Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bethany Rhade
    antwortet
    Na glaubt ihr wenigstens das hier?

    e-Vergabe, die Vergabeplattform des Bundes





    "Etablierte" Medien berichten darüber natürlich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    @Karl & Spidy & alle: Mir ging es in meinem Beitrag vor allem um die "Qualität" der Behauptungen hinter Bethanys Link. Die dort angegebenen und zitierten Quellen lassen an keiner Stelle die Schlußfolgerungen zu, daß Arbeitslose direkt und systematisch in ihren Online-Aktivitäten verfolgt werden sollen. Dennoch wird das mehrfach und ohne Beleg in dem dortigen Blogeintrag behauptet. Das stört mich.

    Das rein passive Auswerten der Online-Landschaft bzgl der eigenen Firma/Organisation, um ein Stimmungsbild zu erhalten, stellt für mich kein Problem dar - sofern eben keine Identifikation einzelner User durchgefüht wird oder Sockenpuppen sich nicht gezielt einmischen. Aber das wäre dann ein anderes Thema.

    Natürlich war mir bekannt, daß Entsprechendes vorher schon versucht wurde und natürlich sagt mir der Menschenverstand, daß BA & Co es auch weiterhin vesuchen könnten, ähnliche Maßnahmen durchzuführen. Aber die gegebenen Informationen zu diesem neuen Software-Projekt geben das nicht her.

    Auch einer Organisation wie der BA und den Ämtern, wo sicherlich einiges schief läuft, muss man zugestehen, daß sie Dinge tun, die zulässig sind - ohne gleich mit erfundenen Behauptungen querzuschießen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Wer nicht mit Fake-Daten in sozialen Netzwerken unterwegs ist, ist sowieso selber schuld und brauch sich über nix zu beschweren.
    Die wirklichen Freunde wissen sowieso wer man ist, dass muss man nicht bei FB & Co. reinschreiben.
    Ausspioniert wird man dort so oder so, ob das nun die NSA, das Jobcenter oder irgendwelche zwielichtigen Unternehmen sind, ist dann auch egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Also mal gaanz langsam, und vor allem, Beth, den Artikel auch richtig lesen:


    Das klingt für mich zunächst mal nach einem "Stimmungsmeter", einer Software, die herausfiltert, was Leute bzw. die Öffentlichkeit über einen denken. Jede größere Firma macht das - entweder auch durch Software oder durch beauftragte Menschen oder Firmen, die dann auch gleich gegen Bezahlung herumtrollen und Einfluss nehmen.

    Weder die Äusserungen der BA noch der Artikel "Jungen Welt" legen irgendwie nahe, dass es gezielt gegen Arbeitslose geht.
    Dass in diesem Blogeintrag unter "gegen-hartz.de" dennoch mehrfach davon Rede ist, Arbeitslose direkt auszuschnüffeln, läßt sich nicht nachvollziehen.

    Ich würde sogar noch weitergehen und behaupten, das sei frei erfunden und zeugt von dem polemischen Niveau dieser Webseite, das noch weit unterhalb von BILD angesiedelt ist.

    Womöglich liege ich falsch, aber dann brauch ich zur Änderung meiner Meinung schon etwas mehr als solch ein Pamphlet.
    Ich bin ja nicht häufig mit Bethany einer Meinung, aber: hast du schon mal erlebt, daß die Sammlung personenbezogener Daten im Vorfeld direkt eingeräumt wird und nicht erst nachträglich zugegeben wurde, wann immer es um die Überwachungsstaat-Diskussion geht ?

    Wer hier auf Leistungen des Staats angewiesen ist und der Nummer nicht traut, kann sich immer noch bei facebook, twitter und co abmelden. Wäre ja sowieso nur einer von vielen Fällen, in denen die "schaut mal ich bin hier"-und-"schaut mal was ich kann"-Generation durch ihre absolute Nullifikation von Privatsphäre "plötzlich und unerwartet" vor Nachteilen steht Anonym im Internet zu sein ist (noch) keine Straftat

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Stehen irgendwelche wichtigen Wahlen die nächsten Wochen an? Oder warum wird wieder vermehrt gegen Arbeitslose geschossen?
    BA will Hartz IV Bezieher bei Facebook beobachten
    Also mal gaanz langsam, und vor allem, Beth, den Artikel auch richtig lesen:

    wird ein Unternehmen gesucht, das der BA ein „Social Media Monitoring Tool“ - ein Programm zum Beobachten der Aktivitäten in sozialen Medien – zunächst befristet auf zwei Jahre zur Verfügung stellt.
    (...)
    Wie „Junge Welt“ berichtet, gehe es um „automatisierte Identifikation und Analyse von Diskussionen und Kommentaren im deutschsprachigen Social Web“.
    (...)
    BA-Sprecherin Frauke Wille teilte gegenüber „Junge Welt“ mit, dass unter anderem Foren, Blogs und soziale Netzwerken durchforstet werden sollen. Insbesondere „aktuelle Diskussionsthemen mit Bezug auf die BA“ sollen dabei im Fokus stehen, so die Pressesprecherin. Es würden jedoch keine personenbezogenen Daten erhoben.
    Das klingt für mich zunächst mal nach einem "Stimmungsmeter", einer Software, die herausfiltert, was Leute bzw. die Öffentlichkeit über einen denken. Jede größere Firma macht das - entweder auch durch Software oder durch beauftragte Menschen oder Firmen, die dann auch gleich gegen Bezahlung herumtrollen und Einfluss nehmen.

    Weder die Äusserungen der BA noch der Artikel "Jungen Welt" legen irgendwie nahe, dass es gezielt gegen Arbeitslose geht.
    Dass in diesem Blogeintrag unter "gegen-hartz.de" dennoch mehrfach davon Rede ist, Arbeitslose direkt auszuschnüffeln, läßt sich nicht nachvollziehen.

    Ich würde sogar noch weitergehen und behaupten, das sei frei erfunden und zeugt von dem polemischen Niveau dieser Webseite, das noch weit unterhalb von BILD angesiedelt ist.

    Womöglich liege ich falsch, aber dann brauch ich zur Änderung meiner Meinung schon etwas mehr als solch ein Pamphlet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Stehen irgendwelche wichtigen Wahlen die nächsten Wochen an? Oder warum wird wieder vermehrt gegen Arbeitslose geschossen?

    BA will Hartz IV Bezieher bei Facebook beobachten
    wenn das tatsächlich so ist wärs ein Hammer

    na die BA will sicher Ihren "Gewinn" 2015 noch weiter steigern...jeder Euro der nicht an die ausgegeben werden muss für die das Geld vorgesehen ist...zählt da.

    wundert mich eh das es so gar keinen Aufschrei gab als bekannt wurde die hoch der Überschuss dieses Jahr mal wieder ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Stehen irgendwelche wichtigen Wahlen die nächsten Wochen an? Oder warum wird wieder vermehrt gegen Arbeitslose geschossen?

    BA will Hartz IV Bezieher bei Facebook beobachten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Noch schlimmer als das jetztige Kassenpatientensystem? Nähern wir uns da der USA an? Lustig finde ich es übrigens nicht. Mit niedrigem Einkommen ist man da echt angearscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Vielleicht gibt es dann spezielle Hartz-IV-Krankenkassen, wo die Leute dann nur billigst versorgt werden. Die Nachteile kann man sich dann denken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ja, hab solch ein Schreibsel auch bekommen. Ist natürlich geschickt eingefädelt, so kurz vor Weihnachten die Schreiben rauszuschicken, wo man genau weiß, dass viele Firmen in die Weihnachtsferien gehen und dicht machen, so auch die Krankenkassen. Kündigen geht nur bis 31.12., also alles sehr knapp.

    Der durchschnittliche Zusatzbeitrag ist mit 0,9 % sehr knapp angesetzt und ich schätze, ab 2016 wird jede Krankenkasse drüber sein mit Zusatzbeiträgen. Wie Hartz 4 oder Grundsicherungsempfänger das jetzt wuppen sollen, weiß ich nicht.

    Sehr "sozial" das ganze. Wieder mal so ein Mist für Leute, die sowieso schon wenig zum Leben haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Hat schon jemand etwas darüber gelesen, dass sich die Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr erhöhen können, auch bei Hartz IV? Wenn man nicht darauf achtet, muss man wohl selber zuzahlen.

    Übersteigen diese den durchschnittlichen Zusatzbeitrag, den das Bundesgesundheitsministerium festlegt, müssen Hartz IV-Bezieher die zusätzlichen Kosten aus eigenen Mitteln bestreiten. Beiträge, die den durchschnittlichen Zusatzbeitrag nicht übersteigen, werden dagegen vom Jobcenter übernommen.
    Hartz IV: Zusatzbeiträge der Kassen ab 2015

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Erwerbslose können sich Altersvorsorge sowieso nicht leisten. Wird alles gnadenlos angerechnet.

    Und die paar Euro, die Hartz 4 Bezieher mehr kriegen, gehen doch bei den Erhöhungen von Stromkosten, Porto, Fahrtkosten sowieso wieder drauf.

    Bei Rentnern mit kleiner Rente sieht es nicht besser aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zur Riester-Rente gibt's bereits einen eigenen Thread: http://www.scifi-forum.de/off-topic/...-brauchen.html

    Insgesamt sind die "Enthüllungen" keine Überraschung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nilani
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Rister-Rente nur beschiss?
    man muss 87 werden um auf 0% Zinsen zu kommen (sprich aus dem minus) und sogar 103 um 2.5% zu bekommen?

    Ist zwar heute show aber die ersten 5 minuten haben es in sich
    heute show - 21.11.2014 HD - YouTube
    Wie sagte es schon Volker Pispers: "Will man dann noch einen Inflationsausgleich, muss man schon Hesters mit Nachnamen heißen."

    Hat man dann nur die Grundsicherung als Rente, wird die Risterrente darauf angerechnet, dann hat man nur für den Staat und die Versicherungsgesellschaften gespart, Beschiss auf der ganzen Linie!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Rister-Rente nur beschiss?
    man muss 87 werden um auf 0% Zinsen zu kommen (sprich aus dem minus) und sogar 103 um 2.5% zu bekommen?

    Ist zwar heute show aber die ersten 5 minuten haben es in sich
    heute show - 21.11.2014 HD - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X