Zitat von OlluZ
Beitrag anzeigen

Kurze Antwort: Möglich ist es. Buch 4 und Staffel 4 enden fast gleichzeitig. Empfehlen würde ich es aber nicht.
Etwas länger:
S4 endet zwar wie gesagt an etwa derselben Stelle wie Buch 4, aber beinhaltet auch schon ein paar Elemente aus Buch 5.
Es ist schon ne Weile her, dass ich die ersten Bücher gelesen habe, und ich kann mittlerweile auch nicht mehr alle Unterschiede aus dem Ärmel schütteln, aber Buch 1 ist imho der Serienhandlung noch am nächsten. In den weiteren Büchern gibt es dann aber schon einige Abweichungen. Gundsätzlich folgt die Serie zwar recht gut den Büchern, aber einige Events finden in der Serie anders oder zu anderen Zeitpunkten oder auch gar nicht statt. Dasselbe mit den Charakteren. Du hast ja z.B. sicher bemerkt, dass Avasarala im 1. Buch noch gar nicht vorkommt.
Grundsätzlich lohnt es sich meiner Meinung nach, die Bücher in der Reihenfolge zu lesen. Weil sie einfach tiefer gehen, aber auch für's spätere Verständnis.
Show-Drummer z.B. ist eine Mischung aus 3 Buch-Charakteren. In den Büchern erscheint Drummer erst in Buch 5 zum ersten Mal! Das dürfte recht verwirrend sein, denn es werden Personen vorkommen, von denen Du noch nie gehört hast und deren Background Du nicht kennst, deren Rolle in der Serie von Drummer übernommen wurden.
Oder: Fast die ganze Story von Bobbie in S4 gibt es so in den Büchern nicht. Es geschieht zwar etwas ähnliches, aber erst in Buch 5, an einem völlig anderen Ort und ohne dass Bobbie damit irgendwas zu tun hat.
Daher lautet meine Empfehlung zu dieser Frage immer, mit den Büchern von vorne anzufangen (und auch die Kurzgeschichten mitzunehmen).

Einen Kommentar schreiben: