The Hobbit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Hobbit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Der Drache gewinnt.
    Auf gar keinen Fall.

    Der Balrog ist ein Maiar, genauso wie Gandalf, die anderen Istari oder Sauron. Wie sagt Gandalf in FotR "Schwerter nützen hierbei nichts".

    Drachen sind zwar mächtige Wesen, aber SPOILER Smaug wird dann doch mit einem einfachen Pfeil von Bard erledigt, bei einem Balrog wäre das nicht so leicht gegangen.

    Der Mächtigkeitsfaktor in Mittelerde:

    1. Iluvater (= möglicherweise Tom Bombadil)
    2. Valar (z.B. Morgoth)
    3. Maiar (Istari, Balrog, Sauron)
    4. Drachen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Kurz mal eine Bewertung aus technischer Sicht:

    Ich habe mir gerade eben The Hobbit in 3D und HFR angesehen und ich muss sagen... WOW!! Also jeder, der meint, dass die Bewegungen zu realistisch und zu flüssig dargestellt werden, sollte sich lieber erstmal n neuen Fernseher kaufen und sich an ein flüssigeres Bild gewöhnen.

    Das 3D-Bild ist mit HFR so dermaßen scharf, als würde man 3D-Standbilder betrachten. Es gibt kein nerviges Flackern und die ganze Umgebung wirkt so dermaßen plastisch, als würde man vor einer Bühne sitzen und die Darsteller spielen einem gerade etwas vor.

    Ich kann mit voller Überzeugung behaupten, dass durch HFR das ganze 3D-Zeugs überhaupt erst jetzt Sinn macht, denn man kann einen Film jetzt endlich ohne Verluste (Flackern, geringe Helligkeit, durchsichtige Objekte) ansehen.

    Ich hoffe mal, dass sich die 48p-Technik einfach ins Wohnzimmer addaptieren lässt. Aber bestimmt wird man in den ersten Monaten ordentlich zur Kasse gebeten für die neuen Geräte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Der Drache gewinnt.
    Tolle Antwort, vor allem auch sehr gut begründet.

    Pauschal würde ich sagen der Drachen ist weitaus mächtiger, da er eine ganze Zwergenfestung problemlos zerlegen kann.
    Was nutzt diese Macht allerdings gegen den Balrog? Dieser könnte durchaus absolut feuerresistent sein, sodass die Hauptwaffe dem Drachen nichts bringt.
    Schwerter nützen gegen den Balrog auch wohl nichts, sprich physische Beanspruchung scheint ihm auch nicht all zu viel aus zu machen. Gandalf gewann gegen den Balrog, da er mit seinen Blitzen scheinbar eine Schwachstelle in der Rüstung des Gegners gefunden hat.
    Der Drache, so mächtig er auch sein mag, könnte dem Balrog daher eventuell kaum Schaden zufügen, wogegen der Balrog mit seiner Peitsche den Drachen eventuell verletzten könnte.
    Auf jeden Fall kämpfen hier zwei ziemlich unbekannte und schwer ein zu schätzende Kreaturen gegeneinander und je nach Argumentation ist vermutlich alles möglich und plausibel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Drachen der alten Zeit sind sehr mächtige Wesen, die man mit den Fellbestien nicht vergleichen kann.
    Es ist zwar nicht genau bekannt, wie Drachen einst entstanden sind (man nimmt an, dass sie wie Balrogs von Morgoth erschaffen wurden und früher einmal Maiar gewesen sein könnten), aber es will schon etwas bedeuten, dass sie sich nach Morgoths Niedergang teilweise von ihm lossagen konnten, oftmals um selbst Macht und Reichtum zu erlangen. Damit sicherten sie auch ihr Überleben.
    In der Tolkien Mythologie gibt es drei Drachearten: Urulóki konnten Feuerspeien aber nicht fliegen, Kaltdrachen konnten fliegen aber nicht Feuerspeien Morgoth soll sie aus Adlern der Sippe von Thorondor gezüchtet haben und eben die geflügelten Feuerdrachen. Diese waren die mächtigsten Drachenart und konnten sogar die Valar im Krieg des Zorns zurückschlagen. Das mit den Maiar bezieht sich auf Glaurung dessen Körper von einem bösen Geist bewohnt gewesen sein soll. Das interpretieren manche als Maiar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    Ist Smaug denn mächtiger als die Fellbestien der Naz'gul?
    Drachen der alten Zeit sind sehr mächtige Wesen, die man mit den Fellbestien nicht vergleichen kann.
    Es ist zwar nicht genau bekannt, wie Drachen einst entstanden sind (man nimmt an, dass sie wie Balrogs von Morgoth erschaffen wurden und früher einmal Maiar gewesen sein könnten), aber es will schon etwas bedeuten, dass sie sich nach Morgoths Niedergang teilweise von ihm lossagen konnten, oftmals um selbst Macht und Reichtum zu erlangen. Damit sicherten sie auch ihr Überleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Weil mit einem Drachen keiner zu spaßen hat. Smaug hätte die Adler ohne weiteres in Stücke gerissen.

    Er hört ja sogar die Drossel, die an die Bergwand klopft durch den Berg hindurch.
    Ist Smaug denn mächtiger als die Fellbestien der Naz'gul? Weil mit denen legen sich Gwaihir und Co. ja immerhin an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Wie is das eindlich wenn ein Drache gegen ein Balrog kämpft wer gewinnt da?
    Der Drache gewinnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Wie is das eindlich wenn ein Drache gegen ein Balrog kämpft wer gewinnt da?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    Weiß eigentlich einer, warum die Adler die Gefährtengruppe nicht direkt bis zum Erebor weitergeflogen haben, sondern vorher abgesetzt haben? Meine Freundin meinte im Kino bei der Szene am Ende zu mir "Och, das Stückchen hätten die nun auch weiterfliegen können!"
    Weil mit einem Drachen keiner zu spaßen hat. Smaug hätte die Adler ohne weiteres in Stücke gerissen.

    Er hört ja sogar die Drossel, die an die Bergwand klopft durch den Berg hindurch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Tut' was Bilbo Beutlin hasst!!! (liebe diesen Song, leider gibts den auf youtube nur auf Englisch )

    Weiß eigentlich einer, warum die Adler die Gefährtengruppe nicht direkt bis zum Erebor weitergeflogen haben, sondern vorher abgesetzt haben? Meine Freundin meinte im Kino bei der Szene am Ende zu mir "Och, das Stückchen hätten die nun auch weiterfliegen können!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Vielleicht lag es an Gandalf oder womöglich hat der Balrog geschnallt, was die Gefährten wollten. Jedenfalls hatte ich auch immer den Eindruck, dass der Balrog die Ork nur toleriert, aber nicht kontrolliert.

    Da sich RLM hier großer Beliebtheit erfreut: http://redlettermedia.com/half-in-th...ected-journey/
    Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2012, 11:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfmoon
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Nein sie gehorchen ihm nicht. Sie gehen ihm nur aus dem Weg weil sie ihn fürchten. Sie haben keinerlei Beziehung zu einnader sie fliehen dann ja auch als er auftaucht.
    Sehe ich anders. Warum hat dennn wohl sonst der Balrog an der Verfolgung der Gruppe teilgenommen? (Roman) Wenn es zwischen den Orks und dem Balrog keinerlei Beziehung gibt, hätte er sich um die durchreisende Gruppe gar nicht kümmern müssen.

    Balins Expedition hat er ja anscheinend komplett ignoriert, obwohl die sich 5 Jahre in Khazad-Dum aufgehalten hat...

    (Wobei ich mich eh frage, warum der Balrog sich all die Jahre seit seiner Erweckung in Moria aufgehalten hat... aber das Geheimnis hat Tolkien mit ins Grab genommen)

    Orks haben aber eh immer Häuptlinge (der Häuptling im Buch wird ja im Film durch einen Troll ersetzt - wohl weil Mr. Jackson es spektakulärer fand) und sind durchaus militärisch organisiert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • roughman
    antwortet
    erstmal danke für die beantwortung bezüglich der teilnahme an schlachten @tibo!

    was die trolle angeht:
    der troll in moria ist eindeutig nicht zum plauschen vorbeigekommen
    von daher kann man gar nicht feststellen, ob trolle in LOTR sprechen können.
    die orks in LOTR haben ja auch nur befehle gebellt wenn es viele orks gab denen man etwas mitteilen musste oder wenn sie mal ruhe hatten (z.B. der streit mit den uruks um die hobbits).

    in der kleine hobbit haben die trolle es ja relativ gemütlich am lager und damit auch genug zeit um zu plaudern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Dass die Hobbit-Trolle sprechen können, wurde doch bereits beim HdR in den ersten 20 Minuten (Bilbos Feier) im Film-Universm etabliert. Also einen Kontinuitätsfehler sehe ich hier (im Gegensatz zu der Ringfund-Szene) nicht. Auf Grund von Bilbos Erzählung hatte Jackson keine andere Wahl als die Trolle sprechen zu lassen (ok, er hätte Bilbo auch als Lügner abstempeln können).

    Ob die HdR-Trolle sprechen können? Ich glaube nicht. Sie werden von den Orks als Sklaven gehalten und sind allgemein als dumm beschrieben. Sprich sie hatten vermutlich keine Möglichkeit eine Sprache zu erlernen, auch wenn es theoretisch möglich gewesen wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    Die Orks von Moria gehorchen doch wohl dem Balrog...
    Nein sie gehorchen ihm nicht. Sie gehen ihm nur aus dem Weg weil sie ihn fürchten. Sie haben keinerlei Beziehung zu einnader sie fliehen dann ja auch als er auftaucht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X