Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Larkis
    antwortet
    Zumal die Menschheit den Darvinismus eh bereits wiederlegt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Sorry wenn ich mich mal einmische, aber was ist das denn bitte für ein Inhaltlicher Unsinn? Wieso muß man eine Vorstellung davon haben was Gott wäre wenn es ihn gäbe, damit man nicht an ihn glauben "darf"? In meinen Augen ist das Inhalts- und Sinnleer, und dient bestenfalls dazu die Meinung von Jolly zu diskreditieren oder zu missionieren. Beides ist hier fehl am Platz, finde ich persönlich.
    Das Wort "Gott" ansich ist ein inhaltsleeres. Es ist der lediglich die Sammelbezeichnung für die einer Religion vorgesetzten Macht. Soetwas kann man nicht einfach ablehnen. Damit man also "Gott" ablehnen kann, muss man erstmal wissen, von welchem Gott man spricht. Ich gehe davon aus, dass der Christengott impliziert gemeint ist, wobei auch das eine extrem undifferenzierte Aussage ist.

    Letztendlich sollte man schon wissen, was man ablehnt. Und dazu muss man sich wenigstens ein bißchen mit dem Thema beschäftigt haben. Leider gilt es in unserer Zeit ja als modern, sich eben nicht mit Gott zu beschäftigen und ihn einfach mal so doof zu finden...

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nogath
    antwortet
    Ich glaube, du und Jolly versteht das grad irgendwie falsch. Es geht rein um die Definition.
    Du kannst doch auch nicht sagen "ich habe noch nie in meinem Leben ein Auto gesehen", wenn du gar nicht weißt, was ein Auto ist. Genauso kannst du nicht das Gegenteil behaupten. An irgendwelchen Kriterien musst du das Objekt doch festmachen, um Aussagen darüber treffen zu können.
    Jolly zum Beispiel sieht Gott als Gegenbeispiel zur Evolution. Eben nach dem Motto "ich wurde nicht von Gott erschaffen". Also muss er ihm zwangsweise die Fähigkeit zuschreiben, Dinge zu erschaffen. Ob er nun dran glaubt oder nicht. Ich glaube ja auch nicht daran, aber ich muss wenigstens wissen, WORAN ich nicht glaube.

    Aussagen (nicht von Jolly, aber als Beispiel) nach dem Motto "Ey Gott ist nur ein Fabelwesen" sind totaler Käse, wenn man sie nur nachplärrt und gar nicht drüber nachgedacht hat, was Gott oder ein Fabelwesen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
    wenn du der Ansicht bist, dass es keinen Gott gibt, musst du eine Vorstellung davon haben, was Gott wäre, wenn es ihn gäbe, und damit auch transportermalfunctions Frage beantworten können, sonst wäre deine Aussage, dass es keinen Gott gibt, inhalts- und damit sinnleer.
    Sorry wenn ich mich mal einmische, aber was ist das denn bitte für ein Inhaltlicher Unsinn? Wieso muß man eine Vorstellung davon haben was Gott wäre wenn es ihn gäbe, damit man nicht an ihn glauben "darf"? In meinen Augen ist das Inhalts- und Sinnleer, und dient bestenfalls dazu die Meinung von Jolly zu diskreditieren oder zu missionieren. Beides ist hier fehl am Platz, finde ich persönlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Ich muss da mal Agent Scullie unterstützen.

    Hier will dich keiner überzeugen an Gott zu glauben. Die Frage ist welche Definition hast du von Gott.

    Du musst eine definition haben. Den du sagst Q ist kein Gott, obwohl er viele Gottähnliche Merkmale aufweist (Allmacht usw.) Wenn du da einen Unterschied machst muss Gott aus deiner Sicht Eigenschaften haben die Q nicht hat.

    Auch der Badewannenopa ist ja nicht GOtt auch wenn er so bezeichnet wird von seinen Dienern. Wieso ist er aber deiner Meinung nach nicht GOtt?

    Darum geht es eben, wie definierst du Gott.

    Der Grund für diese Frage: Wenn wir wissen wie du Gott definierst kann man schauen inwieweit die "Götter" aus nBSg in dieses Schema passen.

    Und da brauchst du auch nicht aggressiv zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Ehm, du implizierst also das ich nicht an Gott glauben kann oder ob ich an ihn glauben kann weil ich nich weiß was ihn ausmacht?
    ich impliziere, dass, wenn du keine Vorstellung davon hast, was Gott ist, nicht imstande bist, zu einer Aussage darüber zu gelangen, ob du an Gott glaubst oder nicht.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Es tut mir ja aufrichtig leid aber das ist absoluter bullshit. Du weißt nicht wer ich bin, oder was ich bin,
    das brauche ich dafür nicht zu wissen.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    und du hast mir auch nicht vorzuschreiben was inhaltsleer ist oder nicht.
    ich habe nicht die Absicht, dir etwas vorzuschreiben. Ich weise dich lediglich auf etwas hin.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Ich bin was ich bin und das bleibe ich auch, ebenso was ich glaube oder nicht. Es gibt meiner meinung nach keinen Gott
    wenn das so ist, dann setzt das voraus, dass eine Vorstellung davon hast, was Gott ist, sonst könntest du so eine Aussage nicht machen.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Wenn jemand daran glauben will, dann bitte schön, ich lass ihm seinen Aberglauben, aber schreib mir nicht vor was Inhalt hat oder nicht!
    du lenkst vom Thema ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
    das kann man sehr leicht durch mittelbares Schöpfertum Gottes erklären: Gott ging den Menschen bei der Erschaffung der Centurions zur Hand (ohne dass die das merkten).
    Kann man, ja. Man muss das aber nicht so sehen.

    ich würde sagen, das hängt stark von der jeweiligen Religion ab. In der Mythologie der Babylonier z.B. findet sich durchaus eine Geschichte über die Erschaffung der Welt durch die Götter.
    Gut, das müsste ich nochmal genauer nachlesen. Ist zu lange her. War die Schöpfung hier aber nicht das Ergebnis des Wechselspiels zweier Kräfte, im Unterschied zu einem Schöpfergott, der die alleinige Schöpfungsmacht hatte?
    Ganz anders ist es etwa in der chinesischen Mythologie, dort wurde die Welt durch die unpersonifizierte Kraft des Tao (zu deutsch: "Weg") und dessen Modulationen Yang und Yin ins Dasein gerufen, die Götter kamen erst viel danach ins Spiel, der spätere "Chefgott", der Himmelsherr, wurde sogar gewählt.
    Die universelle Allmacht im Taoismus ist aber keine personifizierte Allmacht, wie du ja selbst ganz richtig sagst. Hierin liegt der Unterschied zum monotheistischen Gott. Übrigens wäre das Äquivalent zum Schöpfergott nicht das Tao, welches selbst bereits eine Manifestation darstellt, sondern das Wu Chi bzw. die Wu Chi/Tai Chi Dualität.
    Ähnlich wie bei den Chinesen findet sich auch im Hinduismus eine Mischform aus einer polytheistischen Religion und der Vorstellung einer impersonalen Universalmacht, dem Brahman. Es gibt aber durchaus Mythen über die Erschaffnung und Vernichtung der Welt durch die Götter, z.B. Vishnu oder Shiva.
    Hier gilt dasselbe wie oben bei den Babyloniern: Ist dies hier nicht einem Zusammenwirken mehrerer Gottheiten geschuldet, von denen keiner alleinige Schöpfungsmacht innehat?

    woran machst du das fest?
    Vor allem daran, dass ich keinen Hinweis darauf sehe, dass dieser Gott das Universum erschaffen hat. Ich wüsste jedenfalls nicht, dass zu irgendeinem Zeitpunkt eine solche Aussage fällt. Die Zylonen glauben, Gott habe ihnen ihre Seele gegeben. Die Zylonen sind aber die einzigen, die das glauben. Die Menschen glauben das nicht, und was ich von den Engeln empfange, glauben die das auch nicht. Der allerletzte Dialog von Head Six und Head Baltar deutet mir eher auf eine Entität hin, die die Menschen und Zylonen als eine Art Laborexperiment behandelt. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Ehm, du implizierst also das ich nicht an Gott glauben kann oder ob ich an ihn glauben kann weil ich nich weiß was ihn ausmacht?

    Es tut mir ja aufrichtig leid aber das ist absoluter bullshit. Du weißt nicht wer ich bin, oder was ich bin, und du hast mir auch nicht vorzuschreiben was inhaltsleer ist oder nicht.

    Ich bin was ich bin und das bleibe ich auch, ebenso was ich glaube oder nicht. Es gibt meiner meinung nach keinen Gott und damit hat es sich. Wenn jemand daran glauben will, dann bitte schön, ich lass ihm seinen Aberglauben, aber schreib mir nicht vor was Inhalt hat oder nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    In monotheistischen Religionen ist die definierende Eigenschaft Gottes, dass er Schöpfer des Universums und derjenigen, die an ihn glauben, ist (sog. Creator-God). Interessant ist, dass das bei den Zylonen, zumindest was ihre körperliche Existenz betrifft, zu so einigen Problemen führt. Denn die Körper der Zylonen wurden von Menschen (Centurions) oder Skinjobs (Skinjobs) erschaffen.
    das kann man sehr leicht durch mittelbares Schöpfertum Gottes erklären: Gott ging den Menschen bei der Erschaffung der Centurions zur Hand (ohne dass die das merkten).

    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    In polytheistischen Religionen gibt es keine solchen Schöpfer-Götter. Götter stellen dort sinnbildlich Qualitäten wie Liebe, Freude, Zorn, Schönheit etc. dar, oder auch Aktivitäten, wie die Jagd, den Krieg, den Frieden etc. Sie greifen evtl ins Alltagsleben ein, sind aber keine Schöpfer wie ein monotheistischer Gott.
    ich würde sagen, das hängt stark von der jeweiligen Religion ab. In der Mythologie der Babylonier z.B. findet sich durchaus eine Geschichte über die Erschaffung der Welt durch die Götter. Ganz anders ist es etwa in der chinesischen Mythologie, dort wurde die Welt durch die unpersonifizierte Kraft des Tao (zu deutsch: "Weg") und dessen Modulationen Yang und Yin ins Dasein gerufen, die Götter kamen erst viel danach ins Spiel, der spätere "Chefgott", der Himmelsherr, wurde sogar gewählt.
    Ähnlich wie bei den Chinesen findet sich auch im Hinduismus eine Mischform aus einer polytheistischen Religion und der Vorstellung einer impersonalen Universalmacht, dem Brahman. Es gibt aber durchaus Mythen über die Erschaffnung und Vernichtung der Welt durch die Götter, z.B. Vishnu oder Shiva.

    Lediglich auf die altgriechische Religion trifft deine Aussage zu. Dort wurde die Welt nicht von Zeus & co erschaffen, sondern existierte immer schon, oder ging aus der "Idee" hervor.

    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    nBSG's "Gott" ist meiner Interpretation nach näher am Letzteren, auch wenn die Zylonen ihn als Schöpfer-Gott verstehen.
    woran machst du das fest?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Agent Scullie schrieb nach 7 Minuten und 46 Sekunden:

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Welche Logischen Widersprüche?
    das habe ich gesagt. Lies dir mein Posting noch einmal durch.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Was soll ich darauf antworten was Gott für Eigenschaften haben soll.
    wenn du das nicht weißt, ist deine Aussage, dass Gott nicht existiere, sinnleer, da inhaltsleer.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Sorry aber ich bin ihm noch nicht begegnet,
    wenn du keine Vorstellung davon hast, was Gott für Eigenschaften hat, bist du nicht in der Lage, eine solche Feststellung zu treffen. Wenn du es doch bist, hast du auch eine Vorstellung von Gottes Eigenschaften, und kannst dann auch die Frage von transportermalfunction beantworten.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    ergo kann ich es dir nicht sagen.
    wenn du schon unbedingt das Lateinische bemühen musst: non sequitur!

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Und wenn du nun implizierst "Aha er ist ihm noch nicht begegnet also könnte er ja an ihm glauben"
    derartiges käme mir nie in den Sinn

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Ehrlich, woher soll ich wissen was Gott ist?
    wenn du die Aussage machst, dass Gott nicht existiert, musst du wohl eine Vorstellung davon haben, was Gott ist. Sonst könntest du so eine Aussage nicht machen.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Ich bin das Produkt einer Korpulation und der Vermischung ein paar Genen, was hat Gott damit zu tun?
    dass du diese Frage stellst, deutet darauf hin, dass du sehr wohl eine Vorstellung davon hast, was Gott, die impliziert, dass Gott eben nichts damit zu tun hat.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Was ist daran Inhaltsleer wenn ich diese Frage nicht beantworten kann weil ich nicht an Gott glaube und nicht weiß was Gott aus macht?
    wenn du keine Vorstellung davon hast, was Gott ausmacht, kannst du auch keine Feststellung darüber treffen, ob du an Gott glaubst oder nicht.
    Zuletzt geändert von Agent Scullie; 10.08.2010, 23:01. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Welche Logischen Widersprüche? Was soll ich darauf antworten was Gott für Eigenschaften haben soll. Sorry aber ich bin ihm noch nicht begegnet, ergo kann ich es dir nicht sagen. Und wenn du nun implizierst "Aha er ist ihm noch nicht begegnet also könnte er ja an ihm glauben"

    Nope, das war ein bisserl Frotzelei. Ehrlich, woher soll ich wissen was Gott ist? Ich bin das Produkt einer Korpulation und der Vermischung ein paar Genen, was hat Gott damit zu tun? Was ist daran Inhaltsleer wenn ich diese Frage nicht beantworten kann weil ich nicht an Gott glaube und nicht weiß was Gott aus macht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Wenn du oben noch weiter geschaut hättest, dann hättest du auch den Zusatz "Meiner Meinung nach" gesehen.
    den Zusatz habe ich gesehen, der ändert aber nichts. Wenn du der Ansicht bist, Gott existiere nicht, aber die von transportermalfunction gestellte Frage nicht beantworten kannst, dann ist deine Meinung inhaltsleer.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Ergo, es ist nur die eine, meine, von meinem Verstand gegebene Meinung. Wenn jemand eine Andere hat, bitte schön, aber er hat mir die Meine zu lassen
    dir deine Meinung zu lassen, impliziert nicht, dich nicht auf logische Widersprüche in ihr hinzuweisen.

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    wie ich ihm die seine lasse.
    wenn du darunter, jemand anderem seine Meinung zu lassen, verstehst, ihm Unstimmigkeiten zu verschweigen, die du in seiner Meinung entdeckt hast, dann lege ich keinen Wert darauf, dass du mir meine Meinung lässt. Im Gegenteil, ich finde es sogar sehr höflich von jemand anderem, mich auf Denkfehler meinerseits hinzuweisen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Wenn du oben noch weiter geschaut hättest, dann hättest du auch den Zusatz "Meiner Meinung nach" gesehen. Ergo, es ist nur die eine, meine, von meinem Verstand gegebene Meinung. Wenn jemand eine Andere hat, bitte schön, aber er hat mir die Meine zu lassen wie ich ihm die seine lasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Welche Eigenschaften müsste denn ein Gott haben, um von dir als solcher anerkannt zu werden ?
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Gar keine, es gibt keinen Gott,
    wenn du der Ansicht bist, dass es keinen Gott gibt, musst du eine Vorstellung davon haben, was Gott wäre, wenn es ihn gäbe, und damit auch transportermalfunctions Frage beantworten können, sonst wäre deine Aussage, dass es keinen Gott gibt, inhalts- und damit sinnleer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    In monotheistischen Religionen ist die definierende Eigenschaft Gottes, dass er Schöpfer des Universums und derjenigen, die an ihn glauben, ist (sog. Creator-God). Interessant ist, dass das bei den Zylonen, zumindest was ihre körperliche Existenz betrifft, zu so einigen Problemen führt. Denn die Körper der Zylonen wurden von Menschen (Centurions) oder Skinjobs (Skinjobs) erschaffen. Deswegen sagt Leoben auch, dass Gott ihnen eine Seele gegeben hat. Hier ist also die charakteristische Eigenschaft Gottes, dass er derjenige ist, dem sie ihre Seele zu verdanken haben.

    In polytheistischen Religionen gibt es keine solchen Schöpfer-Götter. Götter stellen dort sinnbildlich Qualitäten wie Liebe, Freude, Zorn, Schönheit etc. dar, oder auch Aktivitäten, wie die Jagd, den Krieg, den Frieden etc. Sie greifen evtl ins Alltagsleben ein, sind aber keine Schöpfer wie ein monotheistischer Gott. Sie könnten prinzipiell durchaus hochentwickelte Aliens sein.

    nBSG's "Gott" ist meiner Interpretation nach näher am Letzteren, auch wenn die Zylonen ihn als Schöpfer-Gott verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Gar keine, es gibt keinen Gott, jedenfalls meiner Meinung, und, sei mir nicht böse, wenn wir über Gott und seine Eigenschaften diskutieren wollen, sollten wir dann umziehen ins "Glaubt ihr an Gott Forum".

    Nur eine Anmerkung. Würdest du ins Alte Rom gehen und mit einem Auto rumfahren, mit lauter Musik und alle Lichter an, ich glaube sie würden dich ebenso als Gott verehren. Es ist alles nur eine Sache der Evolution und des Standpunktes. Ja ich weiß, alter Darwinist ich bin

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X