Zitat von newman
Beitrag anzeigen
LOL...ich habe rarehero's Beitrag jetzt nicht religiös verstanden. Und auch wenn Einiges evolutionsbiologisch sicher nicht sauber formuliert war, so halte ich seinen Grundgedanken, besonders wenn es um Homosexualität geht, doch für absolut richtig.
Zitat von newman
Beitrag anzeigen
Ja, aufgrund der Änderung der Lebensbedingungen. Z.B. Metoritenaufschlag -> Aussterben der Dinosaurier.
Aber die Merkmale, die sich vorher ausgebildet haben, haben den bereits von rarehero genannten Sinn: Überleben des Individuums und Überleben der Art.
Zitat von newman
Beitrag anzeigen
Aber wir haben doch schon festgestellt, dass Homosexualität nicht das Merkmal von wenigen Einzelindividuen ist. Von daher ist m.E. die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie in der Natur (vielleicht nicht mehr beim Menschen aber viellleicht beianderen Tiergruppen) einen Zweck hat. Auf moralischer oder gesellschaftlich-sozialer Ebene ist er sicherlich egal, aber aus wissenschaftlicher Sicht ist er doch sicherlich interessant zu untersuchen.
Einen Kommentar schreiben: