Der Herr der Ringe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Herr der Ringe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich denke Tolkien wollte einfach keinen Liebesgeschichte aus dem Herr der Ringe machen und verzichtete deshalb auf ausführliche Romanzen, mir reicht ganz klar der Anteil den die liebe im Herr der Ringe einnimmt aus. Außerdem steht im HdR die liebe zwischen Sam und Frodo (logisch da sie die Hauptrollensind)
    im Fordergrund, was dann auch reichen sollte.

    Ich denke wenn man Dramatische Romanzen lesen will, sollte man auf das Silmarillion und besonders Beren & Luthien zurück greifen der HdR ist einfach nicht so Klassisch wie das Silmarillion und prägt deshalb auch nicht so klassische elemente wie das Drama aus.
    Gandalf aka Mr. Vulkanier (mit Leerzeichen ;))
    Stand men of the West, wait then this is the hour of doom!

    Kommentar


      Original geschrieben von Gandalf

      Ich denke wenn man Dramatische Romanzen lesen will, sollte man auf das Silmarillion und besonders Beren & Luthien zurück greifen der HdR ist einfach nicht so Klassisch wie das Silmarillion und prägt deshalb auch nicht so klassische elemente wie das Drama aus.
      Ja, da hat das Silmarillion eindeutig die Nase vorn! Auch in einigen anderen Belangen - zum Beispiel in der Schlachtdramatik von Anfauglith (Ard-galen).

      Die Geschichten von Túrin Turambar und Beren und Lúthien sind ohnehin unschlagbar. Ich finde es deshalb sehr schade, dass Tolkien nicht ein wenig "Silmarillion-Lebendigkeit" in den Herr der Ringe gebracht hat (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine).

      Liebe Grüße, Gene
      Live well. It is the greatest revenge.

      Kommentar


        Nun ist das Silmarillion in der Form, in der man's heute lesen kann, ja *nach* dem Herrn der Ringe entstanden und über weite Strecken gar nicht wortwörtlich von Tolkien selbst. Der Herr der Ringe war ein "first" für Tolkien, was seine Privatmythologie in veröffentlichter (und veröffentlichbarer - grauenhaftes Wort ) Form anging. Die Frühversionen der Silmarillion-Geschichten (prä-Herr der Ringe) sind teilweise einfach unlesbar. Von wegen Dramatik, von wegen lebendige Figuren - nichts dergleichen. Das kam allergrößtenteils später - *nachdem* Tolkien seine Erfahrungen mit dem Herrn der Ringe gemacht hatte.

        Kommentar


          Natürlich hast Du Recht Aurell.

          Ich habe gerade nachgesehen, und in den verschollenen Geschichten war das Silmarillion tatsächlich noch sehr "unfertig", obwohl Tolkiens ursprünglicher Plan vorgesehen hätte, die beiden Werke ("Der Herr der Ringe" und "Das Silmarillion") zugleich zu veröffentlichen - was vom Verlag abgelehnt wurde.

          Liebe Grüße, Gene
          Live well. It is the greatest revenge.

          Kommentar


            Original geschrieben von Gene

            Man kann sagen, was man will, aber irgendwie stimmt das schon...
            Ja, das mag wohl so sein, aber zur Entlastung Aragorn muss man zugleich auch sagen, dass er sich nunmal schon zuvor absolut in Arwen verliebt hatte und damit kann man auch erklären, wwarum er Éowyn zurückgewiesen hat, weil er schon vergeben war und auch solange Zeit auf die Zeit gewartet hat, um Arwen endlich zu bekommen, wenn er eine andere gewollt hätte, dann hätte er die auch bekommen, aber er wollte eben diese eine.

            @Gene
            Das Silmarillion wurde ja insgesamt auch durch Christopher Tolkien zusammengstellt in der endgültigen Form und dabei weiß man auch nicht inwieweit das Buch noch durch ihn verändert und beeinflusst wurde.

            Ich jedenfalls mag den HdR sogar lieber lesen, als das Silmarillion.

            Kommentar


              Original geschrieben von The_Borg

              Ja, das mag wohl so sein, aber zur Entlastung Aragorn muss man zugleich auch sagen, dass er sich nunmal schon zuvor absolut in Arwen verliebt hatte und damit kann man auch erklären, wwarum er Éowyn zurückgewiesen hat, weil er schon vergeben war und auch solange Zeit auf die Zeit gewartet hat, um Arwen endlich zu bekommen, wenn er eine andere gewollt hätte, dann hätte er die auch bekommen, aber er wollte eben diese eine.

              Äh, ja, das ist doch auch die "offizielle" Erklärung. Das andere war doch wohl nur eine leicht sarkastische Anmerkung von Gene, die auf die latente Frauenfeindlichkeit im HdR anspielte - wobei ich die deutlicheren Rassistischen Untertöne eigentlich noch kritischer sehe. Um Mißverständnissen vorzubeugen: Mir ist schon klar warum das so ist.

              Kommentar


                Original geschrieben von Lt.Cmdr. J.Crow


                Äh, ja, das ist doch auch die "offizielle" Erklärung. Das andere war doch wohl nur eine leicht sarkastische Anmerkung von Gene, die auf die latente Frauenfeindlichkeit im HdR anspielte - wobei ich die deutlicheren Rassistischen Untertöne eigentlich noch kritischer sehe. Um Mißverständnissen vorzubeugen: Mir ist schon klar warum das so ist.
                Ja, aber dennoch ist das auch ein ernster Punkt, selbst, wenn er in Sarkasmus verpackt wird.

                Insgesamt herrscht in dem Buch eine wirklich sehr traditionelle Sicht der Rolle der Frauen vor, einzig mit der Ausnahme Éowyns.

                Aber zumindest im Falle von Aragorn kann man sein Verhalten erklären, nicht jedoch das von Arwen selbst und von all den anderen Frauen in dem Buch.

                Kommentar


                  News vom HdR Newsmaster!

                  Arwens Abendstern Amulett im Handel

                  Nach dem Kinostart war Arwens Anhänger, den sie Aragorn symbolisch übergibt, eines der beliebtesten Merchandising Artikel mit einem Haken. Es gab ihn leider nicht zu kaufen, bis jetzt!

                  Arwens Abendstern


                  Der Anhänger aus Sterling-Silber wird komplett mit Kette geliefert . Für den stolzen Preis von 75 US-Dollar wird hohe Qualität geboten.

                  Leider wird dieses Schmuckstück nur in den USA und nach Kanada vertrieben. Ihr müsstet also Freunde oder Bekannte von dort mobilisieren, euch den Anhänger zu besorgen.
                  Beginnt jetzt nach dem Einen Ring das Herr der Ringe Merchandising auch im exklusiven Schmuckgeschäft?
                  Live well. It is the greatest revenge.

                  Kommentar


                    Ganz hübsch, das Ding, aber nicht hübsch genug für $75... es sei denn, die Unsterblichkeit ist im Preis inbegriffen?

                    Ich hab mit Tolkiens Frauenfiguren keine Probleme. Der Herr der Ringe ist ein Roman mit fast ausschließlich männlichen Protagonisten, okay... mir persönlich ist das lieber, als wenn ein Autor erst größere Frauenrollen einführt und die Damen dann so reagieren und handeln läßt, wie es seiner viktorianischen Weltsicht entspricht. *Das* kann aus heutiger Sicht wirklich ein bißchen anstrengend werden. (C. S. Lewis' "Die böse Macht" z. B. hat mich wirklich auf die Palme gebracht...)

                    Daß die menschlichen Feinde bei Tolkien gern dunkelhäutige Südländer sind... hm. Ja. Der Mann *war* ein Kind seiner Zeit.

                    Kommentar


                      @Gene
                      Sag mir doch bitte bescheid, wenn es die Krone von Gondor zu kaufen gibt, daran hätte ich u.U Interesse.

                      Ich finde es aber langsam wirklich lustig, dass die offenbar wirklich alles zu Geld machen, was in dem Film vorkam, gibt es eigentlich schon Gandalfs komischen Stab? Der würde sich bestimmt gut als Prügel eignen.

                      Welche Größe soll der Anhänger eigentlich haben, wenn er 75 $ kostet?

                      Kommentar


                        @Aurell

                        Also wenn die Unsterblichkeit im Preis mit imbegriffen wäre dann wurde ich auch mehr als 75$ zahlen.

                        Aber mal spaß bei seite die merchandising produkte rund um den Film nehmen langsam erschreckende Formen an man bekommt mittlerweile ja von fast jeder Waffe und jedem Schmuckstuck das im Film zu sehen war eine replica.
                        Gandalf aka Mr. Vulkanier (mit Leerzeichen ;))
                        Stand men of the West, wait then this is the hour of doom!

                        Kommentar


                          Original geschrieben von Gandalf
                          @Aurell

                          Also wenn die Unsterblichkeit im Preis mit imbegriffen wäre dann wurde ich auch mehr als 75$ zahlen.

                          Aber mal spaß bei seite die merchandising produkte rund um den Film nehmen langsam erschreckende Formen an man bekommt mittlerweile ja von fast jeder Waffe und jedem Schmuckstuck das im Film zu sehen war eine replica.
                          Also ich weiß nicht, ob Unsterblichkeit wirklich so toll wäre, wenn wir nur mal an Bilbo denken, dem diese ja von dem Einen verliehen wurde, aber zu welchem Preis...

                          Auch die Elben sind der Unsterblichkeit ja überdrüssig geworden irgendwie, also daher würde ich lieber die 75 $ behalten.

                          Was das mit dem Merchandising angeht, so finde ich das an sich nicht weiter schlimm, wenn man das alles kaufen kann, denn irgendwie muss man ja noch mehr Geld mit einem Film machen können.

                          Kommentar


                            Original geschrieben von The_Borg
                            gibt es eigentlich schon Gandalfs komischen Stab? Der würde sich bestimmt gut als Prügel eignen.
                            Gandalf: "Hast du etwa gehorcht?"
                            Samweis: "Ich gehorche immer aufs Wort!"

                            Ich finde das Merchandising super!

                            Seid mal ehrlich: Das Merchandising wird den Herrn der Ringe nicht ruinieren, weder die kommenden Filme, noch das Buch. Also bleibt gelassen. Arwens Abendstern wäre doch unter anderem ein prima Hochzeitsgeschenk - das ewige Leben schenken; im Sinne von ewige Treue. Wow, das wäre wirklich einmalig!

                            Liebe Grüße, Gene
                            Live well. It is the greatest revenge.

                            Kommentar


                              Quelle www.herr-der-ringe-film.de
                              Während ein Teil der Darsteller durch Japan tingelt, besuchen Peter Jackson, Fran Walsh, Christopher Lee und Howard Shore Buchläden in den USA um vor Ort mit Fans zu sprechen.



                              Peter Jackson kündigte an, dass ab dem 22.3.2002 der lange TWO TOWERS Trailer an die aktuelle FELLOWHSHIP-Version angehängt werde. (Anmerk. von Cirdan: In Deutschland wird dieser Trailer ca. eine Woche später anlaufen). Außerdem berichtete Jackson, dass die erste DVD (RC1) im August erscheine und die Special Edition DVD mit 3h30min Spielzeit im November. Auf der Special Edition werde man beispielsweise auch die Geschenkszene mit Galadriel sehen. Für diese Szenen werde Komponist Howard Shore extra neue Musik komponieren.



                              Der schwierigste Charakter sei noch immer Sauron, so Jackson. Bei den verschiedenen Design-Vorschlägen habe es eine Menge Lacher gegeben, denn das riesige Auge hatte oft eher einen Monty-Python artigen Stil.

                              Dann äußerte sich Peter Jackson zu Änderungen in DIE ZWEI TÜRME und DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS. Der Zuschauer werde viele Änderungen erleben, die er nicht erwarte. So wird beispielsweise Kankra (Shelob) erst im dritten Teil und nicht im zweiten Teil zu sehen sein! Auch der Cliffhänger des Romans (Sam verliert Frodo und muss alleine weiter) werde folglich nicht in dieser Form übernommen.
                              Die Rolle von Faramir werde ausgebaut und die Befreiung des Auenlandes falle komplett weg. Jackson erklärte, dass er verstehe, dass dieses Ende für Tolkien sehr wichtig gewesen sei, da es die Zerstörung der englischen Landschaft beschreibt, aber für den Film sei dieses Ende sehr ungeeignet. Die Szenen in Galadriel Spiegel seien eine Art Hommage an dieses mögliche Ende gewesen. Mehr Szenen sehe man aber nicht.

                              Im zweiten Teil würde sich die Handlung auf drei Handlungsstränge konzentrieren: Merry/Pippin, Legolas/Aragorn/Gimli und Sam/Frodo/Gollum. Bei dem Handlungsstrang mit Gollum werde man übrigens sehen, wie Sméagol zu Gollum wurde, nachdem er Déagol getötet hat. In dieser Szene habe Fran Walsh Regie geführt.

                              Zur angeblichen Konkurrenz STAR WARS erklärte Jackson, dass man das gar nicht vergleichen könne, aber die Effektmacher beider Film hätten sich gegenseitig besucht - soviel dazu. Und Christopher Lee fügte scherzhaft hinzu, dass das Essen bei LOTR aber viel besser gewesen sei.
                              Also das mit dem Ende gefällt mir irgendwie gar nicht und der Satz "Der Zuschauer werde viele Änderungen erleben, die er nicht erwarte" beunruhigt mich auch ein wenig, was soll das bedeuten?
                              Gandalf aka Mr. Vulkanier (mit Leerzeichen ;))
                              Stand men of the West, wait then this is the hour of doom!

                              Kommentar


                                Original geschrieben von Gandalf


                                Also das mit dem Ende gefällt mir irgendwie gar nicht und der Satz "Der Zuschauer werde viele Änderungen erleben, die er nicht erwarte" beunruhigt mich auch ein wenig, was soll das bedeuten?
                                Das hört sich nicht gut an und könnte schon ein Hinweis auf die Gerüchte sein, dass Arwen tatsächlich mit einer Elbenarmee anrücken soll, sowie eine stärkere Rolle von Théodens Sohn.

                                Das wäre schon ein starkes Stück, wenn das wirklich so käme und ich bin skeptisch wie sich das auf die Story im Endeffekt auswirken wird und ob man nicht viel von der Buchvorlage verlieren wir unter Umständen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X