China: Geschichte und Politik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

China: Geschichte und Politik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Naja, das ist doch weitestgehend sinnfrei.
    Die können sich mit Luft- und Seestreitkräften um die Ohren hauen was sie wollen - ohne US-Hilfe wird es für Japan eng (insgesamt betrachtet, die japanische Navy ist der PLAN deutlich überlegen) - davon haben die Chinesen nichts.
    Eine Invasion ist halt sowieso utopisch.
    Wenn es gegen die USA geht wird es die nächsten Jahre nur heißen:
    Wie viele US-Schiffe können wir versenken, wie viele US-Flugzeuge können wir abschießen bevor sie die Volksbefreiungsarmee auf eine Armee reduziert haben?
    Wenn die USA ernst machen haben sie keine Chance. Nicht heute und nicht in 20 Jahren.

    Sinnfrei?
    Ja, kann schon sein, aber interessant ist es trotzdem.

    Danke für Ihre Einschätzung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Naja, das ist doch weitestgehend sinnfrei.
    Die können sich mit Luft- und Seestreitkräften um die Ohren hauen was sie wollen - ohne US-Hilfe wird es für Japan eng (insgesamt betrachtet, die japanische Navy ist der PLAN deutlich überlegen) - davon haben die Chinesen nichts.
    Eine Invasion ist halt sowieso utopisch.
    Wenn es gegen die USA geht wird es die nächsten Jahre nur heißen:
    Wie viele US-Schiffe können wir versenken, wie viele US-Flugzeuge können wir abschießen bevor sie die Volksbefreiungsarmee auf eine Armee reduziert haben?
    Wenn die USA ernst machen haben sie keine Chance. Nicht heute und nicht in 20 Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Was verstehst du unter "herausfordern"? Ohne die Hilfe der USA sind die die japanische Luftwaffe und Marine bereits heute unterlegen.
    Aber was bringt das? China wird niemals eine Invasion Japans starten können. Warum dann Krieg führen? Rationale Gründe gibt es dafür nicht.
    Was nicht heißt das da auf ewig alles ruhig bleiben wird. Viele Kriege werden aus irrationalen Erwägungen heraus geführt.
    Ich meinte ein rein theoretisches Kräftemessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Hey, Ch'ReI du kennst dich aus, wann sind die Chinesen halbwegs "mächtig"?
    Kurz und oberflächlich:
    Nach meiner groben Einschätzungen erreichen sie in 20 bestenfalls 30 Jahren ihren Höhepunkt.
    Danach wird es rapide bergab gehen, aus einer ganzen Reihe von Gründen.
    Wie mächtig sie jemals werden und - das ist wichtiger - was sie mit dieser Macht anfangen wird man sehen.


    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Die USA muss man ja nicht gleich herausfordern, aber wenigstens Japan.
    Was verstehst du unter "herausfordern"? Ohne die Hilfe der USA sind die die japanische Luftwaffe und Marine bereits heute unterlegen.
    Aber was bringt das? China wird niemals eine Invasion Japans starten können. Warum dann Krieg führen? Rationale Gründe gibt es dafür nicht.
    Was nicht heißt das da auf ewig alles ruhig bleiben wird. Viele Kriege werden aus irrationalen Erwägungen heraus geführt.

    Zitat von picard2893
    und zu Cmdr: Da bin ich mir nicht so sicher...die Konzepte werden sicher nocham laufgegriffen...
    Nein, werden sie nicht. Für solchen Unfug fehlt die Kohle. Und es ist nicht notwendig.
    F-22 und F-35 werden eh die letzten bemannten Kampfjets sein, die die USA je bauen wird. In 20 Jahren wird man dann bereits unbemannte F-35 im Einsatz sehen.

    Zitat von picard2893
    da knna man auch einen Hubi nehmen...
    Nein, nicht wirklich.
    Ein Hubschrauber kann das Missionsprofil eines Senkrechtstarters nicht erfüllen.
    Es stellt sich allerhöchtens die Frage ob die USA das überhaupt brauchen. Meines Erachtens hat man das Marine Corps in den letzten Jahrzehnten viel zu weit ausgebaut. Es hat mal als Kampfgruppe für die Flotte angefangen, mittlerweile ist man soweit, dass das MC eine eigene Teilstreitkraft ist und die Navy wieder eigene Gruppen aufbaut die die ursprünglichen Aufgaben des MC übernehmen.
    Mit dem Corps leistet man sich in der Streitkraft eine zweite Streitkraft. Eigene Luftwaffe, eigene Marine, eigene Army.
    Völliger Dumfug.
    Für was braucht das Corps Luftangriffskapazitäten??
    Air Force und Navy können das mit Leichtigkeit bereitstellen.
    Diese ganzen Doppelstrukturen sind sowas von Überflüssig und Kosten Unsummen.
    Man sollte das Corps wieder auf die ursprünglichen Aufgaben zurückführen.
    Weg mit dem Status als unabhängige Teilstreitkraft. Der Luxus ist einfach unnötig. Zwar Nice to Have, wenn das Geld knapp wird ist es aber vorbei mit solchem Späßen.
    Aber ich werde Off Topic...
    Jedenfalls würden dien US-Streitkräfte auch ohne Senkrechtstarter sehr gut auskommen.
    Anders sieht es zB bei den Briten aus.

    und die F 23 war kein Konkurent sondern ein Experiment, was die Aerodynamik anging...
    Nope.
    Die YF-23 von Northrop/McDonnell Douglas trat gegen die YF-22 von Lockheed Martin/Boeing an und verlor.
    Die kommt ncht mehr Zurück. Warum auch? ISt doch nichts anderes als eine etwas anders ausgelegte F-22.

    und die Jäger unterscxhweiden sich schon allein dadurch, das die einen Senkrechtstarter sind, die anderen nicht...
    Der Einzige Senkrechtstarter ist die F-35B.
    Weder die F-35A noch die F-35C werden senkrecht starten können.

    Ach ja, wir haben wirklich kein EF-Technologie an die Chinesen verkauft.
    No Way.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    oh bitte...galub bloß nicht, dass sich irgendwer an irgendwelxche Embargos hält...weißt du wer inoffiziell alle möglichen Länder mnit Waffen versorgt? Die USA und die restlichen 4 permanenten Mitglieder des Sicherheitsrates...inoffziell...über Waffenhändler, die unter der Hand praktisch für die Reghierung arbeiten...sie komme nvor allem dann zum Einsatz wenn man ein Land beliefern möchte, dass man offiziell nicht beliefern darf...

    und zu Cmdr: Da bin ich mir nicht so sicher...die Konzepte werden sicher nocham laufgegriffen...aber es gab da so einen harten Konkurenzkampf...wobei die wirklich sehr unterschiedlich sind...ein Senkrechtstarter kann auch nicht so viel Last aufnehmen...und er verbraucht sehr viel Energie für das Schweben...da knna man auch einen Hubi nehmen...
    Super, wieder ist mein Vertrauen in die Politik gestiegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Also aus Europa kann er nicht kommen, Stichwort Embargo?
    Oder weiterverkauft von Dritten?
    Aber ich meinte eher, dass ich diesen Helikopter von den Chinesen kenne, wo er herkommt, weiß ich nicht.
    oh bitte...galub bloß nicht, dass sich irgendwer an irgendwelxche Embargos hält...weißt du wer inoffiziell alle möglichen Länder mnit Waffen versorgt? Die USA und die restlichen 4 permanenten Mitglieder des Sicherheitsrates...inoffziell...über Waffenhändler, die unter der Hand praktisch für die Reghierung arbeiten...sie komme nvor allem dann zum Einsatz wenn man ein Land beliefern möchte, dass man offiziell nicht beliefern darf...

    und zu Cmdr: Da bin ich mir nicht so sicher...die Konzepte werden sicher nocham laufgegriffen...aber es gab da so einen harten Konkurenzkampf...wobei die wirklich sehr unterschiedlich sind...ein Senkrechtstarter kann auch nicht so viel Last aufnehmen...und er verbraucht sehr viel Energie für das Schweben...da knna man auch einen Hubi nehmen...

    und die F 23 war kein Konkurent sondern ein Experiment, was die Aerodynamik anging...und die Jäger unterscxhweiden sich schon allein dadurch, das die einen Senkrechtstarter sind, die anderen nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Sushi gibts trotzdem.
    Auch wenn das japanische Ketzerei ist.

    Hey, Ch'ReI du kennst dich aus, wann sind die Chinesen halbwegs "mächtig"?
    Die USA muss man ja nicht gleich herausfordern, aber wenigstens Japan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    denn iwe du schon sagst...für die JSF ist das Fischfutter...
    Den eisernen Besen um den Himmel durchzufegen wird man nicht im Form der F-35 (die ihren X-Status mittlerweile abgelegt hat) herausholen. Das ist der Job der F-22. Und die kann das auch wesentlich besser.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    und wenn die X-32, X-23, F-22 und X-35 erst mal so richtig loslegen gibts aber Sushi...
    Nur mal so zur Info, weder X-32 noch die YF-23 werden je zur Einsatzreife gelangen.
    Das waren Konkurrenzprodukte zur F-35 bzw F-22.
    Im Wettbewerb ausgeschieden und das wars.

    @ SM
    Natürlich haben wir keine EF-Technologie an die Chinesen verkauft.
    Ist auch garnicht nötig, die spionieren einfach solange bis sie das haben was sie brauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Also aus Europa kann er nicht kommen, Stichwort Embargo?
    Oder weiterverkauft von Dritten?
    Aber ich meinte eher, dass ich diesen Helikopter von den Chinesen kenne, wo er herkommt, weiß ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Also den Hubschrauber kenn ich von den Chinesen... aber sicher, dass die keine Kopie haben?
    Es gibt diese WZ Reihe.
    Die Eurocopter Serie stammt, wie der Name schon sagt, aus Europa, aber Bell/ Boing/ Sikorski und McDonall-Douglas haben ähnliche Entwürfe abgeliefert...nur ist der Panther ein Exportschlager, da die Wartung und der Verbruach günstig ist und sie sich zum einen als Truppentransporter und zum anderen als Panzerknacker eignet, da er viel tragen kann...und zusätzliche Lastverbindungen angebracht werden können...ähnlic hwei beim russischen Hind...der ist auch ein Allrounder...aber er hat ein sehr komplkexes Rotorsystem und ist daher auch sehr empfindlich...gehört trotzdem zu den besten und schnellsten Helis weltweit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Also den Hubschrauber kenn ich von den Chinesen... aber sicher, dass die keine Kopie haben?
    Es gibt diese WZ Reihe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Also ob das von den Amis ist bezweifle ich...?
    Und die Panzer sind teilweise auf der T72 Chassis aufgebaut, aber modifziert.
    Soviel weiß ich als Laie.
    Vielen russichen Kram benutzen sie aber.

    Die Fregatten sind teilweise Perry-Klasse, aus den späten 80´ern...und die Panther Hubschrauber:

    Aérospatiale HH-65A Dolphin" und Eurocopter AS 565 Panther"

    ...die sehen sich sehr ähnlich aber Dolphins sind die harmlosen Rettungshubschrauber und die Panhter sind die militärischen Varianten...hier bitte:

    Eurocopter Dauphin - Wikipedia

    es sind trotz der nahezu identischen Baureihe zwei verschiedene Hubschrauber, auch wenn es derselbe Typ ist vom Grundgerüst her...von außen nur durch Farbe und Ausrüstugen zu unterscheiden...

    hier ein paar Fotos zum Vergleich:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: HH65overpoint.jpg
Ansichten: 2
Größe: 31,8 KB
ID: 4183953 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: AS565panther_1.jpg
Ansichten: 2
Größe: 44,9 KB
ID: 4183954


    ist aber nicht so ungewöhnlich in Zeiten der Globaliesierung...die Amis haben deutsche MP5, deutsche Radarsysteme, die Chinesen haben russische Flugzeuge und Panzer, Sturmgewehre und Transporter, die Deutschen haben amerikanische Luft-Luft Raketen und usw usw...die Israeli haben fast ausschließlich amerikanische Kriegsgerätschaften...

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Jab, Eigenbau.
    Bzw. alles eigens zusammengekauft, zusammenorganisiert, zusammenspioniert, zusammengestohlen...
    Is ne Chengdu J-10.
    Von der Leistung her etwa im F-16 Bereich.
    Also so ungefähr das was die Amis vor 20-30 Jahren in Dienst gestellt hatten.
    Mindestens eine Generationen hinter den jetzigen Spitzenproduktion.
    Für F-22 und F-35 wäre es ein nettes Tontaubenschießen.
    aha...eine Cheng Du...vielleicht sollten die die umbenennen in Peng-Bumm...

    denn iwe du schon sagst...für die JSF ist das Fischfutter...und richtig erkannt, f16 -U Charakter..und unten die Ansaugvorrichtung, typisch Eurofighter....die haben von allen Mustern abgeguckt...liegen aber dennoch 100 Jahre zurück...unser Eurofighter zersäbelt die...denn wir haben die neuen Amraams genauso wie die Amis...die Chinesen haben immer noch die unzuverlässigen Alamo und Archer...nee, so wird das nix...und wenn die X-32, X-23, F-22 und X-35 erst mal so richtig loslegen gibts aber Sushi...
    Zuletzt geändert von picard2893; 23.05.2007, 16:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Jab, Eigenbau.
    Bzw. alles eigens zusammengekauft, zusammenorganisiert, zusammenspioniert, zusammengestohlen...
    Is ne Chengdu J-10.
    Von der Leistung her etwa im F-16 Bereich.
    Also so ungefähr das was die Amis vor 20-30 Jahren in Dienst gestellt hatten.
    Mindestens eine Generationen hinter den jetzigen Spitzenproduktion.
    Für F-22 und F-35 wäre es ein nettes Tontaubenschießen.
    Hehe, ja.
    So ungern ich es sage und so sehr ich weiß wie du das genießt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    ein merkwürdiger Jäger...von den Russen ist der aber nicht...muss Eigenbau sein...
    Jab, Eigenbau.
    Bzw. alles eigens zusammengekauft, zusammenorganisiert, zusammenspioniert, zusammengestohlen...
    Is ne Chengdu J-10.
    Von der Leistung her etwa im F-16 Bereich.
    Also so ungefähr das was die Amis vor 20-30 Jahren in Dienst gestellt hatten.
    Mindestens eine Generationen hinter den jetzigen Spitzenproduktion.
    Für F-22 und F-35 wäre es ein nettes Tontaubenschießen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Also ob das von den Amis ist bezweifle ich...?
    Und die Panzer sind teilweise auf der T72 Chassis aufgebaut, aber modifziert.
    Soviel weiß ich als Laie.
    Vielen russichen Kram benutzen sie aber.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X