27.03.2381, 14:002Uhr
T'Arleya verstand sehr wohl. Sie begriff die Gefühle und Gedanken des Wesens, welches sie nun vor sich hatte.
Und so wie sie selbst begriff, so sollte auch Exo spüren, welchen Grund sie zum Zweifeln an ihm gehabt hatte.
So wurde er zu Individuum, welches seine Gedanken und Gefühle mit dem Captain teilte. Wahrscheinlich würde für ihn nichts mehr so sein wie zuvor.
"Dann bist du ein freies Wesen. Ich habe dich nie gefragt, ob du hierbleiben willst. Wenn du ein Teil der Crew sein möchtest, dann muß es dein eigener freier Wille sein. Mit allen Rechten und Pflichten. Zwingen werde ich dich nicht."
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Deck 15/16] Maschinenraum
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
[27.03.2381, 14:00 Uhr]
Pinker Nebel füllte die Welt um das geistige Auge des Captains herum, knisternd vor exotischer Strahlung und von einem kosmischen Glühen erfüllt.
"Hier wurde ich geboren.", erklärte die intelligente Maschine.
"Ich denke oft daran.".
Bilder des Maschinenraums, der Bordtechniker und Ingenieure, aber auch anderer Bereiche der Independence und andere Besatzungsmitglieder blitzten in Gedankengeschwindigkeit durch die telepathische Verbindung.
"Und dies ist meine Heimat. Ich kenne nichts anderes. Was vorher war, bin nicht ich. Es war ein Gerät. Ein Werkzeug. Wie der Computer des Schiffes, oder ein Tricorder. So wurde es konstruiert. Die Energien, die Paragon vom Rest des Universums trennen, haben aus diesem Werkzeug ein Wesen werden lassen. Ich denke. Ich bin.".
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:59 Uhr
"Unsere Geister sind eins. Du brauchst keine förmliche Anrede nutzen.
Und doch sehe ich deine Gedanken nicht wirklich. Sag mir, was du denkst was du fühlst."
bat sie.
Einen Kommentar schreiben:
-
[27.03.2381, 13:59 Uhr]
Der Geist der Maschine öffnete sich dem Captain.
Zunächst war da nichts als Schwärze, durch die eine entkörperte Stimme echote.
"Captain. Hören Sie mich?".
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:58 Uhr
"Wieso sind seine Lautäußerungen noch nicht im Universalübersetzer erfaßt?"
merkte T'Arleya an.
"Holen Sie das baldmöglichst nach."
Dann trat sie auf die Maschine zu und legte ihre Finger auf seine Hülle. Sie beherrschte zwar die Telepathie auf Entfernungen, doch war ein haptiler Kontakt immer eine gute Verstärkung.
Schließlich schloss sie die Augen und iniziierte die Verschmelzung.
Einen Kommentar schreiben:
-
[27.03.2381, 13:58 Uhr]
Die kuriose Maschine gab eine Reihe trillernder Laute von sich.
Lieutenant Slon legte den Kopf leicht schief, als er die neuralen Impulse des Exocomps über sein Implantat verarbeitete.
"Er ist sich vollständig darüber im Klaren, welche Form des telepathischen Kontakts mit einer Geistesverschmelzung in Zusammenhang steht. Und er ist bereit dazu, sich dem Prozedere zu unterwerfen - sollte es irgendwelche Fortschritte seiner Integration in die Besatzung bringen.".
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:57 Uhr
T'Arleya hatte sich seit seiner seltsamen Weiterentwicklung nicht mehr mit dem Exocomp beschäftigt. Es hatte dringenderes gegeben.
Nun musterte sie die Maschine.
"Es gibt Aufgaben für Sie zu erledigen." teilte sie dem Exocomp schließlich mit.
"Doch ich bin mir nicht sicher, wie es um ihr Bewußtsein und Geisteszustand bestellt ist. Bevor ich Ihnen solche Aufgaben übertrage, möchte ich mich vergewissern, daß Sie sie in angemessener Weise ausführen können und wollen. Sind Sie mit einer Geistesverschmelzung einverstanden? Wissen Sie was das bedeutet?"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen27.03.2381, 13:51 Uhr
"Dieser Eingriff ist freiwillig." stellte T'Arleya fest.
"Ich kann und werde es als Kommandantin nicht befehlen."
Sie sah zu der dem Navigatorenpaar.
"Ich kläre das im Maschinenraum. Anschließend können wir die Prozedur beginnen, sollte ich keine Probleme mehr sehen."
Dann nickte sie dem Betazoiden zu. "Gehen wir."
Kurz darauf betraten der diensthabende Captain und der diensthabende Chefingenieur den Hauptmaschinenraum.
Der saurianische Fähnrich Barzkel sah von seiner Arbeit auf und blinzelte schnell etwas nervös, als die vulkanische Kommandantin des Schiffes ihm auffiel.
"Fähnrich.", wies Lem ihn an.
"Bringen Sie Exo her. Der Captain will mit ihm sprechen.".
Der Saurianer nickte kurz und eilte dann in Richtung anderer Seite des Warpkerns davon.
Schließlich kehrte er mit dem kleinen, von wummernden Antigravitationsmotoren getragenen Exocomp im Schlepptau zurück.
Einen Kommentar schreiben:
-
[27.03.2381, 13:41 Uhr]
"Auf dem Weg, Ma'am.".
Der Betazoid sah von der Warpfelddiagnose auf, die er gerade im Auge behielt.
"Barzkel, übernehmen Sie das hier.", instruierte er knapp den saurianischen Fähnrich, um sich dann auf den Weg zur Bordastrometrie zu machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:40 Uhr
T'Arleya tippte auf ihren Kommunikator.
"Lieutanant Slon in die Astrometrie." gab sie durch.
"Wir besprechen das gemeinsam." entschied sie an das Navigatorenpaar.
Einen Kommentar schreiben:
-
[06.03.2381, 11:14 Uhr]
Lieutenant Slon erhielt den Befehl von der Brücke, sich zu Transporterraum 1 zu begeben, um für eine Besprechung mit den Sivaren auf deren Außenposten zu beamen.
Der Betazoide wies noch kurz das verbliebene Führungspersonal des Maschinenraumes in die direkt anstehenden Aufgaben ein und begab sich dann ohne Umschweife nach Deck 8.
Mit emotionsloser Miene betrat er den Turbolift.
Einen Kommentar schreiben:
-
[06.03.2381, 08:56 Uhr]
Lieutenant Lem Slon legte Fähnrich Barzkel die Hand auf die Schulter.
"Fähnrich, beenden Sie diese Diagnose des redundanten EPS-Verteilers auf Deck 8 für mich. Er wurde scheinbar von Phaserfeuer beschädigt.", forderte der Betazoide den Saurianer auf.
"Ich bin so schnell wie möglich von der Besprechung zurück.".
Huangs Verschwinden hatte zu einer Ausnahmesituation im Maschinenraum geführt.
Lem Slons Mangel an Emotionalität irritierte die Ingenieure und Techniker, doch das komplette Team bewahrte sich bei aller Verwirrung seine Professionalität - ob SCE oder nicht.
Vielleicht, so hoffte der kybernetisch modifizierte Humanoide, wussten sie nach der Besprechung im Zweiten Konferenzraum mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
[06.03.2381, 08:18 Uhr]
Weder Marines noch Maschinenraumpersonal konnten verhindern, dass Commander Huang in einem Wirbel aus weißem Licht und zerbrochener Realität verschwand.
Die beiden Wesen ließen danach noch einige Werkzeuge, Kanister mit Warpplasma und Ersatz-Dilithiumkristalle verschwinden.
Dann glitten sie in die nächste Sektion der Independence.
Einen Kommentar schreiben:
-
[06.03.2381, 08:15 Uhr]
Wirkungslos. Erneut.
Wie sollte man einen Feind bekämpfen, gegen den jedes Technische Mittel sinnlos schien?
Huang arbeitete bereits an einer neue Methode, als die Wesen sich schließlich für sie entschieden.
"Nein, nein, nein, lasst mich runter, ihr verdammten....verdammten....Vie...",
Sie versuchte sich an der Konsole festzuhalten, doch es war Sinnlos. Huang griff zu Ihrem Handphaser, den sie bei sich trug, aber es schien unmöglich, einen klaren Gedanken zu fassen.
Mitnehmen. Erforschen. Aufklären.
Ihr Arm erschlaffte, kurz bevor sie den Phaser erreichte. Überwältigende und verstörende Gefühle überfluteten Ihren Geist und sie war kaum noch fähig ihre Situation klar zu erfassen geschweige den sich zu wehren.
Huang war diesen Wesen hilflos ausgeliefert.
Einen Kommentar schreiben:
-
[06.03.2381, 08:14 Uhr]
Den Marines wurde die Entscheidung abgenommen, als sich über ihre Subraumempfänger Major Zhannerune th'Lariid meldete und den Befehl ausgab, die Eindringlinge mit Waffengewalt auszuschalten.
"Ihr habt den Major gehört!", rief der Truppführer, stieß Huang betont unsanft in Deckung und hob sein Gewehr.
"Kontrolliertes Feuer. Auf die Maschinen achten!".
Wie sich herausstellte, waren selbst die von Huang Shengyi modifizierten Waffeneinstellungen völlig wirkungslos gegen die Fremden.
Sie verpufften an ihrer kristallinen Außenhaut oder schnitten direkt durch ihre Körper hindurch, ohne Schaden anzurichten.
Unbeeindruckt deutete einer der Fremden mit einem der Manipulatoren auf die Chefingenieurin, die zusammen mit einer Reihe von Werkzeugen von unsichtbaren Kräften aus der Deckung gehoben wurde.
Merkwürdige Gefühle überfluteten sie. Gefühle von der Entität.
Mitnehmen. Erforschen. Aufklären.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: