Der 2. Weltkrieg 1939-1945 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der 2. Weltkrieg 1939-1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boltar
    antwortet
    sind se glaub ich gar net


    Japan hat Amerika angegriffen und deutschland hat den Amis dann auch den Krieg erklärt

    Ich denke mal wegen des Pacht und Leihabkommens und in der Hoffnung das Japan Truppen von Russland im Osten binden würde

    Möglicherweise dachte Hitler das die Amis zu weit weg wären und er eine Landung von England aus verhindern kann da er ja noch die Lufthoheit hatten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldmarschall Höhl
    antwortet
    ich hätte da eine Frage an euch alle. Habt ihr eigentlich schonmal Hitlers reden angehört? währt ihr ihm den nicht gefolgt? Seine Reden wie soll ich sagen haben genau das ausgedrückt was die Menschen damals fühlten. Und auserdem hat er dafür gesorgt das die Arbeitslosen Zahl sank auch wenn sich Deutschland mit der Autobahn sich hoch verschuldete

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigen
    aber mal ehrlich da sind die allis selbst schuld das der krieg 6 lange jahre ging und wären die amis den allis nicht beigetreten wären wer weis was dann parsiert wäre
    Hinterher ist man halt immer schlauer. Die Länder hatten, wie bereits erwähnt wurde, andere Probleme und wollten keinen Krieg. Warum also genau den Krieg anfangen, den man ja eigentlich verhindern wollte. Es war halt einfach nicht absehbar, wie weit es mal gehen würde.
    Und daran, dass es so lange ging ist Deutschland immernoch selber Schuld denn "wir" haben angefangen und dann noch nichtmal aufgegeben, als der Krieg eigentlich schon verloren war. Im Nachhinein können wir nur froh sein, dass die Amis die Atombombe nicht schon früher hatten sonst wäre die Sache nämlich wirklich schneller beendet worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldmarschall Höhl
    antwortet
    aber mal ehrlich da sind die allis selbst schuld das der krieg 6 lange jahre ging und wären die amis den allis nicht beigetreten wären wer weis was dann parsiert wäre

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigen
    Eine Frage hab ich noch. Wieso hatten die Allis nicht deutschland 36 oder 38 ein Ultimatum geschickt wieso ahben sie einfach zugeguckt wie deutschland den Vertrag brach


    Weil niemand einen Krieg wollte (außer Hitler).
    Wieso sind die Briten und Franzosen nicht 1939 gleich einmarschiert? Die Wehrmacht hatte im Wseten nicht genug Truppen um einen ernsthaften Angriff abzuwehren -> Hitler in Warschau, Briten & Franzosen in Berlin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Feldmarschall Höhl Beitrag anzeigen
    Eine Frage hab ich noch. Wieso hatten die Allis nicht deutschland 36 oder 38 ein Ultimatum geschickt wieso ahben sie einfach zugeguckt wie deutschland den Vertrag brach
    Die Briten und Franzosen hatten genug eigene Probleme, speziell in ihren Kolonien, da waren schon mal viele Truppen von ihnen gebunden. Außerdem standen sie wirtschaftlich auch nicht besonders gut da, beide wollten einen Krieg mit Deutschland verhindern, sie haben dann eben solange gewartet, bis sie ihre Appeasement-Politik nicht mehr vertreten konnten. Man hat ja 1939 gesehen, wie unterlegen deren Armeen gegenüber der Wehrmacht waren.
    Und ich denke, auch einige Jahre zuvor, hätten sie es nicht geschafft, in Deutschland einzurücken wenn sie wollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    weil sie net wussten wie weit Hitler gehen wird


    Sie dachten wohl jedesmal, jo das wars jetzt weiter wird er nicht gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldmarschall Höhl
    antwortet
    Ja Polen hatte bis 39 recht gute beziehungen mit Deutschland aber das hatten doch alle auser die Franzosen glaube ich. Die Engländer waren ja recht beeindruckt von Hitler uns seiner Politik da sie nicht sahen was sie mit den Juden, Zigeuner usw eigentlich machten.

    Eine Frage hab ich noch. Wieso hatten die Allis nicht deutschland 36 oder 38 ein Ultimatum geschickt wieso ahben sie einfach zugeguckt wie deutschland den Vertrag brach

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    In den 30er Jahren versuchten die Polen die Franzosen mehrfach für einen Angriff gegen Deutschland zu gewinnen.
    Ach, das hätte ich doch gerne etwas genauer belegt. Mit Daten, Fakten. Wo hast du das gelesen und wo kann ich das lesen?
    Das ist doch wieder nur so ein revisionistisches Märchen, mit dem wieder einmal behauptet wird, Hitler sei dem Rest der Welt nur zuvorgekommen. Die Niederlande, Dänemark und Belgien wollten Deutschland sicherlich auch angreifen, nicht wahr?

    Tatsächlich stand sich Polen bis 1939 recht gut mit Deutschland. Nach dem Nichtangriffspakt von 1934 hoffte Polen im Schatten von Deutschland selbst eine Art kleiner Großmachtspolitik betreiben zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Tja, diesen Schluss habe ich auch schon in einer Arbeit zu dem Thema gezogen. Die Weimarer Republik stand geopolitisch 1919 besser da, als das Reich 1913: Nur noch eine Großmacht stand direkt gegenüber statt drei wie vorher.
    Tatsächlich war die Scheidemann Politik äußerst Erfolg versprechend.
    In den 30er Jahren versuchten die Polen die Franzosen mehrfach für einen Angriff gegen Deutschland zu gewinnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen


    Tja, diesen Schluss habe ich auch schon in einer Arbeit zu dem Thema gezogen.
    Na dann bin ich ja auf der sicheren Seite.
    Der Versailler Vertrag wird generell überbewertet. Er ist aber als Erklärungsmuster für Hitler wohl auch deshalb so beliebt, weil der die Verantwortung schön auf die Westmächte verschiebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Zitat von endar
    Selbstverständlich stimmt das, was ich geschrieben habe.


    Die Überlegenheit Deutschlands ergibt sich schon aus einem Blick auf die Landkarte. Österreich-Ungarn z.B. war nun in zahlreiche mittelgroße und kleine Staaten zerfallen, die sich auf kurz oder lang in wirtschaftlicher Abhängigkeit von Deutschland befunden hätten, weil sie auf Deutschland als Handelpartner angewiesen gewesen wären.
    Tja, diesen Schluss habe ich auch schon in einer Arbeit zu dem Thema gezogen. Die Weimarer Republik stand geopolitisch 1919 besser da, als das Reich 1913: Nur noch eine Großmacht stand direkt gegenüber statt drei wie vorher.
    Tatsächlich war die Scheidemann Politik äußerst Erfolg versprechend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir in vielen teilen zu jedoch dieser Teil ist so nicht richtig. Der Letzte Große Brocken hiervon waren die Zinsen, auf die Darlehen die zur Tilgung benutzt wurden, sie wurden 1990 Fällig. Bis da die gute alte Bundesregierung darauf Fundierungsanleihen ausgab, die bis 2010 aus dem Bundeshaushalt getilgt werden sein sollen. Tilgung und Zinsen betragen pro Jahr in etwa fünf Millionen Euro.
    Dass privatrechtliche Verpflichtungen im übrigen von dem Moratorium nicht betroffen waren, ergibt sich doch von selbst. Politisch gesehen - und davon sprach ich natürlich - ist das eine Marginalie.
    Der Versaillier Vertrag hatte 1932 faktisch keine Bedeutung mehr. Deutschland hatte sogar im Oktober 1932 die rüstungstechnische Gleichberechtigung erreicht. Da kannst du nochsoviel bei wikipedia nachsehen.

    1931 war Deutschland sogar Zahlungsunfähig, was aber nicht alleine von den Reparationen abhing. Erst hiernach wurde die Reparationen überarbeitet.
    Die Reichsregierung Brüning hat gerade hinsichtlich der Reparationen eine Geldentwertungspolitik betrieben. Damit zwangen sie die Westmächte natürlich zum Nachgeben, wobei insbesondere Großbritannien bereits Mitte der 20er Jahre mit der Appeasementpolitik startete.

    Stimmt so ja auch nicht.
    Selbstverständlich stimmt das, was ich geschrieben habe.

    Da hätte ich gerne etwas genauer erklärt. Deutschlands Wirtschaft lag doch nach dem Ersten Weltkrieg völlig am Boden, wie hätte man da andere wirtschaftlich dominieren sollen? Vor allem Frankreich und England mit seinen Kolonien.
    Die Überlegenheit Deutschlands ergibt sich schon aus einem Blick auf die Landkarte. Österreich-Ungarn z.B. war nun in zahlreiche mittelgroße und kleine Staaten zerfallen, die sich auf kurz oder lang in wirtschaftlicher Abhängigkeit von Deutschland befunden hätten, weil sie auf Deutschland als Handelpartner angewiesen gewesen wären.

    Und welchen Missbrauch von Kurt Schumacher meinst du?
    Der Missbrauch besteht darin, einen einzelnen Satz Schumachers zu nehmen und ihn in einem anderen Sinnzusammenhang zu präsentieren, so als ob Schumacher genau das ideologische Milieu unterstützt hätte, in das dieses Video gehört. Das ist natürlich platte Sinnverfälschung mit dem offensichtlichen Ziel, rechtsradikales Gedankengut "reinzuwaschen", indem man sagt: "Sogar der Vorsitzende der SPD hat das gesagt".
    Der Nationalismus Schumachers unterscheidet sich aber fundamental von dem der deutschtümelnden Rechtsaußen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • XlegolasX
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Deutschland ging aus dem Ersten Weltkrieg in einer sehr günstigen Position hervor, denn es lag nicht mehr zwischen fünf Großmächten, sondern war der größte und bedeutsamste Staat in Mitteleuropa, umgeben von kleineren Staaten, die Deutschland ohne weiteres wirtschaftlich hätte dominieren können. Die Reparationen waren bereits 1932 vom Tisch.
    Die Westmächte haben zudem nach 1933 geduldet, dass Deutschland eine Machtfülle und territoriale Größe annimmt, die weit über der von 1914 lag.

    Ich stimme dir in vielen teilen zu jedoch dieser Teil ist so nicht richtig. Der Letzte Große Brocken hiervon waren die Zinsen, auf die Darlehen die zur Tilgung benutzt wurden, sie wurden 1990 Fällig. Bis da die gute alte Bundesregierung darauf Fundierungsanleihen ausgab, die bis 2010 aus dem Bundeshaushalt getilgt werden sein sollen. Tilgung und Zinsen betragen pro Jahr in etwa fünf Millionen Euro.

    1931 war Deutschland sogar Zahlungsunfähig, was aber nicht alleine von den Reparationen abhing. Erst hiernach wurde die Reparationen überarbeitet.

    Ein kleiner link hierzu



    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Da hätte ich gerne etwas genauer erklärt. Deutschlands Wirtschaft lag doch nach dem Ersten Weltkrieg völlig am Boden, wie hätte man da andere wirtschaftlich dominieren sollen? Vor allem Frankreich und England mit seinen Kolonien.
    Stimmt so ja auch nicht. Die Reparationen Waren ja nicht mal vertraglich festgelegt. In den USA und Großbritannien war der Versaier Vertrag ja nicht mal unumstritten und sie wollten Deutschland als Bollwerk gegen den Kommunismus wirtschaftlich wieder aufbauen, einzig Frankreich wollte mit den Reparationen seine eigene Position Stärken. Dieses Festhalten an den Versaier Vertrag hat unter anderen auch Hitler ermöglicht wieder politisch mitmischen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Deutschland ging aus dem Ersten Weltkrieg in einer sehr günstigen Position hervor, denn es lag nicht mehr zwischen fünf Großmächten, sondern war der größte und bedeutsamste Staat in Mitteleuropa, umgeben von kleineren Staaten, die Deutschland ohne weiteres wirtschaftlich hätte dominieren können.
    Da hätte ich gerne etwas genauer erklärt. Deutschlands Wirtschaft lag doch nach dem Ersten Weltkrieg völlig am Boden, wie hätte man da andere wirtschaftlich dominieren sollen? Vor allem Frankreich und England mit seinen Kolonien.

    Und welchen Missbrauch von Kurt Schumacher meinst du?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X