If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
In den nächsten Staffeln gibt es keine gleichwertigen Charactere mehr.
Das klingt aber nicht gut. Ich hoffe doch es wird nicht so schlimm werden, weil das war ich hier so mitbekommen habe läßt auf einen größeren Qualitätsverlust der Serie schließen.
Viel Spaß mit dem Rest der 4. Staffel !
In meinen Augen eine der besten, natürlich vor allem wegen Trinity.
In den nächsten Staffeln gibt es keine gleichwertigen Charactere mehr.
Ich bin jetzt schon ein paar Folgen weiter mit Staffel vier. So wie es aussieht hat Rita nun Dexter fest im Griff!
Ganz gut finde ich auch den Storyteil mit dem Trinity-Killer, besonders den Teil wo sich Dexter von ihm inspirieren läßt.
Meine Meinung zu Staffel 7. SPOILER
Meiner Meinung nach ist die Serie inzwischen tot geritten.
Da erfährt Deb das ihr zweiter Bruder auch ein Mörder ist, dann das er seit 20 Jahren als Serienmörder tätig ist, der Bay Harbor Butcher ist, offensichtlich etwas mit dem Tod von Doaks zu tun hat und ihre Reaktion....vertuschen und schlucken ?
Das ist doch völlig out of Charakter !
Dann mordet Dexter inzwischen in aller Öffentlichkeit oder holt sich seine Opfer aus einem Flughafen ( und das nach 911) ohne das einer was mitkriegt.
Dann haben wir LaGuerta die inzwischen so davon überzeugt ist das Dexter ein Serienmörder ist das sie zum Beweis Leute aus dem Knast holt und personalintensiv überwachen läßt.
Und dann versucht seine Killerfreundin Deb umzubringen, Dex bringt sie aber nicht um ( sie weiß doch fast so viel wie Deb !) sondern läßt sie verhaften...damit sie ihn ggf. ans Messer liefern kann um ihre Strafe zu verkürzen ?
Inzwischen sind da so viele Leute involviert das er einfach auffliegen muss.
Bis jetzt habe ich die ersten drei Folgen der vierten Staffel gesehen. Es war nett mitanzuschauen wie Dexter nun im normalen Leben zurechtkommen muß. Nett waren die Szenen mit Rita und den drei Kindern. Oft war Dexter neben seinen Beruf und seinem "Nebenjob" total überfordert und dann gibt es ja auch noch die nicht mal so selten nervenden Nachbarschaft!
Für Spannung sorgte Dexters Autounfall und anschließende Suche nach der zuvor zerstückelten Leiche. Weiters gibt es auch in dieser Staffel wieder einen Serienkiller, der bis jetzt noch nicht offiziel als Serienkiller klassifiziert wurde. Ich bin schon mal gespannt wie es weitergehen wird!
Naja er mordet ja überhaupt nicht mehr. Muss kurz überlegen, aber ich glaube in Staffel 8 hat er noch keinen erledigt. Der letzte auf dem Tisch wurde aus gewissen Gründen verschont, der Tote Ehemann auf der Yacht ging nicht auf sein Konto.
Ah halt, den einen Irren hat er mit ner riesigen Holzlatte durchbohrt, aber das war fast schon Selbstverteidigung.
Vielleicht merkt er ja beim großen Finale, dass eine Nummer mit Hannah ihm genug Befriedigung verschafft...
Bei Dexter wird eher von Staffel zu Staffel gedacht, immer mit den Einschaltquoten im Blick. Die sind durchweg solide also möchte man so wenig wie möglich vom Kurs abweichen.
Ich schaue "Dexter" schon seit einigen Staffeln nicht mehr, aber der Eindruck einer Endlosserie drängt sich mir schon auf, wenn ich hier mitlese. Vielleicht endet die Serie nach ihrer 8. und letzten Staffel völlig unspektakulär. Staffelkiller gefasst, Dexter mordet fröhlich weiter und jede andere Figur ist einfach happy.
Nach der "The Writer's Room"-Folge zu Dexter liegst du damit gar nicht so falsch. Die Autoren erwecken den Eindruck, dass sie sich nach dem Anfangserfolg der Serie zu sehr in ihre Hauptfigur verliebt haben, als das sie Dexter irgendetwas storytechnisch antun könnten.
Und genau dieses Problem hat Breaking Bad eben nicht. Walter Whites Character Arc war von Anfang an so geplant gewesen und der Grund warum die Serie überhaupt gemacht wurde.
Bei Dexter wird eher von Staffel zu Staffel gedacht, immer mit den Einschaltquoten im Blick. Die sind durchweg solide also möchte man so wenig wie möglich vom Kurs abweichen.
Ich glaube die Produzenten der Serie sehen Dexter immernoch als diesen Helden an. Ein Held an dem sie nicht den kleinsten Kratzer lassen und der sich auch nie mit den Konsequenzen seiner Handelns auseinandersetzen muss. Es sind immer die anderen Charaktere die leiden dürfen, aber Dexter bekommt stets sein Happy End (vielleicht mit der Ausnahme von Ritas Tod).
Nach der "The Writer's Room"-Folge zu Dexter liegst du damit gar nicht so falsch. Die Autoren erwecken den Eindruck, dass sie sich nach dem Anfangserfolg der Serie zu sehr in ihre Hauptfigur verliebt haben, als das sie Dexter irgendetwas storytechnisch antun könnten. Wer noch immer hofft, die Serie möge in einer Katastrophe enden, dürfte allen Anschein nach enttäuscht werden. Ein Happy End für den Serienkiller halte ich für wahrscheinlicher.
Breaking Bad. Beide Serien befinden sich aktuell im Endspurt aber BB macht dabei einfach alles richtig, während bei Dexter nix so richtig passen will.
Die Serie wurde schon oft empfohlen aber ich habe noch nie reingeschaut. Muss ich wohl mal nachholen.
Letzte Folge auch wieder:
DVO: Did Saxon see me?
Nein, Dexter, ich glaube nicht dass er dich bemerkt hat als du ihn mitten im Sonnenlicht stehend 15 Minuten lang durch die Fensterscheibe angestarrt hast...
Das Risiko ist doch eher gering. Ich würde mir mehr Gedanken machen mit einer gesuchten Verbrecherin ständig in meinem Wagen durch Miami zu cruisen. Ist das jetzt zu blöd von mir gedacht aber würde sich nicht jeder Idiot mal mindestens ne Sonnenbrille aufsetzen, vielleicht noch nen Hut und nicht auf dem Beifahrersitz hocken sondern vielleicht hinten, oder gar im Kofferraum liegend?
Ich glaube die Produzenten der Serie sehen Dexter immernoch als diesen Helden an. Ein Held an dem sie nicht den kleinsten Kratzer lassen und der sich auch nie mit den Konsequenzen seiner Handelns auseinandersetzen muss. Es sind immer die anderen Charaktere die leiden dürfen, aber Dexter bekommt stets sein Happy End (vielleicht mit der Ausnahme von Ritas Tod).
Puh, ich finde dafür hat Dexter zu viel unschuldiges Blut an seinen Händen, spätestens seit dem letzten Staffelfinale, dürfte der Zug doch abgefahren sein.
Rita´s Tod ist ja mittlerweile als großes Glück zu bewerten. Sie hätte ihn niemals ertragen, so wie er ist und sie war ihm doch immer nur eine Last bzw. nur ein Teil seiner Tarnung.
Wo ist da der Konflikt? Wo ist das Drama? Es wird nicht einmal mehr im Ansatz hinterfragt, ob das was Dexter tut, denn eigentlich richtig ist. Dexter ist schlicht der nette Serienmörder von nebenan.
Das ist da einzige was ich ok finde und nachvollziehen kann. Sie hat aufgegeben. Sie kann das Problem nicht lösen, sie muss irgendwie damit fertig werden.
Die Zeit in der er tatsächlich irgendwie als eine Art Held galt, weil er den Abschaum von der Straße holt sind auf jeden Fall längst vorbei.
Ich glaube die Produzenten der Serie sehen Dexter immernoch als diesen Helden an. Ein Held an dem sie nicht den kleinsten Kratzer lassen und der sich auch nie mit den Konsequenzen seiner Handelns auseinandersetzen muss. Es sind immer die anderen Charaktere die leiden dürfen, aber Dexter bekommt stets sein Happy End (vielleicht mit der Ausnahme von Ritas Tod).SPOILERIch meine vor einer Woche wollte Deb Hanna noch an den Kragen und jetzt gibt es ein fast gemütliches Abendessen unter Schwägerinnen der beiden. Blargh. Überhaupt haben sich Debra und Dexter viel zu schnell wieder vertragen Wo ist da der Konflikt? Wo ist das Drama? Es wird nicht einmal mehr im Ansatz hinterfragt, ob das was Dexter tut, denn eigentlich richtig ist. Dexter ist schlicht der nette Serienmörder von nebenan.
Vielleicht wäre das auch alles nicht so problematisch, wenn die Serie im Augenblick nicht so furchtbar langweilig wäre. Gibt es noch einen Zuschauer der bei Dexter Voice Over oder (noch schlimmer) beim Auftauchen von HeadHarry nicht in genervtes Stöhnen verfällt? Ich dachte ja Staffel 6 wäre der Tiefpunkt der Serie gewesen, aber die achte legt hier beinahe noch eine Schippe drauf. Ich schätze mal andere Leute schauen die Serie auch im Doppelback mit Breaking Bad und der Kontrast könnte schlicht nicht größer sein. Während ich bei BB gespannt vor dem Fernseher sitze und ich mich an einer der wohl der besten letzten Staffel der Fernsehgeschichte erfreue, muss ich aufpassen dass ich bei Dexter nicht einschlafe. Einfach nur frustrierend
Gibt es eigentlich eine Serie, bei der man dem Hauptcharakter den Tod wünscht bzw. hofft, dass er endlich erwischt wird?
Breaking Bad. Beide Serien befinden sich aktuell im Endspurt aber BB macht dabei einfach alles richtig, während bei Dexter nix so richtig passen will.
Letzte Folge auch wieder:
DVO: Did Saxon see me?
Nein, Dexter, ich glaube nicht dass er dich bemerkt hat als du ihn mitten im Sonnenlicht stehend 15 Minuten lang durch die Fensterscheibe angestarrt hast...
Dex wird nicht böser sondern einfach nur dümmer...
Gibt es eigentlich eine Serie, bei der man dem Hauptcharakter den Tod wünscht bzw. hofft, dass er endlich erwischt wird?
Soll das bei Dexter vielleicht sogar so sein?
Die Zeit in der er tatsächlich irgendwie als eine Art Held galt, weil er den Abschaum von der Straße holt sind auf jeden Fall längst vorbei.
Ich habe ja die ganz große Befürchtung, dass Dexter von der Bildfläche verschwindet, vielleicht täuscht er seinen Tod vor oder gilt ganz einfach aufgrund von irgend einer Aktion als Tod. Am Ende landet er dann mit dieser blöden Hannah in Argentinien, wo sie bis an ihre Lebensende glücklich mordend leben.
Leider sind auch sämtliche Fäden verloren gegangen, die Dexter´s Neigung, den düsteren Begleiter behandelt haben.
Ja Dexter dümpelt momentan einfach so vor sich hin und das wars. Alles was interessant hätte werden können hat man anfangs abgehandelt und jetzt sind wir eigentlich da wo wir immer sind am Anfang einer Staffel.
Wie man so was richtig macht zeigt momentan Breaking Bad mit der letzten Hälfte der finalen Staffel. Der Cliffhanger, den man da aufgebaut hat und dessen Auflösung man zum Ende der Serie erwartet hätte löst man gleich in der ersten neuen Episode und spitzt dabei die Spannung weiter zu.
Einen Kommentar schreiben: