Thilo Sarrazin - ein Phänomen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thilo Sarrazin - ein Phänomen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Sarrazin fordert kein Vermehrungsverbot für die Unterschicht, sondern Vermehrungsanreize für die geistige Elite.
    Jaja, positive Eugenik eben.

    Hat wahrscheinlich noch nie ein Behindertenheim von Nahem gesehen und festgestellt, dass auch Menschen mit geistigen Behinderungen - fern jener tollen "geistigen Elite" - wertvolle und liebenswürdige Teile unserer Gesellschaft sind.

    Dass er diese Logik in einem Buch über Migranten bringt, sollte aber dann spätestens zu Denken geben. Migranten können ja unter den richtigen Bedingungen genauso zur geistigen Elite werden wie Kinder aus der Unterschicht. Aber Sarrazin ordnet die Unterschicht im Allgemeinen und Migranten im Speziellen als Gegensatz zur "Elite" ein. Das ist vielleicht 19. Jhd. Logik aber keine Wahrheit, die mal ausgesprochen werden muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aquila82
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Wenn ich in ein fremdes Land ziehe ist es ein Zeichen von schlechter Kinderstube, nicht zuerst die dortige Landessprache zu erlernen und sich den örtlichen Gepflogenheiten anzupassen. Das gilt übrigens genauso für deutsche Auswanderer, die meinen in der Schweiz, Großbritannien oder den USA Little Germany aufbauen zu müssen. Das fördert nur Vorurteile und macht es für andere, die sich korrekt ihrer neuen Heimat gegenüber verhalten wollen schwerer.
    Das stimmt alles was du schreibst! Ich meinte aber das:

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Wenn jemand herkommt und die Sprache nichts lernt und mit den Leuten und der Kultur nichts zu tun haben will, ist das alleine sein Problem. Nur benehmen können muss man sich.
    Es ist leider nicht alleine dessen Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Und wieder die irrige Annahme, intelligentere Eltern bekämen nur intelligente Kinder und Dumpfbacken bekämen nur dumme Kinder.
    So funktioniert Vererbung nicht!

    So funktioniert allerdings die deutsche Gesellschaft, weil sie kein gerechtes Bildungssystem hat, das allen Kindern unabhängig von der Herkunft gleiche Bildungsschancen eröffnen würde. (In anderen Ländern, besonders den skandinavischen, funktioniert das bedeutend besser.)
    In den skandinavischen Ländern ist die Jugendarbeitslosigkeit sogar noch höher als hier. Das vielgerühmte Bildungssystem dort ist also kein Elysium. Vor allem: Intelligenz ist einmal eine Frage der Vererbung und dann eine der Umwelt. Vor allem der frühkindlichen Umwelt. Wächst ein Kind in einer Umgebung auf, in der Bildung und Geist nicht viel zählen, wird es diese Dinge später mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht schätzen. Ein paar wenige Ausnahmen gibt es auch da, aber nicht so entscheidende, dass die ausgiebige Förderung von Gripselitennachwuchs dadurch obsolet würde.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Oliver Hansen schrieb nach 2 Minuten und 46 Sekunden:

    Zitat von Aquila82 Beitrag anzeigen
    Das ist es ganz sicher nicht!!!
    Doch, ist es. Wenn ich in ein fremdes Land ziehe ist es ein Zeichen von schlechter Kinderstube, nicht zuerst die dortige Landessprache zu erlernen und sich den örtlichen Gepflogenheiten anzupassen. Das gilt übrigens genauso für deutsche Auswanderer, die meinen in der Schweiz, Großbritannien oder den USA Little Germany aufbauen zu müssen. Das fördert nur Vorurteile und macht es für andere, die sich korrekt ihrer neuen Heimat gegenüber verhalten wollen schwerer.
    Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 07.05.2012, 10:38. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aquila82
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Wenn jemand herkommt und die Sprache nichts lernt und mit den Leuten und der Kultur nichts zu tun haben will, ist das alleine sein Problem. Nur benehmen können muss man sich.
    Das ist es ganz sicher nicht!!!
    Zuletzt geändert von Aquila82; 07.05.2012, 10:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Und wieder die irrige Annahme, intelligentere Eltern bekämen nur intelligente Kinder und Dumpfbacken bekämen nur dumme Kinder.
    So funktioniert Vererbung nicht!

    So funktioniert allerdings die deutsche Gesellschaft, weil sie kein gerechtes Bildungssystem hat, das allen Kindern unabhängig von der Herkunft gleiche Bildungsschancen eröffnen würde. (In anderen Ländern, besonders den skandinavischen, funktioniert das bedeutend besser.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    In Deutschland momentan nicht. In den USA ist christlicher Fundamentalismus viel stärker und verheerender.
    Nein, auch da werden keine Steine auf Sender geworfen, die diesen Film ausstrahlen oder die DVD verkaufen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Oliver Hansen schrieb nach 1 Stunde, 18 Minuten und 25 Sekunden:

    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Das könnte nach eineinhalb Jahren durchaus hinkommen.


    Erstens, weil der Herr nicht nur in seinem Buch, sondern auch in Vorträgen und Interviews fortwährend über Vergleiche mit "Zuchtpferden" schwadroniert, wenn es um Muslime und Bildungsfragen geht. Eigentlich müssten da bei jedem halbwegs intelligenten Menschen die Lichter angehen, es wird aber begeistert in die Händchen gepatscht. Zweitens, weil es wirklich genug Kritiker gegeben hat, die auf diese unterliegende Argumentation hingewiesen haben. Auswahl hier:

    Gabriel über Sarrazin: Welch hoffnungsloses Menschenbild! | Politik | ZEIT ONLINE

    Sarrazins Konsequenz: Ein fataler Irrweg - Die Debatte - FAZ

    Sarrazins Quellen: Biologismus macht die Gesellschaft dümmer - Das Buch - FAZ


    Es ist doch grade umgekehrt. Der Sarrazin-Fanclub wirft den Kritikern vor, das Buch nicht gelesen zu haben. Also müsste das im Umkehrschluss bedeuten, sie haben es gelesen. Anscheinend gehen sie ihm trotzdem auf den Leim.
    Ich finde es ja immer wieder herzerwärmend, wenn man Sarrazin vorhält, dass er die menschliche Fortpflanzung vom rationalen Standpunkt her betrachtet. Was entwickelt eine Gesellschaft auf Dauer weiter? Intelligenter Nachwuchs oder Dumpfbackennachwuchs? Doch wohl intelligenter Nachwuchs? Und wie kriegt man den? Indem man den Intelligenten Anreize gibt, sich zu vermehren, da sie es derzeit in zu geringem Umfang tun. Auch beim Menschen ist es sinnvoll, die Weitergabe guter genetischer Anlagen zu fördern. Ich wüsste nicht, was daran schlecht sein sollte. Sarrazin fordert kein Vermehrungsverbot für die Unterschicht, sondern Vermehrungsanreize für die geistige Elite. Und das ist wohl ein himmelweiter Unterschied.
    Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 07.05.2012, 08:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    …und das hast du schon 33mal vorher geschrieben?!
    Das könnte nach eineinhalb Jahren durchaus hinkommen.

    Aber im Ernst: Wenn jemand polarisiert – und das tut Sarrazin zweifelsohne –, dann hat das meistens mehrere Gründe. Ich stelle deine Argumentation nicht in Abrede, aber ich denke, dass viele, die sein Buch nicht gelesen haben, solchen (inhaltlichen) Argumenten nicht folgen können. Woher auch?
    Erstens, weil der Herr nicht nur in seinem Buch, sondern auch in Vorträgen und Interviews fortwährend über Vergleiche mit "Zuchtpferden" schwadroniert, wenn es um Muslime und Bildungsfragen geht. Eigentlich müssten da bei jedem halbwegs intelligenten Menschen die Lichter angehen, es wird aber begeistert in die Händchen gepatscht. Zweitens, weil es wirklich genug Kritiker gegeben hat, die auf diese unterliegende Argumentation hingewiesen haben. Auswahl hier:

    Gabriel über Sarrazin: Welch hoffnungsloses Menschenbild! | Politik | ZEIT ONLINE

    Sarrazins Konsequenz: Ein fataler Irrweg - Die Debatte - FAZ

    Sarrazins Quellen: Biologismus macht die Gesellschaft dümmer - Das Buch - FAZ

    Dann entsteht natürlich aus gefährlichem Halbwissen heraus eine oberflächlich zu begründende Polarisierung, von der ich mich anfangs selbst nicht freisprechen konnte, als ich das Buch noch nicht kannte. Nach dem Motto: Der Sarrazin spricht die Wahrheit, deswegen liebe/hasse ich ihn.
    Es ist doch grade umgekehrt. Der Sarrazin-Fanclub wirft den Kritikern vor, das Buch nicht gelesen zu haben. Also müsste das im Umkehrschluss bedeuten, sie haben es gelesen. Anscheinend gehen sie ihm trotzdem auf den Leim.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Salafisten gegen Pro-NRW: Innenminister kündigt Konsequenzen an - SPIEGEL ONLINE

    Aber Sarrazin ist ein ganz ganz böser Hetzer....... Und Pro-NRW ist auch verachtenswert. Merke: Auch wenn die gar keine Gewalt ausüben, sind sie schuld, weil es ein Mensch ja nicht aushalten kann, wenn sein Glaube karikiert wird. Interessanterweise werfen aber Christen etwa keine Steine auf Fernsehesender, die Das Leben des Brian ausstrahlen. Woran liegt das nur?
    In Deutschland momentan nicht. In den USA ist christlicher Fundamentalismus viel stärker und verheerender.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Zum vierunddreißigsten Mal. Er polarisiert, weil er einen Bogen von Religion, Ethnie, angeblich vererbtem Mangel an Intelligenz zu beruflichem Erfolg schlägt und darauf basierend eugenische Vorschläge wie eine Gebärprämie für Akademikerinnen mit wünschenswerten sozialen Eigenschaften präsentiert.
    …und das hast du schon 33mal vorher geschrieben?!

    Aber im Ernst: Wenn jemand polarisiert – und das tut Sarrazin zweifelsohne –, dann hat das meistens mehrere Gründe. Ich stelle deine Argumentation nicht in Abrede, aber ich denke, dass viele, die sein Buch nicht gelesen haben, solchen (inhaltlichen) Argumenten nicht folgen können. Woher auch? Dann entsteht natürlich aus gefährlichem Halbwissen heraus eine oberflächlich zu begründende Polarisierung, von der ich mich anfangs selbst nicht freisprechen konnte, als ich das Buch noch nicht kannte. Nach dem Motto: Der Sarrazin spricht die Wahrheit, deswegen liebe/hasse ich ihn.

    Ich hätte mich etwas glücklicher ausdrücken können, das gebe ich zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Interessant ist an der Sache eigtl nur, dass die automatische Weiterleitung zum Forum für diesen Artikel auf SPON deaktiviert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Sarrazin spricht m.E. nur das aus, was die meisten denken. Und deswegen polarisiert er auch so stark.
    Zum vierunddreißigsten Mal. Er polarisiert, weil er einen Bogen von Religion, Ethnie, angeblich vererbtem Mangel an Intelligenz zu beruflichem Erfolg schlägt und darauf basierend eugenische Vorschläge wie eine Gebärprämie für Akademikerinnen mit wünschenswerten sozialen Eigenschaften präsentiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Das ist es ja: Die unterschiedlichen Maßstäbe, die gesetzt werden, sind einfach nur zynisch. Man könnte noch viel mehr Beispiele nennen.
    Sarrazin spricht m.E. nur das aus, was die meisten denken. Und deswegen polarisiert er auch so stark.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Salafisten gegen Pro-NRW: Innenminister kündigt Konsequenzen an - SPIEGEL ONLINE

    Aber Sarrazin ist ein ganz ganz böser Hetzer....... Und Pro-NRW ist auch verachtenswert. Merke: Auch wenn die gar keine Gewalt ausüben, sind sie schuld, weil es ein Mensch ja nicht aushalten kann, wenn sein Glaube karikiert wird. Interessanterweise werfen aber Christen etwa keine Steine auf Fernsehesender, die Das Leben des Brian ausstrahlen. Woran liegt das nur?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Das ist sicher nicht nur sein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Oder Sätze wie "Ich hab nen Freund, der ist auch ausländisch, aber der passt sich halt an. Ich habe ja nichts gegen Ausländer, AAAAABERR......."

    Könnte kotzen, wenn ich solche Formulierungen höre oder lese.
    Kommt darauf an. Ich kenne halt Ausländer, die sich nicht integrieren, und Ausländer, die sich integrieren.

    Allerdings kenne ich auch Inländer, die sich nicht integrieren... Deshalb ist die Diskussion müßig.

    "Integration" ist sowieso ein Blödsinn. Wenn jemand herkommt und die Sprache nichts lernt und mit den Leuten und der Kultur nichts zu tun haben will, ist das alleine sein Problem. Nur benehmen können muss man sich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X