[102] "Wassermangel" / "Water" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[102] "Wassermangel" / "Water"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valen
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Raptor heißt das Ding. Und es ging auch nicht primär darum, wo der letzte Sprengsatz versteckt war, sondern daß Boomer da offenbar echt mit sich selbst zu kämpfen hatte.
    Mag sein. Aber vieles ist wichtig. Auch wo der Sprengssatz ist. Aber natürlich auch die Szene mit Boomer. Wobei die mir schon etwas merkwürdig vorkam. Schon klar, es soll zeigen, dass da was in ihr gegen ihren "menschlichen" Geist ankämpft, dennoch etwas komisch. Klar hätte jetzt die Programmierung sagen können, spreng den Rapter in die Luft, hätte damit aber einen wichtigen Cylonen Schläfer verloren! Naja, werde ja sehen, wie sich das noch weiterentwickelt.

    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    Sharons innerer Konflikt oder dass Tyrol sie danach deckt, sind viel wichtiger. Sowohl in dem Moment als auch für die zukünftige Entwicklung der Charaktere
    Das sind natürlich Dinge, die ich erst noch rausfinden muss. Haben die DVD-Box erst jetzt und ich schaue es zum ersten Mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Und es ging auch nicht primär darum, wo der letzte Sprengsatz versteckt war, sondern daß Boomer da offenbar echt mit sich selbst zu kämpfen hatte
    Ja. Dass der letzte Sprengsatz im Raptor war, hat mich schon überrascht, aber was soll man danach noch groß machen? Es ist klar, dass er nicht explodiert.
    Sharons innerer Konflikt oder dass Tyrol sie danach deckt, sind viel wichtiger. Sowohl in dem Moment als auch für die zukünftige Entwicklung der Charaktere

    Generell rückt die Serie oft die Entscheidungen der Figuren und deren Entstehung in den Mittelpunkt. Es gibt immer wieder mal mal Punkte in der Story die zwar wichtig sind, aber deren Ausgang vorhersehbar ist (z.B. Abtreibung).
    Ich bin froh, dass man da meistens nicht irgendwelche billige Dramatik einbaut um künstlich "Spannung" zu erzeugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    der letzte Sprengsatz im... "Gleiter" (wie nennt man das Ding?) war, war jetzt nicht soo spektakulär find ich.
    Raptor heißt das Ding. Und es ging auch nicht primär darum, wo der letzte Sprengsatz versteckt war, sondern daß Boomer da offenbar echt mit sich selbst zu kämpfen hatte.

    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Und der Wassermangel war somit direkt in der Episode auch schon wieder behoben. Das wäre doch mal interessant über 2 oder 3 Episoden gewesen.
    Wer sagt denn, daß das Problem bereits behoben ist? Gut, sie haben Wasser gefunden. Das muß aber auch erstmal an Bord.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    ""Gleiter" (wie nennt man das Ding?)
    Raptor

    Und der Wassermangel war somit direkt in der Episode auch schon wieder behoben. Das wäre doch mal interessant über 2 oder 3 Episoden gewesen.
    Das spielt in "Bastille Day" noch eine Rolle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    "Water" fand ich irgendwie... hm, stimmiger? Wirkte ein bisjen "runder" als "33". Dennoch hat sie mir etwas weniger gut gefallen. Water fing gut an! Direkt die Szene mit Boomer und den fehlenden Sprengsätzen.. Cool! Leider wurde die Folge nach und nach immer schwächer. Das der letzte Sprengsatz im... "Gleiter" (wie nennt man das Ding?) war, war jetzt nicht soo spektakulär find ich. Und der Wassermangel war somit direkt in der Episode auch schon wieder behoben. Das wäre doch mal interessant über 2 oder 3 Episoden gewesen.
    Im Nachhinein finde ich die Szenen auf Caprica cool mit dem letzten Menschen. Das verspricht spannend zu werden. Ich hoffe, es wird es auch.
    Naaa, 4 Sterne knapp verpasst würde ich sagen. Dafür aber gute 3 Sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    So, die zweite Folge hat mir etwas besser gefallen als "33"
    Ich hoffe nur das Boomers Enttarnung nicht bis in die Ewigkeit herausgeschoben wird. (Bitte nichts Spoilen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Ja gute Folge, den Anfang fand ich sehr cool gemacht...Boomer wacht auf und weiß nicht wo sie ist und hat anscheinend auch keine Ahnung, wie spät es ist...sehr gut...dann wurds leider nen bißchen schlechter, das Niveau der miniserie ist einfach nicht zu halten. Vielleicht nicht überraschend, aber schade fand ich es trotzdem.

    Geb insgesamt 4* für diese wirklich gute Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Nach der zweiten Folge hab ich irgendwiem immernoch Probleme mich wirklich zurücklehnen und genießen zu können. Kann mich net wirklich reinfinden.

    Die Story ansich fand ich gut.
    Ich kann auch nicht genau sagen, was mich "gestört" hat. Irgendwie war Boomer nicht wirklich so überuzeugend mit ihrem Konflikt und Lee schien sich etwas zu sehr hineinzusteigern. Ich weiß nicht "overacting" vo seitens des Schauspielers oder von seitens der Rolle war. Vielleicht wollte Lee sich schuldig fühlen und nicht einfach weitergehen. Oder er fühlt esich nicht schudlig, dachte aber er sollte es..so irgendwie kam es bei mir an. Nicht, dass ich ihm keine echten Schuldgefühle zuschreiben will, aber nachdem er in der letzten Folge den Vefehl brav ausgeführt hat, kam diese "OMG ich bin ja soooo schuldig"-Sache etwas zu viel daher. Bischern weniger hätte mir denk ich besser gefallen.

    Auf Caprica das fand ich besser als in 33, wo das ja irgendwie aus dem Nichts kam.

    Der Chief hat mir hier sehr gut gefallen! Hat mich mehr mitgenommen als Boomer

    Wie schon gesagt, ich kann's nicht wirklich einordnen, sind nur Kleinigkeiten, die mir nicht so gut gefallen haben an einer guten Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • frell
    antwortet
    Die 2. reguläre Folge von BSG hätte eigentlich auch 5 Sterne verdient, aber eines hat meine Sehfreude doch stark eingeschränkt: Dieses ständige Gewackele der Kamera bei den Konferenzszenen, das die Gesichter zum Teil nur verschwommen wiedergegeben hat. OK, bei einer Action-Serie wie 24 kann ich das noch gutheißen (obwohl das auch dort nicht in diesem Maße bei Großaufnahmen von Gesichtern gemacht wird), aber bei BSG und gerade bei diesen Szenen war es fast schon kopfschmerzerzeugend. Bitte nicht mehr davon!
    Das ist aber auch wirklich der einzige Grund, warum diese Folge keine 5 Sterne verdient hat. Denn, was mit dem Rest abgeliefert wurde, war wieder a la bonnheur. Allen ewigen Nörglern sollte man diese Folge schwer ans Herz legen, kann man doch klar erkennen, wohin die Macher diese Serie führen wollen. Es geht eben nicht vordergründig um Action und Schlachten, sondern um die Menschen und deren Reaktionen auf die Umstände. Wunderbar wurde in dieser Folge das Verhältnis zwischen Adama und der Präsidentin gezeigt. Die Geschehnisse um Boomer (mein Lieblingscharakter – und das nicht nur wegen Grace Park) lassen einen schon erahnen, wohin das alles noch führen kann. Bei Apollo wurde gezeigt, das man eben nicht so einfach darüber hinwegkommt, ein Zivilschiff abgeschossen zu haben. Schöne Szenen haben auch Tigh und Baltar. Lediglich Starbuck kommt ein wenig zu kurz..
    Wenn das so weitergeht, dann darf man sich auf TV-Kost vom Feinsten freuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    Auch diese Folge gefällt mir, auch wenn sie nicht an die Spannung in "33" ran reicht. Die Boomer Storyline gefällt mir sehr gut, und bin sehr gespannt wie sich das entwickelt und in wie weit ihr selbst bewusst ist das sie nicht menschlich ist.
    4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kay
    antwortet
    Sehr gute Folge. Ein großes Problem im All, ein Trauma wird Wirklichkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Die Versorgungsproblematik wird leider etwas vernachlässigt. Man kann in der Flotte aber glaube ich kleinere Versionen des "botany ship" aus der Miniserie sehen.

    Am Anfang ist es aber noch kein so großes Problem, da die erste Staffel in nur 2 Monate spielt.
    Zumindest Langstrecken Schiffe sollten genug Vorräte für mehrere Monate haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Ich frage mich wo die die ganzen Nahrungsvorräte wegbekommen welche Baltar vorgerechnet hatte?

    Treibhäuser und Mini-Farmen/Plantagen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Gleich vorweg: IMO ist der Episodentitel im Deutschen absolut passend und keinesfalls zu lang, verfälschen oder sonstwas.

    Anyway, was die Folge angeht, so schwanke ich zwischen 4 und 5 Sternen. Boomers Konflikt war klasse dargestellt, nur die Caprica-Szenen wirkten hier etwas lückenfüllend - ist aber aufgrund der Kürze nicht allzu schlimm.
    Etwas überzogen fand ich auch diese hysterischen Erschrecker am Anfang der Folge, z.B. wo sie feststellt, dass ein paar Sprengsätze fehlen.
    Bin jetzt jedenfalls schon mal gespannt, wie's weitergeht, soweit ich weiß, dreht sich die nächste Folge ja um den Abbau des Wassers, oder?

    Mit dem Vote warte ich noch, bis ich "Wassermangel" ein weiteres Mal gesehen hab, kann mich jetzt einfach ned entscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Die Serie lässt sich wirklich gut an. Die Folge war ebenfalls klasse. Besonders gefallen hat mir, dass aus Boomers Sicht gezeigt wurde, wie tief doch die Angst vor den Zylonen-Schläfern ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X