch zum Thema. Wie wir eben die Bewertung der Chraktere vornehmen

    Ich mus zugeben, dass mir Weir immer besser gefällt. Ich mag sie jetzt richtig, auch wenn ich dieses "er hat das Komando" Problematik blöd find. Sie muss den Ton angeben!
    Naja in der zweiten Season wird das eh nochmal anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Nö dann wars ein Missverständniss, jedem das seine.

    Übrigends (um wenigstens etwas zum thema zu schreiben )...McKay führt vor Sheppard, Beckett immerhin auf Platz drei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    @McKay
    Ich habe lediglich gesagt, dass dein Post so klang als wenn du Beckett generell absprechen wolltest er könne von irgendjemanden für sexy befunden werden.
    Und ich habe eben genau das gesagt, dass jeder das anders sehen kann und dass ich das respektiere. Da sollte es doch nun doch keinen Reibungspunkt geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Da nicht alle Menschen den gleichen Typ gut finden wüsste ich nicht was an meinen Aussagen "allgemein" oder "ja so muss das sein" sein soll. Nur dennoch gibt es wohl Punkte die jeder gleich beurteilt...mal krass gesagt beim Thema innere Werte (soweit man überhaupt darstellen kann was dazu gehört) zb. alkoholiker...den wird wohl jeder nicht unbedingt haben wollen. Andererseits sagt natürlich der eine er findet blond geil und der andere eben brunett. Was logisch ist da wir ja auch nicht alle die gleiche Lieblingsfarbe haben oder essen usw. Du kannst doch hübsch finden wen du möchtest, wie jeder andere auch. Nur dann muss auch annerkannt werden das ich bezweifle das Beckett sexy ist und ich denke das die Mehrheit da zustimmen würde. Das ist ja deshalb keine abwertung oder so.

    Vieleicht habe ich von "Ausstrahlung" ne falsche Vorstellung aber auch egal, ich bleibe dabei das Beckett keine hat. Denn es gibt irgendwie keine besonderen merkmale bei ihm. Er hat weder ein besonders spezifischen Lächeln, noch nen Leberfleck oder eine bestimmte Ausdrucksweise (ohne den dialekt). Allerdings hat er schöne Augen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    @McKay
    es klang für mich impliziert.
    Und ja was die Ausstrahlung angeht, die Sexy macht, geb ich dir recht. Aber ich finde George Clooney und Harrisson Ford (mit ausnahme von Indy und han Solo) auch nicht sexy. Ich denke da kommt es eben auch auf die individuelle Sicht drauf an. Deshaöb kann ich locker behaupten, dass er für mich sexy ist, wohingegen du sagen kannst dass er auf dich nicht sexy wirkt.
    Deine Post scheinen mir nur öfters so, dass du (jetzt nicht bösartig gesehen oder arrogant) deine Meinung als mehr oder weniger absolut hinstellst und mit dem "er ist sexy" woltle ich nur sagen, dass ich der gleichen Ansicht bin wie Whyme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von Orovingwen
    @McKay
    Gutes Aussehen macht nicht gleich sexy
    Wo habe ich das behauptet? Allerdings ist Beckett vieleiucht hübsch aber nicht sexy, denn für mich bedeutet sexy ne gewisse ausstrahlung (wie zb george Clooney oder Harrison Ford). Und die hat der gute Mann nun wirklich absolut nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Whyme
    Puh... die Wahl fällt schwer. Ich mag sie eigentlich alle irgendwie.

    Daher habe ich für den Sexiest Man Alive in Atlantis, Dr Carson Beckett gestimmt.



    Whyme
    Jihaa, noch eine Beckett stimme

    Auch wenn Mckay das net versteht. Der Mann ist sexy!

    @McKay
    Gutes Aussehen macht nicht gleich sexy

    btw. wie schon gesagt wurde ist Aussehen nicht alles und sein Chrakter ist finde ich, teilweise echt umwerfend. (Ich hör mich schön wie ein liebeskranker teenie an ) Und finde ich abgesehen davon, dass er durchausanziehend ist, ist Carson neben Rodney McKay auch sehr schön ausgearbeitet und gut dargestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Nein ich meine mit innere Werte sowas wie "freundlich", "Menschlich" oder zb "bösart".

    Arroganz ist ein getue das man an den tag legt, so wie ignoranz. Aber letztendlich ist es ja egal.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X