Selbstmord - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstmord

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gabriela
    antwortet
    In der Schweiz zwischen 15 und 25

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ce'Rega
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Gabriela


    Eben, das meine ich doch......
    Ach... ich steh halt darauf alles noch einmal zu wiederholen

    Weiss eigentlich jemand welche Altersgruppe am meisten Selbstmord begeht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von MissKunterbunt


    Wenn er dann niemanden findet mit dem er reden kann dann wird er immer mehr vereinsamen und immer einsamer werden... und das so lange bis es satt hat einsam zu sein auf dieser Welt und sich eine neue sucht...
    Eben, das meine ich doch......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent D
    antwortet
    Ich quote mal frechweg eine Seite, die ich gefunden habe:

    Die Borderline-Persönlichkeitsstörung liegt, wie der Name schon sagt, in etwa zwischen Neurose und Psychose, das heißt an der Grenzlinie (= Borderline). Menschen, die an der Borderline-Störung leiden, haben eine Vielfalt von störenden Symptomen, wie Phobien, Angst, Depressionen, unangemessene Hyperaktivität usw... Dadurch, dass die "innere" Welt der Borderline-Persönlichkeit wie die Welt des Kindes in Helden und Bösewichte aufgeteilt ist, kommt es zu - häufig schweren - emotionalen "Überfällen", die mit der auslösenden Situation nichts mehr zu tun haben. Außerdem bewirken diese Überreaktionen häufig Maßlosigkeit im Konsum von z.B. Alkohol oder Drogen sowie im sozialen Verhalten. Drogensucht, Alkoholabhängigkeit und Essstörungen (Anorexia Nervosa oder Bulimia Nervosa) sind nicht selten schwer erkennbare "Begleitsymptome" der Borderline-Störung. Hinzu kommt noch eine gewisse Gleichgültigkeit dem eigenen Ich, der eigenen Person gegenüber, was zu Selbstverstümmelung bis hin zur Selbsttötung führen kann
    Quelle: http://kuckuck.solution.de/borderline.html Da gibt es auch noch einige Informationen, etwa was sind die Symptome bei einer Borderline-Persönlichkeit usw. Interessiert mich selbst auch sehr, weil mir das auch mal von irgendwelchen pseudo-informierten Leuten angedichtet wurde.

    Zum Thema Selbstmord... für "normale" Leute ist es IMHO auch nicht nachvollziehbar, weswegen jemand versucht, sich umzubringen. Da kann man noch so viele Gespräche führen, aber was in so einer Person vorgeht, kann niemand außer d. Person selbst wirklich wissen oder verstehen. Zum Beispiel wenn sich jemand wegen "nichts" umbringt, schlechte Noten in der Schule, Krach in der Familie, was auch immer... für einen Außenstehenden sieht das meistens nicht nach einem großen Problem aus - aber in vielen Fällen reicht es, wenn irgendeine Sache dann das Fass sozusagen zum Überlaufen bringt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamin
    antwortet
    Was ist denn genau eine Borderline Persönlichkeit?
    Das hat mir mein voriger Therapeut auch schon versucht zu erzählen (dass das neu sei und so). Ich hab ihn aber nie richtig verstanden, deswegen hab ich gewechselt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phelia
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Kamin


    nein, die in der Klinik haben als erstes auf Ablösungsprobleme getippt, aber ich wusste schon immer, dass ich mich mit meinen Eltern nicht verstehe und wollte eher schon von mir aus weg.
    Ja, da sieht man mal wieder, wie unglaublich gescheit Leute sind, die über die Probleme anderer Bescheid zu wissen behaupten

    Ablösungsprobleme sind übrigens auch typisch für die Borderline Persönlichkeit - und ach ja: ich hab auch eine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamin
    antwortet
    wenn ein Psychologe jemanden therapieren will und keine Diagnose weiß, dann ist es eben Borderline.
    nein, die in der Klinik haben als erstes auf Ablösungsprobleme getippt, aber ich wusste schon immer, dass ich mich mit meinen Eltern nicht verstehe und wollte eher schon von mir aus weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phelia
    antwortet
    @ Miss Kunterbunt

    Natürlich nicht. Aber wenn dieses eine Problem der Selbstmordgedanke ist?

    @ Kamin

    Hm, klingt nach Borderline . Ich will damit nicht andeuten, daß du krank bist, aber wenn ein Psychologe jemanden therapieren will und keine Diagnose weiß, dann ist es eben Borderline.

    "Selbstfindung" trifft es aber wohl eher. Du wirst sicher bald echte Freunde finden. *viel Glück wünsch*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamin
    antwortet
    Wenn ich das so genau wüsste dann wäre ich sicher schon ein Stück weiter, aber so ähnlich hat mich das die Therapeutin letztens auch gefragt und ich sagte "Selbstfindung". Ich weiss einfach nicht was ich genau will und sehe in vielen Sachen keinen Sinn, aber momentan beschäftigt mich v.a. dass ich keine "echten" Freunde habe, jedoch keinerlei Probleme habe jemanden anzusprechen und kennenzulernen. Trotzdem geht das immer nur so oberflächlich ab und ich sehne mich nach mehr Vertrauen/Liebe.
    Was mich aber im Moment am meisten fertig macht ist die Einsamkeit und wenn ich die nicht spüren würde, wäre ich sicher nicht so oft hier...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ce'Rega
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Phelia
    Kann nicht für Ross sprechen, aber ich meine tatsächlich richtige Freunde.

    Du kennst es sicher, daß du ein bestimmtes Problem hast, aber du kannst nur mit jemand ganz bestimmtem darüber sprechen, weil die anderen dich nicht verstehen würden (stell dir vor, du hast nen Tripper - würdest du das deinem besten Freund erzählen, wenn er männlich und vierzehn Jahre alt ist?). Es gibt Dinge, die kann man niemandem erzählen, bzw. man ist nicht in der Lage, sie zu erzählen. Das ist dann doppelt kompliziert, weil die Freunde ja eigentlich helfen wollen.
    Ja, kenn ich... hast Recht! Aber weil ich über EIN Problem nicht reden kann denke ich nicht gleich an Selbstmord... das müsste dann schon ein besonders gravierendes sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phelia
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Kamin


    ich habe glücklicherweise jetzt wieder einen Platz und habe erst in letzter Zeit gemerkt wieviel anders ein Gespräch mit einem Therapeuten doch abläuft.
    Wenn ich fragen darf ... was ist deine Diagnose?

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    ich persönlich hab auch schon paar mal mit dem Gedanken gespielt, Selbstmord zu begehen. Irgendwie schafften es meine paar Freunde mich noch davon abzuhalten. Äußerlich wirke ich oft einfach nur blöd im Hirn, immer fröhlich aber innerlich bin ich Wrack. Viele denken die meisten würden kneifen sich umzubringen ich habs aber bei einen Freund erlebt das dem nicht so war. Ich stand selbst schon fast davor. Man kann zwar glauben es gibt keinen Ausweg und wenn sie dir alle einreden wollen, es gäbe immer einen Ausweg, es ist halt verdammt schwer das zu glauben wenn mann total kaputt ist. Ich hoffe das ich nicht nochmals so einen scheiß mach, denn nur für einen Adrenalin-Kick bringts sichs nicht! {gell, basti }

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich habe hier noch, was ich zwei Wochen nach dem Selbstmord Stefans geschrieben habe. Ich denke, es beschreibt zumindest meine Gefühle als die eines 'Hinterbliebenen' in der Zeit nach dem Suizid.
    Ich weiß nicht recht, ob ich das hier reinsetzen soll, aber warum nicht???

    Requiem für einen Narren.

    Nun sitze ich hier, ich blicke auf dein Foto und ich frage mich, warum es sein mußte. Ich denke an dich und ich komme nicht umhin, etwas zu lächeln. Gott weiß, warum ich nicht weine. Ich habe keine Antwort, ich erinnere mich bloß. Du hast dich in deinen Passat gesetzt und du hast dich ersticken lassen, du Idiot. Leid kannst du einem tun. Wundern tut es nicht. Tut es wirklich nicht. Wenn ich vermuten darf, die Welt hätte am nächsten Tag ganz anders ausgesehen, zumindest in der nächsten Woche. Deine Welt, die du weggeschmissen hast. Doch warum nicht? Es entsprach dir. Glück und Pech, Hoch und Tief. Was soll es schließlich? Heute wolltest du mich, morgen bekamst du mich nicht, übermorgen wolltest du wen anderes. Du lebtest in der Sekunde, nicht im Jahr. Gefühl über alles, gut und schlecht. Doch so sehr wir auch nun lamentieren und uns fragen, ob wir hätten helfen können, wenn wir ehrlich sind, so sei uns klar, daß wir nichts tun konnten. Alter Bock. Deine Natur - Du hast deinen Willen durchgesetzt in deiner Verbohrtheit und deiner Blindheit. Bloß nicht nachdenken, bloß nicht ablenken lassen. Es entsprach dir. Warum hättest du auch um die Ecke blicken sollen? Warum nach morgen, warum zu denen, die dir hätten helfen wollen? Gib zu, du warst eitel und es war eine eitele Tat. Gib zu, daß du es dir einfach machtest und sieh, daß ich mir nicht mehr Mühe gebe. Doch nun, laß mich Fragen stellen. -Wußtest du etwa nicht, daß dein blödes, kleines, selbstgerechtes Dorf nicht die Welt war? - Oder warst du einfach nur zu faul? - Hast du dir nicht zuletzt vielleicht in der Theatralik gefallen, die du inszenierst hast? - Fühltest du etwa keine diebische Freude beim Gedanken an die hilflosen Blicke, die in Massen dein Grab treffen sollten? Ich weiß, ich tue dir Unrecht, doch das tue ich mit Recht! Denn was sonst soll ich tun? Soll ich versuchen, deine subjektive Wahrheit an mich heranzulassen? Mit der Möglichkeit, eventuell nachzuvollziehen, was dir geschehen sein mag? Zu fühlen, was dich an diesen Punkt gebracht hat, der dein letzter war? Begreifen, daß du das Morgen nicht mehr sehen konntest, daß du wohl Dinge erlebt hast, die auch mich getötet hätten? Gott weiß, daß ich doch weine. Ich denke an dich und ich kann nur hoffen, daß du es nicht in deiner letzter Sekunde bereut hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    @ Miss

    Auch unter Freunden kann man sich einsam fühlen.


    das stimmt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • garrakk
    antwortet
    Ich hab irgendwo mal eine "Definition" für Freunde usw gelesen.

    -Mit einem Kumpel geht man Saufen.

    -Für einen Freund bezieht man Prügel.

    -Für einen Kameraden würde man Sterben.


    Harter Stoff, aber dem stimme ich zu 100% zu.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X