Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andromeda2
    antwortet
    Zitat von Atlantia Beitrag anzeigen
    Star Wars haben SF Fans zweifellos viel zu verdanken. Ob man es nun mag oder nicht.
    Leider konnten ja die neuen 3 SW Filme keine solche Welle mehr auslösen, bzw. inspirieren. Schade.

    Vielleicht gelingt es ja aber, mit der neuen SW TV-Serie wieder Impulse zu setzen und das seit dem Ende von Andromeda toter als tote Space Opera SF Sub-Genre wieder etwas Leben einzuhauchen.
    Ich würde es mir verdammt wünschen!
    das hoff Ich. vielleicht gibt es dann bald eine neue SCI FI Serie die genaso super ist wie Andromeda.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Star Wars haben SF Fans zweifellos viel zu verdanken. Ob man es nun mag oder nicht.
    Leider konnten ja die neuen 3 SW Filme keine solche Welle mehr auslösen, bzw. inspirieren. Schade.

    Vielleicht gelingt es ja aber, mit der neuen SW TV-Serie wieder Impulse zu setzen und das seit dem Ende von Andromeda toter als tote Space Opera SF Sub-Genre wieder etwas Leben einzuhauchen.
    Ich würde es mir verdammt wünschen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andromeda2
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Letztlich wird es wohl so sein,das man GL nachsagen kann das ers "erfunden" hat
    ohne ihn gäbe es bestimmt vieles nicht was wir heute so kennen und als gut oder besser bezeichnen..
    Du Gute seele. Aber ich stimme die vollkommen zu. Ohne ihn würden wir soviel noch gar nicht kennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Letztlich wird es wohl so sein,das man GL nachsagen kann das ers "erfunden" hat
    ohne ihn gäbe es bestimmt vieles nicht was wir heute so kennen und als gut oder besser bezeichnen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andromeda2
    antwortet
    Ohne Star Wars gäbe es ja wahrscheilich nkein Star Trek-..., oder Andromeda, oder eine andere SCI FI Serie. (Schätz ich). Oder es wäre so missgeschlagen, (das sie gar nichts mehr gemacht hätten. Oder schließlich ein paar Jahre später.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Letztlich hat der Erfolg von Star Wars im Kino eine Reneisance der Sci Fi eingeleitet..alle Serien wie auch BSG etc. sind lediglich auf dieser Welle mitgeschwommen..letztlich war es der Erfolg von Star Wars,der die macher dazu gebracht hat es mit dem ersten ST Kinofilm zu versuchen,ob den das damals schon alte Konzept immer noch zieht..

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Mc Lane Beitrag anzeigen
    Bei ST "RS E" mit Kirk, hat man sich nach der dritten Staffel für die Kinofilme entschieden und als Serie ST "RS E" mit Picard aufgelegt. Eigentlich eine ganz gute Lösung.
    Das hatte NICHTS mit Entscheidungen zu tun. TOS wurde abgesetzt. Es ist nur dem Erfolg von Star Wars zu verdanken, dass die Serie nochmals für nen Kinofilm rausgekramt wurde. TNG wurde sowieso erst rund 20 Jahre nach der Original-Serie produziert nachdem sich die Kinofilme als sehr kassenträchtig erwiesen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andromeda2
    antwortet
    Genau weitere Staffeln werden irgenwie langweilig. Dylan hat es geschafft das Commonwealth halbwegs wieder auf die Beine zustellen. Und er hat sein größten Wunsch war gemacht. WIEDER NACH TARN VEDRA ZU KOMMEN. Es wäre gut wenn jetzt so noch etwas wie ein Spinn- off kommen würde mit dem was jetzt geschiet. Ob er auf Tarn Verdra bleibt oder ob er weiter macht. Aber wenn er weiter machen würde müssten sie eine 6. Staffel heraus bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • angrod
    antwortet
    Da stimm ich zu, im ersten Moment mag man sich vielleicht freuen, wenn irgeneine Serie die 8 Staffel ankündigt, aber meistenbs ist es dann doch so, das man entweder entäuscht ist oder man sich es doch nur vormacht, das die noch gut ist.
    Auch die beste Serie muss einmal ein Ende haben, zB. würde ich gar keine 6. Staffel Andromeda haben wollen, jedenfalls nicht mit dieser Crew. Es ist ja nicht so, das ich Andromeda nicht toll fand, aber eine weitere Staffel würde mir doch etwas ausgelutscht rüber kommen, dann doch lieber ein Spin-Off. Ich denke das AND universum bietet noch so viel Freiraum (vorallem die lange nacht, sehe ich als sehr interesant), nicht nur für eine Serie, sondern auch für Fanfictions, wie Doctor Axt es zB. auf gute Art zeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    man kann an einigen langläuferserien sehen wie sie sich verändern bzw verändert haben...beispiel Akte X oder SG1. Bei beiden kam der "Einbruch" so nach der fünten/sechsten Staffel...irendwann ist ein Thema halt ausgelutscht und dann ist es schwer,ja fast unmöglich die "Kurve" in eine neue Thematik zu finden,denn die Gefahr ist groß das dann die treuen Fans abspringen,weil "ihre" Serie nicht mehr die gleiche ist und man nicht weiss ob man mit der neuen Ausrichtung ein neues Publikum ansprechen kann...und wenn dann noch dazu kommt das einer der Hauptdarsteller aussteigt ist es fast schon das Ende...meine beiden Beispiele haben zb. nur überlebt weil der Maincast relativ lange danach noch dabei geblieben ist. Akte X ist mit dem Weggang von Fox Mulder so richtig auf den absteigenden Ast gekommen und SG1 mit dem von O'Neil...
    Ich denke das, je nach Thema und Backstory, so vier bis sechs staffeln das Optimum sind um nachher vielleicht mit Filmen oder SpinnOffs noch "nachlegen" zu können.

    Alles was darüber hinausgeht ist meiner Meinung nach ein reines "Auspressen" bis aufs letzte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andromeda2
    antwortet
    JA das kommt auch immer auf die technik an. Kirk und seine Crew fand ich nur in den Kinofilmen gut. ( Heute 16:40 auf Kabel 1 fängt die Kinoreihe wieder an.) Picard finde ich besser. Aber Andromeda fand ich immer gut. Die Crew hat mir immer gefrallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mc Lane
    antwortet
    Es stellt sich auch die Frage, wieviele Staffeln sollte eine Serie haben, damit sie nicht langweilig wird und dann noch, wie oft kann ich Darsteller austauschen, bis der Zuschauer dieses nicht mehr akzeptiert. Bei ST "RS E" mit Kirk, hat man sich nach der dritten Staffel für die Kinofilme entschieden und als Serie ST "RS E" mit Picard aufgelegt. Eigentlich eine ganz gute Lösung.

    Mc Lane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andromeda2
    antwortet
    Damit hast du auch Recht das es unterschiedliche Serien sind. Das ist nicht böse gemeint, aber jeder hat seine Eigene Meinung zu den Serien. (Aber SG1 hat sich wirklich verändert das muss ich zugeben.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Intressant wie sehr sich hier manche auf bestimmte Sachen festlegen bzw. festgelegt sind.
    Ich finde weder das eine noch das andere "besser"..weil es einfach zwei grundverschiedene Serien sind...ich lasse mich höchstenz zu der Wertung hinreissen,das mir persönlich SG1 in den letzten Staffeln viel zuviel seiner anfänglichen Faszination verloren hat...und SGA diese Faszination von Anfang gar nicht erst hatte, FÜR MICH...deshalb würde ich allerdings beide Serien nie als "schlecht" bezeichnen,oder eine andere als "besser"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andromeda2
    antwortet
    Ich hoffe auch das es wieder von vorne anfängt. Denn ich habe die Dritte Staffel zu 3/4 verpasst. Aber BSG mag ich nicht. Schon in der Vorschau habe ich gedacht ,, Andromeda ist und bleibt besser als BSG" .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X