[16.02.2381, 08:51 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1]
"Da wäre noch ein letzter Punkt.", merkte Fähnrich Barzkel an, der die Notizen auf seinem PADD durchging.
"Die Logistische Abteilung der Sternenflotte hat der Independence eine Reihe neuer Arbeits- und Reparaturdrohnen zugeteilt. Auf- und umgerüstete Exocomps. Die Lieferung soll in drei Tagen auf Starbase 234 eintreffen und dann direkt zu uns überstellt werden, Commander.".
Das allgemeine Lob nahm der Saurianer mit professioneller Gelassenheit hin.
Heimlich verspürte er natürlich Freude und Genugtuung darüber, vor Offizieren, die beim SCE ihren Dienst getan hatten, in einem positiven Licht dazustehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Deck 15/16] Maschinenraum
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
16.02.2381, 08:50 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
"In diesem Punkt stimme ich Lem zu, gute Arbeit Barzkel. Ich nehme an, dass die Beseitigung sonst kein großes Hindernis mehr sein sollte. Und Lem, sie haben da einen guten Punkt. Versuchen sie herauszufinden, wie die Strahlung entstanden ist und wie wir es verhindern können. Vielleicht hatten wir diesmal Glück, ich habe wenig Lust, dass solch eine Strahlung uns nächstes Mal alle umbringt", sie hielt kurz inne und warf einen Blick auf ihr persönliches Padd
"Wäre somit alles geklärt? Falls ja, wegtreten und zurück an die Arbeit. Wir haben einen knappen Zeitplan!"
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:49 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
"Die Rückstände der thermionischen Strahlung im EPS-Zufuhrsystem des Warpkerns, könnte auch die leichten Fluktuationen im Rest des EPS-Gitters erklären" meine Lem nachdenklich. "Wir können froh sein, dass der Ausbruch der thermionischen Strahlung sich auf das Zufuhrsystem beschränkt hat, ansonsten wäre die Maschinenraumcrew tödlich verstrahlt worden. Da Barzkel nur Rückstände der Strahlung erfassen konnte, sollten wir auch versuchen herrauszufinden wie diese Strahlung entstehen konnte, damit soetwas nicht wieder passiert." Lem drehte seinen Kopf zu Barzkel: "Gute Arbeit, Fähnrich. Ihre Diagnose könnte uns für die Zukunft eine Menge Gefahren und Arbeit ersparen."Zuletzt geändert von FltCaptain; 04.12.2013, 18:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
[16.02.2381, 08:49 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1]
"Der Hauptdeflektor wurde wieder in vollständige Synchronisation mit der ODN-Matrix gebracht. Wir haben noch eine minimale Schwankung von 0,02 Prozent, ich arbeite aber daran, sie auf 0,01 Prozent zu reduzieren.".
Er wusste aus zuverlässiger Quelle, dass die Enterprise mit nicht mehr 0,01 Prozent Fehlertoleranz bei der Deflektor-ODN-Synchronisation arbeitete.
Wenn die das konnten, war die technische Crew der Independence sicher auch dazu fähig.
"Der Zustand des Warpkerns ist weniger gut. Eine Ebene 10 Diagnose hat Rückstände thermionischer Strahlung im sekundären EPS-Zufuhrsystem zum Vorschein gebracht. Wir mussten das System deaktivieren, um eine Kontamination der Materie-Antimaterie-Reaktorkammer zu verhindern. Die Strahlung zu beseitigen wird sicherlich den Rest des Tages in Anspruch nehmen.".
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:48 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
"Danke für den Bericht, Lem", antwortete Huang nach einigen Sekunden der Stille. Sie wirkte nachdenklich und ging wohl im Kopf das durch, was der Lieutenant gerade berichtet hatte. Die Reparaturen liefen gut und gingen schnell und Effizient voran.
"Die äußeren Hüllenplatten haben oberste Priorität. Diese können wir nur im Dock reparieren und wechseln. Was die inneren Schäden angeht, so können wir diese Theoretisch auch noch beseitigen, wenn wir auf dem Weg zu diesem Spalt sind. Zumindest die kleineren "
Warf sie schließlich ein und erhob sich. "Bevor wir allerdings fortfahren, möchte ich das Gespräch mit Commander T'Arleya noch in den Mittelpunkt rücken. Vermutlich aber, haben Sie es sowieso alle mitbekommen. Wir, also ich und das SCE Team, sind nun offiziell ein Teil der Schiffscrew, wobei ich den Posten des Chefingenieurs übernehmen werde. Es wird sich noch einiges ändern, angefangen von den Dienstplänen bis hin zu den Schiffssystemen, doch im Moment muss unsere volle Aufmerksamkeit auf die Reparaturen gerichtet bleiben. Wir haben einen straffen Zeitplan, der unbedingt eingehalten werden muss...", sie hielt kurz inne und lies ihren Blick über die anwesenden im Raum schweifen.
Es würde ein ordentliches Stück Arbeit werden...
"Nun aber zurück zum Thema. Barzkel, ich würde zum Schluss noch gerne einen Bericht über den Zustand des Deflektorsystems und des Warpkerns hören. Sie haben doch die Diagnose bereits abgeschlossen, nicht wahr?"
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:48 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
Lem ist es nicht entgangen das Fähnrich Barzkel ihn wärend seines Berichtes quasie "angestarrt" hat. Natürlich wusste Lem das Barzkel ein Saurianer ist, es war offensichtlich. Der Blick eines Saurianers lässt sich für die meisten Humanoiden nur schwer einschätzen, oberflächlich denken viele, dass sie Alles und Jeden ununterbrochen "anstarren". Natürlich stimmt das nicht, es liegt einfach nur an der Art ihrer Augen und deren Position im Schädel. Seine Spezies stammt von Reptilien ab und nicht von Säugetieren, das macht viele instinktiv nervös.
Aber Lem hat gemerkt, das Barzkel ihn fast schon ängstlich angeblickt hat. Aber warum? Es wird wohl daran liegen dass das SCE-Team jetzt auf der Independence die Maschienenraumcrew bildet, aber ist das schon alles? Commander Huang blickt er nicht so "ängstlich" an. "Es muss wohl an mir liegen." dachte sich Lem. Aber warum? "Wegen der Matrix, logischerweise." war der nächste Gedanke.
Barzkel war sehr kompetent, jung und noch unterfahren natürlich, aber er würde sehr gut in das SCE-Team... das ehemalige SCE-Team, passen. Er muss noch viel lernen, nicht nur das Technische. Auch wenn es um das Unbekannte geht. "Hat er vor mir und meiner Matrix vielleicht die gleiche Abneigung, die Humanoide instinktiv gegenüber Echesenwesen haben?" ging es Lem durch den Kopf. "Wenn es so sein sollte, dann sollte ich ihm helfen."
Lem war von diesen Gedanken etwas verwirrt. Im grunde ist es doch egal was andere von einem denken, es geht nur um die Pflicht. Aber irgendwie, irgendwo, tief im Inneren dachte sich Lem: "Ich... mag... ihn... hier... zuhause..."
Das alles ging Lem Slon durch den Kopf wärend er wartete bis Commander Huang das Wort ergriff.Zuletzt geändert von FltCaptain; 01.12.2013, 19:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
[16.02.2381, 08:48 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1]
Fähnrich Barzkel hatten die Neuigkeiten, die Commander T'Arleya überbracht hatte, nicht überrascht.
Lieutenant Commander Huang Shengyi führte das Regiment im Maschinenraum praktisch von dem Moment an, als sie ihn zum ersten Mal betreten hatte.
Sie und ihr SCE-Team hatten die Reparaturen und die erhebliche Aufrüstung der Independence in der Werft von Starbase 74 geleitet.
Sie waren die Elite.
Das Sternenflottenkommando würde keine weiteren Verzögerungen akzeptieren. Dafür war das Paragon Projekt einfach zu wichtig.
Also brauchte die Indy die Besten, die sie kriegen konnte.
Der Saurianer ließ den Blick noch einmal über die Mitglieder des Teams schweifen. Jeder von ihnen war jetzt offiziell Teil der Technischen Abteilung an Bord.
Lieutenant Mirak, Vulkanier. Lieutenant Karim, Tellarit. Die Lieutenants Newman und Rader, beide Menschen. Lieutenant Adar, Bolianer.
Die meisten von ihnen wirkten ganz normal und waren Barzkel während der vergangenen Wochen der Zusammenarbeit nicht weiter ins Auge gefallen.
Dann war da natürlich noch der betazoidische Cyborg.
Lieutenant Lem Slon.
Ein ruhiger Typ, der seine Arbeit effizient und ohne großes Aufhebens verrichtete. Er war Huangs Stellvertreter, soweit Barzkel es mitbekommen hatte, doch die Asiatin hatte diese Tatsache niemals groß in den Vordergrund gespielt. Sie bürdete jedem SCE-Techniker unter ihrem Kommando ein gleiches Maß an Arbeit und Verantwortung auf.
Nein. Lem war nicht wegen seines Postens auffällig.
Es war die positronische Matrix, die einen guten Teil seines Gehirns ersetzte.
Davon hatte der saurianische Fähnrich erst vor ein paar Tagen im Gespräch mit Lieutenant Adar erfahren, als das Schiff noch auf dem Weg nach Starbase 234 gewesen war.
Im Nachhinein war Barzkel aufgefallen, dass Lem sich tatsächlich untypisch für einen Betazoiden verhielt. Die Art wie er sprach, wie er sich bewegte - alles wirkte einfach etwas seltsam. Ungewohnt.
Es dienten Mitglieder vieler Spezies im Maschinenraum der Indy, doch bei keinem überkam den jungen Fähnrich ein derartiger Schauer, wie es der Fall war, wenn er in die komplett schwarzen Augen von Lieutenant Slon blickte.
Und doch durfte er sich nichts anmerken lassen.
Vorurteile hatten in der Sternenflotte keinen Platz.
Er wäre den Materialpreis seiner Uniform nicht wert, wenn er seine Professionalität in diesem Fall nicht priorisieren würde.
Also war der Saurianer bestrebt, sich mit Lem Slon zu arrangieren.
Er war den Ausführungen des Offiziers gefolgt und machte sich die ein oder andere Notiz auf seinem PADD.
Die richtige Arbeit würde jetzt erst anfangen, da der Rauch sich gelichtet hatte.
Ihr Zeitplan ließ keinen Raum für Fehler.
Die großen Echsenaugen Barzkels glitten von dem Betazoiden zu Lieutenant Commander Huang.Zuletzt geändert von Space Marine; 01.12.2013, 15:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:47 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
"Aye, Sir... Chief" sagte Lem mit einem angedeuteten Lächeln zu Commander Huang, und benutze extra den Släng für den Titel des Chefingenieurs. "Die Reparaturen sind zu 18% abgeschlossen. Ich habe einige leichte Fluktuationen im EPS-Gitter festgestellt die zwar, wie man so gerne sagt, innerhalb der Parameter liegen, aber ich würde gerne nochmal eine genauere Diagnose durchlaufen lassen. Es könnte an den neuen Flussregulatoren liegen die noch nicht richtig warmgelaufen sind, aber ich möchte jedes Risiko ausschließen.
Die Energie läuft also wieder, wir können also beginnen die zerstörten Hüllenplatten vom Rumpf zu entfernen. Die Kraftfelder werden halten und wir können somit auch gleichzeitig die zerstörten Komponenten im Schiffsinneren entfernen. Einiges davon ist einfach nicht mehr zu Retten und muss raus."
Lem beendete seinen Bericht als ihm plötzlich in den Sinn kam: "Das ist mein neues Zuhause... seltsames... Gefühl?"Zuletzt geändert von FltCaptain; 29.11.2013, 06:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:46 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
Ein Mensch oder ein anderer Humanoider hätte an dieser Stelle vielleicht entnervt geseufzt, hatte sie doch gerade erst Platz genommen.
Doch T'Arleya stand einfach nur ruhig auf.
"Sie werden die Besprechung doch ohne mich führen müssen. Schicken Sie ihren Bericht zeitnah an Captain Kasinskie und mich."
Damit verließ sie den Kontrollraum und begab sich zur Hauptkrankenstation.
Einen Kommentar schreiben:
-
[16.02.2381, 08:46 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1]
Ein Ruf von der Hauptkrankenstation erreichte Commander T'Arleya und unterbracht das Meeting abermals.
"Doktor Anessia an die Sekundärkrankenstation und Commander T'Arleya.
Der Zweite Medizinische Offizier und der XO sollen sich bitte umgehend auf der Hauptkrankenstation melden. Hier gibt es etwas, das Sie sich ansehen müssen."
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:46 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
„Lem, bitte fahren sie doch mit ihrem Bericht fort“, bat die neue Chefingenieurin den Techniker aus ihrem SCE Team und nahm ebenfalls Platz. Sie würde die Versetzung des SCE Teams auf die Indy und ihre „Beförderung“ zum Chefingenieur später Thematisieren – auch wenn es wohl schon jeder mitbekommen hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:46 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
"Ich kann ein paar Minuten erübrigen."
entgegnete T'Arleya.
"Das erspart einen vorläufigen Bericht und verschafft mir einen Überblick."
Ohne ein weiteres Wort nahm sie nun am Besprechungstisch Platz und faltete die Hände über der Tischplatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:45 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
"Das stimmt Ma'am, absolut logisch", antwortete Huang zufrieden. Natürlich hatte sie nichts anderes erwartet, immerhin war sie die Einzige, die dazu fähig war, den Posten des leitenden Ingenieurs anständig auszufüllen.
"Wollen sie noch ein wenig bleiben?, im Moment besprechen wir die Reparaturen, das sollte auch für Sie recht interessant sein"
Wenigstens für den Fall, dass das Spitzohr irgendein Wort versteht...
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:45 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
"Das ist nur logisch, Lieutanant Commander."
entgegnete T'Arleya sachlich.
"Sie hatten natürlich äußerst widrige Umstände der Einarbeitung, doch kennen Sie die Systeme nun um so besser.
Die Abteilung gehört Ihnen."
Einen Kommentar schreiben:
-
16.02.2381, 08:45 Uhr - Zentraler Kontrollraum 1
Im ganzen Raum herrschte in diesem Moment Stille und alle Blicke waren auf Huang und T'Arleya gerichtet. Selbst Lem hielt inne, obwohl er gerade noch die Reparaturen besprechen wollte.
"Nun, Ma'am, das freut mich zu hören", antwortete Huang. Sie hatte schon länger geahnt weshalb die Vulkanierin hier war, immerhin hatte Huang es quasi selbst beantragt. Ob sie sich darüber freuen sollte oder nicht – sie wusste es nicht.
Jedenfalls brauchte dieses Schiff eine gute technische Besatzung. Und niemand kannte die neuen Systeme besser als sie und ihr SCE Team. Es war nur logisch das SCE Team bei dieser gefährlichen Reise mitzunehmen., anders räumte die Chinesin der Indy keine guten Chancen ein, das ganze heil zu überstehen.
"Ich nehme an, Ma'am, dass ich den Posten des Chefingenieurs übernehmen werde?"
Der alte war bedauerlicherweise abhanden gekommen...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: