Zitat von Feldmarschall Höhl
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der 2. Weltkrieg 1939-1945
Einklappen
X
-
-
Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigenganz genau Boltar und 1933 hatten die Menschne Hitler zugehört weil er das alles beenden wollteIch glaube du kannst dich komplett gar nicht ausdrücken...
Ist der Satz nun ernst gemeint? Oder wolltest du damit doch lediglich - wenn man dich wieder zurechtgewiesen hat... - sagen, dass die Deutschen (und Österreicher) Hitler zugehört haben, weil er ihnen das blaue vom Himmel versprochen hat? Weil er genau gar nichts beenden wollte (zumindest nichts was mit "Schmach" etc uswusf betrifft, bzw. wenn dann höchstens in 5., 7., oder 90-ster Linie). Im Gegenteil, er hat ja erst recht damit angefangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteGenau, der böse Versailler Vertrag und vergiss den Dolchstoß nicht!
Letztlich ist es absurd, abstrakten Einzelereignisse dafür verantwortlich zu machen, dass Millionen Deutsche in einen nationalen Blutrausch abgedriftet sind. Ich halte das eher für Schutzbehauptungen, die man sich später zurechtgelegt hat um wenigstens bei Gleichgesinnten soetwas ähnliches wie Verständnis zu bekommen.
Die Organisationen der Nazis waren für viele aber auch schlicht ein Karrierenetzwerk, in dem Morden ebenso dazugehörte wie der aufgesetzte Führerkult, ich bin sicher es haben deutlich mehr Menschen aus bloßem Opportunismus gehandelt als aus irgendeiner Ideologie.
Ein Beispiel aus meiner eigenen Familie sehe ich durchaus als repräsentativ, mein Großonkel gab 1939 vor, er wäre zum Polenfeldzug eingezogen worden, tatsächlich stellte sich aber heraus, dass er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit freiwillig gemeldet hatte - des guten Geldes wegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ganz genau Boltar und 1933 hatten die Menschne Hitler zugehört weil er das alles beenden wollte
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigenIch weiß es nicht ob mein Opa ein massenmörder war ich weis es nicht ich hoffe es einfach nur das er keiner wahr. Ich weiß nur das mein Opa in Polen war in Norwegen und in Russland war. Und das er in Russland starb mehr weis ich nicht.
Ihr habt mich da ein bischne falsch verstanden mit den Frankreich. Hätte ich damals in der Zeit gelebt hätte ich mich rächne wollen wegen den Vertrag. Was der Vertrag aus deutschland gemacht hat genau wegen diesen Vertrag kamm es beinahe zum Bürgerkrieg es gab eine Inflation deswegen hätte ich mich rächen wollen weil die Deutschland beinahe zerstört hätten. Und wegen diesem Vertrag gewann auch Hitler an Macht.
Das hört sich aber gaanz anders an
Wenn der richtige kommt würde es auch heute wieder klappen, gugg mal den Film "die Welle"
Man muss nur die Massen begeistern können und wenige die dagegen sind
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weiß es nicht ob mein Opa ein massenmörder war ich weis es nicht ich hoffe es einfach nur das er keiner wahr. Ich weiß nur das mein Opa in Polen war in Norwegen und in Russland war. Und das er in Russland starb mehr weis ich nicht.
Ihr habt mich da ein bischne falsch verstanden mit den Frankreich. Hätte ich damals in der Zeit gelebt hätte ich mich rächne wollen wegen den Vertrag. Was der Vertrag aus deutschland gemacht hat genau wegen diesen Vertrag kamm es beinahe zum Bürgerkrieg es gab eine Inflation deswegen hätte ich mich rächen wollen weil die Deutschland beinahe zerstört hätten. Und wegen diesem Vertrag gewann auch Hitler an Macht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Boltar Beitrag anzeigenWoher willst du das wissen
Dein Opa starb damals und deine Oma war nicht an seiner Seite an der Front
Ich möchte gern wissen was dich soo sicher macht
Letztendlich kann man das aber natürlich nicht wissen, weil Opa einem davon wohl kaum berichten wird bzw. berichtet hat.
@Lucky: Das ist richtig. Die Zauberformel heißt "die Vergangenheit gerecht aus ihren Bedingungen heraus beurteilen".
Letztendlich ist dies aber für die Beurteilung von Diskriminierung, Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden unerheblich. Ein solches Verhalten galt auch 1933ff. als zutiefst unethisches und unmoralisches Verhalten bzw. und wurde von vielen Zeitgenossen (mit Ausnahme der Täter natürlich) als Verbrechen von ungekanntem Ausmaß begriffen.
Dass man die Schaufenster von jüdischen Geschäften nicht einschlagen sollte, dass man 70jährige Jüdinnen nicht die Treppe herunterstoßen sollte, wussten auch die SA Angehörigen. Und dass man eigentlich keine "Judenmöbel" kauft, wussten die Menschen ebenfalls, weswegen sie das auf den Auktionen auch aus Peinlichkeit auch falsche Namen angaben. Darüber haben wir ja schonmal gesprochen. Die NS-Generation hat sich eben nicht Ruhm beklekkert, sowohl nach heutigen wie nach damaligen Maßstäben.
Insofern ist der Vergleich mit amerikanischen Sklavenhaltern aus dem 19. Jahrhundert oder dem Jahr 50 irreführend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenAhja. Und weshalb hättest du den Franzosen gezeigt wo der Hammer hängt? Weil wir einen Krieg begonnen haben? Weil die Franzosen ihr Bündnis gehalten haben?
Aber du bist ja kein bischen "rechts"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigenich weiß sicher das mein Oper keine Juden getötet hat und das reicht mich
Woher willst du das wissen
Dein Opa starb damals und deine Oma war nicht an seiner Seite an der Front
Ich möchte gern wissen was dich soo sicher macht
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich müssen wir die damalige Generation beurteilen dürfen. Das machen wir mit jeder Generation und selbstverständlich auch mit den Zeitgenossen von 1933. Wir urteilen ja auch über die Generation von 1900 oder 1815.
Dennoch dürfen wir nicht nur heutige Wertmaßstäbe zur Beurteilung heranziehen, sondern müssen den Zeitkontext mit berücksichtigen.
So beurteile ich einen South Carolinischen Plantagenbesitzer aus dem Jahre 1850 sicher anders, als jemanden, der heute Sklaven hält.
Mal ganz zu schweigen von einem römischen Senator aus dem Jahre 50.
Die drei kann man nicht über einen Kamm scheren.
Plato, Hypokrates, Diogenes, Thales, Homer und wie sie alle heißen, sind hochangesehene historische Persönlichkeiten, große Vordenker und Grundpfeiler unserer gesamten Kultur.
Aus heutiger Sicht sind sie jedoch schlicht Kinderschänder...
Und doch kommt niemand auf die Idee, diese Leute nach heutigen Wertmaßstäben zu be- (oder ver-) urteilen.
@ Feldmarshall Höhl:
Was wären Deine Gründe gewesen, gegen Fankreich freiwillig zu Felde zu ziehen?
Ich sehe auch gerne, wen "wir" "den Franzmännern" zeigen, wo der Hammer hängt. Und ich habe es auch nicht im Mindesten nötig, zur hinterfragen, warum das so ist. Da hinten sind die Käsefresser, und die gehören zurechtgestutzt. Fertig. UMPF!!!
Aber das hier ist nicht Fußball, sondern es sterben Menschen! Da braucht es schon einen weitaus triftigeren Grund, als einfach mal wieder besoffen "DEEEEUUUUTTTSCCCHHHLLLAAANNDDD!" brüllen zu wollen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ein kleiner Ausflug in die schnöde Welt der Statistik zeigt, dass Du viel wahrscheinlicher in einem russischen Schlammloch elendig verreckt wärest, als in Frankreich zu triumphieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigenMR.Viola hat da ganz recht man musste kämpfen man hatte keine wahl mein Opa ist gestorben aber mein anderer nicht und er sagte er wollte für sein Land kämpfen und meldete sich freiwilig mit seinen Freunden ich hätte mich da ganz klar auch gemeldet und den Franzosen gezeigt wo der Hammer hängt
Ahja. Und weshalb hättest du den Franzosen gezeigt wo der Hammer hängt? Weil wir einen Krieg begonnen haben? Weil die Franzosen ihr Bündnis gehalten haben?
Aber du bist ja kein bischen "rechts"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Entschuldige hab ein bischen zu schnell geschrieben brauchst ja nicht so ausrasten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe dir schonmal gesagt, dass du hier bitte mit Punkt und Komma schreibst. Und nur weil das gestern war, heißt das nicht, dass das heute nicht mehr gilt. Also, in Zukunft Beiträge, die im wesentlichen den aktuellen Rechtschreibregeln entsprechen und von jedermann verstanden werden können.
Einen Kommentar schreiben:
-
MR.Viola hat da ganz recht man musste kämpfen man hatte keine wahl mein Opa ist gestorben aber mein anderer nicht und er sagte er wollte für sein Land kämpfen und meldete sich freiwilig mit seinen Freunden ich hätte mich da ganz klar auch gemeldet und den Franzosen gezeigt wo der Hammer hängt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenDiese ganze Diskussion rund um "mein Opa war kein Nazi" bringt ja gar nichts, wie in den letzten Postings schon geschrieben, unsere Generation kann jetzt nicht einfach hergehen, und über die damalige Generation urteilen, denn die Situation damals war ganz anders als heute.Natürlich müssen wir die damalige Generation beurteilen dürfen. Das machen wir mit jeder Generation und selbstverständlich auch mit den Zeitgenossen von 1933. Wir urteilen ja auch über die Generation von 1900 oder 1815.
Die Feststellung, dass damals eine andere Mentalität herrschte als heute, kann nur dazu dienen, dass wir uns nicht ganz so sehr aufs hohe Ross setzen. Sie kann aber nicht dazu herangezogen werden, um die NS-Generation moralisch zu entlasten. Mitnichten!
Ich denke mal, nur die wenigsten Soldaten sind gerne und aus purer Überzeugung in den Krieg gezogen, für die meisten war es einfach nur Pflicht, da gab es keine andere Entscheidung. Schade wenn da heute ein paar Schlaumeier behaupten, jeder der aktiv am Krieg mitwirkte, war auch automatisch ein Nazi.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: