Die Zukunft von Hartz IV - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zukunft von Hartz IV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bethany Rhade
    antwortet
    Dann drücke ich dir mal die Daumen.

    Kann man jetzt eigentlich Anträge auf Fahrtkostenzuschuss beantragen, da im neuen Regelsatz ja nur ein Teil der Kosten ist?

    Ich bin nämlich jetzt schon den 2. Tag halb schwarz gefahren. Kurzstrecke statt Langstrecke beim Rückweg. Machen immerhin 90 cent aus. Monatskarte hab ich ja den Monat nicht. Konnte ja nicht wissen, dass ich u.a. dank meinem SB jetzt doch öfter fahren muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Ich hab auch schon bei den letzten Erhöhungen nicht wirklich was davon gemerkt. Die Stromrechnungen etc stiegen und ich hatte danach eher weniger als mehr im Portmonai.
    Also ich merk weder was vom Inflationsausgleich, der eigentlich nixwirklich ausgleicht..und von den 5 Euro werd ich auch nix merken, da die Kosten ja förmlich explodieren.

    Dankbarkeit kann ich auch wenig aufbringen. die 5 Euro können die von mir aus behalten, 5 Euro sind nichts bei den heutigen Lebenshaltungskosten.
    Politker..naja.. solange noch genug Geld da ist, um es irgendwo aus dem Fenster zu werfen(Sitzungsgelder)kann man ja mal ein Almosen für ARGE-Kunden locker und auf "Großer STaatsmann" machen. Mit Betteln und Flaschensammeln verdient man am Tag vermutlich mehr, das ist mal sicher.

    Aber mal wasanderes.
    habmir heute morgen meinen Antrag für eine Untersuchung beim medizinischen Dienst abgeholt... endlich. Meine Fallmanagerin war sogar klar im Kopf. Früh Morgens ist also der Streßpegel noch akzeptabel. Nachmittags ist die sonst immer völlig durch den Wind.
    Dauert jetzt wohl nur 2-3 Monate, bis ich einen Termin bekomme.Vielleiht bekomme ich ja ne REHA-Maßnahme genehmigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von d12 Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, aber das ist falsch.
    Ach so, ja das habe ich inzwischen auch festgestellt. Ich meinte gelesen zu haben, dass sich die drei Euro auch schon aus einem Inflationsausgleich (aus dem ersten Quartal 2010?) ergeben, der bei Uschis "Neuberechnung" nicht mit einbezogen war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Genau, das ist so toll, ganze 5 Euro mehr - Party!

    Ok, mal im Ernst: wieso freuen und Dankbarkeit? Wofür? Die 5 oder 8 Euro und das Gezeter darum sind einfach lächerlich. Wirklich mehr hat man davon doch nun wirklich nicht. Wenn man Pech hat, geht das Geld in die Miete oder für andere Rechnungen drauf, die gestiegen sind, da hat Bethany Rhade ganz recht.

    Ich hab auch schon bei den letzten Erhöhungen nicht wirklich was davon gemerkt. Die Stromrechnungen etc stiegen und ich hatte danach eher weniger als mehr im Portmonai.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von d12 Beitrag anzeigen
    Anstatt Dankbarkeit oder zumindest ein bischen Freude zu zeigen kommt wieder nur Sarkasmus und Gejammer bei raus.
    Oh ich bin so dankbar, dass ich dank unserer Regierung meinen Job verloren habe und jetzt eine 5 Euro Erhöhung des Regelsatz krieges, der nach Maßstäben von Anfang 2010 und dem eigenen Einkommen der untersten Schichten berechnet wurde, wobei allerdings die Teuerungen anno Januar 2011 ignoriert wurden: Strom, Lebensmittel, Medikamentenzuzahlung - all das ist seit Anfang des Jahres heftig gestiegen. Bei Lebensmitteln sogar zwischen 40 und 70 %.

    Oh ja, ich bin so dankbar für die 5 Euro mehr. Hammer.


    Scheiße, schon wieder Sarkasmus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Zitat von d12 Beitrag anzeigen
    Anstatt Dankbarkeit oder zumindest ein bischen Freude zu zeigen kommt wieder nur Sarkasmus und Gejammer bei raus.
    Freude und Dankbarkeit sind ja auch eher etwas für Situationen in denen man besser behandelt wird als einem zusteht.


    Wer den Gedanken der sozialen Marktwirtschaft so verdreht, dass dabei herauskommt, die unterste Schicht sollte generell dankbar sein, dass man sie nicht einfach verhungern lässt, dem kann man entgegnen: Warum der brave Steuerzahler sein Leben leben darf, das kann man auch darauf reduzieren, dass er dabei nicht von irgendwem getötet wird. Sollte er seinem Nicht-Mörder dafür dankbar sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von d12 Beitrag anzeigen
    Anstatt Dankbarkeit oder zumindest ein bischen Freude zu zeigen kommt wieder nur Sarkasmus und Gejammer bei raus.
    Was soll man auch anderes machen?
    Diese "Erhöhung" war ja auch sarkastisch.
    Also muß man mit Sarkasmus reagieren.
    Freude kommt bestenfalls dann dabei raus, weil man weiß,
    dass das ganze wieder vom BVG kassiert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Nein, die drei Euro sind der Inflationsausgleich. Das uns Horsti doch alles schon hundertmal vorgerechnet.
    Das wurde nun schon auf verschiedenen Sendern und an verschiedenen Stellen anders formuliert; wenn hierin ein Missverständnis der Redakteure liegt, und du Recht hast, musst du uns das aber nun schon etwas genauer erklären, als entgegen der kompletten Medialen Berichterstattung einfach nur so plakativ-flapsig Position zu beziehen.


    Auch Tagesschau irrt sich offenbar nach SF Junky: http://www.tagesschau.de/inland/hartziv200.html
    --> 2. Absatz.

    Ebenso FAZ: http://www.faz.net/s/Rub0B4403817782...~Scontent.html
    --> 2. Absatz.

    Reuters liegt scheinbar auch daneben! http://de.reuters.com/article/domest...71K00320110221

    Phoenix hats besonders schön formuliert, wer nun wieviel wann dazu bekommt (auch fehlerhaft?):

    Einen Kommentar schreiben:


  • d12
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Nein, die drei Euro sind der Inflationsausgleich. Das uns Horsti doch alles schon hundertmal vorgerechnet.
    Tut mir leid, aber das ist falsch.

    Regierung und SPD haben sich auf einen Kompromiss zur Hartz IV-Reform verständigt. Der Regelsatz wird in zwei Schritten angehoben: Rückwirkend zum 1. Januar des Jahres auf 364 Euro und dann Anfang 2012 um weitere drei Euro plus einem Inflationsausgleich.

    Quelle: Einigung bei der Hartz IV-Reform - FDP -

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von d12 Beitrag anzeigen
    Außerdem sind es nächstes Jahr 3 Euro plus Inflationsausgleich!
    Nein, die drei Euro sind der Inflationsausgleich. Das uns Horsti doch alles schon hundertmal vorgerechnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • d12
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Regierung und Opposition erzielen Einigung bei Hartz IV - Yahoo! Nachrichten Deutschland

    Jetzt kriegen wir 8 Euro. Ach nee, 5 Euro dieses Jahr und dann nochmal 3 Euro mehr nächstes Jahr.

    Damit kann jetzt in Luxus gelebt werden. Hallelujah.
    Anstatt Dankbarkeit oder zumindest ein bischen Freude zu zeigen kommt wieder nur Sarkasmus und Gejammer bei raus.

    Außerdem sind es nächstes Jahr 3 Euro plus Inflationsausgleich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    So, die Grünen verhandeln nicht mehr mit:

    Hartz-IV-Verhandlungen: Grüne steigen überraschend aus - Yahoo! Nachrichten Deutschland

    Was soll man jetzt davon halten?

    Regierung und Opposition erzielen Einigung bei Hartz IV - Yahoo! Nachrichten Deutschland

    Jetzt kriegen wir 8 Euro. Ach nee, 5 Euro dieses Jahr und dann nochmal 3 Euro mehr nächstes Jahr.

    Damit kann jetzt in Luxus gelebt werden. Hallelujah.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spece
    antwortet
    Was ich bei dem Thema geradezu bezeichnet finde, das die zwei Frauen nicht zu einem Abschluss gekommen sind !

    Naja ist wie vieles im leben wenn es um entscheidende Dinge geht müssen es Männer in die Hand nehmen ! Die Komödie die diese beiden Damen in den letzten Wochen abgegeben haben war schon mehr als witzig - wenn es nicht um eine solche Traurige Angelegenheit gegangen wäre ! Hat mich irgendwie an aufgescheute Hühner im Hühnerstall erinnert !

    Eins ist sicher sie haben den Frauen im ganzen sicher kein gefallen getan !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Das ist keine von der Arge beauftrage PAV. Sondern eine privat, wo man sich halt bewerben muss.

    Ich glaube, ich werde in dem Vertrag, den sie mir mitgegeben haben, wieder einiges rausstreichen. Dann melden sie sich sowieso nie wieder. (Hab ich schon mal gemacht, weil ich einiges zu schwammig fand.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Warum machen die Argen so einen Scheiß mit?
    Weil die Leute dann nicht mehr in deren Zuständigkeit fallen und so aus der Statistik fallen.
    Irgendwie muß man ja geschönte Zahlen präsentieren können
    um sich anschließend auf die Schulter klopfen.
    Und das wird dann als "großer Erfolg" verkauft.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X