Deutsche Texte und Namen elbisch schreiben (Transkription) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deutsche Texte und Namen elbisch schreiben (Transkription)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dobidave
    antwortet
    Hallo, ich suche für eine Gravur die Schreibweise von Moritz und Jonas in Elbenschrift. Dazu noch die Worte "Mutterliebe" und "in meinem Herzen".
    Vielen Dank schon mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Hi Tingilya!

    Sag mal, weißt du, ob Tingilya Sindarin oder Quenya ist? Wegen der Endung hab ich auf Quenya getippt, bin mir aber nicht sicher...

    Nachtigall hat mich natürlich gleich an Luthien Tinuviel aus dem Silmarillion erinnert, eine meiner Lieblingsheldinnen.

    (Falls du dich nicht entscheiden kannst, welchen Schriftzug du verwenden sollst - ich finde ja "Nachtigall" und "Tingilya" besonders hübsch ^^)

    Also dann,
    viele liebe Grüße
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tingilya
    antwortet
    Hallo,
    ich hätte gerne einen elbischen Schriftzug auf dem Stimmschlüssel meiner Harfe. Folgende Wörter schweben mir im Kopf herum:
    -Sternengleich-
    -Leuchtender Stern (also Tingilya *gg*)-
    -Nachtigall- und
    -unendlich-
    Ich würde mich dann danach richten, welches Wort am schönsten aussieht. Vielleicht lasse ich auch eines der Wörter direkt in meine Harfe schnitzen. Vielen Dank schonmal vorab für´s Übersetzen.
    Zuletzt geändert von Tingilya; 13.07.2011, 21:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Hallo!

    Also, einmal Laila für Daja (die Reihenfolge der Ziffern ist in Elbisch 21.60.8002, d.h. die Zahlen beginnen mit der kleinsten Stelle).

    Und dann noch ein Satz für Arwen 1975.

    Viele Grüße und eine schöne neue Woche an alle!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daja
    antwortet
    Zitat von Thaliviel Beitrag anzeigen
    Hallo frauenken,

    danke für die Blumen ^^
    Hier ist "WK" und "In ewiger Liebe".

    Falls du dir die Seite von Christian Thalmann angeschaut hast, dort die Tabelle unter 3.1, die Konsonanten. Da siehst du, dass es für das englische 'W' einen anderen Buchstaben gibt, einfach weil es anders ausgesprochen wird. Mitunter gibt es Unstimmigkeiten, welches Zeichen man im Deutschen verwenden soll. Es ist aber allgemein bekannt, dass das von mir verwendete Zeichen oft im Deutschen verwendet wird. (nur für den Fall, dass ein Tengwarkundiger dich daraufhin anspricht )

    Viele Grüße


    Hallo ich habe gesehen, dass du es wirklich drauf hast LOL...ich hätte da ne bitte... ich wollte mir für meine Tochter etwas tättowieren lassen.Bin mir aber noch nicht ganz sicher, was, aber auf JEDEN FALL in dieser Schrift. es wäre echt toll wenn du mir helfen könntest oder der, der sich bisschen auskennt.
    Diese Worte in elbischer Schrift geschwungen :
    Laila
    12.06.2008
    Ich trage dein Herz bei mir

    VIELEN DANK!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarkTears
    antwortet
    Daaaankeeeschöööön, bist ein Schatz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    So, hier haben wir noch Herz (Sindarin: hûn) für DarkTears.

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Earendil
    antwortet
    Vielen, vielen Dank! Zur Erklärung: "Fischka" ist der mein Spitzname und der meiner Schwester...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarkTears
    antwortet
    Danke für die superschnelle Antwort.

    Das ist spitze so :-D

    Könntest du mir noch Herz und hûn in Schrift umwandeln.
    Zuletzt geändert von DarkTears; 21.06.2011, 23:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Hallo,

    @DarkTears
    ich kann dir leider gar nicht helfen zu sagen, welche Übersetzung richtig ist
    (ich warte noch darauf, dass mein erster Beitrag geändert wird - da hab ich das nochmal ausdrücklich aufgeschrieben...)

    @Schnuckipu
    Julien
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarkTears
    antwortet
    Hi Thaliviel,
    wärst du auch so lieb mir was zu übersetzen? ich bräuchte

    mein Stern

    hab die Übersetzung nin elen oder nya elen gefunden. bin mir aber nicht ganz sicher was davon jetzt richtig wäre und bräuchte es in der Schriftform.

    Wäre wirklich fürchtbar lieb von dir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnuckipu
    antwortet
    Danke

    Danke für die Übersetzung


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Schnuckipu schrieb nach 2 Stunden, 33 Minuten und 17 Sekunden:

    Ich bräuchte nun auch den Namen "Julien" in Elbenschrift.

    Danke
    Zuletzt geändert von Schnuckipu; 20.06.2011, 14:14. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • capo
    antwortet
    danke

    hi Thaliviel

    zuerst danke für die übersetzung.

    wegen der schwarzen Sprache weiss ich au nicht, hätte eher vermutet das du das weisst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Bitteschön ^^
    Die Sprache hab ich nie gelernt, dafür gibt es das Sindarin-Lexikon. (für Quenya hab ich leider keine Links)

    Wo man die Schrift lernen kann: (meine Linksammlung)
    http://at.mansbjorkman.net die wichtigste Seite überhaupt, in den Links sind noch einmal zahlreiche gute Seiten drin
    http://www.mazarbul.de nicht ganz so gut, dafür aber auf deutsch

    Deutscher Tengwar Modus von Christian Thalmann dieser Modus ist meinem sehr ähnlich (siehe erster Post)
    Deutsch in Tengwar von mach ein Vollmodus und ein Tehtamodus, beide streng orthografisch

    http://www.myntor.de hab ich selbst noch nicht gelesen
    Tengwar und ihre Verwendung hier hab ich mich damals vor 7 Jahren zum ersten Mal online mit der Schrift beschäftigt

    http://www.sindarin.de/tolkienforum sehr gutes Forum, die Namensliste brauch ich mittlerweile sehr häufig
    http://www.tolkienforum.de ebenfalls sehr gutes Forum
    Zuletzt geändert von Thaliviel; 16.06.2011, 19:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gloriana
    antwortet
    Hallo Thaliviel

    Zuerst mal ganz herzlichen Dank für deine Übersetzungen! Ging ja echt schnell, wie hast du eigentlich die elbische Sprache gelernt? Mit Wörterbuch usw.? Finde ich echt beeindruckend! Könnte ich auch selber lernen, Namen rauszufinden? Und Viviane wird: Wiwien ausgesprochen, den e ein bisschen betont, also nicht französisch. Den Namen habe ich aus der Arthur-Sage, die Hohepriesterin Viviane von der Insel Avalon, also hattest du recht, er ist englisch.
    Also, nochmals vielen Dank!
    Gloriana

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X