Zitat von Skymarshall
Überhaupt ist das Wort "Synchronisation" falsch. Lippensynchron ist da nämlich gar nichts. Man bemüht sich grob die Laute anzupassen und verbiegt dafür sogar die Dialoge, aber es passt natürlich trotzdem nicht.
Der englische Ausdruck "dubbing" ist da passender. Etwas anderes darüber spielen
Und für mich hören sich die Stimmen der Amis und Engländer oft gleich an. Kann aber auch sein das es daran liegt das Deutsch meine Muttersprache ist.
Darunter leidet einfach die Vielfalt und man hört in der Tat dauernd die selben Stimmen
Mein Englisch reicht dennoch aus um überall die nötigsten Sachen gebacken zu bekommen. Solange es nirgendwo vertieft wird.
Früher habe ich Zeichentrickserien auf englisch geschaut und relativ schnell den ganzen Wortschatz in mir gehabt, da er ziemlich begrenzt ist.
Später habe ich dann mit anderen Serien weitergemacht und mich für allem viel in englischssprachigen Foren und Chats aufgehalten. Das hat mir in der Schule sehr geholfen.
Mir haben schon Leute gesagt, dass ich besseres Englisch schreiben kann als manche Amerikaner und man den Unterschied nicht sieht.
Mit dem Sprechen haben ich allerdings machmal Probleme, da ich kaum Gelegenheiten habe es zu üben
Einen Kommentar schreiben: