Babylon 5 - The Lost Tales - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 - The Lost Tales

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Die Frage ist nur, warum eine Rasse wie die Drakh(?) einen Virus mit einer derartig langen Zeitschaltung benutzten.
    Weil man die Erde auslöschen möchte. Dazu muss sich der Virus verbreiten. Hat man einen hochtödlichen Virus, der sofort ausbricht, dann stirbt zwar jeder infizierte, dieser hat aber keine Möglichkeit mehr den Virus vorher an andere zu übertragen. Ist doch ganz logisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alberich
    antwortet
    Zitat von Wannabe;
    Die Excalibur soll auch nicht unbedingt das absolut richtige Heilmittel finden, sondern Technologien, Ideen und/oder Organismen, die dabei helfen können ein Medikament möglichst schnell zu entwickeln (wird ebenfalls deutlich in der Serie gesagt und gezeigt).
    Dann sollte sie wenigstens wissen, wo sie suchen. Der Weltraum ist kein Dorf.

    Zitat von Wannabe;
    Der Schadow-Virus hat eine Art genetische "Uhr" (wie die Zellen JEDES Lebewesens), die seinen Lebenzyklus bestimmt. Wenn man die nötigen Mittel hat, kann man eine solche "Uhr" lesen, und die des Virus sagt nunmal, dass er in ca.5 Jahren in die aktive Phase übergeht. Daran ist absolut nichts ungewöhnlich!
    Das ist eine rationale Erklärung, die ich akzeptiere. Die Frage ist nur, warum eine Rasse wie die Drakh(?) einen Virus mit einer derartig langen Zeitschaltung benutzten.

    Zitat von Wannabe;
    Die Schatten, also die Entwickler des Virus, beeinflussten die jüngeren Rassen über zig Jahrtausende hinweg überall in der Galaxis und haben den Virus auch tatsächlich schon eingesetzt (sieht man auch in der Serie). Also inwiefern ist es dann zu weit hergeholt zu denken, dass man irgendwo auf "Leidensgenossen" oder deren Überreste treffen könnte, die einem Anhaltspunkte zur Überwindung der Plage geben könnten???
    Siehe oben: Der Weltraum ist kein Dorf. Es ist viel zu weit hergeholt, dass eine Hilfe "irgendwo" im Weltraum zu finden ist. Da werden Informationen bei allen anderen Rassen eingeholt. Denn Reisen sollten gut vorbereitet sein. Dann gibt es konkrete Seuchengeschichten und es gibt konkrete Orte. Schon der Gedanke irgendwo eine Rasse treffen zu wollen, mit dieser erst zu kommunizieren, um dann von Ihnen einen Hinweis zu bekommen, ist so hanebüchen unsicher und zeitaufreibend, dass ich diese Absurdität nicht näher ausführe. Wenn ich diesen schweren Logikfehler übergehe, und das verlangst du ja, du verlangst ja, dass die Excalibur aufgrund sporadischer Informationen mal hierhin, mal dorthin springt, dann sollte sich rasch abwechselnde Ziele erst recht in den Informationen, in der Problematik, in den täglichen Auseinandersetzungen niederschlagen.
    Wenn die sich auf ihre introvertierten Wehwehchen reduzieren, dann wird da nichts draus. Dann werden sie noch nach Hilfe suchen, wenn das Unversum längst zusammengefallen ist.

    Zitat von Wannabe;
    Schon mal versucht 24h pro Tag, 7 Tage die Woche, 12 Monate im Jahr angestrengt und absolut auf ein einziges Ziel fixiert zu sein? Das ist doch absoluter unrealistischer Quatsch!!! Außerdem kann kein Mensch wirklich die ganze Zeit über sein Sterben nachdenken ... was sollte das auch außer geistiger Lähmung bringen?!
    Du musst mir was Dämliches unterstellen, was ich nie behauptet habe, damit du was zu Anschießen hast. Natürlich kann man sich nicht nur auf das Hauptziel konzentrieren. Natürlich hat auch Lockley mal Zahnschmerzen.
    Umgekehrt. Du reduzierst menschliches Handeln auf die Alltäglichkeiten. Es gibt prägende Ziele und Hauptmotive. Wieso sind die so selten auf ihr Hauptziel fixiert? Das beginnt damit, dass sie wissen, wohin sie fliegen und was sie dort wollen.
    Zitat von Wannabe;
    Die Excalibur selbst kann gar nicht immer hinter einem bestimmten räumlichen Ziel her sein, weil dieses gar nicht permanent existiert.
    Bitte??? Wenn es keine räumlichen Ziele gibt, sollten sie ihr Schiff einmotten.

    Zitat von Wannabe;
    Die Crew muss immer wieder mal hierhin, mal dorthin "horchen" und/oder auf von den Rangern gesammelte Anhaltspunkte für eventuell lohnende Quellen warten, bevor sie wieder einen neuen "Zielanflug" starten können.
    Und wie lang soll das "horchen" dauern? Vielleicht sollten sie den Virus um Fristverlängerung bitten. Statt Aktivierung in fünf Jahren vielleicht erst Ausbruch in 500 Millionen Jahren.

    Zitat von Wannabe;
    In der Zwischenzeit und auch währenddessen können tausende von Problemen anfallen ... und tun es ... wie im realen Leben auch.
    Stimmt. Zack Allen könnte "Au Backe" rufen, aber nicht weil er Zahnschmerzen hat. Und bist leidenschalftlicher Leser der Regenbogenpresse, denn dort fallen auch die richtigen Probleme an, wie im Leben.
    Sowas wie Klimaveränderung kommt dort nicht vor.

    Zitat von Wannabe;
    Übrigens: Wenn bei B5 was "angestochen" wurde, dann wurde es aber auch dermaßen "gezapft" (Telepathenkrieg bildet die einzige Ausnahme)! Ich weiß wirklich nicht, was du mit deinem letzten Kommentar in 3. sagen willst - hast du die Serie überhaupt gesehen???
    Angestochen sind: Das Schicksal Molaris, Garibaldis Antwort auf Bester, Versuche der Telepathen die Macht auf der Erde zu übernehmen. Dir fallen bestimmt noch einige angestochene Fässer ein, wenn du nachdenkst.
    Sofern du das willst.

    Zitat von Wannabe;
    Wie man die Qualitäten eines Anführers komplett an dessen Aussehen festmachen kann ist mir ein Rätsel.
    Weil ich das nicht am Aussehen festgemacht habe, sondern an seinem Bild, wie und womit sich der Mann befasst. Es steht schon in der Bibel "...an ihren Taten sollt ihr sie erkennen..."

    Zitat von Wannabe;
    Unabhängig von ihren Zielen und Methoden: Sah Gandhi für dich wie ein Anführer aus? oder Napoleon? oder Hitler? oder Churchill?
    Umgekehrt: Ebenso sehr, wie diese Personen der Menschheitsgeschichte ihren Stempel aufprägten, ebenso wenig ist dies bei Zack Allen erkennbar.
    Zack Allen hat nie Führung, Klugheit, Witz, Temperament oder Zielbewußtsein bewiesen. Er hat keinen hervorstechenden Charakterzug. Ein Normalo, wie man ihn vor der Theke lallen hört.

    Zitat von Wannabe;
    ... die Gründe, welche du dafür anführts, sind wirklich extrem oberflächlich, sehr schlecht durchdacht und daher kaum haltbar.
    Meine Gründe treffend, wie ich erneut bewiesen habe. Außer deiner medizinischen Erklärung, die allerdings eine neue Ungereimtheit der Serie (warum 5 jahre, warum so lange?) aufzeigt, wirst du beleidigend, wenn du argumentativ auf eigenen Füßen stehtst.
    Du versimpelst mich:
    Das ist nicht richtig, dass meine Geschichte sich nur mit dem wichtigen Themen befassen sollte. Auch wer reist, kann Magenschmerzen habe. Auch das sollte eine Geschichte zeigen, aber in angemessener Kürze und nicht als einziges Thema.
    Deine Vorstellungen reduzieren sich auf Alltäglichkeiten.
    Es ist nicht richtig, dass meine Beurteilung von Menschen sich auf Äußerlichkeiten reduziert.
    Richtig ist, dass ich aus Handlungen oder fehlenden Handlungen charakterisiere. Richtig ist auch, dass du das nicht tust, und deine Figuren nach dem Beliebigkeitsprinzip funktionieren, also irgendwie.
    Liest du gerne Regenbogenpresse?

    Gruß

    Gruß
    Alberich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    So wie Alberich "Crusade" beschreibt könnte man meinen, er hätte sich nur die erste Episode (DVD) angesehen, und selbst das muss wohl im Halbschlaf passiert sein.

    Mir hat TLT auch ziemlich gut gefallen, und wieder bemerkt man, wie JMS die Saat für kommende Dinge ausstreut. Jetzt liegt's natürlich an WB, ob diese kommenden Dinge tatsächlich zu sehen sein werden, oder ob sie evt. "nur" in Romanform erzählt werden (oder gar nicht, "Crusade" wurde ja auch nicht in Romanform fortgesetzt. Warum eigentlich nicht?! ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zeta 7
    antwortet
    Zitat von Alberich Beitrag anzeigen
    4. Wie man eine langweilige Figur, den ehemaligen stellvertretenden Sicherheitschef, der wider Willen sich selbst als ungeeignet und als Notlösung betrachtet hat, der nicht eine einzige abstrakte Betrachtung gezeigt hat, zum Kapitän eines Raumschiffs macht, ist mir schleierhaft.
    Ich muss also schlucken, dass jemand ohne Ausbildung und Praxis ein Raumschiff führt.
    Schön, aber muss dies jemand machen, der weder aus seiner Vorgeschichte noch äußerlich Charakter oder Klugheit bewiesen hat? Jemand, den ich abends besoffen vor der Theke einer langweiligen Vorstadtkneipe erwarten würde?
    Ich glaube du bringst hier ganz schön was durcheinander und vermischst Gideon (den Kapitän der Excalibur) mit Zack Allen (Sicherheitschef auf B5 bzw. ursprünglich dessen Stellvertreter). Das ist nicht die gleiche Person! Du beschreibst da oben Zack. Gideon hat vor der Excalibur schon andere Kommandos gehabt und war zuletzt auf einem Forschungsschiff eingesetzt, hat also sehr wohl eine passende Qualifikation für die Aufgabe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HBC-X
    antwortet
    Zitat von Farscape One Beitrag anzeigen
    Zu TLT, ich fand die DVD super auch wenn es nur zwei kurze Episooden sind, das Intro war ja mal wieder sowas von Geil, ich kenne die deutsche Fassung nicht hab gleich im O-Ton geschaut, weiß also nicht wie das Intro in deutsch ist.
    Die erste Geschichte die das Thema Kirche und Glauben behandelt hat soviel tiefe und so eine Ausdruckskraft das sie auch ohne große Effekte auskommt, einfach nur eine Gänsehautepisode, bei der alle überzeugen, vor allem der Soundtrack.
    Obwohl ich B5 (also die Serie) mir damals im TV und auf DVD bislang nur auf dt. angesehen habe und deswegen G'Kar's dt. Stimme gewohnt bin muss ich sagen, dass Intro von TLT im O-Ton deutlich besser rüberkommt als in der Synchro. Ich finde, da hätte man sich schon bisschen mehr anstrengen können, vor allem wirkt's auf dt. etwas gehetzt, so nach dem Motto,... "verdammt die Szene ist gleich zu ende und ich muss jetzt noch unbedingt den letzten Satz unterbringen". Na ja... meine Meinung.

    Btw. bin auch ein Fan von Crusade, vor allem ab der Hälfte der Folge (DVD-Reihenfolge) steigern sie sich doch ganz schön und man hat sich auch von den Charakteren her gut eingewöhnt. Da wäre sicher etwas was mit B5 vergleichbar ist auf uns zugekommen wenn es der Serie vergönnt gewesen mehr als die paar Folgen zu laufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Farscape One
    antwortet
    Zu TLT, ich fand die DVD super auch wenn es nur zwei kurze Episooden sind, das Intro war ja mal wieder sowas von Geil, ich kenne die deutsche Fassung nicht hab gleich im O-Ton geschaut, weiß also nicht wie das Intro in deutsch ist.
    Die erste Geschichte die das Thema Kirche und Glauben behandelt hat soviel tiefe und so eine Ausdruckskraft das sie auch ohne große Effekte auskommt, einfach nur eine Gänsehautepisode, bei der alle überzeugen, vor allem der Soundtrack.

    Auch die zweite Episode ist super und sehr gut umgesetzt, es war auch schön den Charakter Galen wiederzusehen neben dan anderen bekannten Gesichtern.

    Also mir gefallen TLT sehr gut, ich hoffe auf mehr.


    Zu Crusade, die find ich auch geil und weder langweilig noch schlecht. Crusade hatte viel Potential, schade das es nur 13 Episoden gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chavez41
    antwortet
    @Wannabe

    Sehr gut geschrieben, Hut ab!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    zu 1.
    Klar werden Medikamente in der Regel entwickelt und erfunden, und auch in Crusade ist das massiv der Fall (wie mehrere Male in der Serie erwähnt und gezeigt wird). Die Excalibur soll auch nicht unbedingt das absolut richtige Heilmittel finden, sondern Technologien, Ideen und/oder Organismen, die dabei helfen können ein Medikament möglichst schnell zu entwickeln (wird ebenfalls deutlich in der Serie gesagt und gezeigt).
    Der Schadow-Virus hat eine Art genetische "Uhr" (wie die Zellen JEDES Lebewesens), die seinen Lebenzyklus bestimmt. Wenn man die nötigen Mittel hat, kann man eine solche "Uhr" lesen, und die des Virus sagt nunmal, dass er in ca.5 Jahren in die aktive Phase übergeht. Daran ist absolut nichts ungewöhnlich!
    Im Gegensatz zur Pest, die sich relativ umständlich überträgt und außerdem nicht zwangsläufig lethal verläuft, ist der künstliche Virus aerosolisch verbreitbar und passt sich in den 5 Jahren bis zur Aktivierung an den individuellen genetischen Code des Wirtes an, sodass alle eventuell auftretenden Resistenzen umgangen werden. Das heißt im Klartext, dass wirklich ALLE Menschen der Erde GLEICHZEITIG infiziert sind und in ca.5 Jahren sterben werden. Auch daran ist absolut nichts unglaubliches.

    zu 2.
    Die Schatten, also die Entwickler des Virus, beeinflussten die jüngeren Rassen über zig Jahrtausende hinweg überall in der Galaxis und haben den Virus auch tatsächlich schon eingesetzt (sieht man auch in der Serie). Also inwiefern ist es dann zu weit hergeholt zu denken, dass man irgendwo auf "Leidensgenossen" oder deren Überreste treffen könnte, die einem Anhaltspunkte zur Überwindung der Plage geben könnten???

    zu 3.
    Schon mal versucht 24h pro Tag, 7 Tage die Woche, 12 Monate im Jahr angestrengt und absolut auf ein einziges Ziel fixiert zu sein? Das ist doch absoluter unrealistischer Quatsch!!! Außerdem kann kein Mensch wirklich die ganze Zeit über sein Sterben nachdenken ... was sollte das auch außer geistiger Lähmung bringen?!
    Die Excalibur selbst kann gar nicht immer hinter einem bestimmten räumlichen Ziel her sein, weil dieses gar nicht permanent existiert. Die Crew muss immer wieder mal hierhin, mal dorthin "horchen" und/oder auf von den Rangern gesammelte Anhaltspunkte für eventuell lohnende Quellen warten, bevor sie wieder einen neuen "Zielanflug" starten können. In der Zwischenzeit und auch währenddessen können tausende von Problemen anfallen ... und tun es ... wie im realen Leben auch.
    Übrigens: Wenn bei B5 was "angestochen" wurde, dann wurde es aber auch dermaßen "gezapft" (Telepathenkrieg bildet die einzige Ausnahme)! Ich weiß wirklich nicht, was du mit deinem letzten Kommentar in 3. sagen willst - hast du die Serie überhaupt gesehen???

    zu 5.
    Wie man die Qualitäten eines Anführers komplett an dessen Aussehen festmachen kann ist mir ein Rätsel.
    Unabhängig von ihren Zielen und Methoden: Sah Gandhi für dich wie ein Anführer aus? oder Napoleon? oder Hitler? oder Churchill?

    Was ich deutlich machen will: Du kannst Crusade natürlich so langweilig finden wie du willst, und du bist auch sicher nicht der Einzige, der so denkt ...
    ABER
    ... die Gründe, welche du dafür anführts, sind wirklich extrem oberflächlich, sehr schlecht durchdacht und daher kaum haltbar.


    Live long and prosper!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alberich
    antwortet
    Zitat von Leto Beitrag anzeigen
    Wie kann man sich bei Crusade langweilen? Und TLT sind eigentlich recht spannend.
    Wie kann man sich dabei nicht langweilen?

    1. Das Raumschiff ist unterwegs, um ein Mediakament zu suchen.
    Wieso suchen? Werden Medikamente nicht erfunden und entwickelt? Gigantische Forschungsstäbe würden sich rund um die Uhr damit befassen.
    Es geht immerhin um die Menschheit, die ausstirbt. Da muss alles andere stehen und liegengelassen werden. Was heißt schon, wir hätten fünf Jahre Zeit? Wer will das bemessen? Als 1350 die Pest in Europa wütete, hatte die auch ihre "Hochzeit". Als große Teile erst mal dahin gerafft waren, starben mangels Masse weniger Menschen. Was heißt das also, das fünf Jahre Zeit seien? Kommt dann der große Gong?

    2.Was erwartet die Crew denn zu finden? Ein Medikament, das eine nicht existente Rasse, oder nur eine hypothetisch existente Rasse gefunden haben soll, die demselben Anschlag derselben Rasse ausgesetzt war, das Medikament erfunden hat, das auch auch Menschen wirkt. Ich bin ja schon einiges gewohnt, aber das zu weit hergeholt.

    3. Gesetzt der Fall, ein Medikament wäre irgendwo irgendwie zu finden...warum vertrödeln dann alle die Zeit mit ihren klitzkleinen unwichtigen Problemchen? Warum fliegen sie nicht hin und zwar sofort?
    Müsst nicht jede Sekunde das Sterben der Menschen im Bewusstsein, in den Handlungen der Crew präsent sein, deren die Eltern, Kinder und Freunde auf der Erde leben?
    Gerade hier lassen sich Hindernisse noch und nöcher auftürmen, und die wären dann auch wichtig.
    Stattdessen befasst man sich mit völlig Unwichtigem.
    Das scheint ein Hauptproblem von Babylon 5 und Verwandte zu sein: Die Fässer werden mit großem Hallo angestochen. Aber das Bier wird nicht gezapft.

    4. Wie man eine langweilige Figur, den ehemaligen stellvertretenden Sicherheitschef, der wider Willen sich selbst als ungeeignet und als Notlösung betrachtet hat, der nicht eine einzige abstrakte Betrachtung gezeigt hat, zum Kapitän eines Raumschiffs macht, ist mir schleierhaft.
    Ich muss also schlucken, dass jemand ohne Ausbildung und Praxis ein Raumschiff führt.
    Schön, aber muss dies jemand machen, der weder aus seiner Vorgeschichte noch äußerlich Charakter oder Klugheit bewiesen hat? Jemand, den ich abends besoffen vor der Theke einer langweiligen Vorstadtkneipe erwarten würde?

    5. Abgeschwächt gilt dies für Lockley. Die sieht eher wie eine in die Jahre gekommene Disco-Queen aus.
    Die stelle ich mir nicht wie die Leiterin einer Raumstation vor, sondern eher als Betriebsnudel. Wie sie beschwipst auf einer Feier einen Strip macht.

    Deshalb ist Crusade trotz verheißungsvoller Ausgangssituation grotesk unglaubwürdig, die introvertierten Zipperleinchen reizen mich nur zum Gähnen.
    Für die Erde geht es ums Überleben, die Mannschaft kümmert sich um ihren Schnupfen.

    @Scrambler
    Mich stören nicht die 10 Euro. Ich würde gerne auch 20 oder mehr Euro ausgeben, wenn die Erfordernisse den Zielen entsprächen. Aber eine neue DVD, die wieder mit Tamtam ein neues Fass anbietet, während die alten noch voll in der Ecken stehen, würde ich nicht mal nehmen, wenn ich dafür 10 Euro bekomme.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Alberich; 08.10.2007, 19:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    So hab mir dann doch Lost Tales zugelegt. Und ich muss sagen ich bereue es nicht.

    Durch all die Rückmeldungen von Usern wusste ich, dass es nicht die große, spektakuläre Fortsetzung sein würde, sondern nur zwei zusammenhängende kleine Kurzgeschichten.

    Wenn man mit dieser Erwartung und nicht der Erwartung des Imposanten "Großen" den Film anschaut, dann kann man ihn richtig genießen. Denn nicht immer braucht es das große Orchester, manchmal, wenn es mit Liebe gemacht wird, reicht auch die kleine Flöte.

    Die Geschichten sind nett, die erste eher philosphisch, mysteriös, die zweite spannend und moralisch. ich denke gerade Lost Tales wurde recht liebevoll gemacht, ich konnte alleine zwei Katzen und eine "meat" Anspielung finden. Schön hinsichtlich der Verstorbenen war die Introsequenz und der Hinweis, dass G'Kar und Stephen beyond the rim seien um dort das Unbekannte zu erforschen. Auch wenn Londo nie anwesend war, die Erzählungen von Sheridan oder dem Centauri waren so lebhaft, dass man ihn förmlich vor sich sehen konnte. Das Ende lässt auf mehr hoffen, vielleicht einst die Entwicklungsgeschichte Sheridans Sohns, wo der Centauri wieder eine Rolle spielen könnte, das offenbart noch viel Potenital.

    Insgesamt war Lost Tales nicht das laute Aufsehen Erregende, das sich manche wünschten, sondern eben nur eine kleine Flöte, mit der Erwartung "nur" zweier kleiner Kurzgeschichten im Hinterkopf sozusgaen ein leises "Dankeschön" und "Wir haben euch nicht vergessen" an die treuen Fans.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der letzte des Kha'ri
    antwortet
    Hallo Leute,

    dann will ich mal meinen ersten Post hier im Forum ablassen.

    Ich war zu Beginn der TLT auch relativ skeptisch aber habe mir das gute Stück natürlich trotzdem zugelegt. Als ich die DVD reinlegte und ich das Intro sah überkam mich gleich das erste Mal Gänsehaut. Genau so muss es doch sein. Die Geschichten sind mit viel Liebe erzählt und die Stimmung der Originalserie kommt rüber wie nie.

    Alle Daumen hoch Joe und ich hoffe er beschert uns noch mehr TLT (so Warner natürlich will).

    Viele Grüße!

    Mathias

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Wäre schön wenn sich JMS mal zu den DVD Verkäufen äußern würde, oder will er noch ein halbes Jahr warten?
    JMS hat sich geäußert. Was Du willst, ist allerdings ein klares Statement WBs, das kann er Dir nicht geben, bevor er es bekommen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrambler
    antwortet
    Zitat von Alberich Beitrag anzeigen
    Ein Bekannter hat die DVD für 10 Euro im Media-Markt erstanden.
    Mir ist auch das zuviel. Ich möchte mich nicht noch mal so langweilen wie bei Crusade.
    Dann hol sie dir bei Ebay, ich bin froh das ich nicht mehr als 5,- Euro für TLT ausgegeben habe! Crusade fand ich im übrigem um einiges interessanter als TLT!Obwohl ich ein Babylon 5 - FAN bin, wäre es mir lieber gewesen, diese DVD wäre erst gar nicht erschienen.

    O.K. aufgrund des niedrigen Budgets hätte ich meine Erwartungshaltung vieleicht etwas zurücknehmen sollen, aber wenn noch ne TLT DVD kommt sollte sie schon ein wenig interessanter und mehr Lauflänge haben!
    Am Budget solte es dann wohl auch nicht liegen, denn seit Wochen liegt die DVD auf amazon und amazon.com im SCI-Fi Genre auf den vorderen Plätzen!
    Wäre schön wenn sich JMS mal zu den DVD Verkäufen äußern würde, oder will er noch ein halbes Jahr warten?
    Zuletzt geändert von Scrambler; 17.09.2007, 00:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Wie kann man sich bei Crusade langweilen? Und TLT sind eigentlich recht spannend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alberich
    antwortet
    Ein Bekannter hat die DVD für 10 Euro im Media-Markt erstanden.
    Mir ist auch das zuviel. Ich möchte mich nicht noch mal so langweilen wie bei Crusade.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X