[Deck 15/16] Maschinenraum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Deck 15/16] Maschinenraum

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skulblaka
    antwortet
    [06.03.2381, 08:13 Uhr]

    "Ja, Höchstwahrscheinlich Ja!", antwortete Huang, den Blick weiter auf die Konsole gerichtet.
    "Bisher haben wir nur Subsysteme und Konsolen verloren, doch wenn diese Wesen den Warpkern auch nur berühren, dann kann ich für nichts mehr garantieren. Man braucht aber keine Große Vorstellungskraft, wenn man auf die Konsolen schaut. Nun schalten sie ihre Waffe auf Betäubung, Töten oder was auch immer und schießen sie endlich!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [06.03.2381, 08:12 Uhr]

    Huang hatte mehr Glück als Verstand, nicht von dem Marine niedergeschlagen worden zu sein, dem sie die Waffe entrissen hatte.
    Hatte die Frau von militärichem Vorgehen keine Ahnung, oder handelte es sich hier schon um absichtliche Ignoranz?
    "Ma'am, ohne Befehl vom Captain des Schiffes, des Sicherheitschefs oder des Komapnieführers muss ich gegen den Einsatz von Waffen protestieren. Es sei denn, es liegt eine akute Bedrohungslage vor. Das hier ist eine Erstkontaktsituation.", legte der Truppführer dar.
    "Weshalb ich Sie etwas gefragt hatte.".

    Seine Antennen und Augen richteten sich auf die funktionsuntüchtigen Konsolen.
    Dann zum Warpkern.
    "Antworten Sie klar und deutlich, Commander: ist die Sicherheit des Schiffes durch die Aktivitäten der Eindringlinge wirklich direkt gefährdet?".
    Sie mochten Soldaten sein, doch sie waren Soldaten der Föderation und teilten deren Wertekanon ebenso,wie Sternenflottenangehörige.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skulblaka
    antwortet
    [06.03.2381, 08:11 Uhr]

    "Diese verfluchten Viecher. Unsere Sensoren können die Phasenvarianz nicht schnell genug erfassen. Es ist unmöglich das Kraftfeld dauerhaft aufrechtzuerhalten. Wir müssen..."
    Dann wurden sie auch schon von den Marines unterbrochen, die den Maschinenraum sicherten. Das war nun wirklich das letzte was sie gebrauchen konnte, ein Haufen Schießwütiger Soldaten.

    "Schaden? Die hälfte unserer Konsolen ist zerstört!...Wenn das so weitergeht...", sie wich zurück als eines der Wesen sich der Konsole widmete, mit der sie eben noch die Kraftfelder konfiguriert hatte.
    "Ich korrigiere. Mehr als die Hälfte. Wenn das so weitergeht, können wir nurnoch zum Warpcore beten!"

    Sie wandte sich wütend ab und stieß einen der Soldaten bei Seite, der versuchte sie in Deckung zu bringen. "Keiner feuert einen Schuss ab, verstanden? Das letzt was wir brauchen können ist ein beschädigter Maschinenraum. Auch wäre es äußerst freundlich wenn meine Techniker weiterarbeiten könnten. Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, die Waffen sind Nutzlos. Im Moment könnte man genau so gut mit...."

    Sie hielt inne. Der Computer mochte zwar der Phasenvarianz nur wenige Sekunden folgen könnten, doch das reichte vielleicht schon.
    "Her mit dem Ding". Sie riss dem Truppführer die Waffe aus der Hand, wandte sich einer der immer weniger werdenden Konsolen zu und begann zu arbeiten.

    "Sensoren kalibriert, kompensiere Remodulation der Phasenvarianz und....verbinde Waffe mit dem Computer...."
    Nach wenigen Minuten war es vollbracht. Huang hatte das Gewehr mit dem Sensorennetzwerk des Computers gekoppelt und die Remodulation des Energiestrahls an die Sensorenwerte geknüpft.

    Sie warf die Waffe Truppführer zu und widmete sich wieder ihrer Konsole.
    "Wenn sie den Abzug drücken, dann werden die Sensoren die Phasenvarianz erfassen und....ach, Sie können mir sowieso nicht folgen. Los, testen!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [06.03.2381, 08:10 Uhr]

    Das andere Wesen glitt an Huang und den Ingenieuren vorüber vor das Kraftfeld, in dem sein Artgenosse eingesperrt war.
    Da das Feld so eingestellt war, dass es sich nun blasenförmig um den Eindringling schloss, konnte die festgesetzte Entität nicht einfach wieder durch den Boden phasen.
    Stattdessen berührte sie von Innen die flirrende Energiematrix, während die andere Kreatur diese von Außen mit seinen Manipulatoren anfasste.
    Das Feld begann blendend hell aufzuleuchten, so dass Barzkel seine Hände schützend vor die Augen halten musste und Lem Slon sich abwendete, um seinen Tricorder zu prüfen.

    "Ich glaube, dass die Fremden ihre eigenen Phasenvarianz der randomisierten Remodulation des Kraftfeldes angleichen, Commander.", berichtete der Betazoide der Chefingenieurin.
    "Sie erfassen die Remodulationen immer schneller. Ich denke nicht...".
    Er konnte den Satz nicht aussprechen, da war das gefangene Wesen auch schon frei.
    "Was auch immer sie sind, sie sind schneller, als unsere Computer.".

    Der Hauptzugang zum Maschinenraum öffnete sich nun, und ein Trupp schwer bewaffneter Federal Marines stürmte den Raum.
    "Ma'am!", rief ihr andorianischer Truppführer Huang Shengyi zu.
    "Haben die Eindringlinge Schaden angerichtet oder jemanden bedroht?".
    Seine Soldaten drängten indessen das technische Personal in Deckung, während sie selbst an taktischen Punkten überall im Maschinenraum Stellung bezogen.
    Die eigens an die Raumregion angepassten Waffen hatten sie gesenkt, die Blicke waren jedoch mit professioneller Ruhe auf die Fremden gerichtet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skulblaka
    antwortet
    [06.03.2381, 08:09 Uhr]

    "Weg von meinem Warpcore!", fluchte Huang während sie sich wieder ihrer Konsole zuwandte. Mussten es wirklich Interphasische Meereswesen sein? Warum nicht einfach ein Borg-Schiff?

    "So einfach kommen mir diese Viecher nicht davon. Mit einer ständigen Remodulation der Schildfrequenzen dürften wir die Interphasische Verschiebung ausgleichen können. Barzkel, mehr Energie in die EPS-Relays!"
    Zwar würden die Kraftfelder diese Wesen nicht aufhalten, aber mit Glück wenigstens ausbremsen können. Auf gar keinen Fall würde Huang zulassen, das sie den Warpcore erreichten. Vor allem nachdem was sie mit den Konsolen angestellt hatten...

    "Verbindung zwischen internen Sensoren und Schildemitter hergestellt, Rotation der Frequenzen initialisiert. Mal sehen wie ihr das mögt. Computer, Kraftfeld reinitialisieren. Dauerhafte Remodulation im Abgleich mit den Sensoren aktivieren. Jetzt!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [06.03.2381, 08:08 Uhr]

    Die filigranen Manipulatoren der Entität strichen über das Kraftfeld, das zu zischen und aufzuleuchten begann, wo es berührt wurde.
    Die zweite Entität glitt unbeeindruckt auf den Warpkern zu, während ihr scheinbar gefangener Artgenosse einfach durch die mehrfach verstärkte Duraniumlegierung des Decks tauchte.
    Fähnrich Barzkel trat zwei Schritte zurück.
    "Das ist nicht gut...".
    Hinter ihm tauchte der Eindringling ebenso problemlos durch das massive Deck wieder auf, frei von dem Kraftfeld.

    Lem Slon hatte die ganze Zeit über seinen Tricorder auf die Fremden gerichtet.
    "Interphasische Verschiebung. Aber ungleich komplexer als alles, was meines Wissens nach jemals von der Föderation dokumentiert worden ist.".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skulblaka
    antwortet
    [06.03.2381, 08:07 Uhr]

    Huang hatte bereits genug zu tun um den Maschinenraum überhaupt am laufen zu halten, das letzte was sie gebrauchen konnte waren fliegende Meerestiere aus einer anderen Dimension. Die Chefingenieurin wich zurück, als eines der Wesen sich entschied, ihre Konsole zu untersuchen.

    "Nicht meine Konsolen! Hört sofort auf mein Schiff zu demolieren!"

    Statt sich zu bewaffnen wechselte sie sofort zu einer anderen Konsole, die noch über ein Funktionsfähiges LCARS verfügte
    "Barzkel, hierhier!", zischte sie außer sich vor Wut "Diese Wesen geben eine ungewöhnliche Strahlung von sich. Ich rekalibriere die Schildemitter und leite zusätzliche Energie durch die EPS-Relays. Mit etwas Glück können wir..."

    Sie wandte sich dem Wesen zu, das eben noch ihre Konsole demoliert hatte.
    "Computer, Level 10 Kraftfeld um definiertes Ziel. Jetzt!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    [06.03.2381, 08:07 Uhr]

    Der Colonel nickte stumm, während die übrige Brückencrew sich mit Handphasern bewaffnete.
    Zwischen dem Stuhl des Captains und dem Steuer brach unvermittelt die Raumzeit auseinander.
    Aus einer Wunde im Gewebe der Wirklichkeit schoben sich lange, dürre Gliedmaßen aus einem kristallin erscheinenden Material.
    Die restliche Entität, die folgte, ähnelte einem Meerestier, schwebte durch die Atmosphäre auf der Brücke wie durch Wasser oder das All.

    Wie eine aus filigranem Glas gefertigte Skulptur mutete das Ding an, eine Ansammlung aus blau schimmernden Faserknoten, die Beleuchtung brechenden Flächen und pulsierenden Strukturen. Feine Härchen auf der durchscheinenden Außenhaut wippten im Takt der fließenden Bewegungen, die langen, wenig belastbar wirkenden Arme waren um den Torso gefaltet und ein unterschwelliges Summen ging von dem Eindringling aus.
    [06.03.2381, 08:07 Uhr]

    Ähnliches spielte sich im Maschinenraum ab.
    Zwei Raumzeitrisse taten sich auf, einer vorm Warpkern und einer vor dem Hauptzugang.
    Aus den Anomalien, die exotische Strahlung emittierten, glitten die merkwürdigen Fremden.
    Ohne von den Sternenflotteningenieuren Notiz zu nehmen, schwebten sie die Arbeitsstationen ab und tasteten mit ihren kristallinen Manipulatoren nach den LCARS-Bedienoberflächen, die bei Berührung flackernd ausfielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [06.03.2381, 07:55 Uhr]

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    "Maschinenraum, stoßen Sie einen inversen Gravitationsstoß über den Hauptdeflektor aus. Das sollte das Warpfeld destabilisieren. "
    Lieutenant Slon hatte nicht vor, den Befehl zu hinterfragen.
    Das Warpfeld auf so brutale Weise zu zerstreuen könnte dem Schiff erhebliche Schäden zufügen, doch noch ein paar Minuten bei diesen Geschwindigkeiten, und die Materie-Antimaterie-Eindämmung würde versagen... falls die Indy vorher nicht schon einfach auseinanderfiel.
    Stattdessen machte der kybernetisch aufgerüstete Betazoide sich daran, den inversen Gravitationsstoß vorzubereiten. Fähnrich Barzkel assistierte ihm dabei und Commander Huang hielt das ganze Antriebssystem irgendwie am Laufen, während alle vorstellbaren Werte kritische Schwellen überschritten...

    "Maschinenraum an Brücke. Hauptdeflektor ist bereit.", rief Barzkel ins Interkom.
    Zuletzt geändert von Space Marine; 21.06.2017, 18:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    06.03.2381, 07:48 Uhr

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen

    "Maschinenraum........Warp beenden!"
    befahl T'Arleya via Com.
    "Und Bericht!"
    Sie selbst hatte innerhalb von Sekundenbruchteilen reagiert und ebenfalls versucht, die Kontrolle zu übernehmen, doch auch von ihrer Konsole aus hatte sie keinen Zugang.
    Im Maschinenraum sah es nicht anders aus, als auf der Brücke.
    Von einer Sekunde auf die andere hatten alle Stationen begonnen, wirre Fehlermeldungen zu erhalten.
    Der Warpkern glühte in erratischen Impulsen und gab ein Dröhnen von sich, das vieles bedeuten konnte, aber nichts Gutes.
    Die Ingenieure behielten professionelle Ruhe, schienen aber aus ihren eigenen Systemen ausgesperrt worden zu sein.

    Der kybernetisch modifizierte Lieutenant Lem Slon war ebenso ratlos, wie die SCE-Elite.
    "Warpgeschwindigkeit kann nicht aufgehoben werden, Sir. Unser Warpfeld rekonfiguriert sich gerade selbstständig. Ich denke nicht, dass das eine Fehlfunktion unserer Systeme ist.", meldete er über den Kommunikator an die Brücke, während er an Commander Huangs Seite trat.
    "Das kommt von Außen. Entweder die Umwelt, oder ein bewusster Angriff.".
    Es war noch etwas früh für so eine Aussage, der Betazoide hielt seine Schlussfolgerung jedoch für die einzig logische Erklärung, da auch alle Notfallüberbrückungen und Sicherungen gleichzeitig ausgefallen zu sein schienen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [05.03.2381, 7:50 Uhr]

    Einige Minuten zogen vorüber.
    Die Gruppe justierte eine ganze Reihe Warpsonden mit verschiedensten Spezifikationen, um alle möglichen Umstände und Operationsvarianten simulieren zu können.
    Die fertigen Sonden wurden dann in die Maschinensektion gebeamt, wo sie bereit zum Abschuss waren.
    Martell gab sich zufrieden, als die letzte Sonde sich in ihre Moleküle auflöste.
    "Damit sollte die Brückenbesatzung sich eine Weile amüsieren können. Danke, Commander.", wandte der Wissenschaftler sich an die Ingenieurin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skulblaka
    antwortet
    [05.03.2381, 7:16 Uhr]

    Anforderungen, Anforderungen, Anforderungen.
    Überall wurden ihre Ingenieure gebraucht. Und das für arbeiten, die jeder technisch visierte Kadett im ersten Jahr an der Sternenflottenakademie lösen konnte.

    "Huang hier, wenn ich noch mehr Ingenieure sende, dann ist mein Maschinenraum bald leer!", antwortete sie mit typisch gereizter Stimmung
    "Ich komme selbst"
    Damit wurde die Verbindung beendet und Huang machte sich auf den Weg zum Wissenschaftliches Labor
    "Und als nächstes wollen sie, das ich ihren Replikator oder Türsummer repariere. Wissenschaftler! Von nicht können sie die Finger lassen", murmelte sie genervt in sich hinein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [05.03.2381, 7:15 Uhr]

    Ein paar Minuten später meldete sich Huangs Abzeichenkommunikator.
    Nach der Bestätigung des Rufs erklang die Stimme des leitenden Wissenschaftsoffiziers an Bord:

    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen

    "Wissenschaftliches Labor an Maschinenraum, Martell hier. Commander Huang, wir sollen hier ein paar Warpsonden für weitere Testläufe justieren. Können Sie uns einen Ingenieur hochschicken?".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [05.03.2381, 7:06 Uhr]

    Lieutenant Commander Lem Slon richtete den Blick auf Huang Shengyi, nachdem das laute Surren des Warpkerns leiser geworden und die Vibrationen des Decks unter ihren Füßen abgenommen hatten.
    Alle Konsolen gaben klar zurück: der Warptest war vorüber. Sie hatten ihre Bewährungsprobe erfolgreich absolviert.
    "Herzlichen Glückwunsch, Commander.", gratulierte der kybernetisch veränderte Betazoid der asiatischen Menschenfrau.
    "Ihr Antrieb arbeitet jetzt auch offiziell in einer anderen Realität.".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skulblaka
    antwortet
    05.03.2381, 7:01 Uhr

    „Huang an Brücke, alle Systeme arbeiten innerhalb der Parameter. Wir sind bereit lozulegen“, meldete Sie der Brücke und lehnte sich zurück, aber ihre Augen wichen keine Sekunde von den Anzeigen vor ihr ab. Jetzt hieß es alles oder nichts – und es würde nun klarwerden, ob sich die Arbeit der letzten Tage gelohnt hatte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X