ich sehe das ganze gelassen,eigentlich machen sich die Türken nur lächerlich,wenn sie jeden der etwas sozialkritisch die Intergrationsprobleme mit ihnen (natürlich nicht allen) in einem Buch zusammenfasst gleich als Nazi beschimpfen.
Ich sehe das so,das Problem ist nicht was Sarrazin geschrieben hat sondern wie er es geschrieben hat.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Thilo Sarrazin - ein Phänomen?
Einklappen
X
-
Ich finde so wie sich da einige benehmen, regen die Sarrazin eher dazu an noch ein buch zu schreiben. Besonders toll fand ich ja den einen der sagt er wohnt dort und Sarrazin nicht deswegen müsse er gehen. Am schlimmsten sind aber immer noch einige der Kommentare zu dem Video.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAuf den ersten Blick wirkt das tatsächlich relativ harmlos. Und am schlimmsten ist (abgesehen von Sarrazin) eindeutig diese Deutsche(?), die ihn aus dem Restaurant werfen will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenLol. Falls das Video auf youtube das richtige ist, dann ist das ja nur peinlich. Da schämt man sich fast fremd.
Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich keinen Fernseher mehr habe. Meine Güte, das deutsche Fernsehen unterbietet sich täglich aufs Neue.
Einen Kommentar schreiben:
-
Lol. Falls das Video auf youtube das richtige ist, dann ist das ja nur peinlich. Da schämt man sich fast fremd.
Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich keinen Fernseher mehr habe. Meine Güte, das deutsche Fernsehen unterbietet sich täglich aufs Neue.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was hat der Threadtitel mit dem Artikel zu tun? Würde Sarrazin in meiner Nachbarschaft auftauchen, würde ich auch "Hau ab!" rufen, womit ich ihn aber noch lange nicht "rausjagen" würde.
Ansonsten gibt es doch schon einen langen und gut besuchten Sarrazin-Thread, oder nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
*Gähn*
Warum hat die Sendung den ollen Sarrazin überhaupt wieder ausgegraben? Würde man ihn einfach da lassen, wo er hingehört - die Müllhalde des langsamen Vergessens - wäre doch alles in Butter.
Ob jetzt wieder ein Sturm im Wasserglas ausgelöst wird? Ich bin gespannt. Hoffentlich fällt nicht auch noch ein Sack Reis in China um...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteVielleicht sollten wir nach den no go areas für Ausländer, über die bei der WM 2006 diskutiert wurde, jetzt tauch no go areas für Inländer einführen
Einen Kommentar schreiben:
-
Sarrazin zeigt sich wieder finde ich gut,zeigt das er nicht auf gibt.Ich fand ganz lustig wie sich gegenseitig an gemacht haben.^^
Weiter so Sarrazin.^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenNein, wie herrlich ist´s zu sehen wie die Aussagen des angeblichen "Rassisten" von den Adressaten seiner Kritik bestätigt werden.
Bescheuerte Aktion, intellektuel etwa auf dem Niveau das RTL permanent erreicht. Und mehr ist es nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube damit hat sich eigentlich niemand einen gefallen getan. Weder Sarrazin noch Aspekte und die Einwohner ganz offensichtlich auch nicht.
Obwohl man schon mit heftiger Kritik hätte rechnen müssen, also glaub ich nicht dass Aspekte dass nicht wollte. Bringt ja auch mehr Einschaltquoten wenn Sarrazin sich mit denen Streitet anstatt ein ordentliches Gespräch zu führen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sarrazin aus Kreuzberg gejagt.
Kreuzberg-Dreh des ZDF: Kritik an Provo-Tour mit Sarrazin - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur
Nein, wie herrlich ist´s zu sehen wie die Aussagen des angeblichen "Rassisten" von den Adressaten seiner Kritik bestätigt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigenIch weiß das ist der falsche thread für ne Plagiatsdiskussion, aber ich hatte deinen Gedanken natürlich auch. Die Frage ist was daraus folgt?! Daraus folgt natürlich, dass die Plagiatsjäger politisch motiviert sind.
Was soll auch sonst die Motivation sein?
Um Umweltschutz gehts bei einer Plagiatssuche sicher nicht.
Solange politische Ansichten aller Seiten existieren dürfen, ist das ja kein Problem. Oder wer verbietet einem CDUler mal bei einem SPDler nachzuprüfen?
Problematisch wird es erst, wenn eine politische Seite per se von der Kontrolle ausgeschlossen wird oder ihre Anhänger und deren Funde diffamiert werden.
Problematisch wird es erst, wenn Plagiate aus politischen Gründen unterstellt werden, die gar nicht existieren. Das dürfte im Internetzeitalter, in dem jeder mit eigenen Augen nachprüfen kann, jedoch nur schwer möglich sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigenIch weiß das ist der falsche thread für ne Plagiatsdiskussion, aber ich hatte deinen Gedanken natürlich auch. Die Frage ist was daraus folgt?! Daraus folgt natürlich, dass die Plagiatsjäger politisch motiviert sind.
Oh, die suchen nur bei Leuten die sie nicht mögen nach plagiaten... und jetzt? So lange es in jeder Partei Leute gibt, die ihre "Feinde" überprüfen, bedeutet das unterm Strich: Mehr entlarvte Schummler.
Bis jetzt haben wir Plagiate bei CSU und FDP. So lange man nicht generell all deren Partei-Sympathisanten ein niedrigen Bildungsstand unterstellt, ergibt sich da kein Problem.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: