Der Brexit kommt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Brexit kommt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Oder auch nicht. Der EUGH hat entschieden, dass Frau May persönlich den Brexit-Antrag bis zum 11. April, Mitternacht zurückziehen kann.
    Nun ja, ein harter Brexit wäre sicher die schlimmste Alternative für alle Beteiligten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Fast hätte der Brexit-Spuk heute ein Ende gehabt:

    Der Zollunion-Antrag bekam 273 Ja- und nur 276 Nein-Stimmen, wobei das Ergebniis für die Regierung ja nicht bindend gewesen wäre.
    Jetzt ist morgen eine 5-stündige Kabinetts-Sitzung einberufen und Mittwoch tagt wieder das Unterhaus.
    Der harte Brexit am 12.4. kommt näher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Die bedauernswerten britischen MoP stimmen heute über 8 ausgewählte von 16 Anträgen ab. Bei bestimmten Ergebnissen hat wohl MP May gegenüber führenden Konservativen ihren Rücktritt angeboten.

    Edit:
    Wie zu erwarten wurden alle 8 Anträge abgelehnt.

    Tja, es gibt, grob gesagt 3 Gruppen:

    A: Brexit-Ablehner
    B: Für weichen Brexit
    C: Für harten Brexit

    B und C sind für den Brexit
    A und C sind gegen weichen Brexit
    A und B sind gegen harten Brexit

    Oh, Britania, Britania rules the waves ...
    Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 28.03.2019, 00:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigen
    Und der Parlamentspräsident (oder das britische Äquivalent dazu) John Bercow brüllt Sie dann zusammen wie ein wütender Lehrer: "Oder! Oder! Zen...." "OOOOOder!" "Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh" "OOOOhdaaaaaahhhh!"
    Ich muss beim britischen Parlament immer an Monty Python denken.
    Das Ganze kommt mir wie ein riesen Theater vor.





    Tja, andere Länder, andere Sitten...

    Aber in anderen Parlamenten kommt es ja hin und wieder sogar zu Rangeleien oder handfesten Prügeleien. Von daher sind die Briten ja noch recht zivilisiert, die brüllen sich bloss an.

    Beispiele?

    Ukraine: https://youtu.be/8USJNaJPfSs

    Türkei: https://youtu.be/YDiDuUo0AJ8

    Südafrika: https://youtu.be/AGqdJgFtwIU

    Japan: https://youtu.be/C3efA0jn2Uk

    Italien: https://youtu.be/xqGf7_bmpdU

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Ich bin nicht über alles informiert worüber die im britischen Parlament so reden, aber allein das man versucht über den selbe Gesetzentwurf zum EU-Austritt zum 3. Mal unveränderter Form abzustimmen kommt mir schon sehr dämlich vor.

    Die Briten scheinen nicht zu wissen was Sie wollen, Sie stimmen für keinen harten Brexit, keinen weichen Brexit und für keine Zollunion. Ich habe zudem irgendwo gelesen, dass Theresa May eigentlich keine Brexit-Anhängerin war. Und der Oppositionsführer ist ein Brexitgegner, aber er verhält sich nicht so. Das ganze kommt mir irgendwie langsam wie ein Kindergarten vor.

    Dazu trägt auch das folgende Video bei:


    oder


    Die Politiker müssen auf dem Flur oder hinter/neben dem Parlamentspräsidenten stehen weil Sie gar nicht mal alle einen Platz bekommen in diesem viel zu kleinem Raum. Es wird gegröhlt und durcheinander gesprochen. Und der Parlamentspräsident (oder das britische Äquivalent dazu) John Bercow brüllt Sie dann zusammen wie ein wütender Lehrer: "Oder! Oder! Zen...." "OOOOOder!" "Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh" "OOOOhdaaaaaahhhh!"

    (Ich weiß natürlich, dass er "Order" sagen will, aber es hört sich jedes mal stattdessen wie das deutsche "Oder" an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Und wieder eine May-Niederlage im britischen Unterhaus.

    Wird May-Niederlage das Gegenstück zum Pyrrhus-Sieg?

    Die Kalenderblätter rieseln zu Boden und die Briten trinken Tee ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
    UK hat das stärkste Militär in der ganzen EU. Nicht nur das, auch die Sprache englisch ist auf der ganzen Welt am verbreitesten. Die Flotte der Elizabeth war in der ganzen Welt vertreten. Sollte UK wirklich austreten(was wahrscheinlich passieren wird) so sehe ich die Zukunft der EU etwas pessimistischer. UK ist für EU genauso wichtig wie Russland obwohl die Russen wohl Handel mit China und Iran treiben. Ebenso ist aber auch Frankreich sehr wichtig für die EU. Am besten kann man sich das wohl klären indem man überhaupt liest was die EU ist und deren Gesetze. Auch hier ist Geld die treibende Kraft hinter allem. Nicht umsonst werden immer zuerst die Schatzkammern gesichert.
    Alter, was?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1983
    antwortet
    Wie ich es damals beim Votum sagte:

    Die werden auf einmal NIX mehr von ihrem aussteig wissen (wollen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    UK hat das stärkste Militär in der ganzen EU. Nicht nur das, auch die Sprache englisch ist auf der ganzen Welt am verbreitesten. Die Flotte der Elizabeth war in der ganzen Welt vertreten. Sollte UK wirklich austreten(was wahrscheinlich passieren wird) so sehe ich die Zukunft der EU etwas pessimistischer. UK ist für EU genauso wichtig wie Russland obwohl die Russen wohl Handel mit China und Iran treiben. Ebenso ist aber auch Frankreich sehr wichtig für die EU. Am besten kann man sich das wohl klären indem man überhaupt liest was die EU ist und deren Gesetze. Auch hier ist Geld die treibende Kraft hinter allem. Nicht umsonst werden immer zuerst die Schatzkammern gesichert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Headline der Financial Times:

    May's terrible plan united UK in horror

    A la Star Wars: May, the horror, be with UK

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Da ich zum Glück fast ausschließlich Engländer(inen) kenne die pro EU sind und auch einige eingereiste Deutsche in das UK, tut es mir wirklich leid um die Angst vor einem harten Brexit der wohl nicht mehr abzuwenden ist. Die Grundidee von einem geeinten Europa ist schließlich von keinem geringeren als Winston Churchill, guckt man jedoch auf die Geschichte des UK ist es nicht von der Hand zu weisen, das dort schon auch auf Eigenbrötlerei geachtet wird. Ja UK war immer bedacht auf Diverse Sondervereinbarungen im Umgang mit der EU, auch ist die EU in ihrer jetzigen Form mit Sicherheit auch kritikwürdig und ausbaufähig. Allerdings bin auch ich für eine "Harte Kante" im Bezug auf den EU Austritt von UK, alleine schon aus dem Grunde das anderen die Konsequenzen eines Austritts bewusst werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Das wird wohl ein extrem harter Brexit. Die verbleibenden 27 EU-Staaten dürfen sich nicht auf der Nase rumtrampeln lassen.
    Das gibt dann zwar auf beiden Seiten blutige Nasen, aber dann wird jedem der verbleibenden 27 Staaten klar werden, dass ein Ausscheiden aus der EU ein Disaster wird.
    Außerdem war UK&NI immer ein Bremsklotz in der EU.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Die Situation ist dermaßen verfahren. Am besten wäre es, May würde abgesägt und es gäbe Neuwahlen. Möglicherweise wäre eine erneute Volksabstimmung ein Ausweg aus dem Dilemma.
    So wie es jetzt aussieht, gibt es so oder so Ärger wegen der Nordirland-Grenze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Die Tories haben wirklich ein Talent entwickelt, sich selbst ins Knie zu schießen. ^^

    Frau May wird wohl heute zurücktreten.
    17 1/2 Monate später: Vielleicht gibt es ja ein Misstrauensvotum. Ca 40 von 48 Einzelanträgen liegen wohl schon vor.

    Spanien will wohl wegen Fragen zu Gibraltar (!) die Beschlüsse nicht ratifizieren.
    Derweil rauscht das britische Pfund von 1,16 auf 1,10€ runter.

    Noch ca 100 Tage bis zu einem harten Brexit ohne Vertrag ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Naja, mit dem Hang für Quatsch abzustimmen sehe ich gute Chancen, daß in den nächsten Jahren dann auch mal einer von diesen Lord Bucketheads die Wahl gewinnt. Und wenn's nur ein groß angelegter Wettbetrug ist Und wie beim Brexit müssen die Briten dann wieder sehen, wie sie damit klarkommen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X