
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Two and a Half Men
Einklappen
X
-
Als Fan einer Serie ist es auch recht schwierig einfach so aufzuhören (ist wie beim Rauchen): Nach 1,5 guten Einstiegsstaffeln bei "Andromeda" hab ich mich 2 Jahre durch die Serie regelrecht durchgequält ("Wenn es nächste Folge nicht besser wird, hör ich auf" - "Nein übernächste" usw.), ehe es in Staffel 4 wirklich wieder besser wurde. Selbiges gilt für TCW, welches zu 80 % nur aus hirnlose Action anstelle einer Story besteht, trotzdem verfolg ich es als SW-Fan weiter (ok, hab ich Mitte Staffel 3 aufgehört, ehe ich mich überreden ließ, mir die zweite Hälfte doch noch anzusehen und von dieser dann begeistert war - schade, dass man mit Staffel 4 dann die schwächste Season überhaupt abgeliefert hat).
-
Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigenDann setzt doch einen Abschluss auf dem Höhepunkt und schaut euch die neuen Folgen nicht mehr an.
Ich schaue die Serie wegen allen Chars. Klar fehlt Charlie irgendwie, aber das ist nun Vergangenheit. Allens Unfähigkeit recht mir persönlich als Unterhaltung noch aus. Dazu gibt es immer Story zur Haupthandlung.
Berta mit Allen ist einfach großartig. Auch Jacke und Eldridge ebenfalls. Auch empfinde ich Walden als Unterhaltsam, nur eben anders als Charlie.
Als könnte eine Staffel mit Walden die "originelle" Art von Charlie, welche damals neu war, ersetzen. Charlie hatte damals nicht nur den Vorteil der Neuheit, er hatte auch ACHT Staffeln Zeit um seinen Charakter zu erschaffen.
Wer sagt schon nach der ersten Staffel "HAHA, TYPISCH Waldon". Das gilt für alle Serien!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aquila82 Beitrag anzeigenAlso ich sehe halt Serien in der Regel von Anfang bis Ende, wenn sie denn gut sind. Ich finde es halt besser wenn was auf dem Höhepunkt geht und nicht weils keiner mehr sehen will und das Niveau mies wird.
Das kann man aber auch auf alles übertragen. Ich finde es wichtig einen guten Zeitpunkt für einen Abschluss zu finden, bei was auch immer.Zitat von Achilles Beitrag anzeigenWürde ich auch so unterschreiben.
Ich erinnere mich lieber an die guten alten Staffeln, als mich über schlechte neue Staffeln zu ärgern. Auf diese Weise zerstört man nämlich ganz schnell den Mythos einer grandiosen Serie.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das hat nichts mit Charlie mögen oder nicht zu tun. Staffel 9 hatte die schwächste Halbstaffel seit Serienbeginn, darum stimmen deine Aussagen beweisbar nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir war nicht klar, dass ich es hier mit so vielen Ex-Charlie-Lovern zu tun hab!
Ich stelle fest: Ich vermisse Charlie auch, mir wäre es auch lieber, wenn er noch dabei wäre. Da die Serie mit Kutcher aber auch ordentliche Einschaltquoten erzielt, wird es wohl eine Staffel 10 geben. Das finde ich auch ok, solange Alan und alle anderen Chars noch dabei bleiben. Wenn Jake oder Bertha oder ein anderer wichtiger Char die Serie verlässt, wird es schwierig. Waldon und seine unsympathische englische Freundin alleine werden die Serie nicht tragen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ keepshowkeeper
Willst du uns veräppeln oder warum warum schreibst du an zwei Seiten hintereinander den selben widerlegten Quark???
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigenÜber eine Sache wollen wir uns hier mal klar werden, von wegen
@Lord Yu
"Sollte Jake nach Staffel 10 wirklich ganz aussteigen, werden die Quoten dann noch weiter fallen,"
"werden die Quoten dann noch weiter fallen"?? Wovon ist hier die Rede??
Die Serie hatte nie bessere Einschaltquoten als mit Staffel 9, weder in USA noch in D-Land. Das mag vielen Leuten nicht gefallen, aber mit Ashton wollten die Leute die Serie eher sehen als mit Charlie.
Ich persönlich fand Charlie auch besser. Aber die Einschaltquoten waren nie höher für TAAHM als 2012.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigenDie Serie hatte nie bessere Einschaltquoten als mit Staffel 9, weder in USA noch in D-Land. Das mag vielen Leuten nicht gefallen, aber mit Ashton wollten die Leute die Serie eher sehen als mit Charlie.
Ich persönlich fand Charlie auch besser. Aber die Einschaltquoten waren nie höher für TAAHM als 2012.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
Die Serie hatte nie bessere Einschaltquoten als mit Staffel 9, weder in USA noch in D-Land.
Quelle (Wiki)
Das sind für mich nicht die besten Quoten aller Zeiten. Nach dem Abklingen des Death-sells Effekts sind die Quoten eher schlecht, gemessen an den vorherigen TAAHM-Quoten.
Edit: Hmpf, hergebrannt vom Kid
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigenÜber eine Sache wollen wir uns hier mal klar werden, von wegen
@Lord Yu
"Sollte Jake nach Staffel 10 wirklich ganz aussteigen, werden die Quoten dann noch weiter fallen,"
"werden die Quoten dann noch weiter fallen"?? Wovon ist hier die Rede??
Die Serie hatte nie bessere Einschaltquoten als mit Staffel 9, weder in USA noch in D-Land. Das mag vielen Leuten nicht gefallen, aber mit Ashton wollten die Leute die Serie eher sehen als mit Charlie.
Ich persönlich fand Charlie auch besser. Aber die Einschaltquoten waren nie höher für TAAHM als 2012.
Nur der Staffelbeginn hatte ne höhere Einschaltquote, was sich aber eingependelt hat.
Da war wohl nur die Neugier schuld dran an den höheren Quoten zu Anfang, gegen Ende der Staffel waren sie sogar niedriger als mit Charlie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Über eine Sache wollen wir uns hier mal klar werden, von wegen
@Lord Yu
"Sollte Jake nach Staffel 10 wirklich ganz aussteigen, werden die Quoten dann noch weiter fallen,"
"werden die Quoten dann noch weiter fallen"?? Wovon ist hier die Rede??
Die Serie hatte nie bessere Einschaltquoten als mit Staffel 9, weder in USA noch in D-Land. Das mag vielen Leuten nicht gefallen, aber mit Ashton wollten die Leute die Serie eher sehen als mit Charlie.
Ich persönlich fand Charlie auch besser. Aber die Einschaltquoten waren nie höher für TAAHM als 2012.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenDa würde ich Einspruch erheben wollen. Staffel 9 war imo keine wirkliche Weiterführung der bisherigen 8 Staffeln.
Der komplette Schauplatz wurde geändert, sehr viele Charaktere wurden nicht übernommen, die Hauptcharaktere wurden z.T. in veränderten Rollen eingebaut.
Im Gegensatz zu Scrubs ist zwar bei TAAHM der Handlungsort gleich geblieben, allerdings sind auch hier viele der alten Schauspieler kaum noch aufgetretten. Davon mal abgesehen, dass Walden teilweise eher dämlich als witzig rüberkommt. Sollte Jake nach Staffel 10 wirklich ganz aussteigen, werden die Quoten dann noch weiter fallen, dass man die Serie dann trotzdem weiter dreht, daran zweifle ich allerdings nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas kann man auch auf deinen Avatar übertragen. Er würde das aber wohl kaum (trotz Krankheit) so sehen. Hätte er auf dem Höhepunkt seiner Fähigkeiten wüsste man wohl nicht wer "The Greatest" ist.
Ali steht bei meinem Avatar auch nicht unbedingt für meinen sportlichen Geschmack. Ich bin Anhänger von Rocky Marciano und der ist ungeschlagen abgetreten. Bei Ali bewundere ich mehr die Person als die sportliche Leistung.
Ich freue mich aber auf ein individuellen Avatar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aquila82 Beitrag anzeigenWie gesagt, kann man auf vieles übertragen. Z.B. beim Fußball finde ich es gut, dass Drogba bei Chelsea aufhört, somit war sein letzter Schuss der größte Sieg, wer weiß schon wie es weitergegangen wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenSerien, welche auf ihrem Höhepunkt geendet haben, können dafür im Nachhinein als besser gewertet werden. So startete TNG alles andere als ruhmreich, sondern eher als schwacher TOS-Abklatsch. Dank der tollen Entwicklung überwiegt aber das positive Gesamtbild. Ähnliches ist mir bei ENT oder SGU passiert.
Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenWürde ich auch so unterschreiben.
Ich erinnere mich lieber an die guten alten Staffeln, als mich über schlechte neue Staffeln zu ärgern. Auf diese Weise zerstört man nämlich ganz schnell den Mythos einer grandiosen Serie.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Wie gesagt, kann man auf vieles übertragen. Z.B. beim Fußball finde ich es gut, dass Drogba bei Chelsea aufhört, somit war sein letzter Schuss der größte Sieg, wer weiß schon wie es weitergegangen wäre.
Ich finde Serien auch sehr gut, bei denen vorher klar ist, dass es ein absehbares Ende gibt, also Mini-Serien. Die nehmen sich ein Thema raus, planen das von Anfang bis Ende durch und steuern dann auf den Endpunkt zu, ohne künstliche Verlängerungen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: