Der 2. Weltkrieg 1939-1945 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der 2. Weltkrieg 1939-1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    "Opa war kein Nazi". Ach, wie ich diesen Satz liebe. Dazu gibt es auch ein Buch:
    Amazon.de: Opa war kein Nazi. Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis.: Harald Welzer,Sabine Moller,Karoline Tschuggnall,Olaf Jensen,Torsten Koch: Bücher


    Natürlich war dein Opa kein Nazi. Niemand war ein Nazi. Nazis hat es in Deutschland nicht gegeben. Die sind vom Himmel gefallen und nachher in ihre Reichsflugscheibe gestiegen und haben sich zum Südpol verzogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldmarschall Höhl
    antwortet
    Wieso streitet ihr euch denn jetzt darüber? Die geschichte hatte einen anderen Vorlauf genommen ob Polen angreifen wollte oder nicht am Schluß das das Deutsche Reich und die SU Polen angegriffen und es entstand eine ungefähre 30 Jährige besetztung und auch das hat Polen überstanden das Volk kann Stolz auf sich sein 4 Besatzungen hat es standgehalten. Ich ziehe mein Hut vor diesem Volk


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Feldmarschall Höhl schrieb nach 3 Minuten und 12 Sekunden:

    Ich hab wieder eien Frage für euch ^^. Und zwar ist meine Frage ist sagt ihr das alle 18.2 Millionen Soldaten der Wehrmacht Nazis waren ich glaub die meisten wollten sich rächen für die schmach vom 1.Weltkrieg die haben für ihr Land gekämpft und nicht für dieses NS regime


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Feldmarschall Höhl schrieb nach 3 Minuten und 28 Sekunden:

    Ich weigere mich daran zu glauben das jeder Soldat ein Nazi war mein Opa war kein Nazi niemals
    Zuletzt geändert von Feldmarschall Höhl; 18.03.2008, 14:30. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich glaube, du verstehst überhaupt nicht, was ich meine, oder? Es hat 1934 in Polen, wie auch in Deutschland, einen Politikwechsel gegeben. Insofern sind Ereignisse von 1933 nicht relevant als Vorgeschichte, denn sie waren gar nicht mehr aktuell. Verstehst du das nicht???
    Deine 1000 Links brauchst du mir auch nicht zu zeigen, ich kenne mich da auch so ein bisschen aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    @Atahualpa
    Wo genau schreibt Piekalkiewicz denn darüber? Seitenzahl?
    Genaue Seite weis ich nicht da ich das Buch zurzeit nicht zur Hand habe, aber ich suchs morgen mal raus wenn ichs nicht vergesse.
    Aber auf jedenfall irgendwo bei dem Kapitel vor dem Angriff auf Polen, wo es um die Wirtschaftlichen und Politischen Aspekte des Reiches vor dem Krieg geht.

    Ach, dein Geschichtslehrer hin und her, wenn du deine Thesen vernünftig darlegen und nachweisen kannst, kannst du auch anfangen, dumme Sprüche zu bringen. Soweit ist es aber noch nicht.
    Junge junge, vor Leuten wie dir muss man mehr Angst haben als vor jedem Rechten.
    Wirf einfach mal die Suchmaschine an und gib (Józef Pilsudski+Präventivkrieg gegen Deutschland)

    Vom "starken Mann" zur vierten Teilung
    1933, Hitler und Pilsudski
    Pi?sudski, Józef Klemens - MSN Encarta

    usw... usw....
    Zuletzt geändert von Atahualpa; 17.03.2008, 20:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigen
    Dein Blick auf die Landkarte ist schön und gut, aber innenpolitische und gerade am anfangs wirtschaftliche Folgen des Versailler Vertrags sind nicht von der Hand zu weißen.
    Deutschland war, wenn ich mich richtig erinnere, schon bald nach dem Ersten Weltkrieg die zweit grösste Wirtschaft weltweit und viele Industriebereiche boomten bis zur Weltwirtschaftskrise. Schon damals war die deutsche Industrie im hohen Umfangs exportabhängig.

    Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise waren sicher sehr viel erheblicher, als die Auswirkungen des Versailler Vertrags - und die Folgen der Weltwirtschaftskrise spielten bei der politischen Entwicklung der frühen 30er auch eine viel stärkere Rolle.
    Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigen
    Die Deflationspolitik wurde nicht wie oft in der älteren These betrieben die Reparationen zu beenden, sondern sah Brüning damit für Deutschland das geeigneteste Mittel um aus der Weltwirtschaftskrise herauszukommen.
    Das stimmt, es war eine Vorläuferpolitik der neoliberalen Politik, die es ab den späten 70ern dann wieder gab. In beiden Fällen hat diese Politik die Folgen wirtschaftlicher Krise massiv verschärft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • XlegolasX
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Dass privatrechtliche Verpflichtungen im übrigen von dem Moratorium nicht betroffen waren, ergibt sich doch von selbst. Politisch gesehen - und davon sprach ich natürlich - ist das eine Marginalie.
    Der Versaillier Vertrag hatte 1932 faktisch keine Bedeutung mehr. Deutschland hatte sogar im Oktober 1932 die rüstungstechnische Gleichberechtigung erreicht. Da kannst du nochsoviel bei wikipedia nachsehen.

    Das die Sache erst 2010 vollkommen vom Tisch ist, ist natürlich eine Randbemerkung aber selbst 32 waren nach Lausanne noch 3 Mrd. von denen 1 Mrd. nicht bezahlt wurden ( erst 48 entgültig vom Tisch).

    Da die Privatschulden 1930 auf Anleihenbasis( Vor allen in England und den USA) entstanden um damit Reparationen vorzufinanzieren, nehme ich sie natürlich mit auf. Deswegen hat die BRD bis 1983 ca 14 Mrd. DM schulden getilgt.

    Das ich wiki mit ins spiel bringe hat einen einfachen Grund ich bin nicht bereit jedes Mal in die Bibliothek zu rennen und wegen eines Forum Beitrages Bücher einzuscannen oder ISBN Nummer mit Seitenverweisen rauszusuchen. Ich gehe deswegen gezielt zu wiki schaue ab der Beitrag deckungsgleich mit ist oder ob Verfälschungen darin vorkommen und verlinke ihn.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Die Reichsregierung Brüning hat gerade hinsichtlich der Reparationen eine Geldentwertungspolitik betrieben. Damit zwangen sie die Westmächte natürlich zum Nachgeben, wobei insbesondere Großbritannien bereits Mitte der 20er Jahre mit der Appeasementpolitik startete.
    Die Deflationspolitik wurde nicht wie oft in der älteren These betrieben die Reparationen zu beenden, sondern sah Brüning damit für Deutschland das geeigneteste Mittel um aus der Weltwirtschaftskrise herauszukommen.
    Sie spielte insofern eine Rolle das sie von Expertenberichten ausdrücklich gelobt wurde.
    Die Gründe sind eher in der Außenpolitik Brünings, dem Zusammenbruch der deutschen Banken und der Französischen Weigerung.


    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich stimmt das, was ich geschrieben habe.

    Die Überlegenheit Deutschlands ergibt sich schon aus einem Blick auf die Landkarte. Österreich-Ungarn z.B. war nun in zahlreiche mittelgroße und kleine Staaten zerfallen, die sich auf kurz oder lang in wirtschaftlicher Abhängigkeit von Deutschland befunden hätten, weil sie auf Deutschland als Handelpartner angewiesen gewesen wären.
    Dein Blick auf die Landkarte ist schön und gut, aber innenpolitische und gerade am anfangs wirtschaftliche Folgen des Versailler Vertrags sind nicht von der Hand zu weißen.
    Schon Anfang 20 war Deutschland mit den Kohlelieferungen und den Zahlungen im Rückstand.
    Was auch schwere Auswirkungen hatte war die Abgabe des größten teils der deutschen Handelsflotte, was den Export und damit eine wichtige Grundlage seiner Wirtschaftkraft beeinträchtigte.

    Somit konnte Deutschland die wirtschaft der angrenzenden Länder zu beherschen. Denn ein Land das intern nicht stabil ist kann andere Länder nicht Großartig beeinflussen.

    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Tja, diesen Schluss habe ich auch schon in einer Arbeit zu dem Thema gezogen. Die Weimarer Republik stand geopolitisch 1919 besser da, als das Reich 1913: Nur noch eine Großmacht stand direkt gegenüber statt drei wie vorher.
    Tatsächlich war die Scheidemann Politik äußerst Erfolg versprechend.

    [QUOTE=endar;1681364
    Na dann bin ich ja auf der sicheren Seite.
    Der Versailler Vertrag wird generell überbewertet. Er ist aber als Erklärungsmuster für Hitler wohl auch deshalb so beliebt, weil der die Verantwortung schön auf die Westmächte verschiebt.[/QUOTE]

    Ich nutze den Versailler Vertag nicht als Erklärungsmuster für Hitler und schiebe die Verantwortung auch nicht auf die Westmächte. Der Versailler Vertrag wird oft falsch bewertet weil er rein wirtschaftlich gesehen wird die immensen innenpolitischen Folgen waren jedoch beträchtlich und zwar in beide der Extremen Richtungen und die Ausschreitungen beider.

    Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigen
    ich hätte da eine Frage an euch alle. Habt ihr eigentlich schonmal Hitlers reden angehört? währt ihr ihm den nicht gefolgt? Seine Reden wie soll ich sagen haben genau das ausgedrückt was die Menschen damals fühlten.
    Das kann ich nicht beurteilen weil ich nicht in dieser Situation war, aber wie die Welle beweist ist es wahrscheinlich. Hitler hat nicht ausgedrückt was die Menschen empfunden haben, sondern er hat ihnen etwas zum Hassen und Quälen gegeben um es mal zu versimpeln.



    Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigen
    Und auserdem hat er dafür gesorgt das die Arbeitslosen Zahl sank auch wenn sich Deutschland mit der Autobahn sich hoch verschuldete. Was sagt ihr dazu?
    Stimmt weil er heimlich die Rüstung hochgefahren hat.
    Und Deutschland Hat sich nicht mit den Autobahnen hoch verschuldet sondern durch die Aufrüstung.
    Und die Planung für die Autobahnen waren schon vor Hitler fertig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Die Verschuldung war übrigens keineswegs alleine durch den Autobahnbau bedingt (im Endeffekt waren diese auch ein Teil der Aufrüstung, da Teil der Logistik für Angriffskriege), sondern durch die massive Aufrüstung.
    Wobei die Wehrmacht den allergrößten Teil ihrer Ausrüstung per Schiene bewegte.

    @Atahualpa
    Wo genau schreibt Piekalkiewicz denn darüber? Seitenzahl?

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigen
    ich hätte da eine Frage an euch alle. Habt ihr eigentlich schonmal Hitlers reden angehört? währt ihr ihm den nicht gefolgt? Seine Reden wie soll ich sagen haben genau das ausgedrückt was die Menschen damals fühlten. Und auserdem hat er dafür gesorgt das die Arbeitslosen Zahl sank auch wenn sich Deutschland mit der Autobahn sich hoch verschuldete. Was sagt ihr dazu?
    Hitler hat offensichtlich nicht das gesagt, was damals die Menschen fühlten - sondern was Rechtsradikale dachten. Wie kommst du zu dieser Behauptung? Die NSDAP hat bei den letzten freien Wahlen 33,1% bekommen - offensichtlich weit von einer Mehrheit entfernt. Selbst bei den Wahlen im März 1933 hat die NSDAP, obwohl zu diesem Zeitpunkt oppositionelle Parteien bereits mit Terror überzogen wurden und die Wahl deshalb alles andere als frei war, nur 43,9% der Stimmen erhalten.

    Ich frage mich angesichts deiner Aussagen sehr viel eher, ob Hitler gesagt hat, was du denkst.

    Die Verschuldung war übrigens keineswegs alleine durch den Autobahnbau bedingt (im Endeffekt waren diese auch ein Teil der Aufrüstung, da Teil der Logistik für Angriffskriege), sondern durch die massive Aufrüstung. Durch diese ist auch die Arbeitslosigkeit gesunken, während gleichzeitig (!) der Anteil der Löhne am gesamten Einkommen zurück gegangen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Also, wenn du dein ganzes Wissen nicht ausschließlich aus politisch korrekten Schulbüchern holst, findest du die Kriegsabsichten Polens in jedem besseren Buch über den 2.Weltkrieg.
    Vor allem in diesem Buch Amazon.de: Der Zweite Weltkrieg: Janusz Piekalkiewicz: Bücher als eines der besten in diesem Bereich gilt.


    1. Im Jahre 1933 versuchte Polen einen Präventivkrieg gegen das Reich mit Unterstützung Frankreichs in Gang zu bringen.


    Ebenso gibt es auch im Web genügend Infos darüber, Google hilft.
    Wie mein Geschichtslehrer immer sagte, erst informieren und dann lamentieren

    z.B hier, man sehe auf das Jahr 1933 Biographie: Józef Pilsudski, 1867-1935
    Ach, dein Geschichtslehrer hin und her, wenn du deine Thesen vernünftig darlegen und nachweisen kannst, kannst du auch anfangen, dumme Sprüche zu bringen. Soweit ist es aber noch nicht.

    Was das Web anbetrifft, so ist es als vernünftige Quelle weitgehend auszuschließen, weil es von Revisionisten und Schönredern für ihre Zwecke missbraucht wird, wie dieses youtube-Video nachweist (das gilt natürlich nicht für dhm). Zudem schreiben viele rechtsrevisionistischen Seiten bei Goebbels ab, so z.B. bei Goebbels "Weißbuch" von 1939. Dass in diesem Buch allerdings kaum etwas stimmt, kann man in seinen Tagebüchern nachlesen.

    Du bist nach wie vor einen Nachweis für deine Behauptung schuldig, dass Polen Deutschland in den Dreißiger Jahren mehrfach habe angreifen wollen. Ein Vorfall von 1933 ist dazu nicht ausreichend. Das würde sicher auch dein Geschichtslehrer so sehen.

    Ich habe übrigens niemals behauptet, dass es bei dem Polen der Zeit um eine nette, freundliche Demokratie gehandelt habe, die mit ihren Nachbarn in freundlicher Absicht zusammenleben wollte. Das weiß ich besser (ohne dabei auf wikipedia zurückgreifen zu müssen). Ein solches Bild wäre zu simpel, das ist schon richtig.

    Ganz im Gegenteil. Polen war wie die meisten osteuropäischen Staaten (mit Ausnahme der CSR) eben kein demokratisch regierter Staat und die etwas
    obstrusen Auseiandersetzungen um unbedeutende Landstriche (zwischen Polen und CSR und Polen und Litauen) zeigen das auch. Polen hat sich zwischen 1934 und 1939 in seiner Rolle sehr wohl gefühlt. Der französische Botschafter in Berlin André Francois-Ponquet beschreibt dies in seinen glaubwürdigen Erinnerungen sehr deutlich, welchen Höhenflug und Taumel die Polen zwischen 1934 und 1939 fuhren, als sie sich als Juniorpartner des starken NS-Deutschlands fühlen durften und wie spöttisch sie Frankreich behandelt hätten. Natürlich änderte sich das 1939, als es unbequem wurde, aber auch das ist nicht ausreichend, um von durchgehenden Kriegsabsichten Polens sprechen zu können.

    Für die Behauptung, Polen habe Deutschland in den 30er Jahren mehrfach angreifen wollen, steht also der Beweis noch aus. Wann 1931? Wann 1934? Wann 1936? Wann 1938?

    Hättest du übrigens gleich geschrieben, dass Polen Deutschland 1933 angreifen wollte, hättest du auch eine andere Antwort erhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldmarschall Höhl
    antwortet
    hmm Polen Polen Polen wieso sollte Polen deutschland angreifen das ist auch wieder so ein amenmärchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ach, das hätte ich doch gerne etwas genauer belegt. Mit Daten, Fakten. Wo hast du das gelesen und wo kann ich das lesen?
    Das ist doch wieder nur so ein revisionistisches Märchen, mit dem wieder einmal behauptet wird, Hitler sei dem Rest der Welt nur zuvorgekommen. Die Niederlande, Dänemark und Belgien wollten Deutschland sicherlich auch angreifen, nicht wahr?

    Tatsächlich stand sich Polen bis 1939 recht gut mit Deutschland. Nach dem Nichtangriffspakt von 1934 hoffte Polen im Schatten von Deutschland selbst eine Art kleiner Großmachtspolitik betreiben zu können.
    Also, wenn du dein ganzes Wissen nicht ausschließlich aus politisch korrekten Schulbüchern holst, findest du die Kriegsabsichten Polens in jedem besseren Buch über den 2.Weltkrieg.
    Vor allem in diesem Buch Amazon.de: Der Zweite Weltkrieg: Janusz Piekalkiewicz: Bücher als eines der besten in diesem Bereich gilt.


    1. Im Jahre 1933 versuchte Polen einen Präventivkrieg gegen das Reich mit Unterstützung Frankreichs in Gang zu bringen.


    Ebenso gibt es auch im Web genügend Infos darüber, Google hilft.
    Wie mein Geschichtslehrer immer sagte, erst informieren und dann lamentieren

    z.B hier, man sehe auf das Jahr 1933 Biographie: Józef Pilsudski, 1867-1935
    Zuletzt geändert von Atahualpa; 17.03.2008, 13:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigen
    Da haste auch wieder recht ich muss schon sagen ihr seid wirklich schlau ich entschuldige mich nochmal für mein benehmen gestern.
    Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldmarschall Höhl
    antwortet
    Da haste auch wieder recht ich muss schon sagen ihr seid wirklich schlau ich entschuldige mich nochmal für mein benehmen gestern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigen
    ich hätte da eine Frage an euch alle. Habt ihr eigentlich schonmal Hitlers reden angehört? währt ihr ihm den nicht gefolgt? Seine Reden wie soll ich sagen haben genau das ausgedrückt was die Menschen damals fühlten.
    Das mag sein, aber richtiger wird es deswegen trotzdem nciht.
    Und auserdem hat er dafür gesorgt das die Arbeitslosen Zahl sank auch wenn sich Deutschland mit der Autobahn sich hoch verschuldete. Was sagt ihr dazu?
    Da solltest du dir aber mal das "Wie" angucken, dann verliert das Ganze seinen positiven Charakter irgendwie, im Übrigen ist manches von wegen Hitler und den Autobahnen auch nur eine Legende. Die erste war z.B. schon vor seinem Machtantritt fertig, Arbeitsplätze entstanden daurch vielleicht mehrere Zehntausend, also auch nicht so wahnsinnig viele, und wer sich geweigert hat war fällig. Toll kann ich da nur sagen.
    Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2008, 12:54. Grund: hab mal die schlimmsten Rechtschreibfähler korrigiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldmarschall Höhl
    antwortet
    ich hätte da eine Frage an euch alle. Habt ihr eigentlich schonmal Hitlers reden angehört? währt ihr ihm den nicht gefolgt? Seine Reden wie soll ich sagen haben genau das ausgedrückt was die Menschen damals fühlten. Und auserdem hat er dafür gesorgt das die Arbeitslosen Zahl sank auch wenn sich Deutschland mit der Autobahn sich hoch verschuldete. Was sagt ihr dazu?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X