Ich habe mir von dem neuen Nightwish nur 1 oder 2 Songs angehört. Es hatte mir nicht so sehr gehfallen wie die vorhergehenden Alben, oder ich habe mir einfach nur zu wenig neue Songs angehört. Ich weiß nur das Tarja sehr schwer zu schlagen wäre.
Woran liegt denn diesmal der Rauswurf? Ist Annette auch von einem "liebenswerten Mädchen in eine Diva verwandelt" worden, oder hat der Rauswurf diesmal einen anderen (eventuell musikalischen) Grund?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nightwish
Einklappen
X
-
Schade.
Mir hatte Anette sehr gut gefallen, auch ihren Gesangsstil mochte ich.
Naja, die meisten Fans werden Nightwish immer mit Tarja verbinden und da hatte Anette keine Chance.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, Imaginaerum war nun nicht so schlecht gewesen, der schaurige Charakter wurde von Anettes Stimme besser getragen als Tarja es meines Erachtens hätte tun können. Es war einfach eine komplett andere Musik als der Rest der Nightwish Alben und darauf wollen sich Fans nunmal nicht einlassen
Langsam erinnert mich Nightwish aber stark an Sirenia, die wechseln ihre Sängerin ja auch wie andere Leute die Unterhosen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Taria hat leider die Latte so hochgehängt, daß kaum eine Sängerin diesen Anspruch erfüllen könnte.
Anette war es leider nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
RUMMS, der nächste Rauswurf:
Zitat von NightwishEin weiteres Kapitel in der Geschichte Nightwishs endet heute. Nightwish und Anette Olzon haben sich entschieden, getrennte Wege zu gehen. Dies geschieht in beiderseitigem Einverständnis und im Interesse aller Beteiligten.
In der letzten Zeit ist deutlich geworden, dass die Ziele und Bedürfnisse innerhalb der Band immer weiter auseinander gingen, was letzendlich zu einer Trennung innerhalb der Band führte, von der wir uns nicht mehr erholen konnten.
Nightwish beabsichtigt nicht, irgendwelche geplanten Konzerte ausfallen zu lassen. Wir haben uns daher entschieden, eine Ersatzsängerin ab dem 1. Oktober in Seattle einzusetzen. Es ist Floor Jansen aus den Niederlanden (ex- After Forever, ReVamp), die freundlicherweise so kurzfristig für uns einspringt, um die Imaginaerum World Tour zuende zu führen.
Wir sind fest überzeugt von unserer Reise und wir sind sicher, dass sie uns allen eine strahlende Zukunft bringen wird.
Wir bleiben stets gespannt auf die Abenteuer die uns noch erwarten, und wir sind unendlich stolz auf zwei tolle gemeinsame Alben und die wunderschönen Konzerte die wir geteilt haben.
- NIGHTWISH & Anette Olzon
War ja zu erwarten, Bye Bye Anette!
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin grad dabei, das Album zu hören.
Bin inzwischen bei "Scaretale" angekommen. Das einzige Lied bisher, welches etwas heraussticht. Die vorigen waren auch nicht schlecht, aber bisher nix besonderes.
Mal sehen, was noch kommt.
EDIT:
Bin durch mit dem Album.
Und ich muss ehrlich sagen, es gefällt mir sogar fast besser als DPP!Zumindest find ich es gleich gut.
Vorallem "Turn loose the Mermaids" und "Last Ride of the Day" gefallen mir richtig gut.
Tolles Album!Zuletzt geändert von Cavit; 29.12.2011, 13:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenIch habe mir das Album an sich zwar noch nicht angehört (kann jedoch Weihnachten kaum abwarten), was mir jedoch bei Storytime aufgefallen ist:
Die KOMPLETTE Gitarrenstimme war von Master Passion Greed übernommen. Das war wirklich eine 1:1 Kopie und sowas darf meines Erachtens einfach nicht vorkommen, damit hat Tuomas gezeigt, dass ihm die Ideen ausgehen und somit Nightwish meines Erachtens nicht mehr lange zu leben hat, zumindest nicht mehr lange noch neue Alben rausbringt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir das Album an sich zwar noch nicht angehört (kann jedoch Weihnachten kaum abwarten), was mir jedoch bei Storytime aufgefallen ist:
Die KOMPLETTE Gitarrenstimme war von Master Passion Greed übernommen. Das war wirklich eine 1:1 Kopie und sowas darf meines Erachtens einfach nicht vorkommen, damit hat Tuomas gezeigt, dass ihm die Ideen ausgehen und somit Nightwish meines Erachtens nicht mehr lange zu leben hat, zumindest nicht mehr lange noch neue Alben rausbringt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na das klingt ja alles nicht so gut.
Werd das Album wohl erst Weihnachten haben.
Naja, dennoch werde ich der Sache optimistisch entgegen blicken. DPP hat mir sehr gut gefallen und Anette find ich klasse.
Und ich bin meist schon mit simplen Dingen zu beeindrucken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte mir mehr erhofft von dem Album. DIe meisten Lieder sind nicht schlecht, aber man muß sich die Scheibe echt 4 bis 5 mal anhören bevor die Lieder greifen. Storytime hab ich gut 10mal gehört bevor es halbwegs passabel zum Ohrwurm wurde. Was mir auf Anhieb gefallen hat sind eig Let loose the mermaid, Rest Calm, The crow, the owl and the dove. Song of myself ist wieder so ne Gradentscheidung, stellenweise gut, stellenweise kann ichs gar nicht schnell genug wegdrücken. Die gesprochenen Stellen nerven mich am meisten. Vom Text her wirklich gut aber die Umsetzung ist nervig.
Zu DPP muß ich sagen war es nicht ganz so schlecht, da fand ich mehr Lieder gut. Aber es wird halt - wie Maritimius schon gesagt hat - einfach zu viel des guten. Die Kinderchöre - Entwicklung hin und her, aber nicht in einer Metalband, das Orchester geht ja wenn die Stimme der Sängerin da nicht untergehen würd. Das Gesamtkonzept ist momentan nicht stimmig.
Btw: Das letzte Album von WT fand ich hammer. Vom ersten bis zum letzten Lied, Spannungsaufbau in den Songs und übers ganze Album in Ordnung, kaum ein Punkt zum meckern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was habe ich nicht gehofft, dass Nightwish ihr Tief mit diesem Album überwinden würden... nach dem schwachen Vorgänger Dark Passion Play, dass unter übertriebenen Orchestereinlagen litt und vollkommen überladen wirkte, klang die Single "Storytime" schon wieder vielversprechender. Ich war guter Dinge, dass Tuomas endlich die Kurve kriegt.
Leider zeigen sich beim Hören des Albums all die Probleme von DPP und teilweise auch von Once sogar noch schlimmer auch hier: Das Album wirkt fragmentiert, ganz und gar nicht wie aus einem Guss. Das Orchester und die Chöre wirken weniger denn je wie Teile der Lieder, sondern sogar noch mehr als Lückenfüller und Songstrecker - Fremdkörper statt organisch integrierter Bestandteil. Teilweise werden auch alte Melodien schamlos recycelt ("I want my tears back" - "Last of the Wilds"). Man könnte sagen, die mit Once und DPP eingeschlagene Richtung wird weitergeführt - mir gefällt das jedoch ganz und gar nicht. Die älteren Songs von Nightwish waren simpeler, aber so viel beeindruckender.
Doch auch auf die positiven Aspekte möchte ich eingehen: Anette kann in manchen Liedern zeigen, dass sie eine passabele Sängerin ist. Sie wird oft zu Unrecht gescholten, denn die Dame kann sehr wohl singen - nur leider nicht in einer Metalband. Dementsprechend sind es auch die untypischen, langsamen Lieder, wo Anette glänzen kann. Doch wann immer härtere Passagen kommen, wann immer das Orchester dröhnt und die Chöre auffahren, geht Anette unter - sie kann einem wirklich nur Leid tun. Konsequenterweise wird Anette gerade bei solchen Passagen häufig von Marco unterstützt.
Alles in allem wäre das Album für mich nach altem Nightwishstandard eher schlecht. Es passt alles für mich einfach noch weniger zusammen als DPP. Gute Ansätze tauchen immer wieder mal auf und werden dann gnadenlos durch Orchester und Chor niedergeknüppelt.
Ich gebe dem Album dennoch mal ein "befriedigend", ich bewerte es nicht mehr im Vergleich zu den alten Scheiben - in die Metalkategorie passt es für mich sowieso nur wenig (was an sich nicht schlimm ist).
Ich hätte nicht gedacht, dass das Album mich tatsächlich nochmal so enttäuscht. Schade, schade...
Einen Kommentar schreiben:
-
Schon jmd das neue Album komplett gehört?
Ich finde es um großen und ganzen sehr nett aber...
Was mich aber so ein bisschen stört ist dieser Kinderlied-Charakter im Gesang besonders im Refrain.
z.B. finde ich "Last Ride of The Day" echt nen Hammer. Aber der Refrain versaut es irgendwie... Der filmisch-theatralische mittelalterliche (SubwayToSally) Beigeschmack verhindert es auch das ich mir das Album rauf und runter anhören werde...
Es gibt Passagen im Album mit denen kann vielleicht auch Sweeny Todd oder die Schokoladenfabrik neu auflegen...
Zum reinzimmern für zwischendurch finde ich es nicht mehr so geeignet. Schade eigentlich. Ich bin aber gespannt auf den Film und grundsätzlich immer für Veränderung und Neues. Also macht weiter Nightwish...
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenUnd inzwischen ist auch die erste Single samt Video hörbar:
Nightwish - Storytime [HD]
Mir hat DPP sehr gut gefallen und wenn "Imaginaerum" ähnlich gut ist, bin ich zufrieden. Kenn Nightwish ja eh erst seit DPP, vielleicht sind meine Ansprüche deswegen nicht so hoch. Was jetzt nicht heißen soll, dass DPP schlecht ist! Ich werd mir "Imaginaerum" wohl zu Weihnachten schenken lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Finde den neuen Song eigentlich ganz in Ordnung. Hab ihn bis jeztt erst einmal angehört. Evtl. find ich ihn beser, wenn ich ihn dann mal öfter gehört hab. Aber ich denke so tolle Songs wie früher, werden von Nightwish nicht mehr kommen. Tarja's Stimme war einmal und die Songs von der Zeit haben mir auch viel besser gefallen... Bin jedoch offen für neues *g* Daher war ich mal ab, was das neue Album noch bringt^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Und inzwischen ist auch die erste Single samt Video hörbar:
Nightwish - Storytime [HD]
Ich weiß nicht Recht, was ich davon halten soll - gefällt mir zwar wesentlich besser als das poppige Amaranth oder Eva (was man damals ja als erstes von Dark Passion Play gehört hat) und auch Anettes Stimme ist nicht mehr ganz so schlimm quietschig wie noch auf DPP... aber so richtig vom Hocker haut mich das auch noch nicht.
Ich werde dem Album auf jeden Fall eine Chance geben und warte mal gespannt darauf, was noch kommt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: