Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dexter
Einklappen
X
-
ich warte auf die letzte Staffel Dexter - schade, ich werde ihn vermissen und ich habe ihm in der letzten Staffel den Sex wirklich gegönnt - viel hatte er davon ja wirklich nicht.
-
Na dann wird es langsam Zeit das die restlichen Staffeln bald mal zu sehen sein werden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe jetzt die sechste Staffel hinter mir und bin völlig begeistert von dieser. Erst einmal interessierte mich das Grundthema der Staffel: Religion, zweitens fand ich den Bösewicht sehr interessant und drittens haben mich die Verwicklungen der Haupt-, und Nebencharakter nicht ganz kalt gelassen.
Für mich eine der besten Staffel von Dexter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die wollen das echt durchziehen mit dem Spin-off? Von der Miami Metro PD hat man doch schon während der 8 Jahre genug gesehen und teilweise sind diese Nebenplots bei den Fans auch sehr schlecht angekommen wenn sie dann zum Ende der Staffel im Sande verlaufen sind. Und was will man schon großartig machen? Ich habe heute morgen was von einem Masuka Spin-off gelesen. Wie passt das denn Franchise-mäßig zusammen? Bei Stargate: SG-1 + Atlantis + Universe geht es um Portale durchs Weltall und die Menschen, die diese nutzen usw. Bei ??: Dexter + Vince geht es um einen zwanghaften Serienmörder mit Moralkodex und einen.... perversen Asiaten?
SPOILERDann doch lieber zeigen wie Dexter Heisenberg in New Hampshire zum Killer ausbildet um an Jack & co. Rache zu nehmen.(sonst noch wem aufgefallen, dass beide ihre Exil in ähnlichen Gebieten verbringen?
)
Naja aber Showtime hat wohl einfach Angst jetzt ohne Kopf herumzulaufen und wird wohl doch noch alles ausmelken was noch geht. Anstatt, dass sie sich auf ihre neuen Serien konzentrieren. Und ich war so froh, dass Dexter zuende ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
SPOILER Vorgetäuschter Selbstmord? Ich denke es war eher wieder das dextertypische Glück, denn man kann wohl kaum in einen Hurrikan fahren und fest damit rechnen auch zu überleben.
Die Entscheidung am Ende fand ich schon nachvollziehbar. Er dachte nun er macht endlich alles richtig. Er musste Saxon nicht töten, er könnte ihn Debra überlassen. Und trotzdem, sie musste wegen ihm sterben. Das war wohl einfach zu viel, selbst für Dexter
Einen Kommentar schreiben:
-
Beginnen wir mal mit den Dingen, die sehr gut funktioniert haben: Die Dex/Deb-Momente. Das wars dann leider auch schon.
SPOILERAllerdings finde ich es schon ziemlich fies, dass Deb so abtreten musste. Reduziert zu einem Pflegefall und dann Sterbehilfe? Der Charakter hätte was besseres verdient gehabt.
Was überhaupt nicht ging war Dexters vorgetäuschter Tod. Da erzählt er noch eine Folge zuvor, er sei danke Hannah geheilt, nur um dann selbige samt Harrison in Argentina alleinzulassen weil sein Lebenswandel (von dem er ja angeblich geheilt ist) jeden zerstöre der ihm nahe steht. Sorry, aber das macht 0 (in Worten: NULL) Sinn, liebe Autoren.
Theoretisch müsste als nächstes eine großangelegte Suche in Argentinien gestartet werden, da Elway bezeugen kann, dass eine gesuchte Serienmörderin mit einem kleinen verwaisten Kind dorthin abgehauen ist.
Bah, ne das war echt nix. Ein Spinoff mit diesem Autorenteam? Ohne mich.
Einen Kommentar schreiben:
-
SPOILERDexter lässt seinen Sohn bei einer Frau, die von der Polizei gesucht wird, die noch vor einer Staffel versucht hat seine Schwester umzubringen und die ihre Probleme am liebsten mit Gift löst. Wow. Warum wollte Dexter jetzt noch einmal nicht mit nach Argentinien fliehen? Wir haben doch letzte Woche erfahren, dass er eigentlich gar keinen Trieb verspürt irgendwelche Leute umzubringen, so lange er bei seiner großen Liebe Hannah McKay ist. Eigentlich ist das eine ziemlich große Veränderung. Dexter hätte nicht unbedingt ein Serienmörder sein müssen. Harry und Vogel haben Dexter mit ihrem Code vielleicht ein normales Leben verweigert. Aber wir das wirklich thematisiert? Nein.
Ein langweilige letzte Folge einer langweiligen letzten Staffel. Tschüss Dexter. Für drei Staffel (1, 2 und 4) bot die Serie wirklich nette Fernsehunterhaltung. Leider hat man sich einfach verweigert das volle Potential der Prämisse auszuschöpfen. Die Serie hatte bis zum Schluss das Problem, dass Dexter einfach der Held sein musste und alle um ihn herum auch als Helden zu sehen hatten.SPOILER So musste etwa Debra nach nur wenigen Folgen dieser Staffel Dexter schnell wieder ganz lieb haben, obwohl es viel interessanter war die beiden Geschwister im Konflikt zu sehen. Wenn Deb gestorben wäre, während sie und Dexter noch im Streit gelegen hätte. Das wäre Drama gewesen. So aber war er am Ende der beste Bruder aller Zeiten. Urgh.
Einen Kommentar schreiben:
-
SPOILER
Und da Dexter ja "Gespenster" sieht, könnte sogar Debra in Zukunft noch statt oder mit Harry neben ihm stehn und fluchen.Ich hoffe aber ehrlich gesagt, dass nix mehr kommt.
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDie Serie war dann am besten, wenn Dexters Fassade bröckelte. Hier wäre mal ein schönes Showdown mit den Kollegen angebracht gewesen.
Und jetzt begeht Dexter vor den beiden einen Mord. Dass die ihn springen lassen, weil sie am liebsten mit Saxon das Gleiche gemacht hätten, fand ich noch irgendwo plausibel, vor allem bei Quinn (siehe 7x11). Aber da hätte zumindest mal die Frage aufkommen müssen ob Dex nicht doch der Killer ist, für den ihn z.B. Batista nie sehen wollte. So sind meine beiden Lieblingscharaktere im Serienverlauf leider inkonsistent und damit ein Schwachpunkt der Serie, was mir überhaupt nicht gefällt. Naja, als Partner haben sie mich immer unterhalten, deshalb fand ich auch ihre, teils sinnlosen Subplots nie langweilig, sicherlich im Gegensatz zu vielen anderen.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenBedenke ich das Niveau der ersten Staffeln, hätte ich mir hier nochmal einen Kracher erwartet, eine unerwartete Enthüllung. Wie z.B: Matthews, der als guter Kumpel von Harry alles wusste und Dexter nun ein letztes Mal den Rücken deckt...
Aber klar, so wie es nun tatsächlich gelaufen ist, sollte auch er nach LaGuertas Tod zumindest einen Verdacht gegen Dexter haben. Dazu kommen die ganzen zusätzlichen Todesfälle in Dexters Umfeld (Miguel, Rita, Vogel und mehr) und seine Beziehung zu Hannah McKay, einer Serienmörderin. Aber alle schaun sie weg.
Die Folge selbst muss ich glaub nochmal gucken. Irgendwie hat sie mich runtergezogen (zum Großteil wahrscheinlich wegen Debs Befund) aber nicht wirklich mitgerissen. Ein Reinfall wars für mich nicht aber wie auch hier schon gesagt, irgendwie merkwürdig.Zuletzt geändert von Rotpest (Rev Bem); 23.09.2013, 20:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei man sich mit diesem Ende auch alle Chancen für weitere Staffeln, oder vielleicht sogar einen Film offen lässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Serie war dann am besten, wenn Dexters Fassade bröckelte. Hier wäre mal ein schönes Showdown mit den Kollegen angebracht gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, das war dann also Dexter.
Merkwürdige letzte Folge, sie plätschert sie dahin wie praktisch die letzten Staffeln. Das Ende ist merkwürdig, um es mal vorsichtig zu formulieren. Es zeigt irgendwie das Problem der letzten Staffeln, scheinbar wusste man nicht mehr wohin mit der Serie. So verlaufen irgendwie alle wichtigen Handlungsstränge ins leere, alle störenden Personen eliminiert man auf "geschickte" Art und Weise und der komplette Nebencast ist wie zu letzte absolut aufs Minimum reduziert.
Bedenke ich das Niveau der ersten Staffeln, hätte ich mir hier nochmal einen Kracher erwartet, eine unerwartete Enthüllung. Wie z.B: Matthews, der als guter Kumpel von Harry alles wusste und Dexter nun ein letztes Mal den Rücken deckt...Naja, das Ding ist durch und ich kann wenigstens auf die sehr guten ersten Staffeln zurück blicken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also die letzten drei Folgen der vierten Staffel waren so richtig gemein, da gleich zwei liebgewordene Charaktere den Löffel abgeben mußten, nämlich Christine Hills und die extrem sympathische Rita Morgan.Leider bestätigte sich auch mein Verdacht in Bezug auf Christine, welche Lundy ermordete und auf Debora schoß, um so ihren Vater zu schützen. Ihr Geständnis gegenüber Debora wurde hervorragend inszeniert und endete leider mit einem Knall, nämlich ihren Selbstmord.
Genial war auch der Teil mit Deboras Nachforschungen bezüglich der Informantinen ihres Vaters. Dadurch fand sie heraus das der Kühllasterkiller Dexters Bruder ist. Einfach nur krass!
Einen Kommentar schreiben:
-
Endlich ist diese nervige alte Schrulle mal beseitigt worden. Immer und immer wieder das gleiche Gerede über den gleichen Kram, ich habe fast ständig das Gefühl die Staffel wiederholt sich. Jetzt fehlt nur noch Hannah....wobei es jetzt auch egal ist, die letzten 2 Episoden können auch nicht mehr viel kaputt machen.
Endlich sieht man mal Debra´s Haus auch von außen, scheint ein durchaus gut besuchter Strand zu sein. Da würde ich mich auch auf die Terrasse setzen, wenn mich der halbe Staat sucht.
Einfach nur erbärmlich wie man die mittlerweile völlig unbedeutenden Nebencharaktere in die Serie zwängt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin gerade bei der Folge Das Fest der Dankbarkeit (Staffel 4 - Folge 9) angekommen, diese war einfach superspannend und die Ereignisse überschlagen sich!
Im Laufe der vierten Staffel wird die Story rund um den Trinity-Killer sehr spannend inszeniert. Besonders gut gefallen hat mir die anfängliche Darstellung der heilen Familie des Trinity-Killers, welche aber dann von mal zu mal immer mehr Risse bekommt und in dieser Folge zerbricht die Familie der Trinity-Killers.
Auch sehr gut gefallen hat mir bis jetzt die sympathische Reporterin Christine Hill. Leider offenbart aber diese Folge zwei sehr dunkle Geheimnisse von Christine. So wie es aussieht steck sie leider hinter den Mord an Agent Lundy und den Anschlag auf Debra. Aber die Bombe platzte erst als präsentiert wurde das sie die Tochter des Trinity-Killers ist!
Klasse fand ich auch das Thanksgiving-Fest bei Dexter zu Hause, wo so gut wie fast jeder ein Geheimnis wahrt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenDas klingt aber nicht gut. Ich hoffe doch es wird nicht so schlimm werden, weil das war ich hier so mitbekommen habe läßt auf einen größeren Qualitätsverlust der Serie schließen.)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: