[113] "Glaube" / "Faith" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[113] "Glaube" / "Faith"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BluePanther
    antwortet
    Kleiner Nachtrag zur Aliendiskussion: Als Eli die Frage aufwirft ob es sich um die selben Aliens handeln könnte mit denen sie es in 1x11 zu tun hatten, verneint dies Rush aufgrund des niedrigen technologischen Standes der Aliens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Naja, aber damit der Plan klappt, hätten sie die Flugroute der Destiny kennen müssen. Wenn sie diese also verfolgen können, wozu hätten sie Rush einen Tracking Device einpflanzen sollen?
    Jetzt kann man natürlich sagen, dass nebem dem Alienshuttle und dem Device in Rush noch ein weiterer existiert. Aber das fänd ich dann doch zu konstruiert.
    Nun sie waren schon auf der Destiny und haben bestimmt auch an den Computern rumgespielt. Rush kann auch den groben Kurs auslesen, glaube das hat er mal gesagt. Wenn man also weiß das die Destiny irgentwo langkommt, kann man in der Route auch einen Planeten samt Sonne hinpflanzen.

    Wo wir grade bei Peilsender sind. Wieso waren die Aliens zumindest beim ersten Mal VOR der Destiny da?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    WIr haben einen/mehrere Drohnenträger gesehen und ein paar Besatzungsmitglieder die auf Konsolen rumdrücken. Und wir wissen das sie nicht kämpfen können. Davon kann man denke ich nicht auf die komplette Macht dieser Species schließen.
    Also ich erwarte schon das von einer Spezies die es schafft Energien aufzubringen die notwendig sind Planeten oder gar Sonnen zu erschaffen, dazu in der Lage sind auch nur einen Bruchteil dieser Energie in anständige Energiewaffen zu kanalisieren, mit denen man die Schilde der Destiny in einem Bruchteil einer Sekunde zerfetzen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Die Frage ist halt, was hat man bisher von den Aliens gesehen?

    WIr haben einen/mehrere Drohnenträger gesehen und ein paar Besatzungsmitglieder die auf Konsolen rumdrücken. Und wir wissen das sie nicht kämpfen können. Davon kann man denke ich nicht auf die komplette Macht dieser Species schließen.
    Naja, aber damit der Plan klappt, hätten sie die Flugroute der Destiny kennen müssen. Wenn sie diese also verfolgen können, wozu hätten sie Rush einen Tracking Device einpflanzen sollen?
    Jetzt kann man natürlich sagen, dass nebem dem Alienshuttle und dem Device in Rush noch ein weiterer existiert. Aber das fänd ich dann doch zu konstruiert.

    Ich wünsche mir jedenfalls, dass es eine mysteriöse, hochentwickelte, freundlichgesinnte Spezies ist (mit der kleinen Restchance, dass die Autoren uns tatsächlich nochmal ernsthaft die Furlinger näherbringen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Die Frage ist halt, was hat man bisher von den Aliens gesehen?

    WIr haben einen/mehrere Drohnenträger gesehen und ein paar Besatzungsmitglieder die auf Konsolen rumdrücken. Und wir wissen das sie nicht kämpfen können. Davon kann man denke ich nicht auf die komplette Macht dieser Species schließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Mir fällt grade die Theorie ein die von einem User mal aufgestellt wurde. 2 Rassen eine böse und eine gute im Universum wobei die Böse Planeten ausradiert.
    Der Typ war ich. Die Aliens die die Sonne und den Planeten erschaffen haben, wären dann nach meiner Theorie die bösen Aliens.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich dachte mir das so: DIe Aliens die wir bisher kennen sind angepisst das die Menschen auf der Destiny hocken weil sie das Schiff selbst wollen. SIe mit Gewalt zu vertreiben hat ja immerhin nicht so gut funktioniert. Sie haben aber den Geist der Menschen studiert und jetzt kommt es: Sie bauen auf dem FLugweg der Destiny diesen Planeten und zwar genauso wie die Menschen ihn mögen. Kanadische Wälder, bekannte Früchte sogar ein milder Winter. Und nun hoffen sie das die Menschen alle ins Paradis gehen und sie die Destiny wieder für sich selbst haben.
    Dafür schätze ich den technologischen Stand der Aliens aus 1x11 einfach zu niedrig ein. Wenn die Aliens Planeten und Sonnen erschaffen könnten, bräuchten sie dieses Relikt namens Destiny ja nicht. Die Aliens aus 1x13 können es ja locker mit den Antikern aufnehmen die Atlantis erschaffen haben und da sollen sie Interesse an ein Raumschiff haben das technologisch den Atikern um Jahrtausende hinterher hinkt? Da glaube ich eher das die Aliens aus 1x11 die Technologie der Destiny haben wollen um sich vor den Aliens aus 1x13 zu schützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Naja die Destiny bietet mit den Waffen zumindest eine grundlegende Sicherheit. Man kann sich halt verteidigen. Die die zurückgeblieben sind, sind den Aliens hilflos ausgeliefert.
    So kanns man natürlich auch sehen. Aber die "We're supposed to be here"-Gruppe glaubt ja, dass die Aliens friedlich gesonnt sind und ihnen helfen wollen.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Wohl zu kompliziert geschrieben.^^

    Ich dachte mir das so: DIe Aliens die wir bisher kennen sind angepisst das die Menschen auf der Destiny hocken weil sie das Schiff selbst wollen. SIe mit Gewalt zu vertreiben hat ja immerhin nicht so gut funktioniert. Sie haben aber den Geist der Menschen studiert und jetzt kommt es: Sie bauen auf dem FLugweg der Destiny diesen Planeten und zwar genauso wie die Menschen ihn mögen. Kanadische Wälder, bekannte Früchte sogar ein milder Winter. Und nun hoffen sie das die Menschen alle ins Paradis gehen und sie die Destiny wieder für sich selbst haben.
    Achso meinst du das...eine interessante Theorie. Aber die Fähigkeit, aus dem Nichts innerhalb kürzester Zeit eine Sonne und erdähnlichen Planeten zu erschaffen würde ich den Aliens aus "Space" jetzt nicht zutrauen. Sie wirkten für mich nicht so fortschrittlich, eher auf einem ähnlichen Stand wie die Menschen (SG-Stand, nicht realer Stand versteht sich )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Das ist eine gelungene Zusammenfassung. Genau so sieht es nämlich aus. Und in dieser Folge sah man auch schon, dass sie auf jeden Fall schon besser zusammenarbeiten. Selbst Young und Rush kamen sich nicht die ganze Zeit in die Quere und haben bald wohlmöglich mit Schach eine gemeinsame Leidenschaft, in der sie ihre Rivalität ausleben können
    Wunderschön fand ich ja den Satz von Young. "Ich hoffe sie sind nicht allzu enttäuscht das wir die fortgeschrittenen Aliens nicht gefunden haben, da hätten sie endlich jemanden zum diskutieren gehabt." Der war in diesem Augenblick einfach klasse. Ich denke auf verschribene Art und Weise könnten die beidne noch Freunde werden.

    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Abe ich denke, dafür war die Meuterei vielleicht auch wichtig. Denn vorher ging die - bewusst überspitzt ausgedrückt - "Unterdrückung" ja von Militär aus. Tatsächlich war es so, dass Young und Co das ganze als Militärangelegenheit gesehen hat und den Zivilisten kaum Mitspracherecht hatten. Dann kam die Meuterei, die in ihrem Extrem sicher auch verkehrt gewesen ist, denn eine reine Zivilangelegenheit ist die ganze Sache eben auch nicht. Aber durch die Meuterei hat das Militär auch verstanden, dass sie mehr an einem Strang ziehen müssen. Und da hat Greer wirklich klasse reagiert, als er die beiden hat Schaufeln lassen.
    Ganz deiner Meinung.

    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Ganz so drastisch waren die Ansichten ja gar nicht auseinander. Die Leute, die auf dem Planeten bleiben wollten, haben ja auch die Hoffnung/Vermutung geäußert, dass die Außerirdischen, die so fortschrittlich sind, dass sie diese Sonne und den Planeten innerhalb kürzester Zeit erschaffen können, auch die Möglichkeit haben könnten, sie nach hause zur Erde zu bringen.
    Naja die Destiny bietet mit den Waffen zumindest eine grundlegende Sicherheit. Man kann sich halt verteidigen. Die die zurückgeblieben sind, sind den Aliens hilflos ausgeliefert.

    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Ja, das ist generell das, was mich bei SGU auch sehr erfreut. Ich weiß nicht, ob ich das in diesem Thread oder in einem anderen schonmal erwähnte. Aber ich finde es gut, dass in SGU das langsamer angegangen wird, nach und nach neuere Mysterien eingeführt, aber nicht sofort aufgeklärt werden usw. Damit macht man nicht den Fehler, der meiner Meinung nach in SGA ein wenig begangen wurde, dass man sein Pulver recht früh verschießt und am Ende dann die Ideen ausgehen und die Qualität nachlässt.
    Die von mir schon viel zitierte Meta-Ebene, GOttseidank ist sie wieder da. *Meta-Ebene knuddel*

    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Achso, da wurde nach Qualifikation ausgesucht? Bist du dir sicher? Habe das dann nicht mitbekommen. Dachte, das wäre irgendwie so nen Freiwilligen-Ding gewesen. Also wer wollte, durfte?
    Chloe hat doch z.B. keine große Qualifikation für die Untersuchung des Planeten, oder? Dachte auch, dass deswegen Wray da auf dem "Sonnendeck" zu Eli sagt, dass es ein Fehler war, nicht mitzugehen. Das klingt doch für mich, als wäre es ihre eigene Entscheidung gewesen, oder?
    Hmm gute Frage. Ich denk mal im Shuttle ist nur begrenzt Platz also nimmt man die die am meisten nützen können.

    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Ähm, da bin ich jetzt grad schon wieder verwirrt. Sorry Aber irgendwie fehlt da was in deinem Satz, damit er Sinn ergibt "Dieselben Aliens...", die was noch gemacht haben?
    Wohl zu kompliziert geschrieben.^^

    Ich dachte mir das so: DIe Aliens die wir bisher kennen sind angepisst das die Menschen auf der Destiny hocken weil sie das Schiff selbst wollen. SIe mit Gewalt zu vertreiben hat ja immerhin nicht so gut funktioniert. Sie haben aber den Geist der Menschen studiert und jetzt kommt es: Sie bauen auf dem FLugweg der Destiny diesen Planeten und zwar genauso wie die Menschen ihn mögen. Kanadische Wälder, bekannte Früchte sogar ein milder Winter. Und nun hoffen sie das die Menschen alle ins Paradis gehen und sie die Destiny wieder für sich selbst haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    @guest
    Vieleicht hatten die Aschen so einen ähnlichen Antireb wie die Destiny,sie haben kein Hyperaum das wurde in der Folge gesagt.
    Lies dir doch nochmal meinen ersten Beitrag dazu durch. Ich habe nicht von Hyperraum gesprochen, sondern von Überlichtgeschwindigkeit

    (Der Hyperraumflug ist ja nur eine SciFi-Erfindung um der relativistischen Unmöglichkeit der Überlichtgeschwindigkeit entgegenzutreten).

    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Caldwall sagte selber das e snicht lange gebraucht hat,und von einen Hyperaum war nie die Rede.Darum bleiben werden wir in diesen Punkt auf keinen Punkt kommen,aber ist ja standard bei uns.
    Wie das mit der Lichtgeschwindigkeit bei der Daedalus ist, weiß ich nicht.
    Fakt ist, dass wenn ein Raumschiff nur wenige Minuten von der Erde zur Sonne braucht, dann fliegt es zumindest annähernd Lichtgeschwindigkeit. Wenn die Deadalus also nicht im Hyperraum, aber auch nicht mit annähernd Lichtgeschwindigkeit fliegt, dann ist die angegebene Flugdauer von wenigen Minuten nicht möglich. Sollte es dann aber in der Serie so gewesen sein (ich erinnere mich nicht), dann ist das schlichtweg ein Logikfehler. Das hat dann nichts mit "wir kommen in diesem Punkt auf keinen Nenner" zu tun.

    Btw: der erste Buchstabe meines Nicknames ist ein "Q" und kein "G"


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    quest schrieb nach 14 Minuten und 22 Sekunden:

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das ergibt eine interessante Konstellation. Beide Seiten mögen sich nicht, aber beide brauchen einander.
    Das ist eine gelungene Zusammenfassung. Genau so sieht es nämlich aus. Und in dieser Folge sah man auch schon, dass sie auf jeden Fall schon besser zusammenarbeiten. Selbst Young und Rush kamen sich nicht die ganze Zeit in die Quere und haben bald wohlmöglich mit Schach eine gemeinsame Leidenschaft, in der sie ihre Rivalität ausleben können

    Abe ich denke, dafür war die Meuterei vielleicht auch wichtig. Denn vorher ging die - bewusst überspitzt ausgedrückt - "Unterdrückung" ja von Militär aus. Tatsächlich war es so, dass Young und Co das ganze als Militärangelegenheit gesehen hat und den Zivilisten kaum Mitspracherecht hatten. Dann kam die Meuterei, die in ihrem Extrem sicher auch verkehrt gewesen ist, denn eine reine Zivilangelegenheit ist die ganze Sache eben auch nicht. Aber durch die Meuterei hat das Militär auch verstanden, dass sie mehr an einem Strang ziehen müssen. Und da hat Greer wirklich klasse reagiert, als er die beiden hat Schaufeln lassen.
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Charakterfolge und eine Interessante Frage. Sesshaft werden und jede Hoffnung uf Heimkehr aufgeben oder sich weiter auf der düsteren Destiny durchs All schlagen?
    Ganz so drastisch waren die Ansichten ja gar nicht auseinander. Die Leute, die auf dem Planeten bleiben wollten, haben ja auch die Hoffnung/Vermutung geäußert, dass die Außerirdischen, die so fortschrittlich sind, dass sie diese Sonne und den Planeten innerhalb kürzester Zeit erschaffen können, auch die Möglichkeit haben könnten, sie nach hause zur Erde zu bringen.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Schön das es da keine richtige Antwort gibt.
    Ja, das ist generell das, was mich bei SGU auch sehr erfreut. Ich weiß nicht, ob ich das in diesem Thread oder in einem anderen schonmal erwähnte. Aber ich finde es gut, dass in SGU das langsamer angegangen wird, nach und nach neuere Mysterien eingeführt, aber nicht sofort aufgeklärt werden usw. Damit macht man nicht den Fehler, der meiner Meinung nach in SGA ein wenig begangen wurde, dass man sein Pulver recht früh verschießt und am Ende dann die Ideen ausgehen und die Qualität nachlässt.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich bin gespannt ob das in der nächsten Folge weitere Konflikte gibt. Was ist z.B: mit denen wie Wrai die auch gerne auf den Planeten geblieben währen aber aufrgrund mangelnder Qualifikation nicht mitdurften?
    Achso, da wurde nach Qualifikation ausgesucht? Bist du dir sicher? Habe das dann nicht mitbekommen. Dachte, das wäre irgendwie so nen Freiwilligen-Ding gewesen. Also wer wollte, durfte?
    Chloe hat doch z.B. keine große Qualifikation für die Untersuchung des Planeten, oder? Dachte auch, dass deswegen Wray da auf dem "Sonnendeck" zu Eli sagt, dass es ein Fehler war, nicht mitzugehen. Das klingt doch für mich, als wäre es ihre eigene Entscheidung gewesen, oder?

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das Mit den Aliens wirft natürlich wieder große Wellen in der Meta-Ebene. Sind es vielleicht dieselben Aliens die hier versucht haben, die Menschen von der Destiny runterzukriegen indem sie ihnen einen Traumplaneten erschaffen?
    Ähm, da bin ich jetzt grad schon wieder verwirrt. Sorry Aber irgendwie fehlt da was in deinem Satz, damit er Sinn ergibt "Dieselben Aliens...", die was noch gemacht haben?
    Zuletzt geändert von quest; 19.04.2010, 16:06. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Also erstmal das positive. Ichfind es toll das hier über den Inhalt der Folge diskutiert wird und sich die "SGU ist langweilig scheiße bähh, kein Stargate blabla" Posts stark in grenzen halten.

    Zur Diskussion mit der Meuterei:

    Die Vergleiche mit BSG find ich sehr interessant. Mir ist da eine Sache aufgefallen die aber den großen Unterschied machen.

    Bei nBSG sind alle wichtigen Personen auf der Galactica und angehörige des MIlitärs. Die Zivilisten haben ja nur die THyliumraffinerie die sie unendbehrlich macht. Ansonsten könnte Adama auch einen auf Cain machen und die Zivilisten zurücklassen ohne das es ihm schadet, die Galactica läuft ja autark.

    Bei SGU ist das aber anders. Nur die Zivilisten haben mit den Forschern genügend Fachwissen für die Botanik, Reperatur des Schiffes, Erforschung von Alientechnologie ect. ect. Das Militär hat wirklich nur reine Schutzaufgaben und kann ansonsten garnix (Con TJ mal abgesehen).

    Das ergibt eine interessante Konstellation. Beide Seiten mögen sich nicht, aber beide brauchen einander. Das Militär braucht die Zivilisten für das Essen, die Reperaturen und vor allem Rush. Man hat ja gesehen wie überfordert Eli mit der Steuerung im Kampf war.

    Die Zivilisten können zwar ansich überleben, können sich aber nicht beschützen. Bestes Beispiel ist ja die Meuterei. Der Grundlegende Plan war gut, doch waren sie nicht in der Lage sich dann dynamisch an die neue Situationanzupassen. Die Zivilisten sind ohne das Militär bei nächster Gelegenheit verloren.

    Die Situation ist daher äußerst geladen. Erkennt man auch gut daran das so ziemlich alle mit gespieltem Grinsen durch die Gegend laufen. Die Sitution mit Greer hätte auch sehr leicht eskalieren können. Im Grunde hat Greer das einzig richtige gemacht. Keine Seite hat recht, beide müssen die Scheißarbeit machen.

    Nun zum eigentlichen Plot.

    Sehr schöne Charakterfolge und eine Interessante Frage. Sesshaft werden und jede Hoffnung uf Heimkehr aufgeben oder sich weiter auf der düsteren Destiny durchs All schlagen? Schön das es da keine richtige Antwort gibt.

    Ich bin gespannt ob das in der nächsten Folge weitere Konflikte gibt. Was ist z.B: mit denen wie Wrai die auch gerne auf den Planeten geblieben währen aber aufrgrund mangelnder Qualifikation nicht mitdurften?

    Das Mit den Aliens wirft natürlich wieder große Wellen in der Meta-Ebene. Sind es vielleicht dieselben Aliens die hier versucht haben, die Menschen von der Destiny runterzukriegen indem sie ihnen einen Traumplaneten erschaffen? Was macht der Obelisk? Wird man die 8 Leute jemals wiedersehen?

    Mir fällt grade die Theorie ein die von einem User mal aufgestellt wurde. 2 Rassen eine böse und eine gute im Universum wobei die Böse Planeten ausradiert.

    Es fällt jetzt schon stark auf, das viele Planeten Lebensunfreundlich waren und das obwohl es eine Alienrasse gibt die stark im Terraforming ist.

    Ansonsten find ich es toll das auf dem Planeten kanadischer Wald ist. Wenn man mehr mit diesen ALines zutun haben wird, wird man wohl auch mehr Zeit auf solchen Planeten verbringen, was kanadischen Wald im SGU Universum auch nicht unrealistisch wirken lässt.

    Nächste Folge bitte!!!!!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @guest
    Der Aschen-Heimatplanet und das andere System waren wahrscheinlich einige Lichtjahre auseinander, oder? D.h., selbst wenn ich nur Lichtgeschwindkeit fliege, brauche ich Jahre, um dazwischen zu pendeln. Wenn ich wirklich vernünftige Reisezeiten zwischen den Sonnensystemen haben will, dann muss ich schon schneller als das Licht fliegen
    Vieleicht hatten die Aschen so einen ähnlichen Antireb wie die Destiny,sie haben kein Hyperaum das wurde in der Folge gesagt.

    @tbfm2
    Die Daedalus kann die Sonne nicht in wenigen Minuten erreichen. Wie hier schon geschrieben wurde, müsste sie sich hierzu mit mindestens beinahe Lichtgeschwindigkeit bewegen und nach McKays Aussage in "Die Rückkehr - Teil 1" schafft sie es nicht einmal annähernd auf eine derartige Geschwindigkeit. Ich schätze, du meinst die Folge "Die Warnung" aus Staffel 3. Hier flog man dazu schätzungsweise mit Hyperraum zur Sonne (warum auch nicht?).
    Caldwall sagte selber das e snicht lange gebraucht hat,und von einen Hyperaum war nie die Rede.Darum bleiben werden wir in diesen Punkt auf keinen Punkt kommen,aber ist ja standard bei uns.

    Erstaunlich, wieviele Informationen über die Aschen ich verdrängt habe. Zumal ich beide Episoden heute gesehen habe...
    Denn würde die empfehlen sie nochmal zu schauen. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Bist du noch bei Sinnen? Dieses Kind und später diese Borgkinder hätten mich fast dazu gebracht eine Star Trek Serie zu boykotieren! Wenn so ein Kind auf die Destiny kommt, dann hoffe ich nur Gott steht uns bei.
    Ernsthaft? Im Gegensatz zu den Borgkindern fand ich Naomi nicht unbedingt nervig, sondern hin und wieder eine gute Auflockerung.

    Boxey in BSG war da wesentlich nerviger und das obwohl er glücklicherweise meistens rausgeschnitten wurde

    Zitat von Nummer 5 lebt Beitrag anzeigen
    Korrekt muss das lauten:
    nBSG Fans sind die einzig wahren SF Fans mit Niveau!
    Naja, soweit würde ich jetzt nicht gehen. Zumal BSG was "sucky writing" angeht auch von Zeit zu Zeit neue Rekorde aufstellt.

    Nennen wir BSG Fans lieber: "Die einzig wahren SF Fans mit extrem hoher Schmerztolleranz was Gott angeht und Niveau."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Nummer 5 lebt Beitrag anzeigen
    Korrekt muss das lauten:
    nBSG Fans sind die einzig wahren SF Fans mit Niveau!
    Pass bloß auf, sonst will endar gleich wissen, wann es hier denn niveauvoll wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nummer 5 lebt
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Und ich dachte immer BSG Fans wären die einzige wahren SG Fans *weglacht*
    Korrekt muss das lauten:
    nBSG Fans sind die einzig wahren SF Fans mit Niveau!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Naomi Wildman Abklatsch wäre mir da dreimal lieber.
    Bist du noch bei Sinnen? Dieses Kind und später diese Borgkinder hätten mich fast dazu gebracht eine Star Trek Serie zu boykotieren! Wenn so ein Kind auf die Destiny kommt, dann hoffe ich nur Gott steht uns bei.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X