Ich hab mein eigenes Königreich aber wie mache ich Lords oder wie bekomme ich sie ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mount & Blade
Einklappen
X
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
Also ich glaube nicht, dass das mich sympatisch gemacht hat. Ich befinde mich mit diesem Volk ja im Krieg.
ich lasse sie..nach Gefechten..meistens frei das macht symphatisch...und sie lassen mich event. auch mal laufen wenn sie mich mit einer Übermacht erwischen
zudem verzichte ich lieber auch ein paar Kröten Lösegled...bekomme Ehre...und
wenn ich dann mein eigenes Königreich Gründe...kann ich sie sicher so leichter auf meine Seite ziehen....so ist der Plan..
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenIch sitze hier um halb drei in der Nacht am Laptop und spiele das Spiel...nein!!! Es macht überhaupt nicht süchtig.Zuletzt geändert von monochrom; 08.01.2011, 15:28.
Kommentar
-
@black_hole, du kannst Gefangene Lords auch im Gefängnis einer deiner Burgen/Städte abladen. Da ist es etwas unwahrscheinlicher dass sie fliehen können, und du musst sie nicht die ganze Zeit mit dir rumschleppen.
Die meisten Lords lasse ich auch immer laufen, wenn sie mich nicht eh schon zu 100% hassen, aber bei Königen lohnt es sich eigentlich auf Lösegeld zu warten. Da kriegt man dann ordentlich was.
und sie lassen mich event. auch mal laufen wenn sie mich mit einer Übermacht erwischenLos, Zauberpony!
"Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Kommentar
-
Zitat von monochrom Beitrag anzeigenich bin bei meinen Feinden beliebter als bei meinen Mit-Fürsten
ich lasse sie..nach Gefechten..meistens frei das macht symphatisch...und sie lassen mich event. auch mal laufen wenn sie mich mit einer Übermacht erwischen,
zudem verzichte ich lieber auch ein paar Kröten Lösegled...bekomme Ehre...und
wenn ich dann mein eigenes Königreich Gründe...kann ich sie sicher so leichter auf meine Seite ziehen....so ist der Plan..
Zitat von Moogie Beitrag anzeigen@black_hole, du kannst Gefangene Lords auch im Gefängnis einer deiner Burgen/Städte abladen. Da ist es etwas unwahrscheinlicher dass sie fliehen können, und du musst sie nicht die ganze Zeit mit dir rumschleppen.
Die meisten Lords lasse ich auch immer laufen, wenn sie mich nicht eh schon zu 100% hassen, aber bei Königen lohnt es sich eigentlich auf Lösegeld zu warten. Da kriegt man dann ordentlich was.,
Ich weiß ja nicht wie das in Warband ist, aber in native ist das soweit ich weiß nicht möglich.Die versprechen dann bloß, es für dich kurz und schmerzlos zu machen.Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenDazu müsste man aber erstmal Burgen haben. *seufz* Ich habe jetzt von so einem Fürsten ein Dorf bekommen, aber dieses wurde geplündert. Baut sich so ein Dorf auch wieder auf?Los, Zauberpony!
"Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Kommentar
-
bei mir wars ganz nett...ich habe Burgen in Grenznähe...und eben Saren...das Dorf...
die Sarranids hassen mich wie die Pest...und plündern nun ständig...also wirklich ständig Saren
War aber ok...sollen sie...dadurch liessen sie meine Burgen in Ruhe und ich holte mir nach und nach nun ihre Burgen und Städte.
durch das Plündern bleiben die Verbesserungen übrigens Bestehen...
Dorf Quests mach ich kaum...ausser es geht um Banditen..das lohnt sich dann
mit ...mich laufen lassen...meinte ich...
wenn sie mich zur Schlacht stellen..kann ich bei mir freundlich gesinnten Fürsten optional einfach weiter reisen...ohne Kampf
Kommentar
-
Zitat von Moogie Beitrag anzeigenMein Beileid. Ja, das baut sich wieder auf, aber das braucht Zeit. Und dann ist es erstmal bettelarm und du musst die ganzen Kuh/Korn-Beschaffungsquests wiederholen. Daher sind diese Wachtürme (isses glaub ich? kann auch ein anderes Gebäude gewesen sein) recht nützlich, mit so einem im Dorf hat man doppelt so viel Zeit, dem Dorf zu Hilfe zu kommen und den plündernden Fürsten zu vertreiben.
Sollte ich dort Soldaten staditionieren, oder nicht? Und wenn, welche?
Zitat von monochrom Beitrag anzeigen,
mit ...mich laufen lassen...meinte ich...
wenn sie mich zur Schlacht stellen..kann ich bei mir freundlich gesinnten Fürsten optional einfach weiter reisen...ohne KampfWas ganz Gemeines ist mir heute passiert. Eigentlich wollte ich einen Trupp angreifen, aber ich habe leider eine Zahl nicht lesen können, weil sie verdeckt war. Am Ende waren es nicht 24 sonder 124 feindliche Soldaten. Mist.
Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenJetzt habe ich auch eine Burg. Ich kann mir den Namen zwar nicht merken, aber es ist eine am Meer.
Sollte ich dort Soldaten staditionieren, oder nicht? Und wenn, welche?
Mit weniger Truppen werden meine dann recht schnell belagert.
Welche?
Da gehen die Meinungen auseinander.
manche stecken da nur Waldbanditen und ähnliches Gesochs rein
Ich habe meinstens Bogenschützen und ein paar Elite-Schwertkämpfer/Serganten drin.
Über Land reise ich meist nur mit den Helden und 40 Sklavenjägern (ab "Slave-Crusher" sind die schon ganz gut zu gebrauchen)
Die beschaffen mir meine Lösegeld Gefangenen in Massen...und mit denen ist mein Trupp seehr schnell unterwegs..kann alles einholen...oder auch mal flüchten..soll ja vorkommen
Wenns dann mal ein grösserer Kampf droht hol ich mir dann die Truppen aus den Burgen oder Städten.
Kommentar
-
Wie kommst du denn an Waldbanditen und Sklavenjäger? Ich benutz eigentlich immer nur die normalen Rekuten aus den Dörfern und päppel die auf, eventuel auch mal Söldner aus der Taverne.
Im alten Mount and Blade hatte ich von Ragnar mal eine frischeroberte Vaegirburg bekommen, natürlich am anderen Ende des Vaegirreiches, kam mir natürlich nie jemand zu Hilfe, ein paar Angriffe konnte ich abwehren, aber dann war Schluss. Also ich würde auch einiges an Bogen- (k.a. welche da besonders gut sind) und Armbrustschützen (Rhodok) reinstellen, natürlich auch einige Nahkämpfer, besonders Nord sind hier zu empfehlen."Denkt daran, wir sind nur dazu autorisiert Gewalt anzuwenden wenn die Erde bedroht ist"
"Und der Mond"
"Ja, und der Mond."
Kommentar
-
Zitat von heavymetalisthelaw Beitrag anzeigenWie kommst du denn an Waldbanditen und Sklavenjäger? Ich benutz eigentlich immer nur die normalen Rekuten aus den Dörfern und päppel die auf, eventuel auch mal Söldner aus der Taverne.
kannst du aus dem "Lager-Menü" machen
Banditen sind halt besser als Rekruten und kosten kaum Sold.
mach ich aber nicht...ich verkauf die lieber
Sklavenjäger kannst du ..soweit ich bisher weiss.. nur bekommen in dem du Banditen Trupps überfällst die welche Gefangen halten
Kommentar
-
Achso klar, hatte bisher immer nur Bauersfrauen befreit und zu Schwertschwestern trainiert, nur halten die trotzdem nicht viel aus.
Banditen verkauf ich auch immer, grad am Anfang ist diese Geldquelle nicht zu verachten."Denkt daran, wir sind nur dazu autorisiert Gewalt anzuwenden wenn die Erde bedroht ist"
"Und der Mond"
"Ja, und der Mond."
Kommentar
-
Zitat von heavymetalisthelaw Beitrag anzeigenAchso klar, hatte bisher immer nur Bauersfrauen befreit und zu Schwertschwestern trainiert, nur halten die trotzdem nicht viel aus.
Kommentar
-
Zitat von monochrom Beitrag anzeigennach meiner Erfahrung sollten in Kriegszeiten mindestens 60 stationiert sein.
Mit weniger Truppen werden meine dann recht schnell belagert.
Welche?
Da gehen die Meinungen auseinander.
manche stecken da nur Waldbanditen und ähnliches Gesochs rein
Ich habe meinstens Bogenschützen und ein paar Elite-Schwertkämpfer/Serganten drin.
Über Land reise ich meist nur mit den Helden und 40 Sklavenjägern (ab "Slave-Crusher" sind die schon ganz gut zu gebrauchen)
Die beschaffen mir meine Lösegeld Gefangenen in Massen...und mit denen ist mein Trupp seehr schnell unterwegs..kann alles einholen...oder auch mal flüchten..soll ja vorkommen
Wenns dann mal ein grösserer Kampf droht hol ich mir dann die Truppen aus den Burgen oder Städten.Es kam mir so vor, als wäre alle Trupps nur auf mich gerichtet. Am Ende stand ich dann mit 63 Soldaten 600 Soldaten gegenüber. Können sie doch die Burg haben, wenn sie wollen.
Mal zwei andere Fragen:
1. Wenn ich mich einem Volk anschließe, bringt es irgendwelche Vorteile? Ich kann ja selbst kein König mehr werden, oder?
2. Könnte ich Burgen mithilfe der Verbündeten (wenn ich mich einem Volk anschließe) erobern und meine Flagge drauf setzen und danach das Bündnis wieder brechen und die eroberten Burgen gehören trotzdem mir?Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
-
Na ja, wenn du eine einzelne Burg so eroberst und keiner Fraktion angehörst, ist es ja kein Wunder, dass die Fraktion, der die Burg gehört hat, sich auf dich konzentriert, weil du bist ja ein einzelner, schwacher, Störenfried.
Ich stationiere in Burgen gerne Huskarls oder Sergeants, dazu haufenweise Schützen. Man kann da auch einfach billige Truppen reinpacken und hoffen, dass die Zahlenmasse die Gegner lange genug von einer Belagerung abhält, aber irgendwann wird's zur Belagerung kommen, und da kämpfe ich dann lieber mit hochgelevelten Truppen. Unterwegs bin ich immer nur mit Fußtruppen niederen Levels, damit ich die für Stationierung in der Burg im Kampf hochleveln kann, und verschiedenen Kavallerie-Einheiten um die Geschwindigkeit auf der Map zuerhöhen (und ich spiele auf dem Feld halt auch am liebsten mit berittenen ArmeenKhergits ftw! ). Die Banditen-Einheiten finde ich ehrlichgesagt zu schwach (bekommen kann man die, indem man Gefangene rekrutiert. Für jeden Gefangenen, den man rekrutiert, verliert die Truppe allerdings Moral.) und der Sklaventreiber-Truppenbaum ist mir in hohen Level für die letztlichen Werte der Einheiten zu teuer. Ganz genauso wie bei den Söldnern. Da lohnen sich ja die teuren Ritter mehr und zumindest die Swadischen Ritter benutzen auch stumpfe Waffen, was das nehmen von Gefangenen erleichtert.
zu den Fraktionen:
Ich spreche jetzt wieder nicht für Warband, sondern kann dir nur sagen, wie das in native läuft:
Wenn du für eine Fraktion Burgen eroberst und diese Fraktion später wieder verlässt, verlierst du diese Burgen wieder.
Wenn du einer Fraktion beitrittst und du wirst von einem feindlichen Lord in einen Kampf verwickelt, schließen sich befreundete Lords, die zu dem Zeitpunkt in deiner Nähe sind dem Kampf auf deiner Seite an.
Wenn dich der Herrscher deiner Fraktion zum Marshall ernennt, kannst du den verbündeten Lords (auch dem Herrscher) Befehle erteilen, z.B. dir zu folgen. Dann schließen sich diese Truppen deiner Armee an, wenn du z.B. eine Burg oder Stadt angreifst. (Ob diese Burg dann dir oder einem anderen Lord deiner Fraktion zugeschrieben wird, entscheidet der Herrscher der Fraktion. Generell gilt aber, deine erste Burg wirst du kriegen und danach hängt das davon ab, wie hoch dein Ruf ist und wie viele Burgen die anderen Lords schon besitzen. Lords, die noch gar nichts haben, werden immer als erste bedient. Selbst Burgen an Lords verteilen kannst du, wenn du selbst eine Fraktion anführst).
Umgekehrt kann ein anderer Marshall dich herumkommandieren (beinhaltet auch den ein oder anderen nervigeren Auftrag, wie die Truppen des Marshalls mit Vorräten zu versorgen, d.h. denen muss man dann Vieh zutreiben :silly. )
Wenn du als selbstständiger Warlord spielen willst, wäre es vielleicht ganz gut, dich solange einer Fraktion anzuschließen, bis dein Level/Ruf hoch genug ist, dass du genug Truppen mit der rumschleppen kannst, um eine Burg alleine halten zu können, während du die nächste eroberst (vllt so 120-150 Mann?).Los, Zauberpony!
"Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Kommentar
-
Und, wenn ich bereits vor einer Zugehörigkeit zu einer Fraktion ein paar Burgen erobert habe, habe ich diese auch nach dem Austritt aus der Fraktion noch, oder? Ich hoffe das jedenfalls, denn ich habe vor mich einer Fraktion anzuschließen. Macht bestimmt mehr Spaß.
Und wie werde ich Marshall?
Noch eine kleine Frage.Ich bin jetzt ja alleiniger Herrscher über mich selber und kann ich jetzt auch irgendwenn eine Burg zuteilen oder Hilfe anfordern? Wenn ich nämlich einen Gefährten anspreche kommt die Gesprächsfunktion, dass ich einen neuen Feldzug starten will und die Truppen zusammenrufe. Was passiert denn dann genau?
Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
Kommentar