Na hast du dir die 3 Staffeln schon gegeben ?
Also wir haben uns nochmal die ersten beiden Staffeln in englisch gegeben und das war noch der Dexter den wir einfach nur genial fanden.
Schlussendlich lehnen viele die Serie aus Prinzip ab da der "Held" ein Massenmörder ist. Aber nichts desotrotz waren die ersten Staffeln einfach nur gut durchdacht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dexter
Einklappen
X
-
Was ich da so lese von den von mir noch nicht gesehenen letzten drei Staffel, macht ja nicht gerade Vorfeude auf diese!
Der Vollständigkeit halber werde ich mir diese aber noch anschauen müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich schaue Serien die eine relevante fortlaufende Story besitzten (Game of Throns,Hanibal,True Blood etc.) nicht mehr im deutschen Fernsehen. Zu viel geschnitten,läuft zu spät und ewige Werbebreaks. Daher kaufe ich mir die Serien immer.
Hatte aus interesse mal die 1.Staffel von Dexter gekauft und dann Monatelang im Regal liegen. Dann vor ca. 2Monaten haben ich und meine Freundin die Staffel gekuckt und waren Dexters Charm gleich verfallen. Staffel 2-6 gleich auf Amazon gekaufen und 7 & 8 dann gleichnoch für teuer Geld hinterher.
Schlussendlich hatten wir in 6Wochen alle Staffeln durch. Das die Serie ab der 4 Staffel immer schlechter wurde, ist uns beim dauerkucken erst am Schluss klar geworden. Ab Staffel 5 war ja ein anderes Team für die Story verantwortlich und die hatten ihre höhen und tiefen.
Schlussendlich war Staffel 8 ein absolut unwürdiges Ende für eine anfangs wirklich geniale Serie. Man hätte aus Provitgier das ganze nicht auf 8 Staffeln strecken wollen und selbst dann wäre viel mehr drin gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenLiegt wohl auch am stetigen Qualitätsverlust der Serie. Staffel 5 geht ja so gerade noch, aber alles was danach kommt sollte man sich echt nicht anschauen und lieber die ersten guten Staffeln in Erinnerung behalten.
Ich bin gerade mit Staffel 8 fertig und es ist einfach schlimm was aus dieser tollen Serie geworden ist.
Den Höhepunkt hatte sie mit der überragenden 4. Staffel, die sogar die erste noch toppen konnte. Staffel 5 war noch gut aber danach... einfach unterirdisch!
Zu den schlechten Quoten auf RTL2.
Es wundert mich gar nicht dass die Quoten so schlecht sind, die Staffeln werden in der Regel 3-4 Jahre nach der US Ausstrahlung und 2-3 Jahre nach dem deutschen DVD Start gesendet. Viele Fans der Serie haben die Folgen da schon gesehen, vielleicht auch archiviert (als Kauf DVD, gebrannt oder Festplatte) und was soll man sich die Folgen dann nachts auf RTL2 mit Werbung angucken?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenJa, die sind schlecht, egal was RTL2 mit der Serie macht.
Serienflop II: «Dexter» funktioniert auch nachts nicht - Quotenmeter.deDa muß ich mich wohl nach Alternativen umsehen, weil vermutlich nicht zu rechnen ist, das die restlichen drei Staffel bald einmal im deutschen Free TV zu Gesicht zu bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Liegt wohl auch am stetigen Qualitätsverlust der Serie. Staffel 5 geht ja so gerade noch, aber alles was danach kommt sollte man sich echt nicht anschauen und lieber die ersten guten Staffeln in Erinnerung behalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenIst das mit den schlechten Quoten auf RTL2 echt wahr? Ich hätte gedacht das diese nicht so schlecht sind.
Serienflop II: «Dexter» funktioniert auch nachts nicht - Quotenmeter.de
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist das mit den schlechten Quoten auf RTL2 echt wahr? Ich hätte gedacht das diese nicht so schlecht sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Weil die Quoten unter aller Sau sind. Ganz einfach. Die Frage ist eher warum RTL2 das noch ausstrahlt. Das deutsche Publikum scheint halt nicht bereit zu sein für Dexter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verstehe es ja sowieso nicht wieso die Ausstrahlung im deutschen Raum so hinterherhinkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die fünfte Staffel von Dexter hat mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen, was sicherlich auch daran lag das Dexter mit der neuen Komplizin Lumen eine interessante Figur an seine Seite bekommen hat. Schade fand ich es, aber auch nachvollziehbar und gut gelöst, das Lumen nacht getaner "Arbeit" Dexter verläßt.
Auch ganz gut gefallen hat mir in dieser Staffel Astor, besonders als sie mit Dexter einige doch recht gute Dialoge hatte. Ein wenig überrascht, aber nachvollziehbar, fand ich Debras Tat. Ich bin schon mal gespannt ob das nocheinmal aufgegriffen werden wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe nun die ersten drei Folgen der fünften Staffel gesehen. Mit der Folge Auf Wiedersehen, Rita Bennett! wurde gelungen an das Ende der vierten Staffel angeknüpft und leider der mir sehr sympathische Charakter Ria endgültig aus der Serie verabschiedet.Weiters finde ich das das "Problem" mit Ritas beiden Kindern gut gelöst wurde und Dexter kann sich somit wieder auf seine Nebenbeschäftigung konzentrieren. Mit der dritten Folge wurde dann ein für die Zukunft sicherlich sehr interessanter Handlungsstrang eröffnet. Ich bin schon sehr gespannt was Dexter mit der Zeugin seiner Tat anstellen wird und freue mich schon sehr zu erfahren was noch hinter Boyds Morden steckt! Ich vermute ja einmal das dieser mit anderen Killern vernetzt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das sind ja mal sehr gute Neuigkeiten und gleich danach könnten sie doch auch die restlichen Staffeln zeigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Mai.
RTL II zeigt die 5.Staffel ab dem 18. Mai immer Sonntagsabends ab 22 Uhr im 3er Pack
DWDL.de - RTL II: Mitte Mai geht's mit "Dexter" weiter
Einen Kommentar schreiben:
-
Wann geht es eigentlich mit der Ausstrahlung im deutschen Fernsehn weiter?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: