The Expanse (Space Opera, 2015) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Expanse (Space Opera, 2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galactus
    antwortet
    Entgegen "Mister Bartmütze", der darauf wartet, daß "The Expanse" zu einem würdigen Nachfolger von NBSG wird (wahrscheinlich weil Chief Pillemann mitspielt), erwarte ich genau das Gegenteil. Die 10 Folgen der 1. Staffel entscheiden das zwar noch nicht, aber ich bin da sehr zuversichtlich, daß sich das Rätsel um die ominöse, blaustrahlende Entität nicht irgendwie religiös erklärt. Echt jetzt, ich fände eine derartige Auflösung wirklich blöd. Naja, bin jetzt grad mal mit der 1. Staffel fertig. Als Spätfolger hat man hier ja sowieso ein bischen abgekackt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    So, Leute.
    Einer aus der Ecke "Hab kein Netflix, kann Serien zwar manchmal halblegal auf english gucken, mag aber lieber die legale Variante auf deutsch" gibt mal seine Eindrücke preis.

    ALTER SCHWEDE, IST DAS GUT !
    Habe heute die 1. Staffel von "The Expanse" auf DVD im Briefkasten gehabt. Ok, die Netflix-Gucker kennen das ja schon längst. Aber ich bin halt ein DVD-Freak und muß deswegen etwas länger warten. Nachdem ich gerade die ersten 4 Episoden hinter mir habe, muß ich sagen, daß mich lange nicht mehr eine Sci-Fi-Serie so begeistern und mit teilweise herunterhängernder Kinnlade zurücklassen konnte. Mit Star-Trek oder Star-Wars hat dies überhaupt gar nichts zu tun, sondern alles spielt sich ausschließlich in unserem, eigenen Sonnensystem ab. Die Menschheit hat dieses zu einem Großteil bereits erschlossen, der Mars ist bereits sogar von der Erde unabhängig, die ihrerseits unter der UN schon längst eine globale Regierung hat. Nationalstaaten spielen nur noch eine untergeordnete Rolle. Die Versorgung mit Rohstoffen aller Art, insbesondere Wasser, wird aus dem Asteroidengürtel bezogen und die Raum-Nomadenbevölkerung, der sich seit Generationen dort als Arbeiter befindlichen "Gürtler", wird von der Erde, wie auch vom Mars, quasi wie eine Sklaven-Rasse behandelt. Vor diesem Setting ereignet sich ein Zwischenfall in einer Randzone des Sonnensystems, die zu folgenschweren, politischen Verwicklungen führt und sogar zu einer Kriegsgefahr zwischen Erde und Mars zu werden droht.

    Ich finde (nach genuß der ersten 4 Episoden, deren Handlung mit Riesenschritten fortlaüft, sodaß man aufpassen muß, wichtige Details nicht zu verpassen) die Serie optisch und dramatisch sehr gut gemacht und hatte sogar dabei Gänsehautmomente, die ich schon länger nicht mehr hatte. Ich fand einige Passagen der Storyline so packend, daß ich sehr mit Figuren mitgefühlt habe. Ich wähle hier mal eine Serienkritik typischer Nerds aus, die Euch die Serie ein wenig erklären helfen soll. Ich selbst bin allerdings mit Mister Bartmütze's Einschätzung nicht einverstanden, daß Thomas Jane als Schauspieler hier nicht überzeugt haben soll. Gerade die Figur des Detective auf der Raumstation Ceres, finde ich besonders gelungen und Thomas Jane verkörpert diese für mich sehr überzeugend. So wie ich das ganze Ensemble und die Erzählung bisher so überzeugend und spannend finde, daß ich unbedingt noch die letzten 6 Folgen der insgesamt 10 Folgen umspannenden 1. Staffel sehen muß. Wie gesagt, ich habe lange keine so toll gemachte und spannende Serie mehr gesehen.



    (Bitte beachten: Der Kommentar, den ich hierhin kopiert habe, richtete sich hauptsächlich an Freunde, die keine Sci-Fi Nerds sind.)

    LG, Galactus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Lee"Apollo"Adama Beitrag anzeigen
    Hoffentlich bekommen wir mal einen Weltweiten Release, wenn Amazon übernimmt.
    Ich verstehe bis heute nicht, warum bei so einer Serie Europa immer ein halbes Jahr warten muss.
    Es ist wohl nicht so, dass es sich bei der Serie um ein timed exklusive seitens Syfy handelt, wie immer wieder spekuliert wird. Netflix hat sich aber anscheinend nur die preislich günstigen 2nd-Run-Rechte gesichert, die eben eine Wartezeit für die Ausstrahlung von mindestens 6 Monaten ab der US-Premiere erfordern. Das Studio (Alcon Entertainment) hatte im Septmeber 2014 Legendary Entertainment, die damals in die TV-Sparte einsteigen wollten aber bis dahin noch nie eine TV-Serie verkauft hatten, beauftragt The Expanse international zu verkaufen. Legendary hat aber bis Oktober 2016 gebraucht, um überhaupt einen Deal einzufädeln. Da ist damals etwas gewaltig schief gelaufen. Vielleicht wollte Legendary/Alcon zuviel Geld für The Expanse und hat deswegen erstmal nur Absagen erhalten. Keine Ahnung. Netflix hat dann die internationalen Streamingrechte für wenig Geld erworben, als Legendary/Alcon keine Alternativen mehr hatten.

    Es gibt darüber hinaus noch keine Informationen, was der Deal mit Amazon für die Zuschauer außerhalb der USA bedeutet bzw. ob sich für uns überhaupt etwas ändert. Fest steht bisher nur, dass sich Amazon die US-Rechte gesichert hat und die 4. Staffel nun dem Amazon-Standard von 10 Episoden mit je 50 bis 60 Minuten Laufzeit entsprechen wird. Da die Serie weiterhin von Alcon produziert wird, besteht die Möglichkeit, dass die restlichen Deals weiterhin bestehen bleiben, sprich, wir die Serie weiterhin mit 6-monatiger Verzögerung auf Netflix empfangen werden. Aber dazu hat sich bisher noch keine Partei geäußert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lee"Apollo"Adama
    antwortet
    Hoffentlich bekommen wir mal einen Weltweiten Release, wenn Amazon übernimmt.
    Ich verstehe bis heute nicht, warum bei so einer Serie Europa immer ein halbes Jahr warten muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wann es Staffel 2 in deutsch auf Blu Ray geben wird?
    Die 2. Staffel auf Blu-ray und DVD ist inzwischen bei einigen Onlineshops vorbestellbar. Erscheinungstermin ist wohl der 30. November 2018.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Jeff Bezos (Amazon CEO) hat es offiziell gemacht und persönlich die Fortführung der Serie verkündet:


    https://www.reddit.com/r/TheExpanse/...y_are_picking/


    Yay!


    Was das für die internationalen Zuschauer bedeutet ist noch nicht ganz klar. Ich schätze aber, dass Amazon nicht nur die US-Distribution handhabt, sondern die Ausstrahlungsrechte für alle Territorien, in den Amazon Prime vertreten ist, bekommen hat und auch in Deutschland die Serie ab der 4. Staffel statt auf Netflix dann auf Amazon Prime zu finden ist.
    Ja es gibt leicht brodelnde Gerüchte das es einen Deal zwischen Netflix und Amazon bezüglich The Expanse geben soll und auch der Amazon-CEO Jeff Bezos soll ein großer Fan der Romanreihe von James Corey sein.....

    Wie auch immer das sind sehr gute Nachrichten- "The Expanse is save". YES !!!

    Das blieb zur Abwechslung, zeitnah auch der deutschen und Genre bezogenen Presse nicht verborgen:

    The Expanse wurde gerettet. Amazon Prime Video hat sich mit der Produktionsfirma Alcon Television Group geeinigt und eine vierte Staffel der Sci-Fi-Serie bestellt. Das berichtet Deadline. Bei den diesjährigen Upfronts hatte der US-Kabelsender Syfy die Romanadaption wegen schlechter Einschaltquoten nach der dritten Staffel abgesetzt. Die Fans und auch die Macher haben sich mit #SaveTheExpanse für die Serie eingesetzt.
    Quelle und ganzer Artikel: https://www.serienjunkies.de/news/ex...fel-90387.html


    The Expanse ist gerettet. Der Streaming-Anbieter Amazon und das Produktionsunternehmen Alcon Television Group haben sich auf eine Fortführung der Sci-Fi-Serie geeinigt. Die Ankünding erfolgte durch Amazon-Chef Jeff Bezos persönlich, der auf der National Space Society’s International Space Development Conference in Los Angeles zu Gast war. Auf der Veranstaltung fand interessanterweise auch ein Panel zu The Expanse selbst statt, rund eine Stunde bevor Bezos die gute Nachricht verkündete.
    Quelle und ganzer Artikel: http://www.robots-and-dragons.de/new...nach-absetzung
    Zuletzt geändert von Infinitas; 26.05.2018, 15:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wollte ja schon fast loslästern, dass diese Fankampagnen ja eh nix bringen und vergeudete Liebesmüh sind. Aber freut mich natürlich, dass es etwas gebracht hat und die Serie zumindest noch eine Staffel bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Freut mich sehr, dass es mit "The Expanse" weitergeht. Die ersten beiden Staffeln haben mir ausgezeichnet gefallen und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Dass die Serie zu Amazon wandert, ist ein zusätzlicher Bonus, da ich ohnehin Prime-Kunde bin. Sehr schön!

    Das ist wenigstens mal eine positive Serien-Neuigkeit, nachdem meine anderen aktuellen Lieblingsserien entweder abgesetzt ("Lucifer") oder um einen Hauptdarsteller reduziert ("Lethal Weapon") oder sowieso vor ihrem "natürlichen Ende" stehen ("12 Monkeys", "The Americans", "Gotham").

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Sehr gute Nachrichten. Die Serie und die Fans verdienen weitere Staffeln! Ja ich bin mal optimistisch. Ob Netflix oder Amazon Prime ist für mich erst mal zweitrangig, denn ich hab beides. Wobei das sicher auch lustig wird. Eine Netflix Original Serie, nur zu sehen auf Amazon Prime.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Werde zwar erst irgendwann die nächsten Tage mit der dritten Staffel beginnen, aber freue mich, dass es eine vierte Staffel geben wird.
    Damit habe ich ehrlich gesagt, so gar nicht gerechnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Luna Beitrag anzeigen
    Wie cool ist das denn Ich freue mich total, wobei im Hintergrund die Befürchtung lauert dass durch den wechsel sich einiges an der Serie ändern könnte bzw sie den (für mich) hohen Standard der Serie nicht halten können.
    Aber trotzdem, erst einmal aufatmen und freuen!
    Keine Ahnung, wie der Deal mit Amazon aussieht. Aber ja, in der Vergangenheit hat Amazon dazu geneigt ihre Serien zu micromanagen. "Sneaky Pete" hatte wohl schon den 2. Showrunnerwechsel hinter sich, da war die 2. Staffel noch nicht gedreht. "The Man In The High Castle" hat bei der 2. Staffel keinen dedizierten Showrunner usw. Und auch sonst ist zuletzt alles aus dem Programm geflogen, was keine großen Zahlen geschrieben hat.

    Aber immerhin, wir Zuschauer bekommen so noch mindestens eine Staffel mehr, als auf Syfy. Schön, dass die Fankampagne zur Rettung der Serie etwas gebracht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luna
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Was für ne erfreuliche Neuigkeit so früh am Morgen! Vielen Dank Anvil

    Wie cool ist das denn Ich freue mich total, wobei im Hintergrund die Befürchtung lauert dass durch den wechsel sich einiges an der Serie ändern könnte bzw sie den (für mich) hohen Standard der Serie nicht halten können.
    Aber trotzdem, erst einmal aufatmen und freuen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Jeff Bezos (Amazon CEO) hat es offiziell gemacht und persönlich die Fortführung der Serie verkündet:


    https://www.reddit.com/r/TheExpanse/...y_are_picking/


    Yay!


    Was das für die internationalen Zuschauer bedeutet ist noch nicht ganz klar. Ich schätze aber, dass Amazon nicht nur die US-Distribution handhabt, sondern die Ausstrahlungsrechte für alle Territorien, in den Amazon Prime vertreten ist, bekommen hat und auch in Deutschland die Serie ab der 4. Staffel statt auf Netflix dann auf Amazon Prime zu finden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen

    Die Fans haben unter dessen ihren nächsten Publicity-Stunt finanziert und schicken ein Modell der Roci mit einem Ballon in die oberen Etagen unserer Atmosphäre: https://www.gofundme.com/savetheexpa...-roci-to-space
    Fly Roci Fly....

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: FlyRoci.jpg Ansichten: 2 Größe: 132,9 KB ID: 4498347

    ich habe mal die zwei schönsten Videos herausgesucht:




    .....und bin Beeindruckt

    Alle Videos vom Flug der Roci:
    Zuletzt geändert von Infinitas; 26.05.2018, 02:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Nja all so vorschnell überzeugt mich noch nicht völlig , dass amazon nun bei The Expanse eingestiegen ist. Ich warte mal ab in wie weit das Arrangement den von beiden Seiten bestätigt wird. Ein Problem habe ich jedoch nicht damit, ich würde für guten Sci Fi sogar Geld im kostenpflichtigen Streamingbereich von amazon lassen. - Prime ist ja neben netflix so oder so verfügbar.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 24.05.2018, 15:26.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X