If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Gut auch, dass die Number-Six-Imaginationen sich diesmal deutlich in Grenzen hielten. Aber Gaius' Pokerspiel mit Starbucks war ja mal richtig klasse. Und ich komme nicht umhin zuzugeben, dass ich es mit einer gewissen Genugtuung aufgenommen habe, dass Starbucks mal in die Schranken gewiesen wurde
Sag mal, bist du auf Koffein-Entzug oder wieso machst du mehrmals in einem Absatz Werbung für eine Kaffeehaus-Kette...
Was ich mich allerdings frage, ist, ob Caprica-Sharon (anders als Galactica-Sharon) wirklich weiß, dass sie eine Zylonin ist, also ob sie bewusst bei Helo einen Auftrag ausführt. Oder ob man ihr irgendwie falsche Erinnerungen "eingepflanzt" hat und sie auch mehr ein Sleeper ist und wirklich glaubt, sie sei mit dem Raptor zurück nach Caprica geflogen. Da entwickelt sich auf jeden Fall ein sehr interessanter Nebenplot!
Beides. Caprica Sharon ist sich ihrer selbst als Zylon bewusst ist also kein Schläferagent, aber sie hat die kompletten Erinnerungen von Boomer, da sie ja sonst ihren Auftrag nicht durchführen könnte, da ja sonst Helo schnell merken würden das mit Caprica-Sharon irgendetwas nicht stimmt. Und ohne groß spoilern zu wollen kann ich schon mal verraten das dieser "Nebenplot" für die gesamte Handlung der Serie noch extremst wichtig wird.
Klasse Folge!
Anfangs noch etwas verwirrend. Dachte erst, dass die nasse Sharon die Sharon auf Caprica wäre, weil es da ja zuletzt die meiste Zeit regnete und wunderte mich dann, als sie mit dem gefundenen Sprengsatz zur Waffenkammer der Galatica geht. Ab da machte es dann logischerweise Klick, dass scheinbar unbemerkt "der Zylone in ihr" die Sprengsätze in den Wassertanks platziert hat - deswegen auch die Nässe.
Besonders stark war dann die Szene im Raptor, als auf der Anzeige eindeutig "H2O Positiv" zu lesen ist, sie es aber zunächst nicht schafft auszusprechen und ihre Hand zum Sprengsatz geht. Dieser innerliche Kampf war echt spannend und klasse inszeniert.
Gut auch, dass die Number-Six-Imaginationen sich diesmal deutlich in Grenzen hielten. Aber Gaius' Pokerspiel mit Starbucks war ja mal richtig klasse. Und ich komme nicht umhin zuzugeben, dass ich es mit einer gewissen Genugtuung aufgenommen habe, dass Starbucks mal in die Schranken gewiesen wurde
Zwischen Adama und seinem Sohn könnte es in Zukunft auch noch zu Reibereien kommen, ist er doch jetzt von Roslin zum präsidialen Military Advisor gemacht worden. Das könnte noch für Zündstoff sorgen.
Was ich mich allerdings frage, ist, ob Caprica-Sharon (anders als Galactica-Sharon) wirklich weiß, dass sie eine Zylonin ist, also ob sie bewusst bei Helo einen Auftrag ausführt. Oder ob man ihr irgendwie falsche Erinnerungen "eingepflanzt" hat und sie auch mehr ein Sleeper ist und wirklich glaubt, sie sei mit dem Raptor zurück nach Caprica geflogen. Da entwickelt sich auf jeden Fall ein sehr interessanter Nebenplot!
Die Folge war nicht schlecht allerdings wirft mir Boomers Innerer Konflikt fragen auf. Sie weiß nicht das sie ein Zylon ist, warum sagt sie dann nicht gleich das sie Wasser gefunden hat. Gibt es da irgendein Zylonenunterbewusstsein das ihr (auch bei Bewusstsein) entgegenwirkt?
Die andere Boomer auf Caprica ist sich jedoch bewusst das sie ein Zylon ist. Handelt aber so das sie Helo retten will, hier scheint es kein entgegenwirkendes Unterbewusstsein zu geben.
Boomer auf der Galactica wurde als "Schläfer" in die kolonialen Streitkräfte eingeschleust. Sie ist sich in der Tat im normalen Zustand nicht bewusst, dass sie ein Cylon ist. Hier in der Episode wird es so dargestellt, dass ihre Cylonen-Persönlichkeit für ihre Bombenlegertätigkeit aktiviert und danach wieder abgeschaltet wird. Und bei der Szene im Raptor führen ihre beiden Persönlichkeiten tatsächlich einen inneren Kampf, die menschliche will die Entdeckung des Wassers melden, die cylonische will das verhindern und den Sprengsatz unter dem Pilotensitzt zünden. In dem Fall gewinnt die menschliche Seite (noch! ).
Sharon auf Caprica mit Helo ist sich ihrer Cylonen-Art bewusst. Sie besitzt ebenfalls den größten Teil der Erinnerungen von Boomer auf der Galactica. Ihr fehlt lediglich die "Schläfer"-Konditionierung. Daher gibt es auch keinen Konflikt zwischen den beiden Persönlichkeiten.
Sharon handelt rein selbstbestimmt, während Boomer nicht wirklich die Kontrolle über sich bzw. ihre Cylonen-Seite hat.
Die Folge war nicht schlecht allerdings wirft mir Boomers Innerer Konflikt fragen auf. Sie weiß nicht das sie ein Zylon ist, warum sagt sie dann nicht gleich das sie Wasser gefunden hat. Gibt es da irgendein Zylonenunterbewusstsein das ihr (auch bei Bewusstsein) entgegenwirkt?
Die andere Boomer auf Caprica ist sich jedoch bewusst das sie ein Zylon ist. Handelt aber so das sie Helo retten will, hier scheint es kein entgegenwirkendes Unterbewusstsein zu geben.
Der Wassermangel usw. ist eigentlich gut gelungen, und die wacklige Kamera fällt mir überhaupt nicht auf, da ich auf die Handlung achte. 4Sterne
Ich fand die Folge gar nicht mal so schlecht.
Ok, der wassermangel war etwas leicht dargestellt, nicht so ernst, aber das war in Ordnung.
Auch waren ein paar nette Scenen dabei. Aber das Highlight der Staffel war es ganz sicher nicht.
Auch, dass das Problem dann auch so schnell gelöst wird (so eine Lebensmittelknappheit über mehrere Folgen, mit vielen Extremen, das hätte was...) ist IMO doch etwas unpassend...
Da wurde viel verschenkt. Zwar sieht man hin und wieder mal, dass etwas knapp wird, für manches wird dann eine eigene Folge gestrickt, aber eine Dauerknappheit wäre doch interessanter gewesen:
- Wasser (jedoch leicht zu beschaffen / synthetisieren)
- Nahrungsmittel (Schokolade )
- Zigaretten
- Treibstoff
- Munition
- Kleidungsstücke
- Bücher
- Spielzeug ...
Auch wenn das ein odere andere Logikloch in der Folge steckt (der Rest - und immerhin knapp 40 % des Hauptwasservorrats sind mir nichts dir nichts aufgebraucht, während das komplette Wasser Jahre hielt? Tyrol, der so wirklich jedwede Logik in den Sand schießt und Boomer deckt... gut - liebe macht scheinbar blind, aber irgendwie war das ein wenig - naja), ist es doch ganz nette Unterhaltung. Leider nicht mehr.
Auch, dass das Problem dann auch so schnell gelöst wird (so eine Lebensmittelknappheit über mehrere Folgen, mit vielen Extremen, das hätte was...) ist IMO doch etwas unpassend...
Dann noch Helo und die Caprica - Boomer: es läuft so langsam an, auch, wenn ich noch nicht wirklich da drin bin und mir das ganze auch etwas oberflächlich kommt... aber das wird ja noch.
Von mir gibt es drei Sterne für eine durchschnittliche Folge, in der Boomer, als sie nass aufwacht, offenbar nicht wirklich weiß, dass sie als zylonische Agentin unterwegs war. Gut, dann verliert die Galactica eine Menge Wasser, das man vielleicht, wenn es schnell genug gefriert, auch als Eis im Weltraum hätte wieder einsammeln können, dann findet man Eis in einem anderen System, und das Problem ist im Prinzip wieder gegessen. Die Geschichte um Boomer auf der Galactica und der zweiten Boomer auf Caprica finde ich bis jetzt nicht so irre spannend, und ich hätte eigentlich auch gedacht, dass die Zerstörungen auf Caprica umfassender sein müssten. Auch dass Baltar gegen Starbuck Poker spielt, na ja. Die Folge ist okay, sie ist bis zu einem gewissen Grad plausibel, wenn ich vom Verhalten von Chief Tyrol absehen, dass Boomer gegen ihre Programmierung kämpft, ist nicht völlig uninteressant, aber es wäre eben interessanter gewesen, zu sehen, wie sich der Wassermangel konkret in der Flotte auswirkt. Diese Plotmöglichkeit wurde quasi verschenkt, da man ja doch recht schnell ein System mit Wasser finden konnte.
Ich mag die Entwicklung von Boomer sehr gerne mitanschauen. Wie sie so langsam dahinter kommt, dass sie ein Zylone ist.
Finde ich in dieser Folge wirklich sehr gelungen. Weiterhin ist ihr innerer Konflikt wirklich sehr gut dargestellt.
Diese Folge glänzt sehr durch schauspielerisches Können und weniger durch Effekte.
Bester Dialog:
Adama: Es ist offensichtlich das sie Hilfe brauchen!
HeadSix zu Baltar: Vielleicht ist es eine Frau dessen verborgene Werte du entdecken kannst.
Adama: Ich teile ihnen Lt. Gaeta zu.
HeadSix: Soviel dazu!
Einfach Genial. Warum behaupten eigentlich immer alle BSG hätte keinen Humor?
Mal wieder zum leidigen Thema James Callis:
Während er in den vorangegangen Folgen für mich einfach nur lächerlich rüberkam, war hier der Baltar den ich aus der Synchro kenne. Verwirrt, Arrogant, aber doch mit einer Spur Proffessionalität die die Arbeit mit ihm erträglich macht. Gerade wenn er den Statistiker heraushängen lässt wird klar warum er an solchen Konferenzen teilnimmt.
Boomer dagegen kam mir einfach zu weinerlich rüber. Natürlich ist das ein Schicksalsschlag was Boomer hier erlebt. Aber es war doch ein wenig übertrieben, ausserdem kommt noch hinzu das es mich nicht wirklich berührt hat. Ganz anders dagegen A...CapricaBoomer . Ich glaube Grace Park liegt es besser doch stärkere Frauenrollen zu spielen. Auf jeden Fall fand ich jetzt die Caprica Szenen mit Grace Park besser als die Galactica Szenen.
Im Grunde ist es eine gute Folge, obwohl mich der Hauptplot doch störte. Versorgungsprobleme sind in BSG leider künstlichen Ursprungs. Ausser natürlich in 1X10 Die Hand Gottes. Das ist ein generelles Problem was mich in BSG stört das auf das Leben und die Versorgungsprobleme der Flotte nur bedingt eingegangen wird. Natürlich sind militärische Aktionen, die Zylonen und schwere moralische Entscheidungen cooler, aber mich hätte es schon interessiert wie die Menschen mit den Versorgungsproblemen (die zwangsläufig bei dieser zusammengewürfelten und unvorbereiteten Flotte entstehen) fertig werden. Und nich einfach mal was in die Luft sprengen und dann zusehen wie die Leute mit unvorhersehbaren Eriegnissen fertig werden.
Was mich noch ein wenig gestört hat: Was macht denn da Lee bei dieser geheimen Konferenz? Oder besser gefragt: warum wurde er denn darüber informiert das die Zylonen jetzt menschliche Form annehmen können? Soweit ich weiß war er nicht in die Ereignisse involviert wo Adama, Tigh und Baltar erfahren hatten das die Zylonen jetzt wie Menschen aussehen. Und als CAG ist er ja wohl nicht in der Position um darüber nun unbedingt bescheid zu wissen. Natürlich wird es wohl einfach nur daran liegen das er der Sohnemann vom old man ist. Für Adama ist einfach Blut dicker als Wasser. Was mich persönlich doch arg stört.
Desweiteren stellt sich für mich die Frage warum es diesen Sprengsatz überhaupt im Raptor gab? Okay die produktionstechnische Erklärung ist einfach: Es diente einfach nur als weiteres Spannungselement und es sollte noch mal die innere Zerrissenheit zwischen Boomer und ihrer Programmierung zeigen. Aber sonst? Okay es könnte dazu dienen zu verhindern das dieser Raptor Wasser findet. Aber woher sollte sie wissen das genau dieser Raptor in eine Gegend springt wo Wasser existiert? Ich persönlich gehe davon aus das dies die Rückfahrkarte für Boomer war. Sie hatte ihren Auftrag erfüllt uns jetzt konnte sie wieder zur Zylonengemeinschaft zurückkehren.
Gute Folge, hier wird gut darauf eingegangen, was passiert wenn die Grundnahrungsmittel ausgehen, auch interessant dass es in diesem Universum fast keine Planeten gibt, die für menschliches Leben geeignet sind.
Boomer beginnt auch schon zu ahnen, dass sie eine Cylonin ist. Schön wird auch gezeigt, wie der Chief jede Vernunft ignoriert, nur weil er seine Freundin beschützen will.
das glaub ich nicht....das man da einfach nur übertrieben hat....die galactica musste schiffe mitversorgen, auf diesen schiffen ging wasser auch verloren weil nicht alles wieder in den recycling-kreislauf floss
Dann glaubst Du es halt nicht. Für mich ist es offensichtlich, vor allem da in "Scattered" schon wieder grundlos mit dermaßen unrealistischen Zahlen hantiert wird. Aber wie ich schon schrieb, soo furchtbar stören tut's mich nicht.
SPOILERwird von cain die aussage getroffen dass man einer cylonenflotte folgte die scheinbar planlos durch den weltraum zog bis man feststellte dass die flotte durch systeme mit natürlichen ressourcen zog, also war die galactica und die flotte auf fremdversorgung angewiesen.
Sorry, hier kann ich Deine Gedankengänge überhaupt nicht nachvollziehen.
Aber in Wahrheit ist es doch so, daß da seitens der Autoren ganz einfach die Zahlen übertrieben dramatisch gewählt wurden, ohne daß dies nötig war.
das glaub ich nicht....das man da einfach nur übertrieben hat....die galactica musste schiffe mitversorgen, auf diesen schiffen ging wasser auch verloren weil nicht alles wieder in den recycling-kreislauf floss...und in der folge pegasus wird von cain die aussage getroffen dass man einer cylonenflotte folgte die scheinbar planlos durch den weltraum zog bis man feststellte dass die flotte durch systeme mit natürlichen ressourcen zog, also war die galactica und die flotte auf fremdversorgung angewiesen.
Einen Kommentar schreiben: