[10.12. 2380 12:42]
Nerissa lächelte den Mann an: Es war offensichtlich, dass T'zurak vergessen hatte Joshs Mithilfe bei dem Problem zu erwähnen. Es schließlich bezeichnet, dass es mit Ankunft des zivilen Wissenschaftlers einen ersten Lösungsvorschlag gab.
"Es wäre mir ein Vergnügen, wenn Sie uns hier noch etwas unterstützen."
Nerissa drehte sich zu Mira. Offenbar war alles wieder gut. "Vielleicht könnten
Sie ein kleines Programm schreiben, dass die Mustererkennung unterstützt?"
"Sehr gern!"
Während Nerissa und Josh an der Sensorkonsole arbeiteten, fragte Nerissa: "Wie kommt es eigentlicht, dass sie keine blaue Uniform tragen?"
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Deck 9] Wissenschaftliches Labor *
Einklappen
X
-
[10.12. 2380 12:41]
"Über ein Autogramm würde sie sich mit Sicherheit freuen. Sie unterrichtet Xenobiologie an der Akademie der Sternenflotte.", meinte der junge Mann, "Sagen wir mal so...sie ist einer ihrer etwas älteren Fans.", fügte er grinsend hinzu und sah Wissenschaftsoffizierin, die zwischendurch gemeldet hatte.
"Naja, ich hoffe sie finden ihre Dragonier-Schiffchen. Dyrel kann ihnen da vielleicht noch etwas mehr helfen. Wenn sie möchten kann ich ihnen bei den Sensor-Modifikationen helfen?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:41]
Nerissa wollte gerade erwidern, wie interessant Joshs Vorschlag in ihren Ohren klang, als er rief, dass seine Mutter ihr wohl größter Fan sei.
"Das bin schon ich", kam es halblaut von Mira, die wohl beschlossen hatte, genug geschmollt zu haben.
Nerissa lächelte. Sie freute sich natürlich, wenn jemand sie als Autorin erkannte: "Das ist sehr liebt." Dabei schaute sie abwechselnd die Inderin und den Wissenschaftler an. "Ich kann Ihrer Mutter gern ein Autogramm zukommen lassen... wenn ihr das gefällt?!"
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:40]
Nachdem die leitende Wissenschaftsoffizierin ihren Namen genannt hatte, Nerissa Valéry, kam Josh ein wenig ins Grübeln. Woher zur Hölle kannte er diesen Namen?
Er schüttelte kurz mit dem Kopf um den Gedanken wieder loszuwerden und sah dann zu dem Vulkanier, der seiner Vorgesetzten erklärte, was Josh gerade eben vorgeschlagen hatte im Bezug auf die Tarnung der Dragonier. Natürlich wurde Joshs Name bei der Erklärung nicht genannt.
Nachdem der Vulkanier seinen Vortrag abgeschlossen hatte, fügte Josh noch etwas hinzu um zu untermalen, dass er daran beteiligt war. "Ich würde Vorschlagen, dass sie nach dem normalen Scan noch einen multiphasen Scan anhängen. Es ist durchaus möglich, dass der Generator der dragonischen Schiffe, eine geringe elektromagnetische Strahlung aussendet."
Ohne, dass jedoch jemand etwas zu Joshs Idee sagen konnte, schnippte er kurz mit den Fingern, da ihm eingefallen war, woher er den Namen der Wissenschaftsoffizierin kannte. "Nerissa Valéry, die Autorin, richtig? Eins kann ich ihnen sagen, meine Mutter ist glaub ich der größte Fan von ihnen."
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:40]
Nerissa schloss kurz die Augen und ergriff dann die Hand des Wissenschaftlers.
"Ich bin Nerissa Valéry und leite diese Station. Hatten Sie schon ein Melonenbrötchen? Greifen Sie ruhig zu. Selbst ein richtiger Japaner hält sie für delikat. Sie sind doch ein Vertrauter der Dragonierin? Ich würde mich gern mit ihr unterhalten." 'Gern' war jetzt ein geschöntes Wort. "Haben wir denn schon Ergebnisse, Lt. T'zurak?"
Der Vulkanier sagte: "Tom hat die Einladungen noch nicht fertiggestellt..."
Nerissa hob eine Hand. An Bishop gewandt erklärte sie: "Wir veranstaltenmorgen eine kleine Party. Also, T'zurack?"
Der Vulkanier brachte Nerissa auf den neusten Stand. Dabei unterließ er es, Bishops Beitrag an der Problemlösung zu erwähnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:39]
Josh seufzte erleichtert, weil der Vulkanier ihm zustimmte und er auch der Ansicht war, dass es funktionieren könnte.
"Sie sollten das mit ihrem Vorgesetzten Offizier abklären und dann...", meinte er gerade zu dem Vulkanier als er hinter sich eine ziemlich gereizte Stimme vernahm.
Ohne sich auf die miese Stimmung einzulassen, setzte er ein freundliches Lächeln auf, drehte sich zu der leitenden Wissenschaftsoffizierin und streckte zur Begrüßung seine Hand aus.
"Ich glaube ich habe es verpasst mich vorzustellen. Mein Name ist Joshua Bishop."
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:39]
T'zurak dachte kurz darüber nach. "Vorausgesetzt die Dragonier wechseln durch eine Subraumdiskontinuität in einen anderen dimensionalen Zustand, bin ich geneigt, Ihrer These zuzustimmen. Tatsächlich müsste es möglich sein, die Sensoren so zu kalibrieren, dass sie nach Subraumrupturae suchen."
In diesem Augenblick betrat Mira das Labor von http://www.scifi-forum.de/intern/sff...ml#post2130296 kommend. Ihr Gesicht hatte einen schmerzlichen Zug. Sie stellte den Korb mit Melonenbrot unsanft auf einer Sensorkontrollkonsole und ließ sich auf ihren Platz fallen.
Kurz darauf erschien auch Nerissa - mit einem ganz ähnlichen Gesichtsausdruck. Sie machte sofort Bishop aus: "Was tut der Zivilist auf meiner Station?" Sie war in keiner guten Stimmung.Zuletzt geändert von Evi Kerzel; 18.06.2009, 10:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:38]
Interessiert starrte der junge Mensch auf den Monitor. Josh ließ sich ein paar Momente Zeit bevor er etwas sagte.
"Sie haben recht. Dyrel hat mir etwas von einem Dimensionsantrieb erzählt, den dragonische Wissenschaftler entwickelt haben. In irgendeiner Weise schaffen sie es unsere Dimension zu verlassen."
Wieder dachte der Wissenschaftler nach und wandte sich dabei von der Konsole ab. "Das muss durch eine Art von Subraumriss geschehen...hmmm...und bekanntlich hinterlassen alle Subraumanomalien geringe Schäden im Raum-Zeit-Kontinuum."
"Gibt es eine Möglichkeit ihre Scanner so auszurichten, dass sie nach diesen geringen Beschädigungen suchen könnten? Somit könnten wir ungefähre Standorte auf ihrem Diagramm erhalten. Das wäre doch ein Anfang oder?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:38]
"Es sind wohl eher Null Komma Null Zwei Neun Vier Prozent... aber Menschen ist eine zu hohe Genauigkeit ja suspekt. Wie dem auch sei. Mir sind die Voth durchaus bekannt. Die Voyager stellte bei Sternzeit 50899.1 den Erstkontakt her. Diese reptiloide Spezies verfügt neben Transwarp-Technologie auch über Interphasentarnvorrichtungen und sehr wirkungsvolle Dämpfungsfelder. Und tatsächlich: Es zeigen sich gewisse Übereinstimmungen gegenüber den Dragoniern. Vielleicht kommen Sie einmal herum, ich möchte Ihnen die Sensordaten der dragonischen Schiffe zeigen ... oder besser: ihre Abwesenheit."
T'zurak tippte einige Befehle ein und der Monitor zeigte ein kompliziertes dreidimensionales Diagramm. "Diese große Anordnung ist Starbase 247 - und in diesem Bereich müssen sich die Dragonier-Schiffe befunden haben", der Vulkanier deutete auf eine unscheinbare Stelle. "Es ist, als wären Sie gar nicht Teil unserer Raum-Zeit."Zuletzt geändert von Evi Kerzel; 17.06.2009, 11:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:37]
Josh lächelte nur leicht, als der Vulkanier sagte, dass hier noch niemand den Destillator in den Mund genommen hatte. Josh hatte schon früher gemerkt, dass die Vulkanier sich in irgend einer Weise einen Spaß daraus machten alle menschlichen Sprichwörter wörtlich zu nehmen.
Dann wandte sich der der junge Wissenschaftler von dem Laborgerät ab und sah zu dem Vulkanier. "Sie haben doch sicherlich schonmal von dem Volk der Voth gehört oder? Ein Volk, dass sich aus den Hadrosauriern entwickelt hat, die ungefähr vor 65 Millionen Jahren auf der Erde lebten. Irgendwie haben es ein paar wenige Angehörige dieser Spezies geschafft auf einen Planeten im Delta-Quadranten umzusiedeln.", Josh machte eine kurze Pause, "Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei den Dragoniern so ähnlich abgelaufen sein könnte. Ich weiß...die Wahrscheinlichkeit liegt etwa bei 0,034%, aber selbst wenn es nicht so sein sollte, ist diese Spezies ein sehr interessantes Volk, aus exobiologischer sowie technischer Sichtweise."
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:37]
T'zurak betrachtete den zivilen Wissenschaftler mit einer gewissen Neugierde: Der Mann hatte überhaupt kein Recht hier zu sein - doch ehe der Vulkanier dies zur Sprache hätte bringen können, sagte Bishop: "Sieht irgendwie ein wenig ausgelutscht aus, meinen Sie nicht?"
Der Vulkanier zog eine Augenbraue hoch: "Ich kann Ihnen versichern, dass niemand den Chlorinid-Destillator in seine Mundhöhle eingeführt hat - dafür ist das Gerät zu groß."
Tatsächlich war T'zurak schon bewusst, dass der Mensch in einem metaphorischen Sinn gesprochen hatte - doch es war auf einer unemotionalen Basis erheiternd, diese Wesen mit den Unzulänglichkeiten ihrer Sprache zu konfrontieren.
"Übrigens ist es nicht ohne Interesse, dass Sie gerade das Dragonierweibchen angesprochen haben. Auch wir sind gerade mit einem Problem befasst, welches die Mithilfe dieses Wesens erforderlich macht. Aus welchem Grund befassen Sie sich mit den Dragoniern?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:36]
"Achso...", meinte Josh und sah zu den Melonenbroten, "Sieht...faszinierend...aus."
Der Vulkanier machte seiner Rasse alle Ehre, denn auch er schaffte es aus ein paar simplen Sätzen einen Vortrag zu formen. Nachdem der Vulanier zuende gesprochen hatte, war auch Josh aufgefallen, dass er sich noch garnicht vorgestellt hatte.
"Oh...tut mir Leid. Mein Name ist Joshua W. Bishop. Ich bin Wissenschaftler. Was ich hier tue? Eigentlich habe ich gedacht die Dragonierin wäre hier, aber die scheint ja nicht hier zu sein.", dann dachte Josh einige Momente nach,
"Jetzt da ich einmal hier bin, hätten Sie doch sicher nichts dagegen wenn ich mich ein bisschen umsehe oder?", ohne wirklich auf eine Antwort zu warten ging der junge Mann in Richtung eines der Laborgeräte.
"Ist das ihr Chlorinid-Destillator?", fragte Josh und sah zu dem Vulkanier, "Sieht irgendwie ein wenig ausgelutscht aus, meinen Sie nicht?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:36]
Der Vulkanier musste sich wohl von seiner Hoffnung verabschieden, ungestört arbeiten zu können: "Bei diesen Objekten handelt es sich um Melonenbrote: Ein Süßgebäck, das in seinem äußeren Erscheinungsbild an die große, saftreiche Frucht eines irdischen Kürbisgewäches erinnern soll." T'zurak verzog die Augenbrauen: "Und außerdem sind Sie recht delikat. Was nun die Dragonier betrifft, so scheint es unsere neue Abteilungsleiterin vorzuziehen, ihre Aufmerksamkeit anderen... Themen zu schenken. Sie konnten vielleicht eine Ansammlung von Menschen im Korridor ausmachen? Ja? Das war die wissenschaftliche Abteilung. Und da der Gang noch nicht voll genug war, gesellten sich noch Mitglieder anderer Dienstzweige hinzu. Nur Ensign Waits ist nicht dabei, weil ihn Lt. Valéry ausgesandt hat, ein Lokal zu reservieren... Jetzt, da Sie im Bilde sind, besitzen Sie mitunter die Güte, mich ebenfalls aufzuklären. Beginnen wir mit etwas leichtem: Wie ist Ihr Name und was tun Sie hier überhaupt?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:35]
Josh sah überrascht zu einem Vulkanier, den er vorher garnicht bemerkt hatte.
"Entschuldigen Sie, ich habe mir nur gerade diese seltsamen Brötchen angesehen.", sagte er und deutete auf das Tablet.
Er schüttelte kurz mit dem Kopf, er war schließlich nicht wegen den Brötchen hier. Kurz räusperte sich der Wissenschaftler und erhob sich dann aus der Hocke. "Wissen sie zufällig ob die Dragonierin schon hier war?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[10.12. 2380 12:35]
T'zurak betrachtete einen Augenblick den fremden Mann, der gerade die wissenschaftliche Abteilung betreten hatte. Als er sich jedoch den Melonenbrötchen näherte, rief der Vulkanier: "Nun, was genau denken Sie, tun Sie da?"
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: