Babylon 5 - The Lost Tales - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 - The Lost Tales

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Azetbur II
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Delenn und Ivanova, keine Frage

    Aber ein Story um Valen und den letzten Schattenkrieg würde ich auch gern sehen. Über David würde ich mich auch freuen, den Telepathenkrieg sowieso. Gibt also reichlich Auswahl...
    *g* also mich würde interessieren, was aus Thalia wurde. Was sollen sie beim Psikorps mit ihr anfangen? vielleicht konnte sie mit Hilfe von der Gabe, die sie von dem anderen Telepathen damals bekommen hat (Telekinese), etwas machen, um die Übernahme zu verhindern oder wieder umzukehren..

    Wer ist nochmal David? Der Name sagt mir gerade nichts.

    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    Ah, endlich zurück beim Thema. Ich greife das mal auf und poste ebenfalls ein paar Wünsche.
    Ja, ich hoffe, wir bleiben jetzt wieder mehr oder weniger beim Thema Lost Tales

    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    2. Es wäre schön, auch die kleineren Nebenfiguren mal wieder zu sehen. Wie ist es, beispielsweise, Alisa Beldon (der jungen Telepathin aus "Legacies") bei den Minbari ergangen? War sie evt. als Telepathin im Schattenkrieg dabei? Was ist aus Thomas (vormals Jinxo aus "Grail") geworden? Sucht er noch immer nach dem Gral? Oder war der Name des Schiffes, auf dem er abreiste, tatsächlich ein böses Omen?
    Klingt interessant, die Idee müßte aber erstmal nachschauen, wie die Geschichten um sie herum nochmal waren. *Notiz macht: sobald wie möglich wieder DVD B5 / Crusade / Lost Tales Session machen*

    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    3. Es müssen nicht nur Geschichten nach dem Serienende gezeigt werden. Auch Geschichten vor oder während dem Lauf der Serie wären interessant. Z.B. könnte der Marsch von Garibaldi und Sinclair auf dem Mars auch mal außerhalb des Flashbacks aus den Comics präsentiert werden (auch eine Möglichkeit, Michael O'Hare nochmal zurückzubringen).
    Mmmh Comics? die gingen an mir vorüber... Bücher, ja, davon hab ich zwei hier daheim.. sind die Comics empfehlenswert? Weiß aber nicht, ob die jetzt noch bekomme

    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    Und schließlich 4. würde ich gerne einige Geschichten sehen, die nach Sheridans Abreise auf B5 spielen (mit der "Next Generation", Vir, Ta'Lon, etc.). Dies wurde in "River of Souls" ja irgendwie nur angerissen.
    Jaaa, Vir mal wieder sehen ich würde gerne eine Weiterentwicklung sehen, daß er sich sicherer fühlt und so agiert.

    Was wurde nochmal aus der Telepathin, die damals Thalia aufgedeckt hatte? Dazu fällt mir momentan nichts ein ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Ah, endlich zurück beim Thema. Ich greife das mal auf und poste ebenfalls ein paar Wünsche.

    1. Natürlich wäre es schön, die überlebenden Hauptdarsteller nochmal zu sehen und zu erfahren, wie es ihnen seit Serienende ergangen ist.
    2. Es wäre schön, auch die kleineren Nebenfiguren mal wieder zu sehen. Wie ist es, beispielsweise, Alisa Beldon (der jungen Telepathin aus "Legacies") bei den Minbari ergangen? War sie evt. als Telepathin im Schattenkrieg dabei? Was ist aus Thomas (vormals Jinxo aus "Grail") geworden? Sucht er noch immer nach dem Gral? Oder war der Name des Schiffes, auf dem er abreiste, tatsächlich ein böses Omen?
    3. Es müssen nicht nur Geschichten nach dem Serienende gezeigt werden. Auch Geschichten vor oder während dem Lauf der Serie wären interessant. Z.B. könnte der Marsch von Garibaldi und Sinclair auf dem Mars auch mal außerhalb des Flashbacks aus den Comics präsentiert werden (auch eine Möglichkeit, Michael O'Hare nochmal zurückzubringen).
    Und schließlich 4. würde ich gerne einige Geschichten sehen, die nach Sheridans Abreise auf B5 spielen (mit der "Next Generation", Vir, Ta'Lon, etc.). Dies wurde in "River of Souls" ja irgendwie nur angerissen.

    Natürlich müssten für solche Projekte die Budgets deutlich steigen. WB sollte, nach den guten Verkaufszahlen der ersten Scheibe, ruhig mal spendabel sein, es bringt ja auch was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Delenn und Ivanova, keine Frage

    Aber ein Story um Valen und den letzten Schattenkrieg würde ich auch gern sehen. Über David würde ich mich auch freuen, den Telepathenkrieg sowieso. Gibt also reichlich Auswahl...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azetbur II
    antwortet
    Und wen hättest Du gerne noch dabei, Mayan? wer sind Deine Favoriten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zack war nicht dabei.

    Die Story für Garibaldi gibt es schon, die wurde nur des Aufwands wegen nicht mit auf die erste DVD genommen.

    Jurasik (Londo) hat auch schon angekündigt, bei folgenden DVDs dabeizusein.

    Mehr weiß man nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azetbur II
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

    Talia wurde vom PsiCorps mitgenommen, ihre Schauspielerin stieg aus und wurde dann Moderatorin (oder etwas in der Art).

    Ivanova bekam nach der 4. Staffel ihr eigenes Schiff, geplant war das nicht, da gab es Probleme hinter den Kulissen. Die Stimme des Widerstands war sie in der 4. Staffel.
    mmh ok, da scheine ich etwas anderes verstanden zu haben. Aber nun ist es klar, was Du meinst

    Wenn es tatsächlich Fortsetzungen zu den Lost Tales geben wird, dann wäre es schön, von jedem mitzubekommen, was aus diesem wurde.. also Thalia, Ivanova, Garibaldi und Zack (oder war der bei Lochley dabei? kann mich nicht an ihn erinnern ^^) ..

    Wer sollte in den nächsten Lost Tales auftauchen? *neugierig fragt*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Azetbur II Beitrag anzeigen
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Du meinst als Ansagerin bzw. Moderatorin oder so etwas? Das war Andrea Thompson (Talia) in der zweiten Staffel.
    Soweit ich mich erinnere, wurde die Telepathin Thalia Winters nach der Entdeckung der Schläferidentität ins Corps mitgenommen. Aber als Ansagerin / Moderatorin, ja, denke, das war es damals. Stimme des Widerstands oder so ähnlich.
    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

    Talia wurde vom PsiCorps mitgenommen, ihre Schauspielerin stieg aus und wurde dann Moderatorin (oder etwas in der Art).

    Ivanova bekam nach der 4. Staffel ihr eigenes Schiff, geplant war das nicht, da gab es Probleme hinter den Kulissen. Die Stimme des Widerstands war sie in der 4. Staffel.

    Ich fand es damals schade, daß Ivanova nicht mehr auf der Station war.
    Dito!

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Die greift doch nur, wenn der Befallene dagegen nichts unternimmt.
    Was soll man denn unternehmen? HIV bricht manchmal erst 20 Jahre später aus und wird zu AIDS, warum unternehmen diese Befallenen nichts dagegen? Ist doch Unsinn. In 5 Jahren entwickelt niemand ein Gegenmittel, solche Forschungen brauchen Jahrzehnte und sind selbst dann nicht immer erfolgsversprechend.

    Was soll denn dieser Quatsch? Wo ist denn da eine Allegorie?
    Der Vergleich stammt aus B5 und wird so ähnlich von Dr. Franklin bezüglich der Drakh gezogen, nachdem Londo den Thron bestiegen hat und sie die Fernlenkeinrichtung für die Schiffe gefunden haben. q.e.d.
    Die Drakh benutzen die Schattenwaffen, verstehen sie aber nicht.
    Das Schattenreich ist ebenso wie die Sovjetunion zerfallen, deren Waffen aber existieren noch und werden genutzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azetbur II
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Du meinst als Ansagerin bzw. Moderatorin oder so etwas? Das war Andrea Thompson (Talia) in der zweiten Staffel.
    Soweit ich mich erinnere, wurde die Telepathin Thalia Winters nach der Entdeckung der Schläferidentität ins Corps mitgenommen. Aber als Ansagerin / Moderatorin, ja, denke, das war es damals. Stimme des Widerstands oder so ähnlich.

    Ich fand es damals schade, daß Ivanova nicht mehr auf der Station war.

    Zitat von Alberich Beitrag anzeigen
    Also unsypathisch fand ich die Lockley nicht. Eine gut aussehende Frau, nur nicht meine Vorstellung der Leitung einer Raumstaton.

    Gruß
    Wieso sollte sie keine Raumstation leiten können? In meinen Augen macht die Figur Lochley das in Lost Tales ganz ok.

    Sympathie geht bei mir nicht über das Aussehen, sondern darüber, ob die Schauspielerin eine glaubhafte Figur / Charakter darstellt. Und das hat sie, finde ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Zitat von Alberich Beitrag anzeigen
    P.S Meine Anfrage, wo die filmischen Lösungen für Bester und Molinari zu finden sind, ist immer noch unbeantwortet. Meine Aufforderungen, doch mal die Schönheiten von Crusade zu offenbaren, ebenfalls. Stattdessen wird die eigene Makellosigkeit gebräunt. Schade, dass sie nur introvertiert existent ist.
    Zitat von Alberich Beitrag anzeigen
    Sie verteilt Kinnhaken und zeigt positiv nichts. Als Gegenbeispiel habe ich Delenn angeführt. Delenn ist eine Revoluzzerin. Sie verändert gegen den Willen ihrer Führung die Beziehungen zu Babylon 5. Sie wird um Rat gefragt und weiß Rat.
    Werden meine Posts eigentlich gelesen?! Ich bin in meinem vorletzten Post sehr wohl auf die Schönheiten von "Crusade" und die Gründe, warum mir die Serie gefällt, eingegangen. Zur Erinnerung:
    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    "Crusade" war auf fünf Jahre angelegt, ähnlich wie B5. Wie wir aus B5 wissen, baut JMS erstmal eine Art Status quo auf, um diesen dann später um so effektiver einreissen zu können. Die Handlung ist mit Spannungsbogen aufgebaut, welcher mit der Einführung beginnt und mit der Zeit immer weiter anzieht. Die Episoden von "Crusade", welche tatsächlich produziert wurden, gingen über die Einführung nicht hinaus. Hierfür kann man gut die erste Hälfte von B5 mit den Episoden von "Crusade" vergleichen, und man merkt, dass sich "Crusade" durchaus im gegebenen erzählerischen Rahmen befindet. Die Charaktere werden vorgestellt, ihr Hintergrund und ihre Positionen und Motive angedeutet. Der Rest sind Einzelgeschichten, die den Zuschauer in "Sicherheit wiegen" sollen, bevor JMS (wie er es in Internetforen gerne formulierte, nachzulesen im Episodenguide des Lurker's Guide) die Geschehnisse "mit dem Vorschlaghammer in die Schädel der Zuschauer schlägt" (dieses Zitat ist aus der Erinnerung übersetzt, also nicht Wort für Wort auseinandernehmen, sondern lieber die Bedeutung interpretieren. Wer's wörtlich haben will, soll im Lurker's Guide selbst nachschlagen). Die letzte Episode, in welcher Franklin auf die Excalibur kommt und den Virus als Nanotechnologie identifiziert, nimmt im Gesamtbogen des "Crusade"(wie es geplant war) in etwa eine ähnliche Position ein, wie "Signs and Portents" in B5 (übrigens auch die 13. Episode dieser Serie). Darauf zu beharren, dass gewisse Aspekte der Geschichte nicht gezeigt wurden und die Geschichte somit für'n A**** ist, darf jeder für sich entscheiden, Fakt ist, es wäre viel mehr gezeigt worden, wenn "Crusade" nicht abgesetzt worden wäre.
    Desweiteren sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass einige Punkte JMS vom Sender aufgezwungen wurden (laut JMS gab es z.B. Forderungen nach "mehr Sex und mehr Action"). Auch die Seuche an sich wurde dem Autor von TNT aufgezwungen, da diese darin ein Ziel für die Serie sahen, welches der Rückkehr zur Erde in "Star Trek - Voyager" ähnlich war. JMS wollte die Seuche spätestens bis zum Ende der zweiten Staffel geheilt haben.
    Mit diesem Hintergrundwissen sehe ich mir "Crusade" an und genieße sie, als was sie sind: Einzelabenteuer, die eine größere Geschichte in Aussicht stellten. Und ich hoffe, dass JMS die Geschichte irgendwann noch abschließt (eventuell in Romanform).
    Und in meinem letzten Post habe ich auch ausführlich dargelegt, warum der Vergleich von Lochley und Gideon mit Delenn hinkt:
    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    1. Delenn ist (vom Ursprung her) Minbari, kommt also aus einer völlig anderen Kultur. Mit menschlichen Maßstäben kann man da nicht messen.
    2. Delenn ist Ranger One, Führerin der Ranger. Lockley ist Captain einer Raumstation und Gideon Captain eines Raumschiffes. Da sind schon recht unterschiedliche Führungsstile und -fähigkeiten gefragt.
    3. Delenn war Mitglied des Grauen Rates und wurde als Nachfolgerin von Dukhat ausgewählt, dementsprechend wurde sie ausgebildet. Dies allein sollte es schon klar machen, dass sie weit größere Führungsqualitäten besitzt, als sie für einen Captain der Earthforce erforderlich sind.
    4. Nun gut, sowohl Lockley, als auch Gideon haben schon mal Gewalt eingesetzt, um einen Konflikt kurzfristig zu lösen. Dies allein gibt jedoch nur wenig über ihren Führungsstil preis. Bedenke bei Vergleichen mit anderen B5-Charakteren, dass Lockley und Gideon jeweils nur anderthalb, bzw. eine halbe Staffel(n) Zeit hatten, um sich als Charaktere zu präsentieren, und das sie diesen Zeitraum nicht allein in Beschlag nehmen konnten, da es sich um Ensemble-Shows handelt. Und dies alles beachtet, so hat Lockley in einigen Episoden der 5. Staffel B5 (z.B. "A View from the Gallery" oder ihr Sieg in der Diskussion mit Sheridan um die Zusammenarbeit mit Bester) doch recht gute Führungsqualitäten bewiesen.
    Wollte ich nur nochmal drauf aufmerksam machen. Und jetzt hört auf, zu streiten! Wie Harmakhis schon erwähnte, ist das nicht wirklich die richtige Art, eine Diskussion zu führen. Manche (wie Alberich) mögen die Serie nicht, manche (wie Wannabe oder ich selbst) mögen sie. Da kann man über die Inhalte noch so lange lammentieren, an diesen Grundpfeilern der Diskussion wird sich nichts ändern, womit die ganze Diskussion ziemlich müssig wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alberich
    antwortet
    Zitat von Azetbur II Beitrag anzeigen
    Och, ich finde Lochley eigentlich ganz sympathisch. Gut, ist schon eine Weile her als ich mir die Lost Tales angeschaut habe, aber sie hat was, finde ich. Als damals Ivanova wegging, glaube in Staffel 3 oder 4, habe ich die Serie nicht mehr regelmäßig geschaut. Ging sie nicht zu einem der Frensehsender o.ä.?
    Also unsypathisch fand ich die Lockley nicht. Eine gut aussehende Frau, nur nicht meine Vorstellung der Leitung einer Raumstaton.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Azetbur II Beitrag anzeigen
    Als damals Ivanova wegging, glaube in Staffel 3 oder 4, habe ich die Serie nicht mehr regelmäßig geschaut. Ging sie nicht zu einem der Frensehsender o.ä.?
    Du meinst als Ansagerin bzw. Moderatorin oder so etwas? Das war Andrea Thompson (Talia) in der zweiten Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azetbur II
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wie kann man nur die genial coole Ivanova mit der arrogant unsympathischen Lochley verwechseln?
    Och, ich finde Lochley eigentlich ganz sympathisch. Gut, ist schon eine Weile her als ich mir die Lost Tales angeschaut habe, aber sie hat was, finde ich. Als damals Ivanova wegging, glaube in Staffel 3 oder 4, habe ich die Serie nicht mehr regelmäßig geschaut. Ging sie nicht zu einem der Frensehsender o.ä.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Wenn jetzt nicht bald Schluss ist mit den persönlichen Angriffen, dann rappelt es aber in der Kiste!

    Es ist doch wohl nicht so schwer für intelligente, erwachsene Menschen über eine TV-Serie höflich, respektvoll und sachlich zu diskutieren. Sollte das hingegen von dem einen oder anderen zu viel verlangt sein, dann sollte diese Person das Forum in Zukunft meiden...

    Lese ich hier noch mal so einen Tonfall gibt's konkrete Verwarnungen und dann den Rauswurf!



    PS: es ist für alle übersichtlicher, wenn die Quote-Funktion verwendet wird, um andere User zu zitieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alberich
    antwortet
    Zitat von Alberich
    @Makaan

    Erwartest du eine Antwort?
    Dann ähnel ich dir noch. Willst du das etwa?
    @Wannabe
    Sehr sachlich!

    Du verlangst eine sachliche Antwort auf Makaan?
    @Wannabe
    Eine Leistungseinschätzung meinerseits als vermeintlich legitimes Beispiel dafür anzuführen, dass ich nicht sachlich bleiben kann,
    Du nennst argumentsersetzende Beleidigungen wie "extrem oberflächliche Begründungen" eine Leistungseinschätzung. Schön, das nehme ich dir einfach mal ab, aber es wird dir nicht gefallen.


    @Wannabe
    Ich habe dir zu keinem Punkt der Diskussion das Recht auf eine eigene Meinung abstreitig gemacht.
    Das hättest du auch mal wagen sollen.
    @Wannabe
    Ich habe lediglich die der Meinung zugrunde liegenden Gründe in Zweifel gezogen.
    Dann hätten wir kein Problem!

    - Du hast dich extrem negativ über den vermeintlichen Captain der Excalibur ausgelassen ... und dabei war die Person, von der du sprachst nicht mal Bestandteil der Serie.
    Das tue ich, angemessen und ansonsten wie es mir beliebt. Damit habe ich dich nicht beleidigt. Das rechtfertigt keine Leistungseinschätzungen
    @Wannabe
    Du hast dich abfällig über Lochley als Captain von B5 ausgelassen, und das ausschließlich aufgrund ihres Äußeren.
    Deshalb wirst du so unsachlich und persönlich. Du nimmst Einschätzungen einer Filmfigur persönlich.
    Falsch bleibt dein Vorwurf, ich habe dir mehrfach erklärt, was Charakter ist, um warum Lockley und der Kapitän keinen haben. Sie verteilt Kinnhaken und zeigt positiv nichts. Als Gegenbeispiel habe ich Delenn angeführt. Delenn ist eine Revoluzzerin. Sie verändert gegen den Willen ihrer Führung die Beziehungen zu Babylon 5. Sie wird um Rat gefragt und weiß Rat. Wieso unterschlägst du das schon wieder? Nennst du das ein sachliches Eingehen auf Argumente?
    @Wannabe
    Was ist daran unsachlich, wenn ich diese Gründe für das Nichtmögen der Serie als oberflächlich bezeichne? - faktisch sind sie es!
    Siehe einfach drei bis vier Zeilen oben. Wenn du meine Argumente endlos verfälschst, mich unentwegt auf dein dir genehmes weil dir ähnliches Idiotenbild reduzierst, dann sind deine Ausführungen sowohl arm im Geist wie im Gemüt.
    Das darf ich doch sagen. Das ist nach deiner Definition doch eine Leistungseinschätzung, oder?

    Hornochsen haben die Tendenz, Handlungen anderer auf hornöchsisch zu übersetzen, nur glauben sie diese noch etwas dümmer.

    @Wannabe
    - Du hast behauptet, dass das Virus und seine Aktivierungszeit unlogisch seien, obwohl sie das nachweislich nicht sind, weder wissenschaftlich, noch was die Philosophie der Erschaffer des Virus angeht.
    Du kannst endlos deine Falschheiten reinschreiben, ich werde sie ebenso endlos korrigieren. Es ist unsinnig für die Drakh, eine so lange Inkubationszeit zu verwenden. Es war bereits unsinnig für die Schatten, diese zu entwickeln Es war auch dramturgisch unsinng. Eine rasche Not hätte Handeln dringlicher gemacht.
    Zur Not, wie ich bereits sagte, hätte ich diese Unlogikkröte geschluckt. Der Hauptunsinn und die Langeweile von Crusade ist ihre Planlosigkeit und Trödelei. Wahrscheinlich haltet ihr die Serie deshalb für so lebensnah. Sie entspricht eurem Leben. Meinem nicht.

    @Wannabe
    - Du hast angeführt, dass es unsinnig sei ein Medikament zu suchen, da man Medikamente entwickelt ohne zu wissen oder zu bedenken, dass genau das in der Serie rund um die Uhr auf der Erde und bei befreundeten Völkern geschieht und die Mission der Excalibur nur eine externe Forschungseinrichtung ist.
    Und ich habe dir bereits auseinandergesetzt, dass genau davon in der Serie kaum etwas zu bemerken ist. Nämlich, dass etwas gegen die Seuche unternommen wird. Du kannst gerne endlos deine Falschheiten wiederholen, ich werde sie stets korrigieren.
    @Wannabe
    - Du hast der Serie vorgeworfen, dass es unsinnig sei, zu erwarten ein passendes Medikament zwischen den Sternen zu finden, dabei erwartet das in der Serie niemand. Es geht darum Technologien, Ideen und Organismen zu finden, die eventuell bei der Forschung helfen können.
    Du lenkst nur wieder ab. Das ist ohne Plan ebenso unsinnig, neue Technologien, Ideen und Organismen zu erfinden, nicht finden. Auch sind Bemühungen kaum in der Serie zu bemerken.Die Figuren schlafen weiter.

    Selbst wenn irgendeiner deiner Punkte wahr wäre, nichts davon rechtfertigt deine Beleidigungen, deine Unterstellungen und deine Verdrehungen.

    Richtig ist, dass du Kritik auf deine Figuren nicht ertragen kannst.
    Richtig ist, dass du und deine Mitstreiter sich nicht vorstellen können, dass von "Führung" etwas mehr zu erwarten ist, als euer doch bescheidener Horizont hergibt. Das ist jetzt keine Beleidigung, nur eine Leistungseinschätzung.
    Viel schlimmer, ihr fordert sogar, dass die Figuren auf eurem Niveau verharren,
    und reagiert agressiv auf mich, dem das zu erbärmlich ist. Also ich würde was tun, sollte die Erde in Gefahr geraten, und ich wäre in der Führung.
    Nichts anderes fordere ich ein, und das fehlt neben anderem bei Crusade, und deshalb halte ich die Serie für grottenschlecht.
    Und dagegen könnt ihr nicht argumentieren, weil ein gutes Argument nicht zerstörbar ist. Ebensowenig wie ihr darstellten könnt, was an Crusade so toll ist, weil es eben nicht toll ist. Sofern irgendwas daran toll ist, habt ihr als Mannschaft Schwierigkeiten, da es um euer Vorstellungs- und Artikulierungsvermögen nicht so toll bestellt ist. Das war jetzt wieder eine Leistungseinschätzung.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Alberich; 10.10.2007, 18:02.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X