Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie
Einklappen
X
-
Also ich würde als "Einstieg" und der Verständlichkeithalber,wenn es um gewisse Hintergründe geht...eher mit dem MdI Zyklus beginnen anstatt mit M87...weil wirklich viele Sachen dort zum ersten mal auftauchen,bzw deren Herkunft und Bedeutung klarer wird,die in M87 eine große Rolle spielen..ausserdem bringt es einen sehr schönen "AHA" Effekt..wenn einige "Verknüpfungen und Fragen die sich bei der MdI Kampagne ergeben haben,dann "nebenbei" aufgelöst werden..wie schon erwähnt,die Herkunft der Haluter zum beispiel,oder was es mit denen überhaupt auf sich hat
-
Zitat von Haplo75
@Admiral Piet: Also auch wenn ich dich damit jetzt etwas verunsichere, aber ich bin da anderer Meinung. Der Flair von PR ist für mich die entwicklung der Story von "kleinen" Planeten Scharmützeln bis hin zu intergalaktischen Kriegen von Superinteliegenzen... Ich würde dir Raten tatsächlich von vorne also ab Band 1 Die Dritte Macht anzufangen.Der Schreibstiel ist zwar tatsächlich recht altmodisch und so manche technische Beschreibung wird dir ein SEHR breites Grinsen auf das Gesicht zaubern, aber das hat auch Flair.
Wie gesagt, sorry wenn ich dich verunsichern sollte, aber das ist meine Meinung.
ich glaub ich werd mir eh nur einen oder zwei zyklen besorgen für die ganze story hab ich nie und nimmer platz
deshalb werde ich wohl nur M87 lesen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Floore Beitrag anzeigenAber trotzdem lese ich die Heftchen lieber, in so konzentrierter Form stellt sich irgendwann eine Übersättigung ein. Das ist aber natürlich Ansichtssache.
Zitat von Haplo75 Beitrag anzeigenWie gesagt, sorry wenn ich dich verunsichern sollte, aber das ist meine Meinung.Sorry, wenn ich Dich jetzt verunsichert haben sollte ...
Mal eine Frage: Wie findet ihr den neuen Taschenbuchzyklus (Posbi-Krieg)? Bin noch am Überlegen, ob ich mir den kaufen sollte, nachdem mich Pan-Thau-Ra nicht so vom Hocker gerissen hatte und auch Lemuria in meinen Augen nicht so der Brüller war.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Admiral Piet: Also auch wenn ich dich damit jetzt etwas verunsichere, aber ich bin da anderer Meinung. Der Flair von PR ist für mich die entwicklung der Story von "kleinen" Planeten Scharmützeln bis hin zu intergalaktischen Kriegen von Superinteliegenzen... Ich würde dir Raten tatsächlich von vorne also ab Band 1 Die Dritte Macht anzufangen.
Der Schreibstiel ist zwar tatsächlich recht altmodisch und so manche technische Beschreibung wird dir ein SEHR breites Grinsen auf das Gesicht zaubern, aber das hat auch Flair.
Wie gesagt, sorry wenn ich dich verunsichern sollte, aber das ist meine Meinung.
Greeez
Haplo
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
Ich glaube, Du verwechselst hier was. Um es mit Deinen Worten zu sagen: Ich habe von der Erstauflage die Nase voll, nicht von den Silberbänden. Die werden weiterhin vervollständigt. So habe ich es oben auch geschrieben, glaube ich.
.
Aber trotzdem lese ich die Heftchen lieber, in so konzentrierter Form stellt sich irgendwann eine Übersättigung ein. Das ist aber natürlich Ansichtssache.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die schnelle Antwort. In dem Fall werde ich mich mal nach den entsprechenden Bänden umsehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Floore Beitrag anzeigenBei den Silberbänden geht es mir wie Obsidian Lord, nach einer Weile habe ich die Nase einfach voll.
Ich glaube, Du verwechselst hier was. Um es mit Deinen Worten zu sagen: Ich habe von der Erstauflage die Nase voll, nicht von den Silberbänden. Die werden weiterhin vervollständigt. So habe ich es oben auch geschrieben, glaube ich.
Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigenKann man den Zyklus M87 auch ohne allzu großes vorwissen lesen?
Edit: Du kannst aber auch mit den Meistern der Insel anfangen, thematisch hängen beide Zyklen zusammen. Man kann zwar den einen ohne den anderen lesen, aber einige Details (z.B. die Herkunft von OLD MAN, die Herkunft der Haluter) basieren direkt auf dem MdI-Zyklus bzw. hängen mit diesem zusammen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigenIch hätte mal ne Frage
Kann man den Zyklus M87 auch ohne allzu großes vorwissen lesen? Ich hab bis jetzt nur ein paar von den Planetenromanen gelesen und will mal nen Silberband versuchen. Angeblich soll M87 recht gut sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte mal ne Frage
Kann man den Zyklus M87 auch ohne allzu großes vorwissen lesen? Ich hab bis jetzt nur ein paar von den Planetenromanen gelesen und will mal nen Silberband versuchen. Angeblich soll M87 recht gut sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab vor ein paar Monaten mit den Heftchen angefangen, irgendwo mittendrin, weil ich zufällig an einem Kiosk vorbeikam der die Dinger führte. Da konnt ich nicht vobrei, vor allem weil ich auch ein paar Silberbände habe. Aber die Heftchen find ich fast besser, das ist genau die richtige Dosis pro Woche. Bei den Silberbänden geht es mir wie Obsidian Lord, nach einer Weile habe ich die Nase einfach voll.
Einen Kommentar schreiben:
-
uuuupss.... sorry, ich hatte jetzt diesen Thread gelesen und da die überschrift "Perry Rhodan, alles über..." geheißen hat... Naja... aber stimmt, die Suchfunktion habe ich vorher nicht bemüht. Danke für den Tip :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Haplo75 Beitrag anzeigenWas ich ein bischen vermisst habe in der Diskusion hier, sind die "meine größten Perry Rhodan Momente" :-)
Dazu gibt es sogar einen eigenen Thread! Nur mal die Suchfunktion nutzen!
-> http://www.scifi-forum.de/science-fi...ngsstelle.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte auch irgendwann mal angefangen die Silberbände meines Vaters zu lesen, er hat sie alle (aktuell glaube ich Nr. 98?), jedoch muß ich sagen, daß ich nach dem Ende von Band 54 absolut keinen Bock mehr auf PR hatte.
Für meinen Geschmack sind die Zeiträume in denen die Handlungen spielen einfach zu groß und die einzelnen Zyklen zu lang. Es fiel mir zum Schluß schwer bei der Stange zu bleiben und war froh nach Beendigung des Cappin-Zyklus ruhigen Gewissens "aussteigen" zu können ohne was neues angelesen zu haben.
Klingt zwar jetzt etwas eigenartig für ein Sci-Fi Forum, aber einzelne Handlungsstränge und Charaktere sowie teilweise deren eigene Geschichte(n) waren mir einfach zu phantastisch als das ich die Story insgesamt noch ernstnehmen konnte. Ich denke nicht, daß ich in Zukunft wieder einsteigen werde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Haplo75 Beitrag anzeigenWie geht's euch? Was war euer "größter Moment?"
Greeez
Haplound wie Du schon richtig festgestellt hast, daß Regal ist etwas überfordert ...
Alles in allem ist der Silberband OLD MAN nach wie vor mein Favorit. Man muß bedenken, abgesehen von Nr. 13 kannt ich PR damals gar nicht. Und dann ein gigantisches Universum mit kilometergroßen Kriegsschiffen, ein mächtiger, mysteriöser Gigant-Robot, der aus den Tiefen des Weltalls (und der Zeit) auftaucht und zu einer ungeheuerlichen Bedrohung wird, die dennoch nur den Anfang eines gewaltigen Krieges darstellt ... und auf der anderen Seite Roi Danton, der in seinem grandiosesten Auftritt in der PR-Serie die Erzählungen nie zu ernst werden läßt. Auch heute noch ziehe ich den Band manchmal aus dem Regal und fange einfach an zu lesen. Mein Respekt vor dieser Leistung. Die aktuelle Erstauflage ist da irgendwie grundverschieden, weswegen ich diese auch nicht mehr lese.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Haplo75 Beitrag anzeigenHallo alle,
So, jetzt steig ich hier auch mal ein. Was ich ein bischen vermisst habe in der Diskusion hier, sind die "meine größten Perry Rhodan Momente" :-)
Ich persönlich bin Silberband leser (Mein Buchregal biegt sich schon). Die Hefte habe ich nur zu beginn gelesen (Mein Vater hatte ne Kiste mit ca. 500 Uralt Romanen...).
Für mich ist nach wie vor Band 21 Andromeda, Auftritt Icho Tolot das größte... Kriebelt einfach...
Wie geht's euch? Was war euer "größter Moment?"
Greeez
Haplo
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: