
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Andromeda Wallpaper
Einklappen
X
-
Wenn du meinstDas mit den Raumschiffen ist nicht schwer. Such nen schönen Hintergrund, und schneid einfach das Raumschiff rein. Bei Personen ist das meiner Meinung nach weng schwieriger.
-
verstehe ich nicht...klappt doch. bei mir ist das eher anders rum, raumschiffe kann ich gar nicht und personen....daran muss ich weiterhin kräftig üben. ansonsten geht das doch bei dir^^
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also ich finde das Bild schon so ganz ok und du hast schon recht, wenn noch mehr Objekte drauf wären sähe es nicht mehr so gut aus. Das einzige was man noch machen könnte wäre an bestimmten Effekten, Umrandungen oder Rahmen arbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
hübsches WP, onon, versuch mich grad auch.Aber hab ich das nicht dir mal erklärt? Ich hab da doch mal was in meinem Vt geschrieben, wenn nicht mach ich dir noch mal ne Beschreibung.
Einen Kommentar schreiben:
-
wird auch mal wieder zeit^^ tja..irgendwie weiß ich immer noch nicht, wie man bestimmte große bilder verkleinert, ohne das gesamte ergebnis zu verkleinernhat jemand GIMP? gute beschreibung doktoraxt, aber ich habe leider kein photoshop^^ hier wieder ein wp..ich weiß nicht, sieht irgendwie leer aus, aber hätte ich mehr gemacht, sieht es wieder too much aus....
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr hübsch. Total schlicht und schön designed. Daumen Hoch!
Von mir gibt's demnächst auch mal wieder ein paar, und zwar von Steve Bacic
Einen Kommentar schreiben:
-
Das lässt sich wunderbar mit Photoshop machen indem man das Elliptical Marquee Tool benutzt und beim Feather die Pixelzahl erhöht. Ich habe hierbei 60 px genommen.
Erstellt habe ich das Wallpaper folgendermaßen:
Weißer Background.
Trance Bild importiert.
Höhe auf 1024 gesenkt.
Trance Bild ins Wallpaper kopiert.
Das Layer vom Trance Bild mit dem Elliptical Marquee Tool eingerahmt.
Select Inverse um die Ausgewählte Fläche umzukehren.
Die Markierte Fläche nach und nach bis zum gewünschten Ergebnis weglöschen.
Effekt eingefügt.
Am Raster Orientiert die Streifen erstellt. Farbe: Weiß
Streifen mittels Blending Options vom Layer schattiert.
Bild als Photoshop 2 Projekt und als *.jpg gespeichert.
*.jpg mit PaintNET 2.0 geöffnet und Gloom sowie Farbfilter eingestellt.
Bild abgespeichert.
Die neue *.jpg Datei wieder mit Photoshop CS 2 geöffnet.
Schrift eingefügt.
In den Blending Options vom Schrift-Layer Outer Glow, Bevel and Emboss, Contour, Gradient Overlay und Stroke eingestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
na der range-stich passt doch sehr gut zu tranceziemlich gut geworden^^ kannst du mir mal sagen, wie du den übergang von trance zu weiß so gut hinkriegst?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Naja, war eher nur ein Doyle WP, aber es hat 3 Wochen meinen Detskop veschönert. Zur Zeit hab ich mein eigenes selbstgemachtes als Hintergrund, möchte aber mal wieder ne Abwechslung. Vielen Dank dass dus machst. Bekommst dann auch demnächst eins von mir. Welchen Char magst du am meisten?
Einen Kommentar schreiben:
-
klar^^ mach ich doch gernmuss mich doch verbessern hier^^ aber du hast recht...die haare sind nicht so gut...muss das irgendwie besser machen^^ seit wann hab ich denn ein rommie doyle wp gemacht?
aber das ist gut^^ da setze ich mich gleich dran^^
Einen Kommentar schreiben:
-
ISt ganz gut geworden. Aber bei den haaren ists net ganz so schön geworden. Habt ihr jetzt alle euren Schwarzweis.-Trip? mach mal wieder was farbigesNe is auch mal net schlecht. Ich werde mich mal hinsetzen und auch was mit Rommie machen, werde erst aber so mittwoch Donnerstag dazukommen. JEtzt ist erst mal wieder die PictureStory dran.
@onon würdest du mir wieder mal ein hübsches Rommie Dolye WP machen? Danke. dein letztes hat mir damals sehr gut gefallen
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: