Schulsystem / Wie findet ihr Schule? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schulsystem / Wie findet ihr Schule?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    So weit ich weiß, müssen Klassenarbeiten nicht ausschließlich nach den erzielten Punkten bewertet werden. Bei gravierende Verstößen gegen formale Apsekte (Art der Darstellung, sprachliche Richtigkeit etc.) muss ein Lehrer sogar die Arbeit schlechter bewerten als es nach den Punkten des Inhalts zu vermuten wäre.
    Nein, Formfehler und sprachliche Richtigkeit können nicht die Gründe gewesen sein, ihm haben meine sonstigen Ansichten nicht gepasst und deshalb wollte er mir eine Reinwürgen. Das musste er dann aber zurücknehmen.


    Das wird oft aber nicht gemacht, was natürlich gegenüber denen, mit formal angemessen Arbeiten sehr ungerecht ist.
    Auf ne gute Benotung deiner Leistung allein auf Grund von Anwesenheit hast du natürlich auch dann keinen Anspruch, wenn der Lehrer das so angekündigt hat.
    Ein Lehrer, der aber nur die Kollegstufen-Noten 8, 10 und 12 vergibt, kann aber dennoch kein guter sein und wenn ich in einem halben Jahr mündlich von 12 auf 8 zurückfalle und das in englisch - ich hab damals privat ausschließlich Bücher auf englisch gelesen -, dann kann das nicht an mir gelegen haben sondern nur am Lehrer, denn ich hab nichts anders gemacht als vorher, nur der Lehrer war ein anderer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen

    Das gleiche ist mir auch mal in Reli passiert, wo mir der Lehrer sogar die richtige Punktzahl gab, mir aber trotzdem die schlechtere Note gab und er dann noch rotzfrech meinte, ob ich damit ernsthaft noch die bessere Note haben wollte In der Kollegstufe hatte ich da dann einen guten Lehrer und die zweitbeste Mitarbeitsnote
    So weit ich weiß, müssen Klassenarbeiten nicht ausschließlich nach den erzielten Punkten bewertet werden. Bei gravierende Verstößen gegen formale Apsekte (Art der Darstellung, sprachliche Richtigkeit etc.) muss ein Lehrer sogar die Arbeit schlechter bewerten als es nach den Punkten des Inhalts zu vermuten wäre.
    Das wird oft aber nicht gemacht, was natürlich gegenüber denen, mit formal angemessen Arbeiten sehr ungerecht ist.
    Auf ne gute Benotung deiner Leistung allein auf Grund von Anwesenheit hast du natürlich auch dann keinen Anspruch, wenn der Lehrer das so angekündigt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigen
    Ich kann das nachvollziehen: Manche Gymnasien fressen einen auf.
    Ich gehe davon aus, dass das weniger an den Schulen als an den Lehrkräften liegt. Bei mir hat sich das immer wieder sehr deutlich gezeigt und das in fast allen Fächern. Ganz extrem war das in Mathe, wo meine Noten fast Jojo spielten und Lehrerabhängig am Ende alles rauskam zwischen einer 1 und einer 4. Leider hatte ich den schlechtesten Lehrer von allen am Ende im Leistungskurs Und als der Lehrer da mal drei Wochen am Stück krank war und wir einen Ersatz bekamen bin ich direkt wieder komplett aufgeblüht.

    Chemie war auch sehr extrem, vor allem, weil ich da entweder sehr gut war (1 oder 2+) oder halbwegs mies (4). Auch in den Fremdsprachen war es deutlich zu spüren, als ich in der 11. nur knapp die 1 verpasste und ich in der Kollegstufe bei der Trantüte nur schlechte Mitarbeitsnoten bekam, obwohl dieser sie angeblich nach Anwesenheit vergab und ich bis zum Ende des ersten Quartals nicht einmal gefehlt hatte. Dazu gab er mir in einer Klausur mal eine zu schlechte Note, die er dann aber wieder nach oben korrigieren musste, nachdem ich mich beschwerte.

    Das gleiche ist mir auch mal in Reli passiert, wo mir der Lehrer sogar die richtige Punktzahl gab, mir aber trotzdem die schlechtere Note gab und er dann noch rotzfrech meinte, ob ich damit ernsthaft noch die bessere Note haben wollte In der Kollegstufe hatte ich da dann einen guten Lehrer und die zweitbeste Mitarbeitsnote

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Ich kann das nachvollziehen: Manche Gymnasien fressen einen auf.
    Mit Mathematik hatte ich sowiso immer Probleme. Was mich aber vor allem mitgenommen hat das war: Drei Sprachen in der MIttelstufe parallel zu lernen.

    Ich habe es aber irgendwie durchgehalten. Letztendlich war ich dann nach 7 Jahren auf dem selben Gymnasium auf einem Internat für ne Zeit, aber aus privaten Gründen (obwohl ich dort gerne gesehen war und ich dort klar kam) bin ich dann zurück in meine Heimatstadt und habe dort dann Abitur auf einer sehr guten Gesamtschule gemacht.

    An dieser Stelle kann ich mal andeuten warum ich vom Gymnasium weg bin: Dort gab es ein paar komische Sachen. UNter anderem einen Lehrer der Schüler misshandelt und erniedrigt hat. Und ich habe die Sache gemeldet während der Schüler der fertig gemacht wurde sich nicht traute zu Hause was zu sagen. Er hat sich dann bei mir fürs melden bedankt.
    Aber seitdem war ich glaube ich nicht mehr so beliebt bei manchen Lehrern. Und somit hat man im Lehrerzimmer Rufmord begangen und mich als pädophil tituliert.
    Da war irgendwann das Maß voll. Besonders weil der Lehrer der dann noch Jahre später über mich gelästert hat selber ein Verhältnis zu einer 16jährigen Schülerin gehabt hatte.

    Bei den Schülern des Gymnasiums war ich aber Kult. Man nannte mich Ranger und ich war bekannt als eine Mischung aus MacGyver und Chuck Norris und Rüdiger Nehberg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mine K.
    antwortet
    Ich war erst in einer normalen Grundschule, dann 3 Jahre lang am Gymnasium... Es hat mich kaputt gemacht. Die derzeit "normalen" Schulsysteme sind schrecklich. Danach war ich auf einer Jenaplan Schule und für mich persönlich war das ideal. Wenn jemand nicht weiß was sich da so unterscheidet im Vergleich zu anderen Schulformen fragt einfach.

    Jetzt bin ich in der schulischen Ausbildung zur Sozialassistentin und habe im Durchschnitt von 8:00 bis 15:15 Unterricht und habe Montag und Mittwoch abends je 4 Stunden Theaterprobe und Dienstag 2 Stunden Akkordeon. Ansonsten habe ich ziemlich viel für die Schule zu tun. Momentan schlaucht es ein bisschen aber ich mach das ja weil ich etwas erreichen möchte. Im Mai ist Theaterpremiere und dann haben wir bis Juni Auftritte und dann hab ich wieder mehr Zeit für mich und Schule....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    An der Uni habe ich mal einer Lehramtsstudentin angeboten dass ich an der Schule an der sie grad Praktikum macht einen Vortrag halte. Aber sie meinte die Schüler sollen dort ja was lernen und nicht verängstigt werden.
    Stimmt schon, einige würden Angst vor mir haben hähähähähä

    Einen Kommentar schreiben:


  • tyger1703
    antwortet
    Ich wäre froh wenn ich damals so schlau gewesen wäre auf eine GTS zu gehn. Aber man bzw. ich hatte in diesem Alter eben andere Prioriäten als Schule Und meine Eltern hat das alles nicht wirklich intressiert, tut aber nix zur Sache jetzt.
    Das Angebot gab es von meiner Realschule. Also Unterricht bis 13 Uhr und danach eben noch Hausaufgabenbetreuung usw...
    Im Nachhinein ist man ja immer schlauer... Ich vermisse die Schulzeit.
    Wenn man das mit der Arbeitswelt vergleicht war das ja Eierschaukeln...

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    "Wir", d.h. alle hier, gehen auf Beträge anderer User ein, aber wir diskutieren nicht über andere User.
    Daher, rein präventiv bevor das losgeht: back to topic, please.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Naja die Beiträge 1508 und der danach sind schon ohne Bezug zum Thema und nur persönlich gegen Knörf gerichtet. Das ist ihm natürlich Wasser auf die Mühlen. Aber auch bei Knörf gilt, nur weil jemand unter Verfolgungswahn leidet, ist er nicht vor Verfolgung geschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
    Da du noch neu hier bist erklär ichs dir mal: Das ist leider das Problem des Forums und das schon seit Jahren. Es zählt hier nur WER was sagt und nicht WAS gesagt wird. Bei dem UserXY wäre mein Beitrag sicher eine normale Diskussion gewesen. Ich habe ja eh schon geschrieben, dass ich mich vom Off-Topic Bereich so gut wie möglich fernhalte. Jetzt halte ich es erst recht ein. Naja wer weiß wie lange es dieses Forum noch gibt. Foren sind eh antiquiert und selbst die großen Foren haben schon User- und Aktivitätsprobleme.
    Hör doch mal bitte auf, Dich selbst zu bemitleiden. Weißt du wie das wirkt?

    Radiosprecher: "Wir unterbrechen unser Programm für eine Warnmeldung: Auf der A Scififorum in Höhe Offtopicbereich kommt Ihnen ein Falschfahrer entgegen. "
    Knörf: "Einer??? Hunderte!"

    Und statt in Selbstmitleid zu zerfließen überleg doch bitte mal, was Du hier wieder vom Stapel lässt.
    Du sagst mir zum Beispiel, ich hätte von Ganztagsschulen keine Ahnung, dabei war ich sowohl auf dem Heidelber College als auch im Franken-Landschulheim jeweils auf der Ganztagsschule später Internat. Ich weiß also von was ich rede.
    Ganz abgesehen von dem Jahr Austausch in Frankreich, wo die Schultage wesentlich länger sind, Schüler aber Mittwochs frei haben.
    Dann bist du wegen eines kompletten Schultages dem Selbstmord nahe? Dann wären die Franzosen längst ausgestorben, aber im Arbeitsleben wirst du mit so einer Einstellung kaum weiter kommen.
    Es sollte Jugendlichen, ja sogar jungen Erwachsenen durchaus zuzumuten sein, kurz vorm Abitur mal einen Zahn zuzulegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
    Da du noch neu hier bist erklär ichs dir mal: Das ist leider das Problem des Forums und das schon seit Jahren. Es zählt hier nur WER was sagt und nicht WAS gesagt wird. Bei dem UserXY wäre mein Beitrag sicher eine normale Diskussion gewesen.
    Du hast uns mal wieder beleidigt, einen chauvinistischen Kommentar abgelassen, dass Frauen doch gefälligst zuhause bleiben sollen, um ihren Kindern zu helfen anstatt sie in eine GTS zu schicken und dann noch gemeint, wir hätten keinerlei Ahnung von Theorie/Praxis, während du dich dadurch blamierst, dass du selber keine Ahnung von einer GTS hast und meinst, es mit der Oberstufe zu vergleichen.

    Ich habe ja eh schon geschrieben, dass ich mich vom Off-Topic Bereich so gut wie möglich fernhalte. Jetzt halte ich es erst recht ein. Naja wer weiß wie lange es dieses Forum noch gibt. Foren sind eh antiquiert und selbst die großen Foren haben schon User- und Aktivitätsprobleme.
    Es zwingt dich keiner (soweit ich weiß) dazu, hier zu schreiben. Da ist die Tür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knörf
    antwortet
    Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigen
    Ja also ich denke wir sollten uns nicht über sowas streiten. Man kann darüber diskutieren.
    Da du noch neu hier bist erklär ichs dir mal: Das ist leider das Problem des Forums und das schon seit Jahren. Es zählt hier nur WER was sagt und nicht WAS gesagt wird. Bei dem UserXY wäre mein Beitrag sicher eine normale Diskussion gewesen. Ich habe ja eh schon geschrieben, dass ich mich vom Off-Topic Bereich so gut wie möglich fernhalte. Jetzt halte ich es erst recht ein. Naja wer weiß wie lange es dieses Forum noch gibt. Foren sind eh antiquiert und selbst die großen Foren haben schon User- und Aktivitätsprobleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Ja also ich denke wir sollten uns nicht über sowas streiten. Man kann darüber diskutieren.

    @Knörf: So wie Du das schilderst, könnten bei Dir evtl zusätzliche Belastungsfaktoren dazu gekommen sein.


    Mir kommen grad noch paar mehr Gedanken zum Thema Schule, Mobbing und Familie:
    Hat ein Kind Rückhalt zu Hause und mal Probleme in der Schule, ist das noch nicht sooooo schlimm in meiner Erfahrung.
    Aber wenn zu Hause auch viel Ärger ist, kaputte Ehen usw gibts ja genug, dann verdoppeln und verdreifachen sich die Probleme.

    Früher habe ich übrigens Ganztagsschulen abgelehnt, weil ich sie ja nicht kannte und sie manchmal tatsächlich als Ausgeburt von Kommunisten (übertrieben ausgedrückt) hingestellt wurden.
    Heute weiss ich dass ne gute Ganztagsschule viele gesellsch. Probleme im Vorfeld "lösen" kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
    Ähm ich war in der Oberstufe und da gab es vermehrt lange Schultage (manchmal von 8 bis 17:30). Sogesehen habe ich damit Erfahrung. Da war nichts mit Hausübungen machen und Spiel & Spaß bis Abends sondern richtiger Unterricht. Jetzt im Studium habe ich auch noch vereinzelt Tage von halb 9 bis halb 7 oder so. Nach so einem Tag bin ich nah am Selbstmord -,- . Glücklicherweise sind solche Tage bei meinem Studium nur noch selten. Es gibt halt Leute wie mich die lange Schultage nicht aushalten. Auch mit 15, als ich das erste mal in der Oberstufe war, gings mir schon dreckig mit so langen Schultagen.
    .
    Ähm ich weiß leider nicht was dich daran sofertig macht. Ich besuche momentan die Oberstufe und habe eigentlich alles gewählt was man so wählen kann. montags,donnerstags habe ich 9 stunden das heißt von 7:50 bis 16:45. Eine stunde ist 45 min lang und daziwschen und der nächsten liegt eine 5 minuten pause. nach den ersten beiden stunden habe ich einen 20 minuten pause nach der 3 und 4ten eine 10 minuten pause. Nach der 5/6 wieder 25 minuten pause und dann die restlichen 3 stunden nur mit den 5 minuten pausen. Dienstags und donnerstags habe ich nur 6 stunden und freitags 9 stunden allerdings mit ner freistunde und das macht mich kaum fertig. Und andere aus meinem jahrgang genauso wenig. Ausserdem ist die Oberstufe freiwillig wenn man keine lust hat lange in die schule zugehen sollte man es dann besser sein lassen einem wird im vorhinein gesagt wie es wird und wie lang die tage werden können. Wenn man sich also dafür entscheidet sollte man auch nicht darüber meckern. Und wie schon einige sagten die oberstufe ist nicht wie eine gts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • M. Windu
    antwortet
    Also wenn man das, was der kleine Knörf so von sich gibt, so zusammenfasst, dann kann man das in einem kurzen Satz ausdrücken:

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

    Sagt mal, wieso ist der denn immer noch da ?

    LG der tote Krieger.

    P.S. ich muss mal nachrechnen, ob du überhaupt schon aus der Schule bist. Bist du nicht sitzengeblieben ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X