Kugelförmige Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugelförmige Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • logman
    antwortet
    Zitat von Terminx Beitrag anzeigen
    1. problem:
    wenn man von einm kreisförmigen antrieb um den äquator ausgeht sagen wir mal 100 module wie vorhin angesprochen und einer rotation von lahmen 10 umdrehumgen pro minute müsste man das triebwerk was nach hinten schaut einschalten und nach weniger als ner halben sekunde wieder ausschalten = extrem energieveschwendung!
    Wie bereits ausgesagt, das Schiff wird um die Fluglagenachse in Rotation versetzt, vergleichbar dem Projektil einer Handfeuerwaffe.
    Zitat von Terminx Beitrag anzeigen
    2. problem
    beim normalen fliegen hat man nur ca. 25% leistung da die antriebe die nicht nach genau hinten schauen nicht max. leistung!
    Nicht Anzahl/Ausrichtung der Felddüsen mit Anzahl/Ausrichtung der Antriebsaggregate gleichsetzen. Ob nun die untere oder obere Düse feuert ist lediglich eine Sache der Umlenkfelder, es ist in beiden Fällen das selbe Aggregat am laufen.
    Unbestreitbar erreichen diese "vektorierbaren" Triebwerkseinheiten nicht den gleichen Wirkungsgrad wie direkt feuernde, dafür spart man sich bei gleicher Manövrierfähigkeit einen kompletten zweiten Satz Bremmstriebwerke. Jede Konstruktion geht irgendwo ihre Kompromisse ein.
    Zitat von Terminx Beitrag anzeigen
    3. problem
    ich hab noch nie ne asgardstrahl nen stich ziehen lassen sehn die waren immer auf einen punkt gerichtet --> sind beim feuern nicht ausrichtbar => keine asgardstrahlwaffen für kugeln
    da die Perryversumschiffe keine Asgardwaffen verwenden, und im Stargate-Universum keine Kugelschiffe gebaut werden - kein wirkliches Problem.
    Zitat von Terminx Beitrag anzeigen
    4. problem
    die kugel kann nicht mal nach oben oder unten fliegen!
    Sorry, aber der Pott kann mitsamt seinen Triebwerken auf jede beliebige Achse ausgerichtet werden und damit prinzipiell auch in jede Richtung fliegen.
    Zitat von Terminx Beitrag anzeigen
    5. problem
    wenn die kugel erst mal in bewegung ist kann die auch nicht auf nen pfening wenden sondern muss auch erst bramsen
    Die mir bekannten Schiffstypen aus PR uns SG arbeiten mit Trägheitsdämpfern die bestenfalls eine Teilkompensation der Massenträgheit ermöglichen. Das Problem das man nur dann Haken schlagen kann wie ein Hase wenn man vor dem Abbiegen erstma den Pott zum stehen bringen muß, ist von der Bauform (Kugel oder Backstein) unabhängig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ich glaube kaum das du da noch viel erwarten kannst. ihr habt den beiden deutlich gezeigt das ihr nicht an einer Diskussion interessiert seid. Ihr Ignoriert alle Argumente die von den beiden gebracht wurden und konstruiert vorteile für die Knutschkugeln die es nicht gibt und ignoriert gleichzeitig ihre eindeutigen Nachteile. .
    Stimmt, wir reden von Physik, Realismus, Beschußzonen etc., die von Phantasie.
    Ausserdem geht es hier nicht um Stargate, sondern allgemein um Kugelraumer und die Vor-/Nachteiel der Konstruktion zu anderen Schiffsdeseignes und nicht darum, das ein paar Fanboys ihre BC als das absolute Optimum ansehen.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Was heißt wir sind umzingelt? Das erhöht nur die Anzahl der Abschüsse!
    Exakt^^
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 08.11.2009, 23:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Was heißt wir sind umzingelt? Das erhöht nur die Anzahl der Abschüsse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    DoQuiSchlachti im Kampf gegen die Windmühlen, gibst du das immer noch nicht auf?
    Um Walter Moers zu zitieren:

    Ich kapituliere niemals!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    DoQuiSchlachti im Kampf gegen die Windmühlen, gibst du das immer noch nicht auf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Terminx Beitrag anzeigen
    backstein fan!
    1. problem:
    wenn man von einm kreisförmigen antrieb um den äquator ausgeht sagen wir mal 100 module wie vorhin angesprochen und einer rotation von lahmen 10 umdrehumgen pro minute müsste man das triebwerk was nach hinten schaut einschalten und nach weniger als ner halben sekunde wieder ausschalten = extrem energieveschwendung!
    2. problem
    beim normalen fliegen hat man nur ca. 25% leistung da die antriebe die nicht nach genau hinten schauen nicht max. leistung!
    3. problem
    ich hab noch nie ne asgardstrahl nen stich ziehen lassen sehn die waren immer auf einen punkt gerichtet --> sind beim feuern nicht ausrichtbar => keine asgardstrahlwaffen für kugeln
    4. problem
    die kugel kann nicht mal nach oben oder unten fliegen!
    5. problem
    wenn die kugel erst mal in bewegung ist kann die auch nicht auf nen pfening wenden sondern muss auch erst bramsen
    1. Für alle die es immer noch nicht kapiert haben: Das Schiff rotiert um die andere Achse! Der Ring hat damit nichts zu tun. Er dreht sich zwar mit dem Schiff, zeigt aber immer in die selbe Richtung. Außerdem MUSS das Schiff NICHT rotieren. Es ist nur eine Möglichkeit die Cooldownphase der Waffen beim Feuern zu umgehen in dem man ein anderes Geschütz in Position bringt.
    2. Siehe 1.
    3. Was soll das für ein Argument sein. Wenn sich das Geschütz bewegt, zieht das Ding auch nen Strich. Außerdem kann man auch feuern, ein Stück weiter rotieren, wieder feuern... . Und nochmal Rotation ist kein muss. Außerdem kann die Geschützausrichtung die Rotation ausgleichen. Das schafft ein moderner Panzer auch.
    4. Ach und wie kommst du drauf. Das Schiff muss nur ein bisschen gedreht werden, so dass der Ring nach oben und unten zeigt. Genauso könnte ich behaupten der Backstein kann nur nach vorne fliegen.
    5. Zu wenden heißt das Schiff zu drehen, nicht in eine andere Richtung zu beschleunigen. Eine Kugel muss um die Richtung zu wechseln auch nicht eine Kurve fliegen sondern kann dies sofort machen und einfach in eine andere Richtung beschleunigen.

    @Xanatos
    Komisch! Dasselbe denke ich wenn ich eure Beiträge lese. Da sind teilweise hanebüchene Behauptungen drin (siehe den von mir zitierten Post) und unsere Argumente werden in einen komplett anderen Zusammenhang gebracht (siehe alle Posts zum Thema Rotation).
    Zuletzt geändert von Schlachti; 08.11.2009, 18:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Primär warte ich auf Antworten von ilu oder larkis
    Ich glaube kaum das du da noch viel erwarten kannst. ihr habt den beiden deutlich gezeigt das ihr nicht an einer Diskussion interessiert seid. Ihr Ignoriert alle Argumente die von den beiden gebracht wurden und konstruiert vorteile für die Knutschkugeln die es nicht gibt und ignoriert gleichzeitig ihre eindeutigen Nachteile.

    Im großen und ganzen kann man hier schließen da es wohl zu keinem Konsens mehr kommen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Och dast die die Würmchen-Tech nutzen können oder verbessern, streite ich nit ab...nur das sonderlich viel Tech von Anubis drinen steckt.
    Ist mir so oder so latte,
    1. weil es nicht das Thema des Threads ist
    2. weil es SGU-Infos sind
    3. weil die Luzianer eh nur ne Randerscheinung sind, wie der Verlorene Stamm in SGA. So ne Art "Ersatzbösewichte".

    Primär warte ich auf Antworten von ilu oder larkis^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Mann hinter dem Vorhang
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Ich gebe mein bestes SGU-SPOILER-INFOS zu überlesen, da nicht jeder die dinger auf irgendwelchen Seiten aus Trindad/Tobago guckt.
    Daher war das bewusst ein wenig !verallgemeinert!.
    Ich gucke diese Dinger auch nicht, man kann sich im Netz auch auf legalem Wege spoilern lassen und ohne gleich eine komplette Episode anschauen zu müssen. Im übrigen meintest du wohl Tonga was diese "irgendwelche Seiten" anbelangt.

    Und warum sollte es so unmöglich sein, dass die Luzianer-Allianz ihre Schiffe sehr fortschrittlich aufwertet. Immerhin hat sich die Luzianer-Allianz gut organisiert um eine verfestigte Macht in der Galaxie darzustellen. Auch glaube ich nicht, dass es alles ehemalige Schmuggler, Söldner, Piraten, Kopfgeldjäger etc. sind. Es werden wohl auch einige intelligente Köpfe in der Luzianer-Allianz sein bzw. für diese Arbeiten. Man sah ja selbst in einer SG-1 Folge, das eine Gleiter-Werft unter Luzianer-Kontrolle steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Ich gebe mein bestes SGU-SPOILER-INFOS zu überlesen, da nicht jeder die dinger auf irgendwelchen Seiten aus Trindad/Tobago guckt.
    Daher war das bewusst ein wenig !verallgemeinert!.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Also wenn ich mir so angucke, was die BC mit den Asgardwaffen so alles abgeknallt haben(Antikerschiffeund auch Ori)... dann frage ich mich.. wie kann die Technologie der Antiker(mehr wusste Anubis ja nicht und das auch nur teilweise, wie es ausschaut) die in SG-A der Asgardtech unterlegen war(man erinnere sich da mal an das Gefecht über Asura), auf einmal in den Miniportionen, die andere Würmchen und die Luzianer erbeuten konnten..der Asgardtech überlegen sein?
    Hättest du den Beitrag aufmerksam gelesen, hättest du gelesen das die George Hammond noch nicht voll einsatzbereit war. Da sie im Piloten nicht mit den Asgardwaffen geschossen hat kann man davon ausgehen das diese eben nochnicht einsatzbereit waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Also wenn ich mir so angucke, was die BC mit den Asgardwaffen so alles abgeknallt haben(Antikerschiffeund auch Ori)... dann frage ich mich.. wie kann die Technologie der Antiker(mehr wusste Anubis ja nicht und das auch nur teilweise, wie es ausschaut) die in SG-A der Asgardtech unterlegen war(man erinnere sich da mal an das Gefecht über Asura), auf einmal in den Miniportionen, die andere Würmchen und die Luzianer erbeuten konnten..der Asgardtech überlegen sein?

    Ach halt ich vergass..wenns fürs Drehbuch toll ausschaut, killt sogar ne Taube mt Rückstoßtriebwerk unterm Hintern ein Wraithhive(Achtung Zynismus)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Mann hinter dem Vorhang
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Im Pilot von SGU sieht man,das so ein Schifflein ohne Asgardwaffen nichtmal den Angriff eines Ha´tak erfolgreich abwehren kann,obwohl deren Technologie und Bewaffnung ja nun wirklich schon ein "alter Hut" ist..
    was also werden die Menschen in Zukunft treiben?? weiter 304er bauen und sich drauf verlassen das keiner eine Technologie findet ,die davor schützt?? Immerhin haben die Whraith schon was "erfunden"...
    Der SGU-Pilot spielt unmittelbar nach dem SGA-Finale. Dort war die U.S.S. Hammond noch nicht komplett fertiggestellt, also einige Komponenten wurden noch nicht installiert. Ferner hat Joseph Mallozzi oder Brad Wright (ich weiß es leider nicht mehr so genau und finde auch die Quelle nicht mehr) in einem Blog bezüglich des SGU-Piloten erklärt, dass sich auch andere Schiffe weiterentwickeln. Ergo die Hataks der Luzianer-Allianz sind auch fortschrittlicher geworden. Was eigentlich eine logische Weiterentwicklung ist, die auch im Zusammenhang des Serienkanons steht. Die Prometheus und die BC-304er wurden im Verlauf von einigen Staffeln bzw. Folgen immer weiter aufgewertet und auch vereinzelte Goa'uld haben ihre Hataks weiterentwickelt: Apophis konnte seine Flotte tarnen, Tanith konnte sein Hatak vor den tollanischen Ionenkanonen durch bessere Schilde schützen und Osiris konnte einem Asgard-Schiff mit verbesserten Schilden und Waffen standhalten, da letztere beiden Goa'uld unter Anubis Diensten standen, konnte also Anubis seine Flotte aufwerten. Auch wurden anderen Schiffe teilweise aufgewertet: In der 9. Staffel musste Vala ein Tel'tak wiederbeschaffen, dass einige nette Zusatzfeatures besaß und in der 10. Staffel konnte ein von der Luzianer-Allianz angeheuerter Kopfgeldjäger mit seinem Tel'tak und dafür zusätzlich installierten Waffen ein anderes feindliches Tel'tak abschießen. Das aufwerten von Schiffen ist also bei Stargate nicht ungewöhnliches und man kann stark davon ausgehen, dass die Luzianer-Allianz als starke Macht in der Galaxie auch ihre Hatak-Schiffe verbessern, besonders dann, wenn sie einen Großangriff auf einen Menschlichen-Außenposten (Ikarus-Basis) planen. Im SGU-Piloten treffen wohl beide Erklärungen zu: Die U.S.S. Hammond war noch nicht 100-prozentig einsatzbereit und die Hataks der Luzianer-Alianz waren verbesserte Versionen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Terminx Beitrag anzeigen
    was sollen die denn sonnst tun? die menschen besitzen erst seit 10 jahren vortschritliche raumfahrttechnologie, die goa'uld hingegen seit tausenden von jahren und das auch noch von den antikern!
    da die einzige waffe die sie von einer fortschrittlichen rasse haben die strahlenwaffe ist ist das ihre einzige möglichkeit. was will man schon mit raketen und mg erreichen?
    ich würd sagen sie kauen drohnen in größerer Stückzahl ein, dann haben sie wenigstens noch eine sekundärwaffe falls die strahler kaputt gehen.
    ...ähm..ich rätsel mal rum...

    Die Goa'uld sind meilenweit hinter dem Antikerniveau hinterher und bekommen haben sie ihre Technologie auch nicht von diesen!
    Nachdem sie in ihren Unas-Wirten ihre Heimat durch das Stargate verlassen hatten, stießen die Goa'uld sehr schnell auf die Hinterlassenschaften der Antiker, insbesondere auf zurückgelassene Technologien. Es gelang ihnen, viel von diesen Überbleibseln zu lernen. Einige Systeme übernahmen sie nahezu unverändert, wie etwa die Ringtransporter, bei anderen zogen sie genügend Erkenntnisse daraus, um sie nachbauen zu können, auch wenn die Goa'uld-Versionen bei Weitem nicht so leistungsfähig waren wie die Originale der Antiker.
    Goa'uld - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate
    Wiesoe die Tauri Atomraketen und Railguns nutzen, obwohl sie Zugang zur Goa'uld-Tech haben, ist mir auch schleierhaft. Zumal genug "Beutestücke" zur verfügung stehen, wenn auch im kleinen.
    Hyperantriebe und künstliche Gravitation etc., sind komplizierter als so ein Kanönchen...aber die hat man...


    Und dann sollen die Tauri, die nichtmal die Billigversion der Goa'uld-Waffen bauen können, auf einmal die hochkomplexen Asgardwaffen basteln können... welche auf dem Antikerniveau rangieren.... is klar.

    Andererseits^^ wie soll der Backstein auch was reissen können, wenn man ihn nicht drehbuchtechisch aufmotzt^^

    Die Drohnen werden die auch nie und nimmer "bald" nachbauen können.


    Die Wraith haben für ihre Schiffe die beste Ausrede... "Sind halt so gewachsen" ^^
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 08.11.2009, 16:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Haben sie denn mittlerweile rausgefunden wie man Drohnen baut?? ich glaube nicht,genausowenig wie man sie ohne den "Stuhl" überhaupt abschiesst oder Atlantis ohne ZPM wieder zum fliegen bringt...

    Sie besitzen ein einziges "modernes" Waffensystem..sonst gar nichts...die Waffen der Ha´tak funktionieren ja seit jahrtausenden tadelos,sicherlich wären mehrere dieser Dinger in einer 304 wirkungsvoller als Atomraketen in Silos,die sowieso abgefangen werden bevor sie was bewirken

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X