The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Domato
    antwortet
    Sind da denn schon alle Szenen im Kasten?

    "I'm not there" wird dann bestimmt sicherlich auch mehr Zulauf haben.

    Wirklich traurig. Er wurde mit jedem Film besser und in DK wird er garantiert Bale die Schau stehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    krass, damit wird Dark Knight sein letzter Film und das posthum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Ich habs auch gerade im Videotext gelesen, der Hammer. Einfach so ohne Vorwarnung. Den passenden Thread haben wir aber auch schon hier, wie ich gerade feststellen musste:


    Ich konnte aber auch noch keine Quelle finden, bei der genannt wird, ob seine Szenen für Batman schon abgedreht waren.

    EDIT: Stece Coal war schneller und hat die Infos auf meine Fragen schon geliefert. thx.

    ...Aber dann bitte im passenden Thread weiterdiskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Habs auch gerade gelesen, gibt auch nen eigenen Thread in den News oben.
    Da fällt mir echt nicht viel ein, warum können die idioten nicht einfach beim Bier trinken bleiben! Da wird man irgendwann betrunken wie ein Pferd, am nächsten Tag hat man nen schädel und gut ist, aber man stirbt nicht gleich wenn mans maal übertreibt.
    Nicht falsch vestehen, ich finde es sehr schade dass er tot ist, er war ein toller schauspieler, hat einige sehr gute Filme gemacht und hätte bestimmt noch einiges großes gemacht.
    Aber irgendwie war mein erster Gedanke wirklich "Was für ein Arsch, bringt sich einfach um" und erst mein zweiter "Oh man, wirklich schade!"

    Für den Film dürfte das nicht sehr viel bedeuten, der war schon abgedreht die sind schon in der Postproduktion.
    Kann natürlich sein dass noch einiges an ADR fehlt, aber bleibt zu hoffen dass es keine Probleme gibt.
    Er war aktuell mit den Dreharbeiten zum Film The Imaginarium of Doctor Parnassus von Terry Gilliam beschäftigt, was mit dem passiert ist allerdings unklar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Ach du scheisse...keinen Schock kriegen

    Heath Ledger ist tot

    Unfassbar, das hat mich grade echt umgehauen, war anscheinend Selbstmord mit Tabletten.

    Mal gucken, was das für den Film bedeutet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Hätte ich jetzt auch gesagt... dass Will Smith in seinen Filmen meistens die etwas lockerere Rolle spielt heisst nicht unbedingt, dass er im wahren Leben so hyperaktiv sein muss wie Hoecker
    Eventuell kann Smith ja jemanden in Ruhe lassen, der nicht angewitzelt werden möchte? Oder er konnte es nicht und das ist der Grund warum Jones so perfekt zwei Filme lang die säuerliche Miesepetermiene zu Markte trug?

    Aber egal... Jones ist in jedem Fall Geschichte, der wird genauso wenig nochmal Two-Face wie Nicholson je Aussichten hatte erneut den Joker zu verkörpern (seine Rolle wäre höchstens die dieses Verbrecherbosses gewesen, den Jokers Vor-Acme-Identität da so unelegant beseitigt hatte Wobei der glaube ich auch nicht zu allen möglichen Joker-Entstehungsgeschichten dazugehört hatte, also kein MUSS für einen Film gewesen wäre (Und selbst ein alter grauer Nicholson hätte es noch schwer, das Charisma von Palance zu übertreffen der war nunmal der perfekte-Gentleman-Gangster)

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Zwischen gespielter Witzigkeit und der tatsächlichen im Leben ist doch oft ein gravierender Unterschied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Oh, über deise Dinge höre ich jetzt zum ersten Mal... ich kenne wirklich nur das Endergebnis der Dreharbeiten und das gefiel mir bislang doch ganz gut obwohl die Drehbuchideen nicht unbedingt mein Fall waren
    Tommy Lee Jones gilt als todernst im wörtlichen Sinne. Zumindest von Jim Carrey gab es damals Kommentare, dass Jones Witze am Set und dergleichen wohl sehr schlecht aufgenommen hat und des öfteren mal pampig wurde. Carrey soll sehr unter seiner "No Fun"-Einstellung gelitten haben.

    Da fragt man sich schon, wie Jones für MiB 1+2 mit Will Smith zusammenarbeiten konnte. Smith ist ja auch nicht unbedingt die personifizierte Ernsthaftigkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    bei den Comics hab ich auch nur begrenzte Erfahrungen, die Zeichentrickserien liegen mir näher und eben die Filme
    Aber alles was ich über Dent gelesen/gesehen habe passte in die gleiche Scharte... bis eben auf den Film

    Oh, über deise Dinge höre ich jetzt zum ersten Mal... ich kenne wirklich nur das Endergebnis der Dreharbeiten und das gefiel mir bislang doch ganz gut obwohl die Drehbuchideen nicht unbedingt mein Fall waren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Harvey ist einer meiner Lieblinge unter den in den Filmen verwursteten Schurken, weil seine Story so tragisch ist... die Filmleute haben aber irgendwie dabei versagt seine Zwiespältigkeit so richtig rauszuarbeiten... er war mehr oder weniger ständig total verrückt, während er ja eigentlich durchaus eine beschwichtigtere Hälfte haben sollte an die zu appellieren Batman ja u.U. gelingen würde... Nur Münzwürfe das ist nicht Two-Face... Und dieses ständige irre Gelächter ist recht aufgesetzt gewesen, obwohl auch das zu der irren Hälfte passen könnte... nur doch nicht DAUERND...
    Genau das meinte ich.

    Obwohl ich eher "Batman-Mitläufer" bin. Ich kenne einen Teil der Zeichentrickserie, Justice League, Batman Beyond und die Filme "Forever" und "& Robin". Und natürlich "Begins". Die ersten beiden Filme hab ich nie bewusst sehen können.

    Kenne mich also in Bezug auf die Original-Comic/Zeichentrick-Schurken nicht so sehr aus.

    Die Schauspielleistng von Jones war trotzdem ziemlich stark, aber wenn die Rolle von Anfang an bedrohlicher, einschüchternder angelegt worden wäre, hätte er noch viel mehr herausholen können.
    Bei einem Regisseur wie dem von BB hätte er dazu sicher die Chance, auch wenn jetzt der Two-Face/Dent sicher einige Jahre jünger sein würde (bzw ein einmal eingeführter Dent Darsteller auch gleich für den Two-Face mit engagiert worden wäre .... also "Lando" den zwiegespaltenen gespielt hätte wäre es das BB Versum )
    Naja, jedesmal wenn ich mitr den Film ansehe muss ich daran denken, was für ein Ar***loch Jones angeblich beim Dreh gewesen sein soll, vor allem Jim Carrey gegenüber. Deswegen kann ich das nie so richtig würdigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Och, in Comic und Buch wäre Scarecrow schon ein ordentlicher Hauptgegner, da gibt es ja nicht so wahnsinnig viel Platz eindrucksvoll zu füllen. Erst auf der großen, nichts verzeihenden Leinwand, wird er zum Schurken aus der zweiten Reihe. Und das auch hauptsächlich wegen seiner Spezialitäten wie diesem Furchtpulver, dazu passen kaum die Goon-Horden wie bei Joker oder Two-Face Ohne Helfer aber ist doch jeder einem Gesetzeshüter wie Batman hilflos ausgeliefert...

    Interessant dass du die erwähnst, ich fand gerade das Verhalten von Two-Face in Batman Forever hätte eher zum Joker gepasst.
    Harvey ist einer meiner Lieblinge unter den in den Filmen verwursteten Schurken, weil seine Story so tragisch ist... die Filmleute haben aber irgendwie dabei versagt seine Zwiespältigkeit so richtig rauszuarbeiten... er war mehr oder weniger ständig total verrückt, während er ja eigentlich durchaus eine beschwichtigtere Hälfte haben sollte an die zu appellieren Batman ja u.U. gelingen würde... Nur Münzwürfe das ist nicht Two-Face... Und dieses ständige irre Gelächter ist recht aufgesetzt gewesen, obwohl auch das zu der irren Hälfte passen könnte... nur doch nicht DAUERND...

    Die Schauspielleistng von Jones war trotzdem ziemlich stark, aber wenn die Rolle von Anfang an bedrohlicher, einschüchternder angelegt worden wäre, hätte er noch viel mehr herausholen können.
    Bei einem Regisseur wie dem von BB hätte er dazu sicher die Chance, auch wenn jetzt der Two-Face/Dent sicher einige Jahre jünger sein würde (bzw ein einmal eingeführter Dent Darsteller auch gleich für den Two-Face mit engagiert worden wäre .... also "Lando" den zwiegespaltenen gespielt hätte wäre es das BB Versum )

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Stimme dem zu, wobei ich fand, dass gerade Scarecrow dem Anspruch eines ernstzunehmenden Bösewichts nicht ganz gerecht wurde. Immerhin war Dr. Crane nicht mehr als eine Schachfigur für Ras.
    Naja komm, er is der typische Zwischengegner...bevor man zum endboss kommt muss man erst seinem untergebenen besiegen, das ist nen ganz klassisches Thema was man auch aus unzähligen PC-Spielen kennt. ÜBerdies hinaus war er ja auch durchaus gefährlich, hat diesen einen Gangsterboss ausgeschaltet und auch Batman mit dem gift zu schaffen gemacht.

    Und ausserdem ist ja Cillian Murphy zumindest laut imdb wieder dabei...er wird ja den elektroschock doch überlebt haben, mal schauen was die giftdosis mit ihm angestellt hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Scarecrow und "der Kopf des Dämonen" (Ras-al-Ghul) sind zwei der beliebtesten und wichtigsten Gegenspieler des Fledermausmannes überhaupt.
    Stimme dem zu, wobei ich fand, dass gerade Scarecrow dem Anspruch eines ernstzunehmenden Bösewichts nicht ganz gerecht wurde. Immerhin war Dr. Crane nicht mehr als eine Schachfigur für Ras.

    Aber da ich den Typen eh nie leiden konnte, dürfen sie den ruhig verheizen, solange die "richtigen" Fieslinge wie Joker, Two-Face und Co. dafür richtig rüberkommen. Und bei Ras al Ghul hats ja schonmal wunderbar funktioniert, also sehe ich das positiv.

    Von daher ist die sehr positive Stimmung mit der "the Dark Knight" erwartet wird überhaupt kein Wunder. Und DA bekommst du dann ja deinen Joker. Allerdings würde ich nicht mit einem weitestgehend kultivierten und weltmännischem Joker rechnen, der nur am Rande ein paar Aussetzer des Großhirns hat, sondern eher mit einer vollplemplem Variante des wahnsinnigen Killers rechnen... passend zum düster-nüchternen Ton des Vorgängers, nicht so zum verspielt-comicartigem Burton-Stil.
    Ich bin da wohl etwas voreingenommen, hab da immer die Auftritte des Jokers in Justice League und den einen in Batman Beyond im Hinterkopf, aber ich bin erleichert, dass er diesmal ein wirklich irre gackernder Psycho zu sein scheint.

    Eben das Stereotyp, dass er geprägt hat, der wirklich wahnsinnige Gangsterboss, der sich noch nicht mal selbst völlig ernst nimmt.

    Wobei sich die Vorteile dieser Art zu inszenieren erst richtig deutlich zeigen dürften wenn irgendwann auch mal Two-Face oder der Riddler als Schurken auftauchen sollten! Die hat man ja zu totalen Clowns erniedrigt...
    Interessant dass du die erwähnst, ich fand gerade das Verhalten von Two-Face in Batman Forever hätte eher zum Joker gepasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    GGG, ich fürchte du hast einfach keine Ahnung WAS Batman-mässig ist.
    Scarecrow und "der Kopf des Dämonen" (Ras-al-Ghul) sind zwei der beliebtesten und wichtigsten Gegenspieler des Fledermausmannes überhaupt.

    Dass man sich entschieden hatte für den Neustart keinen der alten in den vier letzten Filmen verbratenen Schurken zu nehmen ist doch nur verständlich, so hat man sich erstmal nicht in direkten Vergleich zu Jack Nicholson als Joker oder Danny deVito als Pinguin gestellt, sondern konnte fürs erste mal ohne diese Ebene des Vergleiches loslegen.

    In jedem anderen Punkt sind die alten vier Filme Batman Begins maximal gleichwertig, meist aber unterlegen. Gerade in Punkto "Batmanmässigkeit"

    Von daher ist die sehr positive Stimmung mit der "the Dark Knight" erwartet wird überhaupt kein Wunder. Und DA bekommst du dann ja deinen Joker. Allerdings würde ich nicht mit einem weitestgehend kultivierten und weltmännischem Joker rechnen, der nur am Rande ein paar Aussetzer des Großhirns hat, sondern eher mit einer vollplemplem Variante des wahnsinnigen Killers rechnen... passend zum düster-nüchternen Ton des Vorgängers, nicht so zum verspielt-comicartigem Burton-Stil.
    Wobei sich die Vorteile dieser Art zu inszenieren erst richtig deutlich zeigen dürften wenn irgendwann auch mal Two-Face oder der Riddler als Schurken auftauchen sollten! Die hat man ja zu totalen Clowns erniedrigt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    *hust*

    Über "Batman Begins", der IMO übrigens 100mal Batmanmäßiger war als die beiden Vorgänger, könnt ihr gerne hier diskutieren:
    Batman, Superman, Aquaman oder Wonderwoman. Alles was es von DC in Comic-, Film- oder Serienform gibt, kann hier diskutiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X