Genial daneben - Quiz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Genial daneben - Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mattberg
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Der nautische Offizier, oder?
    Nein.

    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich immer derjenige, der es auch gekauft hat.
    Nein.

    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    OK, vielleicht naheliegender: Derjenige, der die ordentliche Funktionsweise des Fernrohrs kontrolliert?
    Also wird jedes Fernrohr einzeln kontrolliert.
    Nein.

    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Gallileo Gallilei?
    Nein.

    Ihr müsst das geschichtlich betrachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Gallileo Gallilei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    OK, vielleicht naheliegender: Derjenige, der die ordentliche Funktionsweise des Fernrohrs kontrolliert?
    Also wird jedes Fernrohr einzeln kontrolliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Wahrscheinlich immer derjenige, der es auch gekauft hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von mattberg Beitrag anzeigen
    Yay!
    Okay, was einfaches:
    Wer blickte zuerst durch ein Fernrohr?
    Der nautische Offizier, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mattberg
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    mattberg hat die richtige Antwort!

    Archimedes ließ die Soldaten mit blankpolierten, riesigen Metallspiegeln an der Küste auflaufen, die nun die reflektierenden Strahlen an einem einzigen Punkt kreuzen ließ, der dann heiß genug wurde, um die Schiffe anzuzünden.

    Weiß der Henker, wie er es geschafft hat, die Spiegelhaltung aller Soldaten zu koordnieren, aber genau so soll es gewesen sein.

    Er hat einen riesigen, flexiblen Parabolspiegel "simuliert".

    Spiegel, Schminkstube, passt, kein Teleskop notwendig.

    mattberg ist nun dran.

    Yay!
    Okay, was einfaches:
    Wer blickte zuerst durch ein Fernrohr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Ufff...Da hätte ich eigentlich drauf kommen müssen, habe nur leider vorher nachgesehen, so dass ich meine Antwort mehr gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    mattberg hat die richtige Antwort!

    Archimedes ließ die Soldaten mit blankpolierten, riesigen Metallspiegeln an der Küste auflaufen, die nun die reflektierenden Strahlen an einem einzigen Punkt kreuzen ließ, der dann heiß genug wurde, um die Schiffe anzuzünden.

    Weiß der Henker, wie er es geschafft hat, die Spiegelhaltung aller Soldaten zu koordnieren, aber genau so soll es gewesen sein.

    Er hat einen riesigen, flexiblen Parabolspiegel "simuliert".

    Spiegel, Schminkstube, passt, kein Teleskop notwendig.

    mattberg ist nun dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mattberg
    antwortet
    Das waren glaub ich Spiegel, mit denen Archimedes die Schiffe der Syraker entflammt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Also das was Archimedes damals verwedet haben soll, findet man eher in einem Teleskop als in ner Schminkstube

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Nun gut, es wurde keine Kosmetik verwendet oder zweckentfremdet.

    Sondern nur ein Gegenstand, der in jeder Schminkstube unentbehrlich ist, der selbst aber beim Schminkvorgang nicht abgenutzt/aufgebraucht wird.

    Und Feuer ist.. wie soll ich sagen... eine ganz heiße Spur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Das ist relativ einfach. Die Griechen haben die Römer mit Schweinefett beschossen, welches gemischt mit einigen aromatischen Substanzen eine Art Vorgänger des Haargels war.
    Das Zeug hat allerdings so sehr gestunken, das die Römer die Flucht ergriffen.


    Edit: Ok, hat sich wohl erledigt, da Tiere damit nichts zu tun haben. Na ja, war einen Versuch wert.^^

    Dann haben die Griechen halt mit Baumharz geschossen, welches natürlich ebenfalls als Haargel verwendet wurde.
    Die getroffenen Römer konnten sich nicht mehr bewegen und wurden reihenweise niedergemäht. Was für ein glorreicher Sieg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Weitere Hinweise liefere ich erst im nächsten Jahr.

    Vielleicht hat ja jemand bis dahin noch eine weitere Idee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass Du die Lösung kennst.

    Das Gefühl scheint falsch zu sein. Mir fällt nichts ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Nein, Tiere haben mit dem Sieg von Syrakus nichts zu tun.

    Und die Griechen haben keine brennenden oder entflammbaren Gegenstände verschossen. Damit also auch kein griechisches Feuer.

    Wobei ich auch nicht weiß, wo letzteres in der Kosmetik Einsatz findet...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X